-
Gesamte Inhalte
5.441 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Thomas St.
-
Ja, ging wieder mal schnell. Hier ist jetzt zu. Der TE kann sich bei seiner Behörde erkundigen, was sie brauchen um so ein Gerät einzutragen, sollte er es in der Zukunft erwerben.
-
Neue FB Gruppe-Geschädigte der Kuma-Solutions GmbH
Thomas St. antwortete auf CZM52's Thema in Waffenrecht
Thema wurde geschlossen und angepinnt, dient der Information von Betroffenen. -
Aufbewahrungsverstoß - Entzug der Waffenrechtlichen Zuverlässigkeit
Thomas St. antwortete auf ALBA's Thema in Waffenrecht
Da ALBA anscheinend schon Infos bekommen hat, und auch weiterhin PNs erhalten kann, aber hier wieder rumgetrollt wird, ist hier nun zu. -
Aufbewahrung von freien Waffen (als WBK-Inhaber)
Thomas St. antwortete auf mwe's Thema in Frei ab 18
Bei freien Waffen ist auch jeder Minderjährige unbefugt, somit sollte dieser auch nicht an den Schlüssel des abgeschlossenen Kleiderschranks kommen, nur mal so als Hinweis. Hat ja nicht jeder nur Erwachsene im Haushalt. -
Aufbewahrung von freien Waffen (als WBK-Inhaber)
Thomas St. antwortete auf mwe's Thema in Frei ab 18
Mal ein Beispiel aus der Praxis: Aufbewahrungskontrolle bei mir, Schränke im Wohnungsflur, alles kein Problem. Einer der beiden Kontrolleure braucht aber einen Platz zum Sitzen. Also mit meinem Einverständnis ins Wohnzimmer gesetzt, wo er sitzen und schreiben konnte. Schon hätte er zufällig was sehen können, wenn ich da was außerhalb der Vorschriften rumliegen gehabt hätte. -
@P 8X Was meinst du genau? Lade dann doch einfach mal, und berichtberic von deinen Erfahrungen.
-
Wir sind hier bei .30Carbine. Die Hülse ist am Hülsenmund 0,5mm kleiner im Durchmesser als über der Auszieherrille (laut CIP). Da kann es sein dass eine Hartmetallmatrize, die nur mit einem Hartmetallring kalibriert, einfach unten entsprechend kleiner kalibriert. Dann wäre kein Fett nötig. Ich gebe trotzdem wenn ich 9mmLuger kalibriere etwas dünnflüssiges Öl an die Kalibriermatrize so alle 200 Stück. Ob man durch das Fetten eine Materialwanderung verhindern kann, würde ich als sekundär ansehen, wenn die Hülsen wegen Versprödung fertig sind, bevor die Wulst zum Tragen kommt.
-
Bevor es wieder ganz ausartet ist nun wieder zu.
-
@whaco das was JoergS gepostet hat.
-
Da es anscheinend neue Informationen zu dem Thema gibt, ist der Thread wieder offen. Ich möchte dennoch darauf hinweisen, dass Anfeindungen und politische Diskussionen weiterhin unerwünscht sind.
-
OVG Urteil Aufbewahrung Schlüssel/Zuverlässigkeit
Thomas St. antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenrecht
Jetzt halten alle mal den Ball flach mit ihren persönlichen Anfeindungen. -
@Garandschütze Wer seinem Gehör etwas Gutes tun möchte, hat die Möglichkeit, vom GK-Schießen Abstand zu nehmen. Desweiteren erfüllen Mündungsbremsen einen gewissen sportlichen Zweck, nämlich weniger Auslenkung der Mündung beim Schuss, weshalb der nächste Schuss schneller erfolgen kann. Wenn .22Hornet hier einen Vorteil bringen würde, würde die Patrone verwendet werden. Gibt es überhaupt seriengefertigte haltbare Selbstlader in .22Hornet?
-
Da das Thema nur noch Anfeindungen zu bieten hat, ist hier zu.
