

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.381 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Landtagswahl BW: Fragen des LV 7 an die Parteien
Josef Maier antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Das macht heute und hier sehr gerne hmm wie erkläre ich Dir das nur ... also äh hmm andere Jugendliche. Mit dem Auto. Mama sitz neben Tochter, die ob ihrer selbst gewählten Kleidung garantiert fast nichts sehen kann. Und Vetter neben Bruder oder so. Ab der 3. Schwarzstunde gerne auch schon mal standesgemäß sportlich - aggressiver Fahrstil. Zwischen Spaziergängern und Radfahrern. Und wenn jemand kritisch schaut oder in Deckung springt dann geht es gleich rotzig aggressiv zur Sache. Auf dem Land. Juckt keine Sau. -
Hast Du keinen Nachweis über die Anzeige? Von der Post? Oder wenn es ziemlich "schräg" werden muß: Video auf dem Du Dich ablichten läßt wie Du den Vorgang eintütest und einwirfst, alles vor dem Briefkasten der Behörde? Wenn es kindisch - umständlich sein muß kann man ja mitspielen. Falls Du nur mit normaler Post versandt hast dann eben nochmals ein Satz Kopien am 31.8.21 23h59 (oder doch am Mittwoch den 1.9.21 11h30 wegen des pünktlichen Feierabends?) in den Behördenbriefkasten. Wie oben. Und dann hast Du doch ALLE Zeit, steht doch klar im Gesetzestext. Und wer die Altbestände absehbar für Auslandwettkämpfe benötigt: INF3 erstellen lassen. Unterstützt imo die Anzeigebestätigung. Steht "Zoll" drauf und nicht "nur" "Stadt" Am besten schon jetzt.
-
@CZM52 Vermutlich aber in Verbindung mit vorhandener Langwaffe, und wenn nur latent vorhanden weil Kundenwaffe zur Bearbeitung. Interessant wäre ob es Anmeldebestätigungen gibt wenn aktuell keine passende Langwaffe zum "dual use" Magazin da ist und auch nicht bestellt ist, also auf Vorrat.
-
Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen als Mitglieder in Schützenvereinen
Josef Maier antwortete auf Thema in Waffenrecht
Dann nimmt mir halt ein Haufen Beamter im Auftrag von grünen Politikern meine Sport-, Jagd- und Sammlerwaffen weg. Und keine Feinde. Entschädigungslos. Ich bin ja so dankbar. Und eine Stimme sprach zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh. Und es kam schlimmer. -
Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen als Mitglieder in Schützenvereinen
Josef Maier antwortete auf Thema in Waffenrecht
Wirklich? https://www.pressreader.com/germany/schwaebische-zeitung-sigmaringen/20180509/282273845998779 Wer freudig freundlich seine Zustimmung und sein Lob zum Ausdruck bringen möchte findet hier im Netz die Ansprechpartner: http://www.sv-laiz.de/der-vorstand-1.html https://www.wsv1850.de/wsv/praesidium -
Ja ja, die Liederbücher: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.oettinger-und-strobl-cdu-verteilt-liederbuecher-mit-wehrmachtstext.59bb29a6-0b3f-46bd-8663-623456a687c5.html https://www.focus.de/politik/deutschland/naziverdacht-cdu-zieht-liederbuch-zurueck_aid_386892.html
-
@CiscoDiscoGenau das hat man Anfangs gemacht. Die Scheintoten mit Neckermann - KK, Quelle - Kipplaufflinte oder Schreckschuß ohne PTB, halt alles aus der Anmeldepflicht 72/75. Die Verbände fanden das auch richtig gut (zumindest teilweise) Man amüsierte sich wie Bolle, daß die Hausbesuche so eine geile Trefferquote hatten und was für üble Drecksäcke die Legalwaffenbesitzer doch seien.
-
Das war der Staatsschutz also Polizei bei welchen mich der nette Nachbar angeschissen hat. Der hat mich angerufen, wollte auch meine Gastfreundschaft bemühen. Und war dann damit zufrieden daß doch lieber ich ihn besuche. Kaffee gab es keinen, Toilettenbesuch war möglich und vor allem hat er eingesehen, daß ich nur kommen kann, wenn er mir einen Besucherparkplatz spendiert (Innenstadtlage). Also alles ganz zivilisiert. BOT.: Ich gehe davon aus daß heute selbst derartige (notfalls auch anonyme) 💩 beim Verfassungsschutz landet und damit eben nicht problemlos aus der Welt zu schaffen ist.
-
Gib mir Deine Adresse und wir machen einen Versuch? Im Ernst: Ich hatte auch schon ein unterhaltsames Gespräch beim Staatsschutz, vor rund 3 Jahrzehnten. Meine Nachbarn, rote Stundenbrüder vom Feinsten, hatten ein Problem mit meinen Hobbies (Bambi morden usw.) und mit meinen gelegentlichen Gästen: Pöhse Soldaten, Besatzer, dann hatten die auch noch so komische gefleckte Gewänder an, fuhren blubbernde Autos und Dunkelhäutige waren auch noch dabei. Also hat mich einer der evangelischen Gutmenschen angeschissen und falsch beschuldigt. Ich bin ein guter Gastgeber, durstig mußte keiner der Natoverbündeten in die Kaserne zurück, das war alles. Der freundliche Herr vom Staatsschutz hat mir dann auf geeignete Nachfrage freundlicher Weise auch noch geschrieben, welcher nette Nachbar das war. Fand ich nett. Ich vermute, heute hätte schon das gereicht um erst mal Streß mit der Waffenrechtsbehörde und Jagdbehörde zu haben.
