Zum Inhalt springen

goodoldrebel

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    2.239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von goodoldrebel

  1. Was hat das mit Rechtfertigung zu tun? Er bezieht Stellung; ich beziehe Stellung. Warum geht dir das auf den Senkel? So ist das nun mal in einer Demokratie - und seien wir froh, dass es so möglich ist. Woanders darf man einen Krieg noch nicht mal Krieg nennen. Oh Gott - eine bahnbrechende Erkenntnis! Warum hat das noch niemand Putin gesagt? Nachtrag: Um nochmal zum Thema zu kommen: Ich hätte an Jörgs Stelle auf Thomas verzichtet, akzeptiere aber seine Meinung und wünsche ihm weiter Erfolg.
  2. Unsinn, wenn du mich aufmerksam gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich ihm diese Qualifikation gar nicht absprechen will, wenn ich ihn mir als einen kompetenten Soldaten, Gruppen- und Zugführer vorstellen kann. Du kannst es dir aber sicher denken, worum es mir beim Thema "Thomas Gast" geht. Selbst Jörg ist sich der Kontroverse bewusst und daher reduziere ich es mal auf das Wesentliche: Thomas lamentiert, dass Krieg scheiße ist, aber kommt nicht auf die Idee, den Angreifer zum Rückzug aufzufordern- oder will er nicht?. Er fordert Verhandlungen und dass wir kriegsuntüchtig werden; "übersieht" aber dabei, dass man mit Kriegsuntüchtigen nicht verhandelt, sondern ihnen diktiert. Nachtigall, ick hör dir trapsen..
  3. So fragt man kleine Mädchen aus.
  4. Für das Dschungelcamp bestimmt; und Leute seift er auch geschickt ein.
  5. @Airgunshooter Bist du im BDS? Schießt du überhaupt Feuerwaffen?
  6. Thomas Gast ist der Typ, vor dem selbst Chuck Norris Angst hat. Nachtrag: Ich kann mir vorstellen, dass er ein fähiger Soldat, Gruppen- und Zugführer ist, aber seine strategischen, politischen und historischen Analysen sind fragwürdig.
  7. Ja, Jörg erklärt in seinem Video, dass er Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie Recht, Survival, etc. bekommen hat. U.a. ab 3:08 Thomas Gast, der von seiner Zeit bei der Bundeswehr und Fremdenlegion erzählt.
  8. Nachdem ich erfahren habe, dass Thomas Gast einen "Gastbeitrag" begesteuert hat, bin ich leider raus.
  9. Tolle Videos mit spannenden Themen und vor allen Dingen einem sehr authentischen Menschen. Paul war kompetent, geradlinig und sehr sympathisch. Danke Paul, du wirst sehr vielen Menschen fehlen.
  10. Du hattest schon recht, lt. Wikipedia spielen die erstern Folgen in 1859. Ich selbst dachte immer, dass aufgrund der Waffen die Handlung in den 1870ern anzusiedeln sei. Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, dass der Krieg zwischen den Staaten thematisiert wird.
  11. @callahan44er Ah, da war der Sezessionskrieg noch gar ausgebrochen? Ich kann mich noch daran erinnern, dass sich Little Joe und Adam geprügelt haben, da Adams Mutter eine Yankee war und Little Joes eine "Southern Belle". Aber Adam war mir auch so schon unsympathisch. Insgesamt war mir "Bonanza" immer zu friedlich. Rauchende Colts oder "High Chaparral" habe ich bevorzugt. Was das Thema angeht: James Bond hatte einen kleinen Einfluss auf meine Entscheidung für die P 99. Ich mag sie auch noch heute, ist ein richtiger Handschmeichler, aber es ist abzusehen, dass ich sie gegen eine PDP austauschen werde.
  12. Auch wenn es nicht hierhin gehört: Der Krieg und das Verhalten der westlichen Staaten ist krank? Haben die westlichen Staaten die Ukraine angegriffen? Und was willst du mit jemanden verhandeln, welcher der Ukraine das Existenzrecht abspricht? Osterweiterung der NATO? Komisch, 2005 war eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine lt. Außenminister Lawrow kein Problem.
  13. Beim BDMP müssen wir für die Bedürfnisbescheinigung nachweisen, dass der Verein über geeignete Trainingsmöglichkeiten verfügt. Wie ist das denn bei der DSU? Soweit ich sehe, verfügt der "Verein" über einen Stand mit zwei 25m-Bahnen.
  14. @ASE Das denke ich auch. @EL Heat Kannst du dich erinnern, ob bei der Bedürfnisbescheinigung für das Amt der Verein vermerkt ist/war?
