

JDHarris
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.553 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JDHarris
-
Schau doch mal bei Jörg Sprave vorbei, der stellt auf seinem Youtube Kanal ständig irgendwelche Waffen-Eigenentwicklungen vor. https://www.youtube.com/channel/UCVZlxkKqlvVqzRJXhAGq42Q Es ist schon erstaunlich, was er da alles mit einfachsten Mitteln und Materialien zusammenbaut. Allerdings sollte man da nicht zu viel erwarten: Sollte eine Erfindung wirklich mal etwas durchschlagkräftigeres als eine bessere Variante einer Armrust hervorbringen, dann wird die Politik sicher sehr schnell darauf reagieren. Wie man an dem neu ins Waffengesetz aufgenommen Verbot von Kartoffelkanonen sehen kann. Ein Geschoss mittels Gasgemisch anzutreiben, fällt also auch schon in den Bereich der erlaubnispflichtigen Waffenherstellung.
-
Man sollte zunächst mal sein eigenes Stressverhalten herausfinden. Jeder Mensch reagiert nämlich unter Stress/Todesangst unterschiedlich. Hier mal die Typen: Der Ängstliche Bleibt unauffällig, stellt sich ggf tot. Der Feigling Läuft weg so schnell wie es geht Der Ignorant Macht einfach weiter wie bisher und hofft darauf, verschont zu bleiben. Der Panische Erzeugt durch sein wirres Handeln noch mehr Chaos Der Idiot Macht durch sein Verhalten alles noch viel schlimmer Der Ergebene Wechselt im Moment der höchsten Gefahr auf die Seite des Gegners Der Kämpfer Geht direkt zum Gegenangriff über Der Held Bringt andere in Sicherheit und/oder lenkt selbstlos die Gefahr auf sich Welcher Typ bist DU?
- 31 Antworten
-
- active shooter situation
- theBlaze
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schützen hatten wohl einschlägige Kontakte http://edition.cnn.com/2015/12/03/us/san-bernardino-shooting/index.html
-
Fragt sich nun, was Obama jetzt noch verschärfen will...schließlich sind hier genau die "kastrierten Waffen" zum Einsatz gekommen, die er am liebsten für alle zur Pflicht machen will. Die Salami hat sich sozusagen selbst um ein paar Scheibchen reduziert.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
JDHarris antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Denkt dran: Wir haben jetzt den totalen Rechthaberstaat bekommen! Alles, was jetzt als Gesetz verabschiedet wird, soll nach deren Willen "für die Ewigkeit" gelten! Es wird sich also ohne "geschichtsträchtige Ereignisse" nie wieder etwas daran ändern! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
JDHarris antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Hab gerade alles meinen Freunden in Frankreich und USA weitergeleitet. DER WIDERSTAND BEGINNT! -
Natürlich muss man nicht Aussagen. Allerdings verzichtet man dann als Opfer einer Straftat auch auf das Recht, den oder die Täter mit seinen Hinweisen eindeutig zu belasten. Man muss sich dann damit begnügen, als Beweis nur das in der Hand zu haben, was Polizei und Staatsanwaltschaft selbst herausgefunden haben. Wenn das nicht ausreichend sein sollte, dann siehts sowieso schlecht aus mit einer Leiche auf der Terrasse;-)
-
Wenn du dich auf Notwehr berufen willst, dann beschuldigst du ja zunächst mal jemand anderen, dass er etwas unrechtes getan hat. Im konreten Fall wurde die Verweigerung der Aussage im Strafprozess dem Rentner negativ ausgelegt. http://www.taz.de/!5117517/
-
Ok, ich kann Mausebär da gerade nur schlecht widersprechen. Trotzdem Danke für die Erklärung der Zusammenhänge!
-
Stellt sich nur noch die Frage, ob alle Amokläufer wirklich depressiv waren oder nicht sogar "agressiv"? Was ist mit ISIS Killern, die ohne hemmungen Menschen köpfen? Sind das nur depressive Individuen, oder folgen sie einem aktiven Instinkt?
-
Die meisten Psychopharmaka zielen ja auch nicht darauf ab, den Patienten vollends "ruhig zu stellen", sondern ihn "zu lenken". Was gibt es denn da für Erkenntnisse? Grundsätzlich finde ich es ja legitim - und sogar sehr ehrenvoll - Menschen mit Problemen ein "normales Leben" zu ermöglichen. Aber wissen wir wirklich, was wir dann für Realitäten bei den Leuten erzeugen?
-
Ich bin mir auch absolut sicher, dass die Täter bei 3,5 Promille auch nichts mehr getroffen hätten;-)
-
Ja, aber Krebstote übertragen ihre Krankheit - oder die Wirkung der Medikamente - nicht auf andere.
-
Sorry, Balu für die kleine (aber nicht ganz unwichtige) Korrektur. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die RAF, die man damals treffen wollte, hatte dennoch komischerweise in einem Hochsicherheitstrakt (!) eines Staatsgefängnisses (Stammheim) immer genug zu knallen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der normale Bürger bekam nix mehr, aber die RAF wurde sogar noch im Hochsicherheitstrakt erfolgreich beliefert.
