

horidoman
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.348 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von horidoman
-
Würde ja gerne! Ist das die alte Strompistole von Feinwerk? (Glaublich mit der 9 Volt Blockbatterie)
-
Gute Disziplin zum entschleunigen. Schoss man früher auf 50 Meter. (Jedenfalls in der Zeit, wo OSP noch mit .22 short geschossen wurde) Hab jetzt schon länger keinen mehr gesehen.
-
Wollte eigentlich mal ein System konstruieren, um aus dem aufgefangenen abgefurzten Methangas Munition für eine Kartoffelkanone zu gewinnen. Weiß aber nicht, ob ich eine Genehmigung dafür kriege.
-
Bringt es eigentlich etwas fürs Klima, wenn wir alle unsere Fürze abfackeln würden?
-
Das Phänomen mit der Wärme im Kompost ist bei den Bauern übrigens berüchtigt. Wenn man noch feuchtes Heu einfährt. Auch bekannt unter "Heu Selbstentzündung", da sind schon viele abgebrannt. Man kann das auch mit relativ geringen Menge Gras nach dem Rasenmähen ausprobieren. das wird so heiß, dass man die Hand nicht reinstecken kann. Das Kunststück dürfte sein, die Hitzeentwicklung zu dosieren.
-
Mich fasziniert seit langem die Technik des Holzgasmotors. Man findet viele Beschreibungen im Netz und auch Bastlervideos. Ist offenbar nicht so kompliziert. Dürfte der Dampfmaschine jedenfalls überlegen sein. Und finde ich jedenfalls sympathischer als Autos mit dem Akku Zeugs.
-
Das ist natürlich alles eine Gratwanderung für einen Händler. Wäre da mit einzelnen Zitaten möglicherweise aus dem Zusammenhang gerissen, nicht zu voreilig. Ich kenne deren persönlichen Erfahrungsschatz nicht, aber wenn man gerade Wien betrachtet, wie schnell dort irgendwelche Menschen eingebürgert werden, die ohne Namen und Vergangenheit hier ankommen, oder aus dem Knast kommen und binnen weniger Wochen Gratiswohnungen bekommen, dann würde ich mir diese Gedanken bei Waffen auch machen. Dubiose Versuche des österreichischen Ex-Obergrünen Peter Pilz, an ein AUG Z zu kommen sind ja auch an einem denkfähigen Wiener Waffenhändler gescheitert. https://www.derstandard.at/story/2000034566141/peter-pilz-will-eine-waffe-kriegt-aber-nur-zitronen Nach dem Terroranschlag in Wien hat sich der Innenminister Nehammer ja schnellstmöglich erblödet, eine Verschärfung im Waffenrecht anzukündigen. Der Terrorist hatte nach alter österreichischer Tradition alles, was er das Herz eines Schläfers begehrt. Nach seiner Knastentlassung sofort eine Gemeindewohnung und ans Arbeiten brauchte er auch nicht zu denken. Machen hier ja viele so. Was aber bei der ganzen Verhätschelung zu kurz kam, war ein Waffenverbot für den eingebürgerten ö. Staatsbürger auf Lebenszeit. Das gilt es jetzt natürlich zu kaschieren, denn individuelle ziegruppenorientierte Verbote traut sich der forsche Herr Minister dann doch nicht. Sehr gut beschrieben von A.Rippel hier. https://iwoe.at/unfassbar-attentaeter-von-wien-hatte-kein-waffenverbot/
-
PS: Was nicht passt, ist der Hermelinsaum an der Krone (Typus Fürstenhut). Das Hohenzoller Wappen hat mW. eigentlich keinen Hermelin drauf.
- 12 Antworten
-
- jägerbüchse
- daumenplatte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mir scheint Hohenzollern plausibel. Das Motiv findet sich in vielen Varianten durch die Zeit. Die spezielle Krone mit Kreuz findet sich meistens wenn von Prinzen des Hauses Hohenzollern die Rede ist. (zusammen mit dem Spruch "nihil sine deo") Nur die Entstehungszeit müsste man in Einklang bringen. https://www.lotsearch.de/lot/fuerstlicher-hausorden-von-hohenzollern-45628761?page=5 Die Schraffierung der Farben passt auch ganz gut. https://pro-heraldica.de/farben-in-der-heraldik/ Wobei das diagonale Waffelmuster auch schon mal violett oder orange sein könnte. Aber eher nicht in Deutschland. https://de.wikipedia.org/wiki/Tingierung https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/1256704
- 12 Antworten
-
- jägerbüchse
- daumenplatte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eine Hohenzollern Variante? Das hier kommt ganz gut hin. https://www.alamy.de/familienwappen-im-schloss-sigmaringen-burg-hohenzollern-deutschland-1986-wappen-am-schloss-sigmaringen-burg-hohenzollern-deutschland-1986-image237530867.html
- 12 Antworten
-
- jägerbüchse
- daumenplatte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Finde, die Konstruktionen sehen wirklich gelungen aus! Kompliment. 👍 Beim untersten Foto dachte ich kurz an eine Gardena-Variation, aber nur kurz 😀 Hätte auch gerne ein Foto im Schuss gesehen, wo Feuer und Rauch mit drauf ist.
