

JPLafitte
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.498 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JPLafitte
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das könnte aber auch daran liegen das in der Lebensspanne der Menschen mehr Fälle mit den "Süßigkeiten" vorkommen als das ein Volk von seinen "Führern" verraten und ermordet wird. Und dann sind da ja auch die Medien die nicht unbedingt gegen die herrschende Kaste agieren wohingegen jeder Fall von "Süßigkeitenmißbrauch" die Verkaufszahlen ansteigen lässt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Habt ihr euch selber mal Gedanken über einen "Text" gemacht in dem ihr nicht eure eigene Meinung einfach kund tut sondern im Namen von vielen mit einem "Gegner" kommuniziert mit dem ihr auch danach noch sprechen müsst? Der erste der so einen Text erstellt hat es immer schwer, alle die sich danach äußern können auf Reaktionen der eigenen sowie des "Gegners" reagieren. Ich weiß das ich mit einem "Text" nur verbrannte Erde und keine Annährungsmöglichkeit hinterlassen hätte. -
Ich hoffe du meinst damit das wir zurück zur eigentlichen Fragestellung kommen sollen und nicht über die Ursache von möglichen "Fehlschüssen" schwadronieren. In meiner Nähe ist ein Verein der von den Schützen die mit dem KK-Gewehr bei der elektronischen Anlage die Verkleidung treffen 20,-- € pro Treffer. Farbe ist nun mal sehr teuer.
-
Ich glaube das hast du nicht richtig verstanden, Sicherheit steht auch bei uns Sportlern oben und nicht der "Spaß". Unglücke wie der "Unfall" von 2010 den zu als Beispiel bringst passieren leider durch Unachtsamkeit daher wurden die Sicherheitsregeln ja auch geändert. So etwas kann aber in deinem Umfeld (Beruf, Privat oder Militär) ja nicht vorkommen. Und zu Florian Graf der beim Weltcup in den Lauf bläst, ich war nicht dabei aber in/durch den Lauf blasen kann man nur wenn die Kammer geöffnet ist und auch keine Patrone im Lauf ist. Sollte doch eine Patrone/Kugel im Lauf sein wäre "blasen" wirklich die dämlichste Möglichkeit diese zu entfernen. Wann ist eine Waffe geladen? Magazin in der Waffe oder wenn die Patrone im Lager ist? Wir "statischen" Sportschützen trainieren Bewegungsabläufe in einem engen "Spielraum" und das zum teil mit Waffen bei denen der Abzug so fein eingestellt ist das ein Grobmotoriker behauptet noch nicht einmal in die Nähe des Abzugs gekommen zu sein. Habe ich selbst mit "Fachleuten" der verschiedensten Verbände erlebt, ich sage bei mir unbekannten Personen die ich mit meiner Waffe mal Probeschießen lasse: "Der Abzug ist so fein eingestellt das es schon reicht daran zu denken abzudrücken und der Schuss geht los". Zuerst wird aber auf "Trocken" gestellt um keinen Schaden anzurichten.
