Guido Knopp, bist du es? Als wären die Charaktere Patton und Rommel und die Ereignisse um sie herum so einfach zu erklären... Und wo ist Rommel Montgomery "in die Falle" gegangen?
Sicherlich, die Selbstdarstellung und -iszenierung war bei beiden ausgeprägt, aber deren Agieren kein Produkt der PR. Beide hatten eine Landsknecht-Mentalität; Krieg war für sie Handwerk.
Patton hat darüber hinaus auch Mut gezeigt und sich gegen den politischen Mainstream gestellt - für Rommel war die Situation da schwieriger - und hier kann ich jetzt den Bogen zum eigentlichen Thema spannen:
Wo ist ein oder der General, der Soldat geblieben und nicht zum Politiker mutiert ist. In erster Linie hat sich ein General vor die Truppe zu stellen und für deren Belange zu kämpfen und nicht für die der Politik. Flachbildschirme, Sofas, Kitas - aber das eigentliche Gerät für nichts zu gebrauchen. Wollen uns hier die politisch Verantwortlichen verarschen oder ist das ein genialer Bluff, um etwaige Gegner zu täuschen?
Auch im zivilen Bereich bekommen unsere "Volksvertreter" (ein Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger, ein Versicherungsvertreter verkauft Versicherungen - was verkauft ein Volksvertreter?) nichts mehr auf die Reihe. Und für das Abnicken von Vorgaben der EU und der "Verbündeten" brauchen wir kein teures Parlament - da reicht die "Augsburger Puppenkiste" mit der Aufführung "Neues aus Schilda".