Zum Inhalt springen

goodoldrebel

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    2.245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von goodoldrebel

  1. Reformbedarf ist auf jeden Fall vorhanden. Aber manchmal liegt es weniger am System als am Menschen und dessen Kommunikation. So würde ich erst einmal dein Erlebnis einordnen.
  2. Naja, letztlich war das vom FWR nur konsequent, wenn ihr die Verbände obsolet machen wollt. Nachtrag: Und ich bin kein Verbandsfunktionär, sondern seit vielen Jahren im Vorstand einer SLG. Dort habe ich sehr viele Sportschützen das erste Jahr betreut ud kann mir wirklich ein Urteil über Interessenten erlauben. Daher bin ich Befürworter des Bedürfnisprinzips.
  3. Ich finde ja auch, dass das Forum/BLZ entschiedener auftreten muss, aber die Angriffe auf die Sportverbände gehen mir einfach zu weit. Da sind so viele Menschen mit Herzblut dabei, unseren Sport zu ermöglichen, dass ich die Vorwürfe für sehr respektlos halte. Nachtrag: Auch die Waffenbesitzer-Hierarchie (Händler>Sammler>Jäger>Sportschützen>Freie Waffen von Tactical Dad halte ich für sehr konstruiert. Ich bin ja auch für Erleichterung und Bestandsgarantie, aber auch gegen eine komplette Streichung des Bedürfnis. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ich mich irgendeiner anderen Interessengruppe erhaben fühlen möchte, sondern ich sehe darin einfach verschiedene Risiken, die letztlich dem legalen Waffenbesitz abträglich sein werden. Sollte also dies die Marschroute des VDB sein, dann ziehe ich die Konseqzuenzen und trete aus.
  4. Ich mag Jörg und habe auch nichts gegen den Tactical Dad. Ich finde einen kritischen Blick und konstruktive Kritik richtig und wichtig, aber damit schießt man über das Ziel hinaus. Da muss ich sagen, dass ich eher meine Fördermitgliedschaft beim VDB kündige, als mich beim wilden Draufschlagen auf die Verbände und dem BLZ zu beteiligen. Der Radau und Krawall wirkt mittlerweile sehr unseriös.
  5. @Mausebaer Sehr anschaulich dargelegt und unterstreicht letztendlich die Empfehlung zur WBK. Da die Schwester ihr Erbe ausgeschlagen hat, gehe ich mal davon aus, dass kein "Berliner Testament" vorliegt oder die Mutter evtl. auch schon verstorben ist. In dem Fall bliebe jetzt nur noch der Bruder, mit dem man einig werden müsste. Immerhin ist der Vater verstorben und es stürzt sehr viel auf einen ein, dass man so oder so Zeit braucht. Daher an der Stelle auch erst einmal mein Beileid an @Erbe 91. Letztendlich ist es schade, wie es nun gelaufen ist. Ich selbst habe mit meiner Tochter darüber gesprochen und was in diesem Fall zu tun ist. Der Erwerb der Sachkunde und Schießstandbesuche sind geplant, so kann sie sich letztendlich ein Bild davon machen ob und was sie behalten will. Auf jeden Fall verbringen wir jedenfalls eine gute Zeit miteinander. edit: Rechtschreibfehler
  6. Wenn ich Onkel von Erbe 91 wäre, hätte ich ihm sofort geraten, eine Erben -WBK zu beantragen. @Erbe 91: Ist das noch möglich oder gar schon geschehen? Wenn du doch Interesse daran hast, wäre das die Lösung (gewesen). Nachtrag: Warum gehen einige Foristi die Anfänger so scharf an und machen dann auch noch das Forum gerne mal schlecht? Lest und antwortet einfach nicht; damit wäre wirklich allen geholfen.
  7. Wie eine Übernahme durch die Linke aussehen kann, hat uns ja schon Walter Ulbricht erklärt: „Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“
  8. Auch wenn ich jetzt nur Mitleser war; ich finde es klasse, wie man hier zusammenhält und sich hilft.
  9. Ich habe 175 Stück der o. g. Geschosse abzugeben. Ich würde mich über Interesse und Preisvorschläge freuen.
  10. @gunvlog Verstoß gegen die Sicherheitsbestiummung, richtig. Aber das war es bei Baldwins Dreh auch. Ich wollte ja gerade auch aufzeigen, dass einem Unglück eine Kette von Verstößen vorangegangen ist und sich tötliche Konsequenzen danach einstellen können. Wer war schuld? Durften die Vorgesetzten die Stationsausbildung während des Schießens erlauben, haben Waffen mit MPG etwas auf der Schießanlage verloren? Man kann sich vorstellen, wie der Hammer auf der Suche nach dem/den Verantwortlichen gekreist ist. Die Geschichte sollte ja kein Selbstzweck sein. Hier wurde geschrieben, dass das evtl so von Vorgesetzen abgesegnet wurde. Wenn was passiert wäre, hätten die sich mit Sicherheit ganz klein gemacht und das natürlich so nie kommuniziert oder gar erlaubt haben. Deswegen ist das auch kein Perfektionismuswahn, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Behörden und Medien tragen Verantwortung. So etwas untergräbt das Vertrauen. Wenn so die Medien funtionieren, dann sollte da aber endlich ein Umdenken stattfinden. So ist nun mal meine Meinung.
