

horidoman
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.348 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von horidoman
-
Es gibt ein nettes Stadtmuseum in Eger, war vor einiger Zeit dort. Ein Schwerpunkt ist natürlich Wallenstein, aber auch das vormals deutsche Schützenwesen.
-
Gibts auch noch billiger in der Hallowien Abfüllung. 😀 https://www.pedigree.at/unser-hundefutter/snacks-und-leckerlis/pedigree-snacks-schmackos-4-sorten-20st
-
LKA Bayern als Waffenbeschaffungsbehörde?
horidoman antwortete auf Ulrich Eichstädt's Thema in Allgemein
Und vorher Griffschalen, ZF und alle unwesentlichen Teile ausbauen. Kann man vielleicht noch brauchen. -
Artikel über Schiessport und Schützenvereine in lokalen Medien
horidoman antwortete auf HBM's Thema in Waffenlobby
Niederösterreichisches https://www.krone.at/3567330 "Schützenverein sammelt, Schießplatzgäste helfen gezielt Hochwasser-Opfern ..."- 20 Antworten
-
- berichterstattung
- berichte
- (und 6 weitere)
-
Donald Sutherlands OTF Springer im Film "Die Nadel" war leider nur Filmrequisit. Hätte ich auch schon gesucht. Dreikantig gibts nur im Werkzeughandel als Dreikantschaber bzw. Entgrater und das starr. Mit etwas Kydexbastelei aber durchaus brauchbar. Nachteil ist, die fehlende Schneidfunktion. Scherz beiseite. Würde nie ein Messer auf eine Polizeistube zwecks Verschenken tragen. Nur damit das Stück dann bei einer Pressekonferenz von schwadronierenden Amtskapplern oder Politikern stolz präsentiert wird? Auf der die sich vor dümmlichen Journoweibern (aller Geschlechter) wie die Gockel (bzw Glucken) als Beschützer inszenieren? Verar...en kann ich mich auch selber. Asyl auswärts oder das Einmachglas würde mich nach so einem Gesetzeshammer ein wenig zufriedener zurücklassen.
-
In Österreich waren Springmesser einige Jahrzehnte verboten bis ca. (glaublich) um 2000. Dann waren sie plötzlich erstaunlicherweise wieder legal. Einige schöne Stücke fanden wieder ans Tageslicht.
-
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
horidoman antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Bitte sehr, mit allen Links. https://iwoe.at/europaeische-kommission-plant-wieder-strengere-regeln-fuer-feuerwaffen/ -
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
horidoman antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Nur zu Erinnerung. Wer waren die ersten ausgemachten Feinde des EU Kommissionspräsidenten Schon Klo nur ein paar Tage nach dem Bataclan Massaker? (Kleine Hilfe: die Terroristen, die lieber mit dem Flugzeug einreisen, waren es nicht). -
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
horidoman antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Nur als Hintergrund, der liebe Magnus ist der prominenteste Dienstwagenraser Österreichs. https://www.diepresse.com/17975761/tempolimit-oevp-finanzminister-brunner-wurde-fuehrerschein-entzogen -
Blick über die Grenze: Waffenlobby und Waffenrecht im Ausland
horidoman antwortete auf Elo's Thema in Waffenlobby
Auch in Richtung der Schweiz gesagt: Es gibt keine gefährlichere gesellschaftliche Erscheinung für einen Bürger, als die eigene Regierung, die sich nicht auf legalem Weg entfernen lässt. Gilt natürlich ganz besonders auch für Gebilde wie den EU Apparat. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
horidoman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zum Waffenrecht bei TE. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/wie-die-ampel-den-buerger-als-endgegner-behandelt/ -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
horidoman antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
OT. Fürs Archiv: befeuerwaffnete Notwehrfälle, finde gerade den anderen Faden nicht. https://exxpress.at/news/schuesse-auf-einbrecher-notwehr-von-gericht-zugestanden/ -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
horidoman antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
https://www.unbreakable-umbrella.de/en Habe die leichtere Version. Ist ausreichend für einen überraschenden Erstschlag. Die schwerere dürfte beinahe ein verbauter Teleskopschlagstock sein. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
horidoman antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Stock ist bei mir meistens dabei. IdR als Schirm. Lang oder Teleskop. (polnische Fertigung, die einem Teleskop-Abwehrstock nahekommt). -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
horidoman antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Dito, sammle aber auch schlechte (bzw. überholte). Habe in meiner schöngeistigen Bibliothek eine Sammlung von behördlichen Dienstanweisungen über Siegfried Hübner bis zu Hans Edelmeier. Von den englischsprachigen nicht zu reden. Das älteste mir geläufige hier gibts auch als Reprint. Hier online. https://archive.org/details/varye.diekunstderselbstwehraufderstrasseundimhause Lernen kann man mM. aus beinahe jedem etwas. -
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
horidoman antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Bei Filmwaffen waren bei mir häufiger Messer der Gegenstand der Begierde. Das Gerber Mk II muss ich mir ungefähr so 1986 zugelegt haben -
Ideen schon, aber vielleicht nicht unbedingt gute und zielführende. Fragen zu Red Bull Athlet:innen? Fragen kostet nichts.
