Zum Inhalt springen

TriPlex

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.830
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TriPlex

  1. "Nachweisen" oder "glaubhaft machen" (Zeugen o.ä.)? Sehe ich genau so! Bei Sagerer gibt's einen Fragebogen zu deren Waffenschränken, Fotos dazu (IIRC) und die stellen für rel. wenig Geld (ca. 30,- €, IIRC) eine Bescheinigung aus, dass der Waffenschrank der Sicherheitsstufe A o. B entspricht. Warum die in diesen Schränken keinen Aufkleber angebracht haben ... ??? WER hat das gemacht und wie teuer war das?
  2. Wie schrieb der mit allen (steuerrechtlichen) Wassern gewaschene Herr Konz so schön?!: Vermeiden Sie persönliche Termine! Sie laufen Gefahr auf eine Frage nicht die für Sie beste Antwort zu geben und heben wenig Zeit nachzudenken oder jemanden zu fragen ... Wieso? Weil jeder Bescheid einer Behörde rechtsmittelfähig ist oder wieso?
  3. Gilt das Erbenprivileg nur für die gesetzliche Erbfolge oder generell (Jagdfreund X soll meine (Kurz-)Waffen erben.)? Ein schriftliches Testament macht es einfacher, aber ist das zwingend erforderlich oder reichen die Aussagen eines o. mehrerer Verwandter/Zeugen?
  4. TriPlex

    1000m-Bahn bald in D?

    Ich bitte darum! Ich lerne gerne die Personen hinter den Nicks kennen und wenn man dann noch auf solche Entfernungen schießen kann ...
  5. TriPlex

    1000m-Bahn bald in D?

    Na, das räumt ja! Gleich 10 Stück: Nicht nur zwei linke Hände, sondern an jeder Hand auch noch fünf Daumen ... SCNR Aber wenn die den Schießbetrieb aufgenommen haben, dann lade ich Dich dort auf ein Bier ein!
  6. Lass das nicht den Sultan von Brunei hören!
  7. Meine ist gestern angekommen. Waren noch ein paar Kleinigkeiten dabei, die ich demnächst zum Geburtstag verschenken will - hatte schon befürchtet ... Nur DHL macht mal wieder komisch ...: Ihr DHL Paket wird in eine Postfiliale gebracht. Guten Tag, leider konnten wir Ihr Paket mit der Sendungsnummer 123456789012 nicht persönlich übergeben. Es wird für Sie in der Postfiliale xxx hinterlegt. Komisch! Fehlt doch nix - oder doch? Klick auf Sendungsverfolgung: Die Sendung wurde erfolgreich zugestellt. Zugestellt an: Familienangehöriger
  8. Düsenjäger-Handschuhe brauch' ich auch unbedingt! Golf oder F16 - ist doch fast dasselbe.
  9. Auf Grund Deiner Empfehlung habe ich mal so eine Montage geordert (noch zum Angebotspreis). Da werde ich mir wohl auch noch ein AR10/15 dazu kaufen müssen - habe nämlich noch keins.
  10. Hat er den Rauschgoldengel gepoppt oder Dir etwas gebracht (und wenn ja: WAS)?
  11. Wobei man sich auch bei letzterem Preis z.B. für den Hog Saddle fragen kann was daran 400,- € kosten soll, von den "regulären" 555,- € ganz zu schweigen.
  12. Gibt's bestimmt! Habe ich erst neulich wieder an einer Frau gesehen: 90 - 60 - 90 ... und das andere Bein sah genau so aus.
  13. So lange zu viele das so sagen wird es sich bestimmt nicht ändern!
  14. Warte mal ... Wer sagte noch, dass es ja auch nur seinen Job gemacht, bzw. Befehle befolgt hätte? Schlimm, wenn Staatsbürger sich darüber beschweren, dass ihre Bürgerrechte mit Füßen getreten werden ...
  15. Ich verstehe nicht, warum DU KEIN Problem mit einem grundgesetzwidrigen Eingriff in Deine Bürgerrechte hast! Bist Du Staatsbürger oder Untertan? Diese Kontrollen sind von keinem Gesetz gedeckt, insb. nicht vom HSOG - was ich dem XXX vom Ordnungsamt auch vor ein paar Jahren um die Ohren gehauen habe (und was mir später ein Richter im Gespräch bestätigte: anlasslose Kontrollen sind unzulässig!). Der Typ vom Ordnungsamt faselte auch etwas von Diebstahl, Sicherheit, ... irgendwann sagte er dann "Haben Sie die Durchsage gerade gehört? Das Diebesgut ist wieder aufgetaucht, Sie DÜRFEN ohne Kontrolle gehen." Da war natürlich keine Durchsage, der musste sich nur irgendwie aus der Sache wieder 'rauswinden. Du solltest Dich einfach mal mit ein paar Legalwaffenbesitzern aus Kassel unterhalten was das Ordnungsamt da so alles treibt! Das stimmt! Am Besten privaten Waffenbesitz ganz verbieten! Besser so, als dass mal wieder ... Merkste 'was? Wie kommt eine Behörde dazu Auflagen zu erlassen, die vom Gesetz nicht gedeckt sind? Wieso kommen alle anderen (zumindest sehr viele) OHNE diese "Auflage" aus? Wieso passiert bei den anderen Messen o. Waffenbörsen nicht viel mehr, wo doch dort keine solchen Auflagen gemacht werden? Genau! Lass' Dir nur Deine Rechte immer weiter einschränken. Am Besten nur brav zur Arbeit gehen, Steuern zahlen, alle vier Jahre das Kreuzchen gefälligst an der richtigen Stelle machen und ansonsten zu Hause bleiben und das Maul halten! Dieser Hinweis "draußen dran" ist genau so rechtsunwirksam, wie entsprechenden Schilder in Kaufhäusern!
  16. Nein. Das K-Dot ist ein reines Jagdabsehen. Die sehr langen, schmalen und "frei schwebenden" "Dreiecke" sollen "das Auge zum Punkt lenken" ? und dabei weniger verdecken, als z.B. ein "klassisches" Absehen 4 mit LP. Auf dieses "verdeckt sonst zu viel" scheinen die Jäger seit einiger Zeit zu fliegen, wie die sprichwörtlichen Fliegen auf ... Was beim Benchrest vielleicht noch ein Argument ist, halte ich jagdlich für völlig unnötig, bis unsinnig. IIRC liegt das Absehen bei diesem ZF in der 2. BE und bei einem Vergleichstest war das Meopta das ZF mit der größten Treffpunktverlagerung durch Vergrößerungswechsel. Was bei einer DJ (mit typ. Entfernungen deutlich unter 100m) vielleicht noch tolerabel ist, dürfte bei einem Wettkampf (noch dazu, wenn es auch auf 300 m geht) völlig indiskutabel sein.
  17. @bumm Du möchtest doch durch "kein Schlüssel" verhindern, dass bei einem Einbruch nicht bei der Suche nach dem rel. kleinen Schlüssel die Einrichtung komplett "zerdeppert" wird, um dessen verborgenes Versteck zu finden. Wie schon geschrieben sind die wenigsten Einbrecher "Schränker", die um verdeckte Revisionsschlösser bei bestimmten Schränken wissen, insofern teile ich Deine Bedenken bezüglich der Suche danach nicht. Du darfst sie natürlich trotzdem haben.
  18. Offensichtlich sehen hier welche Probleme, wo keine sind! Derjenige, der unbedingt an die Waffen oder anderen Inhalt eines Tresors kommen will, der kommt auch ran! Die wenigsten Einbrecher sind solche Profis, dass sie wissen welches Tresormodell ein verdecktes Revisionsschloss hat - selbst wenn das "im Katalog steht". DAZU solltest DU mal bei Deiner Polizeilichen Beratungsstelle nachfragen! Bei Erwartung eines Tresors nutzen manche Einbrecher (die zugegebenermaßen viel seltener sind, als die "normalen" Einbrecher) gerade die Anwesenheit der Bewohner, damit ihnen jemand den Tresor öffnet. Da widersprichst Du Dir aber selbst! Und auch ohne gezielte ZUSÄTZLICHE Suche nach einem Tresorschlüssel haben viele nach einem Wohnungseinbruch Probleme damit, dass ihre Wohnung durchwühlt wurde oder glaubst Du, dass ein Einbrecher beim Anblick eines Tresors mit Zahlenschloss sich denkt "Den Tresor kriege ich nicht auf. ALLES wertvolle wird bestimmt IM Tresor sein. Da gehe ich halt unverrichteter Dinge wieder und suche gar nicht erst woanders nach Geld und Wertsachen."? Er wird die Wohnung also so oder so durchwühlen!
  19. Schon mal von verdeckten Revisionsschlössern gehört? Und der Einbrecher, der das Modell kennt, der kriegt ihn auch so auf - im Zweifelsfall mit dem Seitenschneider (an Deinem Finger) oder mit dem Brotmesser (am Hals Deines Kindes). Und wer garantiert Dir, dass der Einbrecher nicht den Zettel mit der Zahlenkombination sucht?
  20. Bei einer Gebrauchspistole?! Gäb's die auch "Bullino-verkratzt" - so mit "Ritter, Tod und Teufel" für wenige 10.000,- € Aufpreis?
  21. TriPlex

