-
Gesamte Inhalte
5.453 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Manfred Breidbach
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Manfred Breidbach antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Den wirst du aber kaum wiederfinden. Es werden nur die ersten Kommentare angezeigt - der Rest ist nur mit geduldigem Durchklicken sichtbar. Manfred -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Manfred Breidbach antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wo wurde da abgestimmt (55% gegen privaten Waffenbesitz)? Manfred -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Manfred Breidbach antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Viel allgemeines Bla-Bla und dann das: Vielmehr muss die Ausübung des Schießsports, dem etwa zwei Millionen Sportschützen allein in Deutschland nachgehen und der seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 mit vielen Disziplinen dem Programm angehört, weiterhin möglich bleiben. Kein Wort über das geplante Verbot von Halbautomaten. Ein bisschen dünne - finde ich. Manfred -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Manfred Breidbach antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das ist sehr dehnbar. Es geht um Semi-Automatic und an anderer Stelle um Magazine mit hohem Fassungsvermögen. Das passt sowohl auf LW als auch auf KW. Manfred -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Manfred Breidbach antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Tja - (ohne derartige Umstände bei uns heraufbeschwören zu wollen) ein Großteil der Jugoslawen hat vor dem Balkankrieg wohl auch so gedacht - bis der ehemals liebe Nachbar plötzlich mit zornesrotem Kopf und einem Mordinstrument in der Hand vor der Tür stand. Manfred -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Manfred Breidbach antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Nein. Eben nicht. Was glaubst du was dieser Satz aussagt: Semi-automatic firearms for civilian use which resemble weapons with automatic mechanisms? Das böse Wort heißt "resemble" (ähneln, gleichen ähnlich sein). Darunter fällt somit alles, was irgendwie nach "AR" oder "AK" oder sonstigem "Vollauto" riecht. Damit hätten wir ihn wieder - den guten, alten Anscheinsparagraph. Manfred PS: Ich dachte auch zunächst, dass nur solche Waffen betroffen sind, die (gibt es wohl im Ausland) nur sehr einfach und primitiv auf Semi-Auto umgerüstet wurden bzw. ohne großen Aufwand auf Full-Auto umgebastelt werden können. -
..... nur um dann wegen eines möglicherweise etwas anderen Fristenrahmens einmalig eine oder zwei Waffen ein paar Tage früher kaufen zu können. Manfred
-
Auch wenn das Thema hier schon mindestend 5897 mal durchgekaut wurde, gibt es anscheinend noch immer keine Einigung. Ich vertrete ebenfalls die Meinung von "callahan44er". Es wäre allenfalls denkbar, dass mit "Die Halbjahresfrist wird erstmalig in Lauf gesetzt durch den Eintrag des Erwerbs der ersten Waffe in die WBK" der erste Eintrag in eine WBK nach Einführung der 2/6-Regelung gemeint ist. Alles andere wäre in meinen Augen Blödsin (z.B.. wäre dann ein Eintrag von Anno Tobak eines angemeldeten und lange verschrotteten nicht PTB-Gasers als 1. Waffe Auslöser der Frist). Manfred
-
Du darfst hier keinen deutschen Maßstab anlegen - dort ist das normal. Manfred
-
Was ist richtig befestigt? 200 KG Abrissgewicht? Anker in einer Hohlziegelwand? Der Herr Einbrecher wird vor so einem B-Würfelchen (egal wie befestigt) mit Sicherheit nicht kapitulieren. Manfred
-
Zulassung Schäfte für Ruger 10/22
Manfred Breidbach antwortete auf Andreas F.'s Thema in Waffenrecht
Ist doch ganz einfach: Das macht den Unterschied zum AR15 in .223 Rem. Manfred -
Guter Waffenhändler - schlechter Waffenhändler
Manfred Breidbach antwortete auf Gonzzo's Thema in Usertestberichte