-
Ja, der alte Mann war sicher kein Kind von traurigkeit.
-
Da waren 2 Frauen im Spiel Einmal die 22jährige, mit der sich der Rentner vergnügte, und dann noch eine 21jährige Freundin der Dame, die dann den Überfall eingefädelt hat. Die 21 Jährige wurde als Anstifterin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
-
Ob der BGH das aufgegriffen hat, weiß ich jetzt gerade auch nicht. Vielleicht kann jemand das Urteil hier mal verlinken? Im damaligen Beschus des OLG Celle über die Wiederaufnahme wird in Punkt 34 darauf eingegangen. http://openjur.de/u/623494.html
-
Er hat sich ja nicht einfach nur unbedacht geäussert, sondern er hat absichtlich falsche Spuren gelegt! Was er später zusammen mit seinem Anwalt zu Protokol gab, deckte sich einfach nicht mit den Ermittlungsergebnissen. Es ist etwas anderes, wenn er am Tatort (noch unter Schock stehend) sagt: "Er war vielleicht wenige Meter entfernt" oder wenn er später schriftlich über seinen Anwalt sagen lässt "Er war genau 5 Meter entfernt". Am Anfang wollte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen noch einstellen. Erst diese präzisen und bewusst falschen Angaben, die er später über seinen Anwalt eingebracht hatte, haben die Sache in ein anderes Licht gerückt. Wenn man sich so äussert, dann sollte das gesagte auch stimmen und überprüfbar sein.
-
Hier waren noch weitere Täter auf der Flucht, wie soll man nach denen Fahnden, wenn der Angegriffene sich nicht dazu äussert, was passiert ist? Es liegt in der Besonderheit des Notwehrrechts, dass man in der Sache zunächst ein Zeuge ist und sich erst danach zeigt, ob man auch zum Beschuldigten wird. In dem Fall wurde ja auch ein separates Verfahren gegen die Angreifer geführt. (da wurde der Rentner als Zeuge angehört) Ich weiss, ist ne blöde Situation. Aber wenn man sich auf Notwehr berufen will, kommt man da nicht drumherum. Ohne vorausgegangenen rechtswidrigen Angriff keine Notwehr!
-
Ein "Schweigerecht" nutzt einem da garnichts, weil man bei Notwehr nunmal eben nicht nur Beschuldigter ist, sondern auch ein wichtiger Zeuge. Man muss ja glaubhaft machen, das man Opfer eines rechtswidrigen Angriffes wurde.
-
Ein faktisches Automobilverbot würde mit Sicherheit auch zu einem Rückgang der Unfallzahlen im Strassenverkehr führen. Es beweist letztendlich nur, dass weniger Menschen mit Hilfe von Schusswaffen verletzt oder getötet wurden. Tatsächlich sind die Zahlen für Mord und Totschlag seit längerer Zeit weltweit rückläufig - sogar in den USA! Und: Eine Tat mit einer Schusswaffe dürfte weit häufiger als Mord verurteilt worden sein, als Gewaltaten, die seither mit anderen Mitteln (zuhauf) verübt werden.
-
Völlig unabhängig von dem, was ich bisher dazu geschrieben habe...ich hätte ihm den Freispruch auch gegönnt! Sagen wir es mal so: Er hat einen Menschen getötet und ist dafür immerhin noch mit einer Bewährungsstrafe davongekommen. Das allein zeigt ja auch, dass man ihm trotz der vielen Fehler zumindest eine gewisse "Notlage" zugebilligt hat. Der Fehler mit der platzierten Gaspistole - die eindeutig aus seinem Besitz stammt - war da wirklich das dümmste, was er tun konnte. Dadurch scheidete auch die Berufung auf 33StgB aus (keine entschuldigte Überschreitung der Notwehr durch Furcht, Schrecken oder Verwirrung, sondern bewusstes handeln und Täuschungsversuch)
-
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
JDHarris antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Focus Online berichtet jetzt auch drüber. Österreicher kaufen immer mehr Waffen. http://www.focus.de/finanzen/news/aus-angst-vor-fluechtlingen-oesterreicher-kaufen-immer-mehr-waffen_id_5040882.html -
Sicherheit durchs Gewaltmonopol? Fehlanzeige
JDHarris antwortete auf Katja Triebel's Thema in Waffenlobby
Die derzeitige Stimmung im Land wurde meiner Meinung nach auch durch das faktische Waffenverbot mitverursacht. Die auf diese Weise wehrlos gemachten "Angstbürger" geraten nun bei jedem Anlaß in Panik. und der Bürger wird zum "Problembürger" http://www.tagesschau.de/inland/pegida-347.html -
So wie es aussieht, hohlt die Realität eh gerade alles ein, was hier seit 10 Jahren mit 0% "Erfolgsquote" gefaselt wird.