Zum Inhalt springen

sonnyboy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sonnyboy

  1. Und diese PKS 2020 ist auch nicht mehr aussagekräftig da nicht mehr zwischen legalen und illegalen Waffen unterschieden wird. War auch eine Antwort auf eine Anfrage der AfD diesbezüglich..........
  2. Immer wenn ich die sehe denke ich mir: 2 Klöße mehr, dann tut sich sich mit dem kugeln leichter wie im gehen
  3. Wie war das nochmal mit dem CO² Abbau? Betrifft nicht nur Kühe, Scheine. Die werden schon noch dahinkommen mit ihrem "VEGGIDAY"
  4. Wer von den oberen ""Zehntausend" Vermögenssteuer abkassieren will, der schaft auch das! Die Grundbesitzer werden dann eben mit Abgaben belastet.
  5. Ach Freunde; macht Euch nicht soviele Gedanken über Sportschützen oder Jäger. So wie ich das sehe werden wir alle irgendwann entwaffnet. Auch die "private" Jagd wird es nicht mehr lange geben. Die Jagd wird verstaatlicht, die privaten Jäger brauchen dann keine Waffen mehr. Wir brauchen uns dahingehend keine große Hoffnungen machen wenn das "grüne Gesocks" das Sagen hat. Schönes WE.
  6. Stand 26. April 2021 BSSB Bayern Ab 100er-Inzidenz In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird: kontaktfreies Sportschießen unter freiem Himmel allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands.
  7. Ich stelle fest, ich habe in meinem Leben einen Fehler gemacht. Ich bin allimentierter Staatsbürger dieser Republik, gesetzestreu, legaler Waffenbesitzer (noch) und hätte mich vor meiner Geburt in den Schoß einer wohlhabenden Frau einschleichen müssen. Leider war ich dazu nicht in der Lage. Meinen Glückwunsch an Dich, Du hast es geschafft. Mach weiter so und Du wirst in Bälde alle Deine Sorgen und Nöte dieser Repuplik entledigt werden. Viel Glück wünsche ich Dir dafür.
  8. Sehr löblich. Ich bin lern- und wissbegierig. Sage mir doch bitte, wie Du das gemacht hast.
  9. Wald hin... Wald her... Tarnanzug, Stativ... Ich hätte den Waldbesucher einfach die Frage gestelt: wo von Ihrer Sicht aus ist: hinter dem Baum? Wenn er die richtige Antwort gegeben hätte, lies ich ihn einfach gehen. Wer von Euch kann mir die Frage beantworten? Schönen Sonntag noch
  10. Im BDMP, bei dynamischen Disziplinen, ist das zwingend vorgeschrieben. Bei EPP ist die Waffe nicht nur geholstert sondern auch geladen.( befülltes Magazin mit 5 Schuss steckt in der Waffe)
  11. Na ja, früher hat man das als "PERSILSCHEIN" bezeichnet. Heute gehts das so nicht mehr. In meinem Verein gibt es grundsätzlich eine oder mehrere Aufsichten beim schießen. Der Schütze trägt sich in die Kladde ein, absolviert seine Disziplin/en, die Aufsicht zeichnet ab. Zum Monatsende wird vom Vorstand / Verantwortlichen eine Kopie von der Kladde gemacht und zu den Akten gelegt. Wer seine vorgeschrieben Shießtermine für den Antrag auf ein neues Bedürfnis nicht gem. Kladde nachweisen kann, bekommt den Antrag nicht unterschrieben. Der Kassenwart prüft den Eingang des Mitgliedsbeitrages. Der Vorstand meldet jährlich zum 1.11. die Mitglieder an den Verband und bekommt eine Bestätigung über die gemeldeten Mitglieder. Nach Datenabgleich ist entweder alles in Ordnung oder man muss die Ursachen verfolgen bei denen es unstimmikeiten gibt. Eigentlich ganz einfach.....
  12. Das würde mM nach unter Vortäuschung falscher Tastsachen eingeordnet werden können. Stellt sich die Frage, wer hat denn die Mitgliedsbeiträge an den Verband bezahlt?
  13. Diese Lizenz kan man in jedem Land der Erde erwerben, in dem der Amateurfunk gesetzlich zugelassen ist.
  14. Hallo, mach die Prüfung zur Amateurfunk Lizenz, dann hast Du alle Möglichkeiten. Sonst Feldkabelbau!
  15. Sorry, haste Recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Brille putzen vor dem lesen vergessen.
  16. Hallo, siehe hier: D.13A Zielfernrohrgewehr 5 (ZG 5 Zugelassen sind alle halbautomatische Büchsen, Repetierbüchsen und Einzelladerbüchsen mit Zielfernrohr. Das Maximalgewicht der wettbewerbsfertigen Waffe darf 8500 g nicht überschreiten. Das Kaliber beträgt 5,6 mm Randfeuer (.22 l. r.)
  17. Diese Taschentücher gehören auch heute noch bei der Reservistenausbildung zur Standartausrüstung Genauso die "Leuchte Hand, Batterie, Elektrisch VersNr 58 20 12 ... ... ...