-
Wenn ich mir hier die Aussagen so durchlese komme ich immer wieder zu dem Ergebnis - ihr seid die Schuldigen für die Boden, Decken und Wandtreffer. Ihr bringt den Schützen nicht bei das man den Finger vom Abzug zu lassen hat wenn man nicht im Ziel ist. Wer ist denn der "Schuldige" wenn der Schüler einen Fehler gemacht hat, der Lehrer der es ihm nicht richtig beigebracht hat oder der Schüler der es nicht richtig gelernt hat? Auf meinem "Heimatstand" (LG) sind auch Decken und Wandtreffer zu finden, die Deckentreffer stammen alle von Wettkämpfen auf denen "ausgebildete" Leistungsschützen teilgenommen haben. Anhand der Standbelegung konnte ich die "Treffer" auch den Schützen zuordnen durfte aber nichts sagen, ich war ja nicht zuständig für die Aufsicht. Es waren nur wenige Schützen (immer dieselben) bei denen diese Treffer zu finden waren aber bei allen war ein "korrekter" (für mich falscher) Bewegungsablauf antrainiert worden. Wandtreffer etwas außerhalb der Scheibe können immer mal passieren da ja nicht jeder mit Sandsack oder Auflage schießt und Anfänger auch mal wackeln. Meinen Jugendlichen und auch den Erwachsenen bringe ich bei bei allen Handlungen an der Waffe den Zeigefinger mit leichtem Druck oberhalb des Abzuges an die Waffe anzulegen und erst beim Zielvorgang den Abzug zu berühren. Der Abzugswiderstand beträgt aber bei der Pistole ab 500 g und ist bei dem LG nach unten frei - das Fingerspitzengefühl muss also vorhanden sein. Wir haben alle unterschiedliche Disziplinen und damit auch verschiedene Vorgaben, bei mir (DSB) kann ich mir nicht vorstellen das ich beim statischen Schießen ins "stolpern" geraten kann.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Abgestochen zu werden? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich zitiere mal aus der Ankündigung in meiner Zeitung über die schärferen Kontrollen der Polizei nach den Vorfällen in Wolmirstedt und sonstwo. "Als gefährlich gelten jene Gegenstände, die wegen ihrer objektiven Beschaffenheit in der Lage sind, durch Schuss, Hieb oder Stoß beziehungsweise durch Sprühen von Gasen erhebliche Verletzungen herbeizuführen, erklärt die Pressestelle der Polizeidirektion Stendal" Wenn ich die "objektive Beschaffenheit" eines Kugelschreibers (Stifte jeglicher Art) Schlüssel und anderen "Kleinteilen des täglichen Lebens" so betrachte, können diese durchaus in der Lage sein einem Menschen schwerste Verletzungen bis hin zum Tode zuzufügen. Muss ich jetzt meine "Kleinteile" in einem zertifizierten Behältnis der Klasse 0 oder höher bei mir tragen damit ich keine Ordnungswidrigkeit oder sogar Straftat begehe? -
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
JPLafitte antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
bestraft er die Personen die sich an fremden Eigentum vergreifen und nicht unbescholtene Bürger. Wie viele Waffen sind den bei den Bürgern aus den verschlossenen Waffenschränken mit Schlüsselverwahrung in der "Müslibox" abhanden gekommen und im Vergleich dazu die Anzahl der Waffen aus der "staatlichen Hochsicherheitsverwahrung" welche sich ja bestimmt an die vorhandene Rechtslage mit den Waffenschränken und der dazugehörigen Schlüsselverwahrung halten? -
Das ist doch ganz einfach, eine Bank vermietet seine Schließfächer und hat damit kontinuierliche Einnahmen (Tant Lieschen die zur Aufbesserung ihrer Rente innerhalb eines Jahres 3 Stühle an den Antiquitätenhändler verkauft hat zum Vergleich) und ist damit aus Sicht des Finanzamtes ein Gewerbebetrieb. Daher betreibt die Bank eine gewerbliche Lagerung, da du deine Schlüssel aber zwecks Abnutzung alle 4 Wochen austauschst könnte man sagen das es nur eine vorübergehende Lagerung des einzelnen Schlüssel ist.
-
Sie mögen ihre "Quittung" erhalten wenn aufgrund ihrer Schlüsselaufbewahrung eine Straftat begangen wurde, dann aber bitte auch in dem Rahmen wie der PKW Besitzer, der seinen Wagen nicht in der abgeschlossenen Garage geparkt hat, dessen Wagen gestohlen wurde. Egal ob damit in eine Menschenmenge, Schaufensterscheibe oder nur eine Spritztour gemacht wurde.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, die "Mindeststrafe" wird bei Kriminellen gerne unterschritten während bei dem ehrlichen Bürger der sich in den Fallstricken der Justiz verfängt gerne noch so einiges auf die Höchststrafe gepackt wird. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hat man nicht gerade den Pädo-Paragraphen angepasst damit Eltern und Politiker die über Pornographische Bilder von Kindern stolpern und diese zur Anzeige bringen wollen nicht bestraft werden? Das könnte man doch auch mit der Abgabe von Fundmunition und Fundwaffen auch machen - ein Schelm der sich was dabei denkt. -
Du gestattest das ich und andere Opfer (bei mir wurden noch keine Waffen sondern "nur" andere Gegenstände entwendet) einen leichten Lachkrampf bekommen. Es kann ja sein das Du aus nur dir bekannten Gründen glaubst was du behauptest aber ich habe noch keine persönliche Bestätigung deiner Behauptung erfahren. Verfahren eingestellt wegen ..... ist so schnell bei mir eingetroffen (und nicht nur einmal) das ich das Gefühl habe das bei der Anzeigenaufnahme schon gleich der Link zu dem Schreiben geschaltet wird. Einmal kam es zu einem Prozess bei dem ich als Geschädigter geladen wurde, dem Richter ging die Hutschnur hoch weil er noch nie so schlampige Ermittlungen erlebt hat. Weder der ermittelnde Beamte noch der Beschuldigte waren anwesend, Pferde vor der Apotheke - den Spruch kennen wir ja.