Zumal hier anscheinend einige froh sind und fast auf die Knie fallen (ich übertreibe jetzt mal) wenn sie einen Büma gefunden haben, der eine Schraube festdrehen kann ohne die Waffe zu zerkratzen oder der in der Lage ist ein AR15 zusammenzustecken.. Gebe doch mal einer den Bau von so etwas in dieser Art in Auftrag (nur zum Beispiel) http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.goluch.com/jagdausruestung/media/catalog/product/cache/1/image/736x460/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/l/1/l1180041.jpg&imgrefurl=http://www.goluch.com/jagdausruestung/waffen/flinten/fn-luxus-seitenschlossflinte.html&h=460&w=736&tbnid=C1vIJOWkhbiiYM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=144&usg=__rZ7E0lEtECB8XS5rwH2iv-EvcDo=&docid=KHy91HjxgxZvTM Dann wird die Auswahl der Fähigen bei uns arg dünn. (Glaube ich jedenfalls) Manfred -
Guter Büchsenmacher - Schlechter Büchsenmacher
Manfred Breidbach antwortete auf 10mmAutoFanboy's Thema in Usertestberichte
... und in der Lage ist (siehe Korn-Thread) einen einfachen Schwalbenwanz in einen 1911-er Schlitten zu fräsen. Der Winkel wird dabei übrigens vom Werkzeug vorgegeben. Manfred -
Ich kaufe oft und gerne über Amazon - sowohl über den Amazonverdand direkt als auch über die dort angeschlossenen Händler. Die gibt es nämlich auch. Was mir dabei positiv aufgefallen ist: Der Zahlungseingang wird umgehend bestätigt und die Ware teilweise noch am selben Tag in den Versand gegeben. In vielen Fällen (Prime) klingelt schon am nächsten Tag der Postbote. Dann gibt es noch unabhängige Onlinehändler mit Lieferversprechen von 1-2 Tagen. Dort dauert es manchmal knapp eine Woche bis der Zahlungseingang bestätigt wird (selbst bei sofortiger Onlineüberweisung) und noch länger als die angekündigten 1-2 Tage bis die Lieferung erfolgt. Gut der ist dann auch bis zu. 5% billiger als der Amazonhändler. Bei "Kleinkram" ist mir das aber egal. Da steht die schnelle Lieferung im Vordergrund. Manfred
-
IPSC-Schießen noch bis zum 31.12.2015 steuerlich unschädlich
Manfred Breidbach antwortete auf gunnerySergeant's Thema in IPSC
Wer hat dir das erzählt? Ohne Gemeinnützigkeit ist wenigstens die mit den Vereinsbeiträgen dann zu erhebende Mehrwertsteuer abzuführen. Unser Steuerberater und das Finanzamt können sich nicht gleichzeitig irren. Das ist jedenfalls bei einem e.V. so. Manfred -
Sicher doch, so richtig mit Kundenkonto. Es gab nie Probleme. Manfred
-
Das scheint aber ganz neu zu sein. Bisher habe ich alles (was nicht unter ITAR fällt) problemlos bekomen. Manfred
-
Verstehe ich auch nicht. Gut, die Sachen sind, das gilt jetzt für Johannsen, durch die Bank ein paar Euro teurer - allerdings habe ich alles was ich bisher wollte und schnell brauchte zeitnah auf Rechnung erhalten (also nix Vorkasse und so). Eigenimport aus den USA ist auch nicht billiger. Hier machen die teilweise wahnsinnig hohen Frachtkosten, die dann auch noch versteuert werden, den Preisvorteil zunichte. Dessen bin ich mir bewusst - ist mir aber ebendo Latte wenn ich unbedingt etwas haben will was es hier nicht gibt. Ein Beispiel wäre das zuletzt bestellte Visier von Skinner für meine Marlin. Manfred
-
Das interessante dabei ist (wenn man das Tracking beobachtet) - die bestellte Ware dümpelt länger in Deutschland rum als in den Staaten. Der deutsche Zoll hat es halt nicht so eilig. Manfred
-
Klar - warum nicht. Da bestelle ich auch, Manfred
-
Nun ja - eGun wird das verkraften. Meine persönliche Meinung zu diesem Vorhaben behalte ich jetzt mal besser für mich. Manfred
-
Das kann ganz schnell gehen. Da reichen schon einige Fehlversuche bei der Anmeldung. Manfred
-
Stimmt so nicht ganz. Brownells und Sinclair hängen eng zusammen. Auf der Brownells-Deutschland Seite gibt es auch die Sinclair Produkte. Ok - der Preis ist gesalzen. Ich habe allerdings habe in der letzten Woche noch problemlos Teile von Brownells USA erhalten. Manfred
-
Herausgabe der Waffe vom Büma, herangehensweise?
Manfred Breidbach antwortete auf cabu's Thema in Waffenrecht
Zwei Jahre Wartezeit um einen Lauf in ein System zu schrauben und das Ganze dann in einen Schaft zu stecken (etwas überspitzt formuliert) kann nur ein deutscher Kunde als normal empfinden. Das dann natürlich auch nur gegen eine Anzahlung als Vorkasse. Wir Deutsche sind, auch Dank unserer Gesetze, schon ein sehr leidensfähiges Volk Manfred