-
Auf einem "fremden" Schießstand, also wo man nicht Mitglied ist, ist man Gastschütze. Der Betreiber des Schießstands hat normalerweise ein Prozedere für Gastschützen. Zum Waffen überlassen auf dem Schießstand:
-
Anhörung Zuverlässigkeitsprüfung: Tragen von Kleidung aus dem Hause MediaTex GmbH
Thomas St. antwortete auf frosch's Thema in Waffenrecht
Ok, da kommt nichts gehaltvolles mehr. Der Thread ist jetzt zu. -
möglicherweise legale Vorderschaftrepetierflinten mit Pistolengriff???
Thomas St. antwortete auf DerLodenjockel's Thema in Waffenrecht
Nette Idee, aber in der Anlage 2 ist von Vorderschaftepetierflinten die Rede, während "Flinte" in Anlage 1 nicht definiert ist. Und damit hat die Behörde die Möglichkeit zu sagen: Ist für Flintenmunition gebaut, also Flinte. Irgendwo gab es auch mal eine Definition dass das was du beschreibst eine "Flinte mit besonderem Laufprofil" oder sowas sei. Ich finde es nur gerade nicht. -
Frage zum Waffenerwerb bei Antrag auf gelbe WBK
Thomas St. antwortete auf Bunkerschelle's Thema in Allgemein
Zur Klarstellung: 1. du holst dir vom Verband die Bedürfnisbescheinigung für die Gelbe WBK. 2. Du beantragst damit die WBK auf der Behörde. 3. Du bekommst die Gelbe WBK, diese ist für sich eine Erwerbserlaubnis. 4. Damit kannst du z.B. eine Repetierbüchse erwerben. 5. Diese lässt du dann innerhalb von 2 Wochen nach Erwerb bei der Behörde in deine Gelbe WBK eintragen. -
@karlyman https://support.google.com/youtube/answer/7667605?sjid=9571553718914521005-EU Das müsste das sein.
-
Ja, so ist das, wenn sogenannte Journalisten, umgangssprachlich Schreiberlinge, (Wortwahl aus dem Artikel) Sachverhalte beschreiben aber nicht können, die für andere den Unterschied zwischen legal und strafbar ausmachen.
-
@whaco Ich seh das anders mit der Eintragung. Sportschützin erwirbt Waffe mit Gelber WBK. Auf einer haben max. 8 Stück Platz, für den Überlasser also kein Problem erkennbar. Sportschützin geht zur Behörde, will Erwerb melden. Erwerb hat schon stattgefunden, obwohl sie wegen der Gesamtzahl nicht durfte. Das Überlassen wurde ggf. durch NWR vom Händler schon dokumentiert, am unerlaubten Erwerb lässt sich nichts mehr ändern. Man könnte das gerichtlich geäußerte Misstrauen nun erwidern und mutmaßen dass die Änderung auch mit der Aussicht auf gewissen Beifang beschlossen wurde.
-
Der Gesetzestext sagt: "... genügt ... die Mitgliedschaft in einem Schießsportverein." Dass 1999 schon länger als 10 Jahre her ist, sollte unstrittig sein. Also müsste die Bescheinigung einer aktuellen Mitgliedschaft ausreichen. @Slickride in deinem fiktiven FRONTAL Beitrag könnte wahrheitsgemäß berichtet werden: Waffenbehörde verschläft 25 Jahre lang die Bedürfnisprüfung. Der Fall in Lörrach von 2010 hätte eine Prüfung anstoßen können.
-
Heißt das, die Ursachen werden nicht angegangen, sondern nur die evtl. Zündschnüre verlängert?
-
Diskutieren mit Arschlöchern - eine Gebrauchsanweisung
Thomas St. antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
Das war ein freundlicher Hinweis, nicht weiter über irgendwelche Parteien zu schreiben. -
Diskutieren mit Arschlöchern - eine Gebrauchsanweisung
Thomas St. antwortete auf Traugott's Thema in Allgemein
@Traugott Aufpassen, nicht ins politische abrutschen.