Zum Inhalt springen

steven

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. Hallo Jacko Genau dies ist die momentane Lage. Der Thread soll die Notwendigkeit hinterfragen. Eine Regel ist doch: kein Gesetz ohne Notwendigkeit. Steven
  2. Hallo Schakal mein Sicherheitskonzept ist sehr weitreichend. U.a. sind alle Fenster und Türen über WK2. Gerade deshalb ist eine weitere Option (geladene Waffe) notwendig. Wenn bei mir nachts eine Tür oder ein Fenster aufgebrochen wird, geschieht das 1. Nicht lautlos und 2. Nicht von einem Gelegenheitseinbrecher. Dann sind Profis mit schwerem Werkzeug oder Sprengrahmen am Werk. Da können Sekunden den entscheiden. Und wie das abzuwehren ist, habe ich lange Zeit im Staatsdienst gelernt und praktiziert. U.a. für einen Bundespräsidenten und einen Ausenminister. Steven
  3. Hallo Dieses Risiko muss ich wohl eingehen. Du meinst, die Überprüfung wäre dann als Schikane gedacht?! Steven
  4. Hallo Jack Bin ich nicht (mehr). Lange Jahre War ich bei der Polizei und musste auch privat eine Waffe führen. Nach dem Ausscheiden bekam ich einen Waffenschein. Dies War ganz einfach. Mein damaliger Chef rief beim damaligen Düsseldorfer Polizeipräsidenten an und am nächsten Tag konnte ich den WS bei der zuständigen Stelle abholen. Irgendwann gab ich den WS aus eigener Initiative zurück. Steven
  5. Hallo Ein Grund mehr, die Waffe geladen zu lagern. Steven
  6. Hallo Tyr13 Wir sind nur zu zweit. Meine Frau und ich. Da meine Frau eine Rote für Beretta hat, und da auch einige dtzd Pistolen ihr Eigen nennt, sticht dieser "Trumpf" nicht. Den Rest sortiere ich weiterhin unter "Täterschutz" ein. Steven
  7. Hallo bigbore Deine Meinung. Erkläre mir aus deinem er Sicht den Zweck, dieses Gesetzes. Mit konkreten Blick auf die Tatsache, dass ich in einem Tresor, der zugelassen ist für die gleichzeitige Lagerung von Waffe UND Munition, die Waffe nicht geladen sein darf. Steven
  8. Hallo erstezw Wir hatten den Befehl, nicht unbewaffnet unsere Freizeit zu verbringen. Aber, ich antworte mal mit einem Spruch der Grünen: "Verbieten müsste verboten werden!" Und genau darum geht es. Dieses Gesetz, dass ich meine Waffe nicht geladen in einem VdS1 Schrank lagern darf, entspringt keinem praktischen Grund. Wenn ich eine geladene Waffe bei mir aufbewahre, weiß ich schon was ich mache. Ich werde diese Pistole nicht mit 100 ungeladenen Pistolen auf einen Haufen werfen und nicht wissen, welche geladen ist und welche nicht. Würde zwar auch sicherheitstechnisch wenig bis gar nicht relevant sein. Aber ich will lediglich den Zugewinn an Sicherheit, den ich durch eine geladene Waffe in Reichweite haben. Und dies wird mir irrational verwehrt. Und dies meiner Meinung nach einzig und alleine aus dem Grund, dass im Falle eines Einbruchs meine Reaktionszeit zur Verteidigung verlängert werden soll. Der nächste Schritt ist dann die grundsätzliche Lagerung von Waffe und Munition in extra Behältnissen. Wieder ein weiterer Schutz des evtl Täters vor Repressalien. Steven
  9. Hallo Lange Jahre lagerte ich in meinem Schlafzimmer in einem Tresor VdS1 eine geladene Waffe. Dies hatte ich auch in meinem schriftlichen Sicherheitskonzept dem zuständigen SB als Schutzmaßnahme so mitgeteilt. Dann kam dieses, für mich vollkommen weltfremde Urteil. Ich habe die Waffe jetzt ungeladen und 2 volle Magazine daneben. Jetzt kommt wahrscheinlich im neuen WaffG die Formulierung: ungeladen in... . Für mich ein klarer Täterschutz. Ich habe im Staatsdienst immer, dienstlich und privat, eine geladene Waffe geführt. Sie War immer neben meinem Bett, wenn ich schlief. Und heute halte ich eine geladene Waffe für einen Sicherheitsgewinn, wenn mal wieder jemand aud den Gedanken kommt, mich in meinem Haus berauben zu müssen. Dieser Vorteil wird mir von den Machern des WaffenG böswillig genommen. Oder wissen sie nicht was sie tun? Steven
