Zum Inhalt springen

charly.brown

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von charly.brown

  1. ich kenne es auch nur so mit meinen Söhnen, zusammen aufbewahren und ansonsten Leihschein
  2. Tür aushängen, erst die Zarge einbauen ( einmauern, wahrscheinlich mit den dazu gelieferten Schrauben, kann aber jeder Maurer ) - Beton abbinden lassen und nach ein paar Tagen die Tür wieder einhängen so geht es einfacher den Raum selbst solltest du dir vorher von der Behörde schriftlich mit Bauzeichnung bestätigen lassen, bei mir war dazumal die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle da und hat die Wandstärke, Absicherung bei vorhandenem Fenster usw. bildlich festgehalten nach dem Einbau haben die das nochmal kontrolliert und dann gab es die Bestätigung das ich meine Waffen darin unterbringen darf
  3. vorderen Handgriff runterschieben und von unten die Schraube rausdrehen und dann den MFD nach innen schieben, nach aussen geht der nicht
  4. leider sind auch hier nicht alle mit einem minimal gesunden Menschenverstand ausgestattet - also sollte man das nicht so streng sein ...
  5. charly.brown

    Petition

    ich habe daran geglaubt ...
  6. hallo steven, wovon träumst du eigentlich nachts ... ich wohne seit 1975 in einer etwas größeren brandenburgischen Garnisonsstadt und da ist nach der Wende auch nichts annähernd Vergleichbares passiert natürlich nur was mir bekannt ist, aber die Muschkoten (die Bezeichnung müsste dir als DDR-Kenner geläufig sein ) hatten keinen unkontrollierten Zugang zu Waffen und die Offiziere haben sich untereinander kontrolliiert, die waren nur an Westautos interessiert hier sind weder AK´s noch Makarovs noch die dementsprechende Munition in "Größenordnung" verhökert worden - vergiss es und zu SSW aus Stahl, nur mal die Reck Wildcat - Serien anschauen, da wird man fündig in Bezug auf Stahl ... ein gutes Nächtle
  7. charly.brown

    Petition

    ich habe mehrfach per email die Aufforderung zum Mitzeichnen bekommen und das ist gut so 👍 da merkt man erstmal wo man sich die letzten Jahre so rumgetrieben hat ... 😲
  8. https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice.html?q=waffen#dhlsuche
  9. hier ein Testbericht von 2012 ==> Testbericht zur Weihrauch HW 94 Selbstladepistole im Kaliber 9mm R
  10. wieder ein Spezialist :
  11. normalerweise dauert bei uns ( BdMP ) die Beantragung eines Bedürfnisses eine Woche, die Behörde ist eine andere Sache, die überprüft dich erstmal - pol. Führungszeugnis und evt. Nachfrage bei der örtlichen Polizei (war bei uns mehrfach so ) - da hast du dann aber keinen Einfluss mehr drauf ich habe immer erstmal 4 - 6 Wochen gewartet und dann per email höflich nachgefragt, meistens kam dann die Antwort "ist in Bearbeitung " und kurze Zeit später war der Ramsch dann da ich kann aber nur für den BdMP und meine Behörde sprechen, normalerweise müsste das aber überall so sein PS: rote Farbe meinereiner
  12. dann ist doch alles gut, Anträge an den LV ( bei uns ist das der LV) kannst du schon jetzt stellen ausgefüllt bekommst du die dann nach Ablauf der 12 Monate zurück die Anträge für die grüne und gelbe können auch schon fertig sein, da tütest du dann nur noch die bestätigten Befürwortungen ein und ab damit zur Behörde (Unterbringungsnachweis der Waffen nicht vergessen ) ab diesem Zeitpunkt hast du dann keinen Einfluss mehr auf die Bearbeitungszeit
  13. in Niedersachsen, Hamburg, Mec Pom und Sachsenanhalt ( usw, usf ... ) sind Herbstferien
  14. das wäre z.B. was aus Stahl, wobei der Zustand des Revolvers nicht gerade der beste ist
  15. jaja, der Supermoderator und Sponsor dort ist ein ganz Schlauer ... trotzdem wäre das Gas & Schreckschusswaffen - Forum ( läuft unter co2air forum ) für dich besser geeignet als hier bei den "richtigen Schützen" einen Tipp vielleicht noch, wenn dann suche doch mal eine SSW mit einer niedrigen PTB - Zahl da die PTB - Nummern zeitlich nacheinander vergeben wurden ist die Wahrscheinlichkeit gross da eine aus Stahl zu finden ==> PTB - Liste Gruß
  16. Eine Schußwaffe ist nach der allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum WaffG "geladen", wenn sich eine Patrone im Patronenlager, Magazin oder in der Trommel befindet, auch wenn sie ungespannt oder gesichert ist. in diesem Zusammenhang :
  17. keine geladene Waffe im Tresor
  18. bei 1:02 min soll sie mal schön aufpassen, da haben sich schon ganz andere Profis ins Bein geschossen ...
  19. Rachebewertung - warum auch immer ...
  20. bis jetzt ( ca. 8 oder 9 mal ) alles korrekt gelaufen, Versender hat informiert - overnight hat die Zustellzeit angeben und auch eingehalten - leider etwas teuer aber es gibt auch noch andere Versender die Waffen und Muni an Firmenadressen versenden, die sind preiswerter ...
  21. was mir jetzt nur noch fehlt ist ein Statement des meinHaus,meinBoot,meinAuto,meineVollautomaten Moderators - aber wahrscheinlich betrifft es ihn nicht ...
  22. wenn so ein Ergebnis bei unsoder noch schlimmer rausgekommen wäre dann wäre das für mich eine Bestätigung einer systematischen Verblödung unseres Volkes, aber das mittlerweile die Schweizer auf einem ähnlichen Level angekommen sind ( 63,7 Prozent der Schweizer waren für eine Verschärfung des Waffenrechts ) ....
  23. habe die Mitgliedsnummer 1.7xx und werde da auch drin bleiben, als ich fachliche Unterstützung gegenüber meinem Pol.präs. brauchte hat man mir schnellstmöglich geholfen - und das nicht nur einmal Gruß
  24. was ist denn dann mit § 12 Ausnahmen von den Erlaubnispflichten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.