  15. @WreckingBall Ich denke, der Verband ist da völlig außen vor. Da hat jemand eine Blase geschaffen und alles nur "simuliert" Interessant ist es doch eher, dass den Behörden nicht schon eher aufgefallen ist, dass dieser Verein gar nicht mehr existiert. Evtl. erst in der Folge der "Reichsbürgerdebatte". Zumindest schrillen bei mir alle Alarmglocken, wenn ich aus einem Artikel solche Sätze entnehme: "Das Riesaer Original Klaus Przyklenk steht zum Adel – und liebt historische Waffen. Nun begeht er gleich zwei Jubiläen. ..." "...Riesa. In seinem Gartenhaus steht die Büste des letzten Sachsenkönigs. Und der Hausherr macht kein Hehl: Er ist Fan von Friedrich August III. So gehen auch heute noch unter der weiß-grünen Fahne über der Tür wettinische Prinzen und Prinzessinnen ein und aus. Kaum zu glauben, aber Klaus Przyklenk würde auch heute lieber unter einem Monarchen leben. „Da gebe es klare Ansagen, da würde nicht um den heißen Brei herumgeredet“, sagt der Riesaer. ..." Hier zu lesen: Sächsische.de
  16. Und da haben wir es wieder: Der eine Sportschütze zieht gegen den anderen zu Felde. Was braucht der andere auch eine Mündungsbremse? Der nächste fragt: Was braucht der andere auch Großkaliber? Der übernächste dann: Warum so eine potentiell tödliche Munition? Luftgewehr tut es auch. Und zum Schluss sind wir dann beim Lichtschießen.
  17. Ich weiß, ich bin da zu idealistisch, wenn ich denke, dass wir alle mehr oder weniger auf dem gleichen Ast sitzen, an dem ohne Unterlass von vielen gesägt wird.
  18. Ich habe aber schon die Hoffnung, dass sowohl bei Politikern als auch bei der Bevölkerung irgendwann der Denkprozess anspringt. Aber gut, ich bin da vielleicht zu optimistisch.
  19. @MB69 Sehe es genau wie du. Ich bin auch gerne bereit, meine Signatur für dieses Vorhaben zu "überlassen". "Schützen schützen!" habe ich gewählt, um darauf aufmerksam zu machen, welch positive Bedeutung mit dem Begriff "Schütze" verbunden ist. Ich muss in meinen Unterlagen auch noch einen Zeitungsartikel haben, der die Überschrift trägt: "Als das Schießen noch Bürgerpflicht war." In dem Artikel geht es darum, dass die Städte mit dem Aufkommen der Feuerwaffen Schützenkompanien aufstellten und unterhielten - ähnlich wie Feuerwehren. Die schafft man ja auch nicht ab, wenn es mal ein paar Jahre nicht brennt. Das Satzzeichen am Ende von "Schützen schützen!" ist also sowohl als Aursrufe-, aber auch als Aufforderungszeichen gedacht, dass sich die Verantwortlichen endlich vor uns stellen, um die Anschuldigungen und Diffamierungen abzufangen. edit: Fehlender Buchstabe eingefügt.
  20. Sieht vielleicht paradox aus, dass ich den Beitrag von Jörg ein "Gefällt mir" gebe, da ich mit dem Feldzug gegen das BLZ immer noch meine Probleme habe, aber die Arbeit vom VDB und die Angriffslust Jörgs wecken Zuversicht in mir.
  21. Man sieht und hört, dass Höcke kurz innehält, bevor er diese Passage, eingebettet in weiteren Ausrufen, loslässt. Meiner Meinung nach hat er explizit damit provozieren und die Parole ggf. wieder salonfähig machen wollen. Damit tut er der Idee einer konservativen Alternative und deren Wähler keinen Gefallen. Sowas ist nicht patriotisch, sondern idiotisch.
  22. Das ist kein Ruhmesblatt unseres Staates. Aber alleine schon wie hier formuliert wird: "Zwei Ehepartner, die beide Mitglied der AfD sind, haben zu Hause über 200 Waffen anhäuft. ..." Ich denke mal, das sollte "angehäuft" heißen. Habt ihr schon mal von jemandem gehört, der Briefmarken oder Münzen anhäuft? Ich hoffe, eine der folgenden Instanzen kann die Linksbiegung wieder gerade rücken.
  23. Oder ein Hammer/Beil ist schnell einem Rucksack entnommen. Das erste Schulmassaker in der Bundesrepublik wurde mit einem selbstgebauten Speer und Flammenwerfer verübt. Dem fielen zwei Lehrerinnen und acht Kinder zum Opfer. Wäre es nicht eher mal angebracht, nach der Verantwortlichkeit zu fragen, wenn ausreisepflichtige Personen solche Abscheulichkeiten begehen? Dafür trägt doch die Politik die Verantwortung.
  24. Unabhängig davon, was jetzt an dieser Meldung hier dran ist, so ist es immer eine wilkommene Gelegenheit, dass eigene Sicherheitskonzept - sei es im Revier oder auf dem Schießstand - zu überdenken. So halten wir den Zugang zum Aufenthaltsraum und den Ständen geschlossen und das Verschließen des Areals am Ende des Trainings führen wir zu zweit durch.
  25. Ich habe vor Jahren mal verfolgt, was so in China abgeht. Leute, die da durchdrehen, richten mit Werkzeugen wie Hammer oder Beil Blutbäder in U-Bahnen, Kindergärten oder Schulen an. Sogar bei der totalen Überwachung und Entwaffnung ist sowas nicht zu verhindern. Leider erkennen immer noch zu wenige Mitbürger, dass der Kaiser nackt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.