Zum Inhalt springen

horidoman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.348
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von horidoman

  1. Möglicherweise hat es sich bei der Gewehrleiche um einen jagdlichen Umbau gehandelt oder das Ding ist schon zerlegt in den Boden gekommen. Die vorderen Schaftbeschläge bei den Mausern sind dick genug, dass sie nicht ohne weiteres spurlos wegrosten.
  2. Ich meine diesen Alec Baldwin, der in der Vergangenheit schon mal als Antigun-Aktivist aufgefallen ist. https://www.hollywoodreporter.com/news/general-news/alyssa-milano-alec-baldwin-amy-schumer-launch-anti-nra-campaign-1104304/ Jetzt hat der Typ auf seinem Arbeitsplatz offenbar mit einer Requisitenwaffe eine Kamerafrau erschossen und eine andere Person verletzt. https://orf.at/stories/3233716/
  3. 98k? Hätte er dann nicht einen Stufenlauf?
  4. Schadet gar nichts. Ab und zu so ein kleiner Adrenalinstoß bei der Zeitungslektüre. Haben die Paintballer und Dekosammler und viele andere auch schon hinter sich! Gerade bei denen, die sich in Sicherheit wiegen, und von den Feuerwaffenschützen gerne abgrenzen (kenne zumindestens einen solchen Bogenschützen).
  5. Die einzigen Polizisten, die keine Waffen brauchen, sind die Personen- und Objektschützer rund um Politiker. Einen der dutzenden Stellvertreter, die schon Schlange stehen, als Nachfolger bestellt, und alles ist wieder gut!
  6. https://www.n-tv.de/panorama/Was-ueber-den-Amoklauf-bekannt-ist-und-was-nicht-article22864683.html Wenn ich ein unbewaffneter Polizist wäre, dann wüsste ich was ich bei derartigen Notrufen machen würde: Zuerst einmal zum Kaffeeautomaten in der Dienststelle gehen.
  7. Na wenigstens wachsen demjenigen überhaupt noch Haare!
  8. Na dann wirst Du hoffentlich ein Standverbot für den Betreffenden beim Schiesstandbetreiber erwirkt haben!!!!
  9. Allenfalls bitte bald anschauen, die Filmbeiträge verschwinden hier immer sehr schnell. Die Aufnahmen entstanden bei der Ö. Staatsmeisterschaft im GK in Salzburg am letzten Wochenende. Sportschießen: Leistungssport auf höchstem Niveau - ServusTV
  10. Fundstück: Bitte vor den Vorhang! https://www.danisch.de/blog/2021/09/17/ueber-die-rotzig-linke-verlogenheit-die-wir-ethik-nennen/#more-45211 https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/aktion-deutschland-hilft-heckler-koch-spende/
  11. Die Geschichte gibts gleich auf der HP von HK selber. Ganz ohne Focus. https://www.heckler-koch.com/de.html Ach ja, dort kommt man auch gleich zu einem Onlineshop für diversen Nippes 🙂 http://eu.hkwebshop.com/index.php?page=index "Spende für Flutopfer abgelehnt. Offener Brief von Heckler & Koch an "Aktion Deutschland Hilft": Nach der bestürzenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben Mitarbeiter und Geschäftsführung von Heckler & Koch für die in Not geratenen Menschen 15.000 Euro an die "Aktion Deutschland Hilft" gespendet. Einen Monat später teilte die "Aktion Deutschland Hilft" unserem Unternehmen mit, die Spende "aufgrund unserer ethischen Leitlinien" abzulehnen. Geschäftsführung und Betriebsrat von Heckler & Koch haben entschieden, auf diese Entscheidung mit einem Offenen Brief zu reagieren. Den offenen Brief finden Sie hier. "
  12. Eine Trockeneisreinigung könnte vielleicht helfen. Frag mich aber nicht, wo man sowas herbekommt
  13. Servus Allerseits! 🍻