-
Ich würde es als rechtssicher empfinden wenn die Personen die sich an fremden Eigentum (Schlüssel, egal wo aufbewahrt) vergreifen zur Rechenschaft gezogen werden und nicht die Opfer ihrer Taten oder möglicher Taten bestraft werden. Es ist eigentlich schei..egal wo ich meinen Schlüssel aufbewahre denn wer immer ihn gegen meinen Willen an sich nimmt begeht eine Straftat. Wenn ich einen 1er Schlüsseltresor mit Zahlenschloss nehme um darin nur meine Schlüssel aufzubewahren wie muss ich ihn denn gegen unbefugtes Abhandenkommen sichern? Er wird ja keine 200kg wiegen und mal so eben einmauern geht ja auch nicht also nur andübeln in der Hoffnung das er nicht abgerissen wird. Ich denke jetzt nicht an den "Sekundeneinbruch" sondern den "Besuch" wenn ich mal nicht zuhause bin. Einen "Schlüsseltresor" finde ich einfacher als die Müslischachtel im Kinderzimmer.
-
Bei "diesem Lied" darf man aber nicht vergessen das manchmal auch der Sachbearbeiter in Verbindung mit einem "seriösen" Händler die Melodie vorschlägt. Es kann aber auch der Händler in Verbindung mit dem Sachbearbeiter die Textauswahl betrieben haben.
-
Da der Staat (Verwaltungsapparat der Bürger für Bürger) und seine Bediensteten (Bürger dieses Staates) der staatlichen Annahme sind, dass alle Bürger kriminell sind kann man nur zu der Schlussfolge kommen das der Staat, welcher sich ja aus scheinbar kriminellen Bürgern und seine Bediensteten die ja auch diesen kriminellen Bürgern angehören, kriminell ist.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da müsste man doch den Spieß umdrehen können und die Behörde bitten zu einem bestimmten Termin zur "Waffenkontrolle" zu erscheinen, bei Nichteinhaltung des Termins müsste man ja davon ausgehen das die Behörde kein Interessen an einer Kontrolle hätte und alles bei einem in Ordnung ist. -
Gaaanz vorsichtig ausgedrückt (hier sind ja einige mit Auszeichnungen für zwei besondere Sinne im vorderen und seitlichen Teil ihres Hohlkörpers anwesend) könnte man auf den Gedanken kommen das sich einige denken könnten an diese gedachte Person gedacht zu haben. Falls sich einer an meiner Ausdrucksweise stören sollte, ich mache gerade einen Weiterbildungskurs mit "Das Überleben im 5. Reich"
-
Es gibt aber noch eine dritte Art der "Unschuld" nämlich wenn die Schuld nicht bewiesen werden darf und das ist das schlimmste. Und davon haben wir mehr als genügend rum laufen.
-
Das Behörden und Gerichte sich nicht an die Gesetze halten ist schon länger bekannt, beziehungsweise sie haben Fantasie bei der Interpretation der vorhandenen Gesetze. Wo steht auf der Sachkundebescheinigung oder auch im Führerschein (alt vor der Gesetzesänderung) das diese Papiere nur eine befristete Gültigkeit haben? Eine "Nachschulung" für die Auffrischung könnte gefordert werden wenn die Zertifikate nicht genutzt worden sind (seit 20 Jahren den Führerschein aber noch nie gefahren oder so).
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bist du dir da so sicher das diese "Wesen" (ich weiß nicht wie sie sich zur Zeit definieren) nicht doch irgendwelche Erfahrungen im Umgang mit Schußwaffen haben? Es könnten ja so innerbetriebliche Lehrgänge bei Gesinnungs oder Glaubenswesen besucht worden sein.