Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.422
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. Vor ein paar Monaten noch in der Ukraine, inkl. Munition und für lau.
  2. Ich erinnere mich an einen Lehrer in der 4. Klasse Volksschule. Der hat am 1. Tag einer Wehrübung bei uns noch 1/2 Tag unterrichtet. Nannte man vermutlich Arbeitsmoral. Im Grünzeug als Hptm. d. R. Kein Kind hat geflennt, seine Lehrerkollegen haben nicht hyperventiliert, nach des Kaisers Schergen hat auch niemand telefoniert. Das Größte waren für uns Fahrzeugverladungen am benachbarten Gütergleis.
  3. Noch ein OT: Leider sind die auch im Steakhaus sehr "eigenartig" mit ihren Messerchen. Mit deren Steakmessern konnte man ein Gemüsecurry schneiden aber kein Fleisch. Am ersten Tag mit 5 cm Klinge unter großen Augen der ungelernten unmotivierten Tellerträgerin das Fleisch übel zerfetzt. Danach bei den Landgängen anständig gefuttert.
  4. OT.: Alle Schweine sind da gleich: Ein Mitreisender (Gast des Hauses) hatte auch ganz ungeniert den Clip des Messerchens aus der Hosentasche schauen. Das war sicher größer als dort dem Plebs erlaubt. Ob er auf §55 noch mehr selbst an Bord dabei hatte weiß ich nicht. Ein Waidgenosse und aktuell Bundesminister. Und wenn man mit dem Auto zum Match fährt, kann man auch mal den Kameraden, die mit IATA fliegen, beim Munitionstransport helfen (natürlich nur bei Kalibergleichheiten)
  5. Dann kannst Du ein paar Jahre klagen. Vielleicht landet Dein Eigentum und Besitz dann nicht im Hochofen sondern rostet in einem Keller gemütlich vor sich hin. Die Behörden lagern übrigens Waffen, auch solche die noch zu Geld gemacht werden sollen, gerne in modrigen Kellern. War zumindest bei denen so, die mir gelegentlich mal was verkümmelt haben. Tip.: Suche Dir ein neues Hobby. Kochkurse auf hohem Niveau? Sommelier mit anständigem Weinkeller dazu?
  6. Dann sind wir mal alle auf die elektrische Patientenakte gespannt.
  7. Nonlethale Vergrämung. Genügt das als Grund?
  8. Bei einem Verstoß gegen SOLAS kann ich mir schon vorstellen, daß irgend welche Wichtigtuer im Hafen, zumindest in D, ein Faß aufmachen sobald sie Gelegenheit dazu haben. Bei Kreuzfahrtschiffen wir ja auch jegliches Gepäck gefilzt. Die dümmsten Wichtigtuer gab es in HH von Securitate. Als er wegen eines 5 cm Taschenmesserchens (kosher nach klarer Regelung der Reederei) und eines Amateurfunkgerätes kleinster Leistung dicke Backen machte, hat der Kapitän von HL den halbstarken illiteraten Wadlbeißer dann zurück gepfiffen. Ob inzwischen das Gepäck, welches man vom Auto mit ins Schiff nimmt, gefilzt wird sollte man ggfs. wissen. Gilt evtl. auch für Alkohol und andere Lebensmittel. BOT.: Beim ersten mal mit der Fähre habe ich in einem Anfall von Untertanentum den Käse angegeben. Der Verschluß lag dann offen unbeachtet in einem Briefumschlag an der Rezeption und wurde einem beliebigen Reisenden, der danach verlangte, 1 Stunde vor Hafeneinlauf ohne weiteres ausgehändigt (Ich war es aber selbst) Danach habe ich gemütliche Fahrten mit Verbrenner gewählt. Die Schweden haben (zumindest früher) bei nicht - Skandinaviern zusätzlich eine Einzelerlaubnis im EFP gefordert, bescheidene Gebühren auf skandinavischem Niveau.