  14. Die Blütezeit des deutschen Bürokratismus mit seiner kleinlichen Verbieterei und Gängelei ist definitiv vorbei. Die ist nur etwas für alte weiße Männer, wie die biederen Brettlbohrer, in einem geschlossenen kulturellen System als Zielgruppe. Und auch da gibt es genügend "Aussteiger". Man sieht die Erosionen überall. Das Waffenrecht und dessen Verwaltungspraxis ist nur ein Teil dieser Entwicklung. Das wirkliche Leben ist drauf und dran diese Rückzugsinseln deutscher Staatlichkeit wegzuschwemmen. Das ist ein schleichender Prozess, aber wenn man über Jahre die Entwicklung beobachtet, hat man ein Muster. Es gibt auch genug Blaupausen in Europa, die uns da voraus sind, und wo man Entwicklungen studieren kann. Läuft ähnlich wie beim Kampf gegen die Drogen, der schon vor Jahrzehnten verloren wurde. Oder der Feminismus. Dessen Proponenten ziehen hier auch über kurz oder lang alle die Arschkarte.
  15. Sabber! 🤤 Für Blutwurst (zu österreichisch Blunzen) lasse ich vieles andere stehen. Es gibt nichts Besseres nach einer Schitour mit einem Weißbier. Beim Blackoutrisiko zündet Deutschland demnächst übrigens den Turbo. https://www.achgut.com/artikel/deutschland_umgeben_von_idioten
  16. Habe selber nur einen Kaminofen. Die ganze Bude könnte der aber niemals warmhalten. Bei Frost müsste ich die Leitungen und die Fussbodenheizung leeren und für die Syphone Frostschutz bereithalten. Wenigstens das Wasser läuft hier bei mir auch ohne Strom.
  17. Holzofen und Haustiere in der Stube, so wie es die Bauern früher machten. Da war bis auf ein Zimmer das Haus einfach kalt. Vielleicht gibt es einen Stomlosen Ölofen. Mir fällt da nur Petromax ein.
  18. Schmelzen muss man einen Stahlträger-Gittermasten vermutlich gar nicht, es genügt Ausglühen mit einem ordentlichen Feuer aus Klaubholz. Den Rest macht der Wind oder das Eigengewicht. Steht schon im alten "Der Totale Energiesparer". Man soll nichts zerböllern, wenn man auch mit Feuer dasselbe Ergebnis erzielen kann.
  19. Ist in Österreich ähnlich! Bei ö. Freiwilligen Feuerwehren ist im Wesentlichen nur der Beitritt freiwillig. Und natürlich der Austritt nach einer entsprechenden Frist (glaublich 4WO)
  20. Kommt drauf an wie man das sieht. Anhand der drei klassischen Merkmalen des Staates ja. Staatsvolk, Staatsgebiet, Staatsgewalt: das waren aber die DDR-Bürger auch! Oder die Bürger einer Banananrepublik in Afrika. Nur gewinnt man nichts daraus.
  21. Stimmt allerdings! (Klugsch...modus) Von den prähistorischen Bergleuten in den Salzbergen von Hallstatt und Dürrnberg sind Kackhaufen erhalten, an denen man ihren Speiseplan erforschen kann. Die haben praktisch nur Ritschert gefuttert und sonst nichts. Das Rezept ist über Jahrhunderte genau gleich geblieben. Und waren die deshalb unzufrieden?
  22. Schmeckt übrigens gar nicht schlecht (wenn ein paar Speckwürfel drin sind). Mu(a)s und Schmarrn sind übrigens nicht zu verwechseln mit dem heutigen namensgleichen Zuckerzeug. Sehr bewährt als Katerfrühstück! 😀
  23. Stromlose Küche findet man in den Alpen bis vor einigen Jahrzehnten, als Bauern, Bergleute, Holzfäller und andere Schwerarbeiter Kraftfutter brauchten. Rohe Eier wurden in Spanschachteln in Sägemehlbettung bis hoch hinauf transportiert. Der Rest war haltbar. Die Gerichte hiessen oft Muas, Schmarrn, Ritschert.
  24. Hätte Trinkwasser fast unbeschränkt, so 10 Tage ohne Arbeiten könnte ich vielleicht mit meinen Fettreserven schaffen. 😬
  25. Habt Ihr schon angefangen? 😀 https://m.bild.de/news/inland/news-inland/160-jahre-schuetzenbund-deutschland-deine-schuetzenvereine-77110016.bildMobile.html
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.