

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.425 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wenn "man" sie beim falschen Händler zum unpassenden Preis kauft, muß man sie auch mal wieder zurück geben. Herzliche Grüße nach Mäc Pom. -
... und die nächste Sendung: "Challenge -Gib einen tödlichen Schuss ab!"
Josef Maier antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Daß ein Händler in seiner wirtschaftlichen Not bei so einem Dreck mit macht kann ich ja gerade noch nachvollziehen. Ein Ordinarius, vom Alter her kurz vor der Pensionierung (wegen mir auch vor der Emeritierung) sollte sich der Würde seines Amtes bewußt sein. Früher war das mal so. -
SENDETERMIN Di., 04.10.22 Report Mainz: Waffen für alle
Josef Maier antwortete auf Tatonka's Thema in Waffenrecht
Wer hat eigentlich früher = von 1972 bis 2003 die ganzen Mini 14, 30M1, Erma M1 etc. gekauft? Bestimmt alles nur Sammler und Sachverständige auf rosa WBK. Für sein grünes Abitur mußte (und muß) man sich nicht schämen. -
... und die nächste Sendung: "Challenge -Gib einen tödlichen Schuss ab!"
Josef Maier antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Der vom bajuwarischen Zwangsgebührenfunk gepriesene Aufbewahrungsverstoß ist doch eine nette Vorlage. -
SENDETERMIN Di., 04.10.22 Report Mainz: Waffen für alle
Josef Maier antwortete auf Tatonka's Thema in Waffenrecht
"Man" könnte sich ja Personalausweis, Paß, den Diplomatenpaß eines Ungewählten usw. als Sicherheit hinterlegen lassen und eine digitale und eine papierne Sicherheitskopie erstellen. Oder abfummeln der Gäste beim Abschied ? Ach, das verbietet der Gesetzgeber? Na dann ... -
Artikel über Schiessport und Schützenvereine in lokalen Medien
Josef Maier antwortete auf HBM's Thema in Waffenlobby
Wie hat MdB Herr Pavel Zimiak bislang beim Waffenrecht abgestimmt? Hat er sich davon distanziert und wirksam glaubhaft Busse getan? Nein? Ach so. Bei mir persönlich ist die Meinungsbildung einfach: Alle 4 die mich in Bahlin vertreten (davon 1 Minister, 1 parlamentarischer Staatssekretär, ein ex parlamentarischer Staatssekretär) haben konsequent gegen meine Interessen gestimmt. Punkt. Und einer davon macht neuerdings auf Umwelt und Öko und das ist nicht der Grüne davon. Selten so gelacht!- 20 Antworten
-
- 5
-
-
-
- berichterstattung
- berichte
- (und 6 weitere)
-
SENDETERMIN Di., 04.10.22 Report Mainz: Waffen für alle
Josef Maier antwortete auf Tatonka's Thema in Waffenrecht
Der wird doch nicht seinen gehobenen Verwaltungslehrgang zum PK mit einem akademischen Studium durcheinander werfen? Nur weil die SPD sich mal als Arbeiterpartei definierte sind die Genossen noch lange nicht sooo doof. Und für alle die es vergessen haben oder ihn womöglich gewählt habe: Genau dieser nette Herr hat hat bei der Sachverständigenanhörung im Innenausschuß an einem 11.11. mit einem üblen Hütchenspielertrick die Dame, welche die Runde eigentlich leiten sollte, am Nasenring durch den Bundestag geführt und damit die Weichen für die 10 Waffen Deckelung auf gelb losgetreten. Aber es wird hier genügend Leute geben die das gut finden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nimm Dir ein Fleißkärtchen! 5 Fleißbienchen können in eine Sitzung 90 Minuten bei Dr. Meisenkaiser umgetauscht werden. -
Die Tagespresse und Co. zur IWA zu akkreditieren scheint mir schon immer eine ziemlich doofe Idee der Messegesellschaft.
-
Deswegen gibt es ja den §55WaffG.
-
Über die HÖHE der Forderung läßt sich bestimmt dennoch trefflich streiten. Jeder leistungsgeminderte Austräger von Prospekten und jeder fleißige Zeitschriftenverkäufer kann eine Tourenplanung machen, also sollten es die Untergebenen einer unteren Verwaltungsbehörde auch können. Wenn Fahrtkosten und -zeit mehr als anteilig sind sollte das was her geben. Auch ganz ohne Abendessen oder ist das in Karlsruhe jetzt generell guter Brauch?
-
Anfänglich höhere von den freundlichen Politikern propagierte Zahlen stammten daher, daß man sich Anfangs, auch auf Wunsch unserer Verbände, auf die nur - Altbesitz - Anmelder und andere unwissende Opfer gestürzt hat. Quelle - Flobert und Neckermann - KK. War also ein Pyrrhussieg der Waffenlobby.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der womöglich ungediente Normalbürger erschreckt sich beim Waldspaziergang beim Anblick einer rosa Steinschloßpistole Edition "hello Kitty" grad so wie beim Anblick eines modernen Gewehrs in Farbe RAL Babyd***. -
Leider Thema verfehlt, setzen, 6! Ich fragte ob jemand auch nur eine einzige Aufbewahrungskontrolle bei nur - Dienstwaffenträgern bekannt ist. Wegen mir auch bei 55ern.