  10. Hallo Ich bin angewidert und hoffe, dass der Staatsschutz in seiner Arbeit bei der Verfolgung von Kindern mit Knallerbsenpistolen in der Nähe von Flüchtlingswohnheimen noch etwas Recoursen über hat, um gegen solch einen Menschen zu ermitteln. Dennerstmal steht die Unschuldsvermutung (Fotoshop, jemand anderes hat den Account gehabt und gepostet etc) in Front. Wenn es mir auch schwer fällt. Steven
  11. Hallo, Sorry für das kurze offen toppic: ich besitze mehr als ein halbes Dutzend P7, habe sie 14 Jahre geführt und mehrere 100.000 Schuss damit abgegeben. Diese Waffe ist klasse, schnell einzusetzen und übungsintensiv. Nichts für Anfänger, die sie führen müssen und nur theoretisch damit üben. Steven
  12. Hallo der Täterschutz wird offensiv ausgeweitet. In nicht zu ferner Zukunft wird jede Notwehr darauf geprüft, ob sie mit einem Gegenstand durchgeführt wurde, der nicht geführt werden durfte. Die Notwehr ist damit zwar trotzdem Straffrei, aber die Strafe für das Führen eines nicht gestatteten Gegenstandes wird wahrscheinlich höher sein, wie die strafe für den Angriff. Ich mache mir schon mal meine elfenbeingriffe für den Schraubendreher aus Damaststahl Steven
  13. Hallo so ganz klar ist mir der momentane Stand über Deko- und Salutwaffen nicht. ich sammel schon länger alles Mögliche. Das ging los mit den Dekowaffen als Teilesätze. Die durften nicht zusammengebaut werden. Ansonsten war da wenig deaktiviert. Dann kam 2003 das Gesetz, dass bei KWs, wie z.B. einer Uzi, das Griffstück deaktiviert sein muss. Wie sieht es mit den alten Teilen aus? Noch erlaubt? Ich kaufte einige Salutwaffen, die früher demontiert werden konnten. Natürlich auch eine Menge Dekowaffen. Ich achtete darauf, dass diese Teile immer den gesetzlichen Bestimmungen entsprachen. Also Rechnungen habe ich alle. Jetzt kam ja dieser merkwürdige Befahl von der EU. Was mache ich jetzt mit den Deko- und Salutwaffen? Offenbar darf ich sie nicht verkaufen. Im Laufe der Zeit hat sich bei mir ein beachtlicher Wert gesammelt. Die 10.000 Euro Marke ist locker gerissen. Im Waffengesetz steht nichts von nichtverkaufen. Was genau kann passieren, wenn ich eine Salut oder Dekowaffe verkaufe? Es ist doch merkwürdig, dass ich mir etwas kaufen darf, etwas später darf ich es nur noch behalten, es aber nicht versilbern. Wie ist da der rechtliche Aspekt? Steven
  14. Hallo Leute, versteht es endlich: Die Politiker wollen alles verbieten, wegsperren etc, was einen Angreifer in seinem Tun behindern oder gefährlich werden könnte. Stichwort: Täterschutz. Denn jeder kann evtl. noch ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft werden. Gewalttäter, Eigentumsumverteiler, Goldstücke etc. Und die hart arbeitende Bevölkerung, die sich, seine Lieben oder gar sein Eigentum schützen will, ist da manchmal im Wege. Also wird, alles was irgendwie zur Selbstverteidigung benutzt werden kann, entweder verboten oder so platziert, dass man es nicht einsetzen kann. und das BKA mit seinem Definitionsrecht, ist da ein willfähriger Büttel. Steven
  15. Hallo carcano danke für den Bericht. Und danke an ProLegal, dass sie dies übernommen hat. Und ein Nachdenken an die FvLW, dies ebenso zu handhaben. Eventuell dies in unsere Zielsetzung mit zu übernehmen. Steven
  16. Hallo Himmel, was ist mit Deutschland passiert? Zu meiner Jugendzeitschrift war es ganz normal, dass ein ..22LR Repetierer mit einer Packung Mun auf dem Küchenschrank lag. Mein Vater sagte mir, da soll ich die Hände von lassen. Damit hat er alles gegen unberechtigte Wegnahme getan. Und ich hätte das Teil nie im Leben an mich genommen. Schießen durfte ich mit meinem Papa zusammen im Garten. Steven
  17. steven