  18. Hallo Freunde des Forums, hier meine Wünsche für Euch alle. https://sehen.site/de/f-n2?f=Günter-# sonnyboy
  19. Zur Info: Oberfranken, Stadt / Landkreis Hof: Verein im BSSB. (90 % der Mitglieder BDMP) Schießen nur nach Rücksprache mit den zugangsberechtigten (Schlüsselgewalt / Aufsicht) Einhaltung der vorgeschiebenen Vorschriften, maximal 1 Aufsicht, ein/e Schütze/in.
  20. Infoblatt LV Bayern zur Ordnung zur Bescheinigung waffenrechtlicher Bedürfnisse im BDMP e.V. (OBwrB) Die aktuelle Ordnung Bescheinigung waffenrechtlicher Bedürfnisse im BDMP e.V. (OBwrB) ist einzuhalten und alle Antragsformulare vollständig auszufüllen. Angaben bezüglich Waffe und Kaliber haben nach XWaffe zu erfolgen. Die geläufigsten Beschreibungen sind in der Übersicht „Bezeichnung Waffe / Kaliber nach XWaffe“ auf der LV Website abrufbar. Zusätzlich wurden die Vordrucke mit Dropdown Felder versehen (Art/Kaliber/Sportdisziplin-Nr./Bezeichnung/Anzahl). Die eingefügte Auswahl ist jedoch nicht abschließend, da die Dropdownfelder begrenzt sind. Handschriftliche Eintragungen sind in das erste Dropdownfeld einzufügen (= einige Leerzeichen). Jeder Antrag ist durch den zuständigen SLG Leiter sorgfältig zu überprüfen! Jedem Antrag ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag (DIN A 4) und die abgearbeitete Checkliste beizufügen. Es kann nur eine Waffe je Antrag beantragt werden! Alle zusätzlichen Unterlagen sind dem Antrag nur in Kopie beizulegen und verbleiben immer beim Referenten Waffenbefürwortung, auch bei abgelehnten Anträgen! WBK ́s welche ausschließlich dem Bedürfnis umfassenden Zweck als Waffensammler, Waffensachverständiger und/oder Erbe ausgestellt wurden sind nicht zu kopieren und nicht beizulegen. Auf Jagdschein erworbene Waffen sind im Beiblatt aufzuführen und als Erwerbsgrundlage „Jagdschein“ einzutragen. Die Kopie der WBK ist ebenfalls beizulegen. Diese Waffen werden aber vom LV nicht dem Sportschützenkontingent angerechnet! Bei jeder Beantragung ist der Schießnachweis der letzten 12 Monate in Kopie beizulegen. Bei Anträgen bezüglich Waffen unter 3“ kann es sein, dass der Schießnachweis von bis zu 24 Monaten beigelegt werden muss. Dies ist der Fall wenn die vom Verband geforderten PPC Termine nicht innerhalb der letzten 12 Monate nachgewiesen werden konnten. Stichtag ist immer das Datum der Beantragung des waffenrechtlichen Bedürfnisses! Der Schießnachweis dient als Nachweis des regelmäßigen Schießens und/oder regelmäßigen Teilnahme an Schießsportwettkämpfen bzw. zur Glaubhaftmachung, dass die beantragte Waffe für eine weitere Disziplin benötigt wird. Für Anträge nach §14 Abs. 3 WaffG einen glaubhaften Nachweis gem. §2 der OBwrB, siehe gesamten Punkt 1.2. Bei Anträgen zu waffenrechtlichen Bedürfnissen ist immer die Erst-SLG des Antragstellers zuständig. Ein Schießnachweis muss min. Datum, Ort, Disziplin, Waffe, Kaliber, Ergebnis, Bemerkung (z. B. Training, Ranglistenschießen, LM, DM oder internationale Wettkämpfe) sowie die Unterschrift, nach Möglichkeit einen Stempel der Aufsicht / des Veranstalters oder Schießstandbetreibers, enthalten. Es werden nur Schießnachweise akzeptiert, welche nach einer Disziplin der Sportordnung eines anerkannten Verbandes erreicht wurden. Zudem muss die Disziplin mit einer geeigneten und zulässigen erwerbsscheinpflichtigen Waffe, mit der entsprechenden Schusszahl, gemäß der Sportordnung, geschossen worden sein. Dienstliche Schießen und sogenannte „Freie Trainings, Munitionstests oder z. B. 5 Schuss Probe“ werden als Schießtermin nicht berücksichtigt!
  21. Nein, hilf mir auf die Sprünge
  22. Beim BDMP reicht das bei weitem nicht. Hie muss man auch noch angeben:Waffe, Kaliber,Disziplin, Ergebnis....
  23. ... da frage ich mich, wrum Du soviele Waffen hast mit denen Du die Trainings (und Wettkämpfe) bei 12/18 nicht machen kannst. Das ist doch eine Aussage die bescheinigt, dass Du Deine Waffen nicht nach dem"Bedürfnis" wofür sie erworben wurden benutzt. Wenn Du sie nicht nutzen kannst oder willst(Zeit / Munitionskosten) dann verkauf die "Dinger" wieder
  24. Bisher konnte ioch in den Protokollen nicht ersehen ob schon eine Entscheidung getroffen wurde. https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/plenarprotokolle
  25. Die Mags sind eine Neufertigung siehe hier:http://www.cdsehrenreich.de/zubehoer/magg.htm Ich habe 10 Stück 10 er und 10 Stück 5er. Bisher (6Jahre) noch keinerlei Beanstandungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.