  9. Damit könnte ich gut leben. Angenehm wäre natürlich eine gebührenfreie Aufbewahrung von Munition bei den netten Polizeibeamten. Dann geht es mal wieder richtig intensiv an die Tontauben ran. Ich habe mir mal eine Ergänzung erlaubt, vielleicht war Frau Renner zum Zeitpunkt, als das in der Schule behandelt wurde, Kreide holen?
  10. GEZ bezahlt? Steuern glatt? Darf ich noch JEHOVA sagen und "green pass"?
  11. Laß mal ein, zwei Handvoll Dienstwaffenträger bei den Reichis auftauchen, dann ist zumindest am 55er und am "mit nach Hause und mit in die Kneipe nehmen" auch schnell geschraubt. Das würde imho den Gehorsam und den Corpsgeist in keinster Weise schmälern. Vor etlichen Jahren wurden Privatwaffen für Dienstwaffenträger auch deutlich großzügiger gehandhabt. Oder wie viel Soldaten ab Dienstgrad ?? haben noch einen WS? Zu Zeiten der Baader - Meinhoff - Gruppe wurden Soldaten explizit aufgefordert, sich privat zu bewaffnen falls sie keine Dienstwaffe führen würden. Und da wurde alles akzeptiert. Meine Quellen mögen in Frieden ruhen. Amen.
  12. Oh, der link geht aktuell mal wieder!
  13. Vielleicht legen sie die Einschreiben in eine Zargesbox und in das obere Regalfach. Wegen der häufigen Wasserschäden.
  14. Für den Preis des Einschreibens kann ich einige weitere normale Briefe oder Postkarten schicken. Vielleicht gibt es einen Textbaustein als Antwort. Ich habe 2 meiner vielen MdB, die mich in Bahlin vertreten sollen, nach einer der letzten Waffenrechtsverbesserungen mal angeschrieben, warum sie gegen meine Interessen gestimmt hätten bzw. warum sie nicht persönlich abgestimmt hätten. Textbaustein, von einem Sachbearbeiter unterschrieben und auf grauem schimmeligen Papier gab es immerhin vom Schwarzen und vom Roten. Ich schätze mal daß ich 2 x 10 Minuten Arbeitszeit verbraucht habe.
  15. Das habe ich bereits einmal gemacht, auf Empfehlung unserer Verbände. Leihstimme ? Jeder darf mich ein mal über den Tisch ziehen.
  16. Dann kann der fotogene Sandsackstapler (wenigstens Einer dort korrekt gekleidet gewesen) wieder medienwirksam weinen, wie viele elektronische und papierene Briefe seine zahlreichen Hilfskräfte, die WIR ihm zusätzlich bezahlen um SEINE Arbeit zu machen, bekommen hätten. Und wie viele Server er hätte dazu kaufen müssen oder so ähnlich, habe den genauen Wortlaut verdrängt.
  17. Wechsel in den BDS. Oder dauerhafter (weil nicht nur ein exotisches Teilrisiko, wenn auch nur subsidiär, versichert wird): Überlege den Abschluß einer umfassenden Rechtsschutzversicherung inkl. VerwaltungsRS inkl. Waffenrecht, Jagdrecht usw.
  18. Voilà, ich entschuldige mich für die Tatsache daß ich keinen Flachbettscanner dabei hatte beim Kaffeeröster, aber kaufen möchte ich das Blatt nicht. Interessant, daß der Arzt als vermutlich "unkomplizierter" Fall nicht zuerst verhandelt wird damit das Zeugnisverweigerungsrecht weg wäre. Sollte der Arzt sich als Sekundant barhäuptig zwischen seinen Patienten und 10 gepanzerte junge Polizeivollzugsbeamte, davon 2 die Angeklagten, werfen? Cool!