-
Wir kacken alle auf einen Haufen und wärmen uns am Methangas, dass wir dann abfackeln.
-
Kenya hat schon auch was! https://www.capitalfm.co.ke/lifestyle/2020/12/17/10-most-watched-youtube-videos-by-kenyans-in-2020/
-
Notstromgenerator ist kein schlechter Plan. Speziell, wenn man in Deutschland lebt. Habe heute morgen den Begriff "Brownout" gelernt. In einem Aufsatz zur deutschen Energiewende. https://www.achgut.com/artikel/das_stromschnueffel_gesetz
-
Denkt immer an das Positive: Nicht nur dem Virus kann man eine lange Nase machen, auch die Brände und der alljährliche Feuersturm über Deutschland wegen den Tischfeuerwerken, alles wegreformiert! Zu Silvester kann den brav daheim sitzenden Mädels auch nicht passieren, bei der Feier auf der Kölner Domplatte beherzt zwischen die Beine gegriffen zu werden. Gut für jede Statistik! Win-win-win Situation, also.
-
Wie bestellt so geliefert! Gilt auch für die Feuerwerksbranche. Und wer sich davon für das nächste Jahr eine Zeitung abbonieren will, da hätte ich einen Vorschlag: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-lockdown-wirtschaft-deutschland-1.5147361 Wer sich diesen dummen Kack aus der Süddeutschen nicht antun will, hier ist ein Kommentar zum Kommentar. https://www.achgut.com/artikel/Weltmeister_des_wunschdenkens
-
Würde sagen, hängt stark von der Jahreszeit ab. Eine Frage ist auch, wie es im Flachland mit dem Leitungswasser ohne Strom aussieht. Ist hierzulande ja nicht so das Problem.
-
Survival beginnt beim täglichen Zähneputzen und der jährlichen Gesundenuntersuchung.
-
IPSC Belt mit ordentlicher Schließe / Koppel?!
horidoman antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in IPSC
Leder? https://holsterwelt.com/Waffenguertel-SPORT-40-mm https://www.cop-shop.de/de/product/bianchi-b12-premium-leder-wendegurtel-38-mm-6010 -
Habt ihr euren Nachlass geregelt? Was passiert bei Tod?
horidoman antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Ist halt so wie mit allem irdischen Besitz. Mitnehmen tut man recht wenig, vermutlich nicht einmal die teuren Zahnimplantate. Das Problem ist nicht nur auf Sammler beschränkt. Es gibt genug Mittelständische Betriebe, die keine Nachfolger finden. Wenn man irgendwann vor dem Waffengesetz und seine Verschärfungen die Nase voll hat, kann man auch immer noch auf Hagen von Tronje machen. Nämlich ab in den Rhein damit (Donau ist genauso gut). Und weg isses halt! Ps: vorher darf man selbstverständlich die vorgeschriebenen Behördenwege, Genehmigungen und Gebühren nicht vergessen! -
Habt ihr euren Nachlass geregelt? Was passiert bei Tod?
horidoman antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Hast mir mit den Drillingen einen sauberen Floh ins Ohr gesetzt. Schlafe seitdem keine Nacht mehr durch. 😀 -
Buch in 2 Bänden, "Fußmarsch": Ist zwar nur ein Teilaspekt vom Thema Überlebenstechniken und die Bücher sind ca. 30 Jahre alt, aber gut. Den Band 2 findet man nur antiquarisch. http://miliz.at/de/shop/militaerische-ausbildung/fussmarsch-band-1 http://miliz.at/de/shop/militaerische-ausbildung/fussmarsch-band-2
-
Also wohl die obligaten ca. zehn bis zwanzig Jahre unbedingt, für jeden, der sich an einem Polizisten vergreift?
-
Schon lange nichts mehr von Yves R. gehört. Sitzt er noch?
-
Habt ihr euren Nachlass geregelt? Was passiert bei Tod?
horidoman antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Den Drilling um 3000 nehme ich!!! Mir hängen die Ordonanzgewehre schon beim Hals raus. Im Altersheim kann man damit auch besser Eindruck schinden!