  11. Jetzt mal aus eigenem Erleben: In einer Grundausbildungskompanie stand Gefechtsschießen an. Um die lange Wartezeit zu nutzen, wollten die Gruppenführer gleichzeitig Stationsausbildung machen. Zu dem Zweck wurden die für für die Stationsausbildung vorgesehenen Waffen mit Manöverpatronengeräte versehen und die Ausbilder deutlich darauf aufmerksam gemacht, peinlichst genau auf die Sicherheitsbestimmungen zu achten und die Waffen für die jeweils verschieden Verwendungen nicht zu vertauschen. Leider ist genau das passiert: Ein MG3 mit MPG wurde scharf beschossen und die Waffe so beschädigt oder gar zerstört. Nur so viel: Obwohl bei dem Vorgang niemand verletzt wurde, hat er dennoch ein Menschenleben mitzuverantworten. Man kann nie so dumm denken, wie es kommt. Die Verantwortlichen der Polizei hätten meiner Meinung nach die Dokumödie so nicht freigeben sollen, wenn dort ein (möglicher) Verstoß der Sicherheitsbestimmungen gezeigt wird.
  12. @gunvlog Muss man das verstehen? Entweder mache ich etwas richtig oder gar nicht. Oder lässt es zumindest beim Schneiden raus. Und mein Beisatz finde ich nicht fehl am Platz, da hatte man auch einige Unbekannte - mit dem Ergebnis, dass sich jemand eine Kugel eingefangen hat. @Thamiel Ich nenne es Spiegel-Qualität.
  13. Für einen TV-Dreh soll man die Vorschriften und Sicherheit vernachlässigen? Und die "Macht des Bildes" wäre gebrochen, wenn der Polizist den Lauf wenige cm in die dafür vorgesehene Einrichtung gesteckt hätte? Alec Baldwin gefällt das.
  14. Oder hier aus der Schweiz: https://per-tec-trade.com/artikel/art_01272.htm
  15. Schau mal, der hier bei Kleinanzeigen hat das gewünschte Schild https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schild-us-car-auto-kennzeichen-cadillac-buick/2305817076-234-4754
  16. @HangMan69 Das war damit gemeint.
  17. @erstezw Womit wir wieder beim Fachkräftemangel wären. Das Parteiensystem versagt mittlerweile gänzlich beim "Hervorbringen" von fähigem Personal. Ganz viel Ideologie und wenig Kompetzenz. Erst verschwanden Doktorarbeiten, dann wurde geschummelt, geschönt und jetzt braucht man nichts mehr vorzuweisen als "die richtige Haltung".
  18. Und zu seiner Innovation kommt noch jede Menge Unterhaltungswert hinzu. Letztendlich eine gute Steilvorlage für den VDB um darauf hinzuweisen, wie vermurkst das Waffengesetz ist, dass sogar Juristen darüber ins Stolpern geraten. Hätte Jörg die Ausführungen der Juristin getätigt, würde er hier im Forum von manchem missgünstigem User dafür verbal gesteinigt werden. Aber bei der Juristin des ADAC ist das "etwas ungenau".
  19. Versuchte Gleichschaltung von Justiz, Polizei, Geheimdienste, Behörden und Presse. Hinzu kommt nun eine Gesetzgebung, die Angst macht. Was kommt als nächstes? Ermächtigungsgesetz 2.0?
  20. Aber Polemik von unserer Seite nützt wenig. Wo sind die Verbände, wo das "BLZ", die eine Gegendarstellung medienwirksam einbringen? Es haben doch genug Behördenfehler mit tragischen Folgen stattgefunden, reinrassige Sport- und Jagdwaffen sind ebenso als Tatmittel missbraucht worden.
  21. @EkelAlfred "...Wie genau man die mysteriösen drei Muscheln nun wirklich benutzt, bleibt im Unklaren – und bietet seit mittlerweile drei Jahrzehnten jede Menge Diskussionsstoff. Dabei hat Stallone das Rätsel schon 2006 beantwortet! Gegenüber der Website Ain't It Cool News hat der „Rambo“-Star folgende Gebrauchsanleitung hinterlassen: „Okay, das könnte grotesk werden, aber der Drehbuchautor hat es mir so erklärt: Sie halten zwei der Muscheln wie Essstäbchen, ziehen vorsichtig daran und kratzen mit der dritten Muschel den Rest heraus. Sie haben es so gewollt!“ (via ScreenRant) „Sie müssen sich das wie ein Bidet vorstellen“, ergänzte Sandra Bullock auf MTV. „Es gibt immer mehrere Prozesse. Sie haben Nummer eins, Nummer zwei und dann die Reinigung.“ Ob diese Erklärungen die Frage wirklich letztgültig beantworten oder nicht vielmehr eine Reihe weiterer Fragen aufwerfen, sei dahingestellt. Aber vielleicht ist es auch besser, nicht zu viel darüber zu wissen – allein schon deshalb, weil die Komik der Szene genau aus dieser Unklarheit resultiert. ..." Hauptdarsteller war auch nicht Arnie, sondern Sylvester "Sly" Stallone. (HangMan69 war schneller)
  22. @sealord37 Dem würde ich gerne zumindest aus meiner Sicht widersprechen. Ich lese gerne von Akivitäten und Wettbewerben anderer Landesverbände und was auf Bundesebene abläuft. Und da ich die V0 als PDF bekomme, ist das eine saubere Sache.
  23. Glaube ich nicht, da wäre die Trennung sicherlich geschickter verpackt worden. So hätte der VDB von sich aus den Austritt wegen inhaltlicher Differenzen verkünden können und die Wogen wären überschaubar geblieben. Dieser Rauswurf und dessen Begründung wirken scheinheilig und bösartig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.