-
Allerdings, wollte nicht der deutsche Fiskus in seiner Gier den thailändischen König um Milliarden erleichtern, weil der leichtsinnigerweise ein Haus in Bayern gekauft hatte?
-
War schon jagdlich dort. Nette Leute getroffen. Die haben natürlich auch alle ihre eigene Problemstrukturen. Wie überall. Viele können deutsch. Die Jäger sehen haargenauso aus, wie bei uns und verstehen ihr Handwerk. Witze erzählen und verstehen ist mühsam mit der Sprachbarriere. Man kommt sich vor, wie ein Debiler. Das macht auch ein Stück weit einsam. Wenn ich Österreich verlassen müsste, wäre mein Wunschziel nur innerhalb der alten KuK Grenzen, bevorzugt obere Adria. Evtl. deutsche Schweiz wegen der Sprache. Ein Schulkollege war nach dem Chemiestudium lange Jahre in Zürich. Hat dort gut verdient. Jetzt ist er wieder da.
-
Oder sogar Russland! (?!?!) Dieser Artikel erschien immerhin 2023, das Thema ist damals in vielen Blättern hochgepoppt. Russia to build 'African village' (azerbaycan24.com) Es gibt darüber etliche Diskussionen im Netz. zb SA Farmers migrating to Russia (4x4community.co.za)
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
horidoman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schwerer als der Eindruck von Solingen könnte der nächste Sonntag abend werden. Mal sehen, welche der vermutlichen Verliererparteien mehr Nehmerqualitäten zeigen. Solingen ist ja schon wieder am Verblassen. Ps. Wer war denn das wieder? https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2024/waffenbesitzer-sticheln-gegen-messerverbotsplaene/ -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
horidoman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Köstlich, dieser dämliche Blick! -
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
horidoman antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Einer der besten Doppelflintenfilme. Selbst Quigley würde neidisch. Lief vor Urzeiten im Fernsehen. Ab da waren DF für mich nicht mehr nur alte Opa Waffen. Den Film gibts auch komplett auf YT. Leider in bescheidener Qualität. Mitterweile naja, wenn ich eine in die Hand nehme, denke ich gelegentlich auch an den Film. Und nicht nur an Hasen und Fasane. -
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
horidoman antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Connery trug zwar die falschen Patronen dazu im Bandullier herum. Aber der Revolver war gut in Szene. -
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
horidoman antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Die Filmwaffe, welche ich mir leider abschminken musste, war das Automatikmesser von Donald Sutherland in "Die Nadel". Aber erst als es Internet gab. Die Szenen konnte man erst mit diesem Mittel genauer betrachten. Man sieht im Film den glaublichen Läufer nie wirklich genau. Aber die Effekte waren damals natürlich umwerfend. Heute weiss ich, dass es eine Erfindung des Requisiteurs ist. Habe mich zwischenzeitlich ua. mit einem 6" Cold Steel Zahnstocher und Microtech Combat Trodoon getröstet. Darüberhinaus völlig sinnlose Teile. Mag sie trotzdem . Die stilvollsten Automatikwaffen sind eben Messer.