    Gaser aus Ungarn

    Hallo "Migrantenschreck", was für eine dumme Bezeichnung. Die Angst ist in Deutschland halt vorhanden. Weniger vor den Migranten, eher vor den brutalen Einbrecherbanden. Erst gestern wohnte ich einer Unterhaltung bei, die von einem etwas höheren BKA-Menschen mit Infos über die derzeitigen "Probleme" in Deutschland versorgt wurden. Nach dem, was da kam, kann ich nur sagen, dass unsere Sorgen nicht unberechtigt sind, aber vertuscht wird, auf Teufel komm raus. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich Menschen mit solchen (eher untauglichen) Mitteln eindecken, um ihre Familie und sich zu schützen. Die staatliche Gewalt ist doch dazu nicht mehr in der Lage. Steven
  18. steven

    Gaser aus Ungarn

    Hallo VP70Z mit Wasserfolter? Ich habe ein verdammt schlechtes Kurzzeitgedächtnis. Ich darf alles wissen. Aber noch lange nicht alles haben. Steven
  19. steven

    Gaser aus Ungarn

    Hallo HangMan69 warum das? Dies ist die Realität. Was ist falsch daran, über solche Sachen zu diskutieren? Steven
  20. Hallo heute zeigte mir ein Bekannter stolz seinen Neuerwerb. Er war für 14 Tage in Ungarn und hat sich einen Gaser zugelegt. Revolver 9mm (380) Platz. Die Trommel hat ein durchgehendes Patronenlager. da ist ein Metallrohr eingetrieben. Dies nimmt die 9mm Patrone auf, hat dann eine kleine Verengung und dann geht es wieder auf 9mm auf. Der Lauf ist auch 9mm, hat auch eine Metallrohr. Im letzten Drittel geht ein ca. 2mm Stift von oben Richtung Laufmitte. Jetzt die Erklärung: Man bstückt die Trommel mit Gaspatronen. vor diese Patronen kommen 9mm Gummikugeln. Wenn jetzt geschossen wird, wird die Gummikugel durch den Lauf getrieben, ritzt sich an dem Stift etwas auf und geht auf die Reise. Er zeigte mir eine Dose, die für Versuche herhalten musste. Da waren eingerissene Löcher, die stammten von den Gummikugeln. Jetzt gibt es auch Gummikugeln mit einer ca. 6mm Stahlkugel in der Mitte. Die stanzten ein sauberes Loch. Er meinte, die Ungarn hätten auch robuste Einbrecher. Ich erklärte ihm, dass die Gaswaffen in Deutschland verboten sind und er mit dem Besitz einer solchen eine Straftat begeht. Er glaubte fest, dass ich maßlos übertreibe. Die Waffen würden in Ungarn gut gehen. Auch viele Deutsche Touristen würden sich eine Mitnehmen. Kostenpunkt 135 Euro. Ich bat ihn aber, zumindest nicht mit der Bohrmaschine daran zu arbeiten, um den Stift zu entfernen. Steven
  21. Hallo Radien Bei Egun nachfragen wird nichts bringe. Die antworten grundsätzlich nicht. Kundenservice ist bei denen ein Fremdwort. Steven
  22. Hallo nämlich auf mich! rwlturtle verteidigte mich zu dem Angriff von 762. Steven
  23. Und ich bin stolz darau, Deutschland auch als Scharfschütze gedient zu haben! und die linken Sprüche berühren mich nicht. Steven
  24. Hallo rwlturtle so eine Gertl steht noch an. Vorläufig habe ich mir 2 Macheten zugelegt. Marke Condor. 5mm Rückenbreite. Mit der Größeren habe ich gefällte Bäume entastet. Geht großartig. Steven
  25. Hallo BigMamma es ist eine einschüssige KW. Auf Gelb zu erwerben. Für mich ist sie deswegen interessant, da exakt der gleiche Revolver "normal" hergestellt wurde. Mit 6er Trommel und die dreht. Interessant ist natürlich, dass die in nicht unerheblicher Anzahl hergestellt und in Frankreich vertrieben wurden, aber man extrem selten so ein Teil angeboten bekommt. Es wurden, meines Wissens auch ganz wenige abgegeben bzw. angemeldet. Nicht dass doch mal Menschen marodierend mit einschüssigen KWs auf Paris sich zubewegen. Steven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.