  19. @erstezw Meine 2 Cent und nur aus dem Kopf heraus: "Du" triffst einfach oder grob fahrlässig ein Auto: Die prüfen und werden dann regulieren. Vorsätzlich also "schieß mal auf meine alte Rostlaube, ich will das mal sehen": Jagdhaftpflicht (und Privathaftpflicht) wird ihrem eigenen Versicherungsnehmer schreiben daß sie nicht leisten. Daß es in der Betriebshaftpflicht andere Konstellationen geben mag ist natürlich möglich. Begehung von Straftaten dürfte auch ausgeschlossen sein. Du bist unschuldig, sei es falsche unberechtigte Forderung oder halt ganz saublöd gelaufen ohne daß ein Verschulden besteht: Versicherer sollte Deckung zur Abwehr unberechtigter Ansprüche gewähren. Selbst beobachtetes Beispiele für "blöd gelaufen": Behördlicher Schießstand, offen, Ausland. Ziviler Wettkampf. Schütze schießt auf ein Stahlziel, trifft es auch, Geschoß ricochetiert nach oben und fällt auf (durch) die Heckscheibe eines Autos (der Chefschiedsrichter durfte da fahren). Im Beispiel des Threadstarters käme evtl. der Ausschluß "geliehen gemietet gepachtet" dazu. Aber mir mangelt es in hier am Marktüberblick was heute gedeckt wird.
  20. Das ist nur ein ganz kleines bißchen FALSCH. Erzähl das bitte nicht im Sachkundeunterricht Deines Verbands. Auch wenn es eine nette Anregung an die Frau Innenminister sein könnte, im Zusammenhang mit Waffen Gefährdungshaftung und Pflichtversicherung einzuführen. Hat sich ja bei Eisenbahnen und Atomkraftwerken auch bewährt.
  21. Der letzte Subunternehmer für Overnite, an den ich mich erinnere, sah nicht unbedingt vertrauenserweckend aus. Sein Auto noch weniger. Käufer, die den billigsten Versand wünschen, also Hermes kurz vor Weihnachten, aber denn ab dem 2. Tag jeden Tag 3 x rummeckern wo der Scheiß denn bleibt. Käufer die Mängel aus dem Ärmel ziehen und meckern. Der beste unter denen war mal ein Polizist (der war echt) aus dem Saarland. Meckerte weil das Taschenmesserchen für den Pfennigbetrag aus China und nicht aus Ferlach war und hat mich unter Hinweis auf seinen Beruf Dienstposten bedroht. Da können einem Abholer, mit denen man beim Kaffee und Kuchen noch 2 Worte wechselt, schon mal angenehmer sein.
  22. Aufbewahrungsvorschriften gibt es aber schon. In der Regel billiges Zeug, also mehr als glaubhaft. Ball flach halten und vergessen! Und vor allem, ich zitiere mal sinngemäß eine alten Freund, er ruhe in Frieden, was man ihm auf der Prügelschule (nicht meine Worte!) beigebracht habe: "Weinen Sie sich nie an einer grünen/blauen Schulter aus!
  23. Vielleicht sollte der VdB als ideeller Träger bei der Messe Nürnberg doch endlich gegen die Akkreditierung des Mainstreams intervenieren. Und die Hersteller bitten, sich nur bei wirklich seriösen Interviewpartner vor die Kamera zu stellen und und nur denen Fotografiererlaubnis auf dem Stand zu erteilen.
  24. Gibt es dafür - bereits - eine Begründung? Wie "der servierte Kuchen war so gut, wir finden den Parkplatz für das Dienstfahrrad jetzt schneller, wir kennen jetzt den Fahrplan der BVG vom Dienstgebäude zur Wohnung des bewaffneten polizeilichen Gegenübers beim n-ten mal besser, ..." ?
  25. Was spricht dagegen, erst mal mit > 8,9 N Abzugsgewicht im Standardprogramm anzufangen um später IPSC Open nach erfolgtem SuRT zu schießen? Mit dann wieder dafür optimiertem Abzug ? @DerMarlboroman Wenn Du Gürtel plus Hosenträger wünschst, kannst Du ja später mit SuRT beim BDS Landesverband die gewünschte Nutzungsänderung melden (immer gut) und gleich für die statischen Disziplinen eine weitere Bedürfnisbescheinigung beantragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.