    Wasserfilter

    Was kostet das Ding? Vielleicht Angebot machen: Zwei kaufen, einen davon spenden. Wäre ja für einen guten Zweck.
  22. TriPlex

    Wasserfilter

    Der oben von mir verlinkte Wasserrucksack „PAUL“ schafft 1.200 L/Tag und braucht keinen Strom. Nachteil: Ein auf Ultrafiltration basierendes System kann (im Gegensatz zu auf Umkehrosmose basierenden Geräten) prinzipbedingt keine gelösten Stoffe wie Salze oder Flüssigkeiten wie Mineralöle herausfiltern, da diese die Membran passieren. Mit solchen Stoffen verunreinigtes Wasser kann daher nicht gereinigt werden. Insofern ist in "entwickelten Gebieten" Umkehrosmose vielleicht doch die bessere Methode. Und da möchtest Du dann ein Loch im Garten buddeln, in dem sich Wasser sammelt oder den nächstgelegenen Bach/Fluss anzapfen? Wäre es in dem Fall (lokaler und kurzzeitiger Ausfall des Trinkwassernetzes) nicht einfacher "drei Dörfer weiter" Trinkwasser aus der Leitung in ein paar Wasserkanister abzufüllen? Zumal in solchen Fällen die Gemeinde meist einen größeren Wassertank stellt, aus dem man sich den Tagesbedarf abfüllen kann. "Notfall" sieht für mich anders aus.
  23. Bist Du sicher, dass da so böse Sachen, wie Schützenvereine oder gar Bambimörder mitmachen dürfen, bzw. überhaupt berücksichtigt werden? Ich kenne da nämlich andere Fälle.
  24. Wie "überarbeitet" ist denn die 2. Auflage? Lohnt sich die Anschaffung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.