-
MEIN kalkulatorischer Stundenlohn ist sicher deutlich niedriger als der des Sachbearbeiter*_-Innen dort. Ändert nichts an meiner Bewertung als +🤮 Ich habe für meinen Verein bisher noch nichts bekommen; vielleicht ist die neue Bundesregierung mit den nächsten Waffenrechtsevaluierungen ja schneller, wer weiß.
-
Jeder Postbote darf jetzt Pakete öffnen, wenn er Drogen oder Waffen darin vermutet
Josef Maier antwortete auf Thema in Waffenrecht
Hat Air America nicht erlaubt, eine der letzten C 160 zum crop duster umzurüsten? Oder hätten wir dann den geschätzten Landwirten Schadenersatz zahlen müssen? -
Jeder Postbote darf jetzt Pakete öffnen, wenn er Drogen oder Waffen darin vermutet
Josef Maier antwortete auf Thema in Waffenrecht
Dann wird man sich die eingehende Post wohl zukünftig gründlicher ansehen müssen und bei jedem nicht auszuschließenden vorangegangenen Öffnungsversuch halt auch ein Faß aufmachen. Bei Paketen, Einschreiben usw. halt Annahme verweigern. Und nicht mehr "kein Problem, kann ja mal was runter fallen, wird schon nix sein..." -
15 - 16 Grad Celsius in Verbindung mit warmen Pullovern genügen. Und der Genosse Nicolae hatte es, Fernwärme sei Dank, noch einfacher mit den befohlenen 12 Grad.
-
Und bevor ich es vergesse (das Alter...): Ein ganz fettes double love like von mir:
-
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
Josef Maier antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Beispielsweise: Telefonweiterleitung wäre Neuland, das kommt später. Dadurch entfällt der Publikumsverkehr zu x % und an der Kaffeemaschine trifft man auch keinen mehr zum tratschen weil alle im Heimbüro sind. Was ungestörtes arbeiten ermöglicht ermöglichen sollte. -
Der labernde Schreibstil um Zeilen zu schinden ist leider immer noch da. Und zahlreiche inhaltliche Patzer auch. Das beste seit Jahren, nämlich die Glosse vom Walter Schulz, fehlt mir.
-
Ich erinnere mich ganz, ganz dunkel daß das Gewinnen genau wie das Herstellen von Treibladungsmitteln, auch aus Patronen (zumindest mal aus solchen die man nicht zuvor selbst geladen hat), einer Erlaubnis nach Sprengstoffrecht bedarf?
-
New York: Bann von Schuss sicheren Westen geplant!
Josef Maier antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ist doch ganz ok. Ist es bei uns nicht jedem Menschen, selbst wenn er nicht ein einziges Parkticket im Leben gesammelt hat, auch verboten? Nämlich damit zum Fußball oder auf eine Demo (blödes GG schon wieder) zu gehen? Wo afaik schon der Fahrradhelm, den man sich nicht klauen lassen will, die zugehörige Brille oder die Arbeitsschuhe die Cheffe bezahlt hat, extrem pöhse sein kann? -
Künstler bekamen und bekommen doch diverse Extrawürste gebraten, also neben der KSK noch die Tatsache daß sie eben kein Gewerbe anmelden müssen. Und so auch keine Gewinnerzielungsabsicht haben müssen für ihre hehre Tätigkeit im Volk der Dichter und Denker.
-
@erstezw@charly.brown Habe ich das richtig verstanden: Vom e.V. ohne Gemeinnützigkeit (und sicherlich ohne Wirtschaftsbetrieb) will das Finanzamt keinerlei Schreibkram? Oder wollen sie dann dauernd den Nachweis daß man klein genug ist? Will dann dafür das Gericht den Müll wie Protokoll Mitgliederversammlung, Tätigkeitsbericht Vorstand usw.? Danke für passende Fundstellen.
-
@stevenIn Oberndorf schon mal gefragt ob sie Ersatzteile haben?
-
Wenn es ganz geil läuft, also Verwaltungsgericht und parallel "vorsorglich" ein eigentlich falscher Antrag beim BKA, dann würde ich mich auch nicht wundern wenn das BKA ja sagt (vielleicht erst mal für lau) und das Verwaltungsgericht (kostenpflichtig) nein sagt weil man hätte doch jetzt seinen Besitzstand und der 1er Schrank sei doch eh eine gute zumutbare Sache usw. Die Wege des Herrn sind manchmal seltsam. Mit der von @zickzack vorgeschlagenen geilen Begründung gibt man der lustigen Behörde ja auch noch Recht🤮
-
Geil finde ich auch, echte Sportpistolen/-revolver nur aus der Hand zu testen (der letzte mir bekannte Mensch, der das aufgelegt konnte war der Herr Pixa bei HK) weil man keine Ransom Rest auf dem örtlichen Vereinsstand montieren darf. Und das ganze dann mit typischen Sportpatronen wie den billigen Hydra Shock. Oder bei modernen Dienstpistolen einen Orgasmus zu beschreiben weil 100 Schuß Vollmantel störungsfrei durch gingen.
-
Ersterwerb Langwaffe auf Jagdschein: monatelanges Warten
Josef Maier antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Wir sind halt traditionsbewußter als Ihr: https://de.wikipedia.org/wiki/Kennkarte -
Ersterwerb Langwaffe auf Jagdschein: monatelanges Warten
Josef Maier antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Hat nicht Niels Heinrich in der Sachverständigenanhörung des Innenausschusses am 11.11.19 gleich mehrfach bejammert, daß Jagdscheininhaber ohne WBK nicht im NWR stehen und daß eben dies ein riesiges DAS Sicherheitsproblem überhaupt sei? Ich dachte bisher, daß er beim NWR das sagen hat? Aber ich muß ja nicht alles verstehen.