-
Ich meine das Prinzip "BISS" (because I say so) ist diesbezüglich in BW abgesegnet worden? Aber natürlich ist es wichtig auch diese Frage zu stellen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hast Du mal einen Beleg für uns? Wer es glaubt und nachplappert tut immerhin damit Kund, daß es mit dem Wissen ums Waffenrecht, ums KWKG und um elementare Waffentechnik ganz dünn ausschaut. Das mit der Sachkunde hatten wir ja schon. Die Jäger habt Ihr schon erfolgreich vergrämt? Glückwunsch! Der Neid auf das grüne Abitur ist eine böse deutsche Seuche. Schußneid und seltsames Verhältnis zu Art 2 (1) GG? Wenn es Dir reicht: Gerne, tschüß! -
Das ist doch ein freundlicher Ansatzpunkt um die Höhe der Gebühren mal nett zu besprechen und um zu erfahren, was ein Verwaltungsrichter dazu meint. Suboptimale Fahrroute, warum wurde nicht vor/nach meinem Nachbarn kontrolliert, warum nicht nach einem eh vereinbarten Kontrolltermin in der Nachbarschaft usw. Also Terminplanung wie sie jeder Staubsaugerverkäufer ganz selbstverständlich macht.
-
Ich schließe mich der Etatistenfraktion des Forums an. Ich finde die Aufbewahrungskontrollen gut und wichtig! Sonst besucht mich ja eh niemand und ich muß den Volksempfänger 2.0 anschalten, damit überhaupt jemand mit mir spricht! Aber Herrn Mertens würde ich gerne mal fragten (natürlich nur wenn er mir wahrheitsgemäß antworten müßte, sonst ist es für den (_._) wie viele Dienstwaffenträger (die nicht auch noch Jäger/Schütze/Sammler/Bootfaherer/ usw. sind) denn schon unangemeldet oder angemeldet kontrolliert wurden. Nach einem Ergebnis frage ich erst gar nicht. In meinem Bekanntenkreis genau 0! Nur die Fälle, wo der Besuch den Gastgeber schon mal fragte "Was ist denn das da..."
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Auszug aus einer Veröffentlichung des VdB, die mir zugeflogen ist und schon mal ein paar Folterinstrumente zeigt: -
NWR Kummer Lauf kann nicht eingetragen werden
Josef Maier antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
So lange er keinen Eintrag im EFP benötigt? -
Kostenlose Akteneinsicht Waffenbehörde nach DSGVO ohne Anwalt?
Josef Maier antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Ich würde diese Frage ggfs. sehr gerne beantworten. Ausführlich, schriftlich und von oben nach unten, man hilft ja gerne wo man kann. -
Kostenlose Akteneinsicht Waffenbehörde nach DSGVO ohne Anwalt?
Josef Maier antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Haben sie Angst, daß die üblen Legalwaffenbesitzer sich auf Notwehr besinnen, wenn der Kontrolletti seine Befugnisse überschreiten sollten z. B. Griff in den Tresor wurde mir schon berichtet, Kontrolle von erlaubnisfreien Waffen auch usw. oder fürchten sie daß der sich alleine bestechen läßt? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Josef Maier antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Steht Herr Sprave mit seinem wenig hilfreichen neuen Werk bei Frau Faeser auf der Gehaltsliste? Ein paar richtige Informationen sind ja drin aber der Gesamttenor ist eher für den (_._) -
Kostenlose Akteneinsicht Waffenbehörde nach DSGVO ohne Anwalt?
Josef Maier antwortete auf Ebert79's Thema in Waffenrecht
Schnittchen und Getränke nicht vergessen. Freien Parkplatz ohne weite Wege organisieren! Und bitte angenehm temperieren, 22 Grad Celsius im Sommer und 23,5 Grad Celsius im Winter. Edit.: Auf gar keinen Fall ein gedrucktes Grundgesetz herum liegen lassen, womöglich die Seite mit der Unverletzlichkeit der Wohnung aufgeschlagen. Um Gottes Willen... Trennung @all: Ein alter Freund hat zur Betriebsprüfung (Einmannfirma, was hoch technisches, komischer Weise Prüfung nicht beim Steuerberater sondern im Wohn- und Geschäftshaus) immer den Arbeitsplatz im Keller oder auf dem Dachboden eingerichtet, passend zur Jahreszeit. -
Bedürfnisregeln für Überkontingent Württembergischer Schützenverband
Josef Maier antwortete auf ASE's Thema in Waffenrecht
Bingo, der feuchte Traum ging schon 1972 mit FJS in die Hosen. Und dem hat die Gerüchteküche ja nachgesagt daß er großzügige Erlaubnisse für Kriegswaffen gehabt hätte. Keine Ahnung ob da was dran war. Immerhin war der nicht so stromlinienförmig aber geholfen hat er genau 0,0.