Zum Inhalt springen

TriPlex

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.830
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TriPlex

  1. Aus welchem Material, ummantelt, ...? Was für Griffe, wie gelagert, ...?
  2. Mit Obst aus Knete könnte sie richtig schneiden. https://wir-testen-und-berichten.de/knete-selber-machen/ Und am Knete selbst machen hat sie bestimmt auch Spaß ... ... und DU doch auch - gib's schon zu! 😉
  3. Erinnert sich noch wer an diese Geschichte (von Dieter Hildebrandt, IIRC) von den zwei Jungs, einer reiche Eltern, einer arme - einer hat ein "Super-Duper" Modellboot, der andere spielt mit einem Brennholzscheit. Das Modellboot kann nur eines sein: MODELLBOOT Das Brennholzscheit ist Pferd, Auto, Boot, ... - je nachdem Am Ende will der reiche Junge sein Modellboot gegen das viel vielseitigere Brennholzscheit tauschen ...
  4. Kaliber?
  5. Damit's nicht nur off-topic von mir gibt: Habe mir in der Black Week zwei AR-Abzüge gesichert, nur der "Rest" fehlt noch. Da ich mir den Kram sowieso selbst kaufen muss hänge ich da terminlich nicht an Weihnachten, sondern handele nach dem Motto "Wenn's Brei (fast hätte ich BLEI geschrieben ) regnet braucht man einen Löffel!".
  6. Nicht wenn Du Schwestern nimmst, (Halb-) Waisen, ... 😉 Sei doch nicht so unkreativ!
  7. Das Scabbard ist aber arg kurz geraten! 😛
  8. Habt Ihr irgendwo eine Waffenliste für diese Dinger: SINCLAIR INTERNATIONAL Sinclair #1 All-Purpose Bore Guide Collar Vermutlich gibt es die auf der Seite von Sinclair, aber da kommt man ja von hier aus nicht mehr hin, sondern wird gnadenlos umgeleitet. 😡 Bräuchte die passenden Adapter für Win 70 (.300 Win Mag) und Weatherby Mk V.
  9. @BrownellsDeutschland Du hast geschrieben, dass Ihr den Versand während der BlackWeek outgesourced habt. Wie muss man sich das in der Praxis vorstellen? Da schlappt eine fremde Truppe durch Euer Lager, entnimmt die bestellten Teile, verpackt und versendet sie (ist da so viel Platz für so viel zusätzliches Personal) Eure eigenen Mitarbeiter entnehmen die Teile und verpacken sie, dann gehen Paletten mit Päckchen an einen Versender, der den Versand übernimmt Ihr schickt die Angebotsware "palettenweise" an einen Dienstleister, der von Euch die Bestellungen bekommt und den Rest erledigt (analog Amazon "Shop in Shop")
  10. Du hast einfach die falschen Hobbies!: Fußnägel schneiden in der Küche, Schwiegersohn beleidigen, ... Und Brownells führt weder Nagelscheren, noch das Buch "Die 1000 unflätigsten Beleidigungen für Schwiegersöhne aus der Zone" 😛 Konnte man nicht bei den Elcans 'nen satten Tausender sparen? Die kosten dann zwar immer noch "2 Scheine" (mittlerweile reichen nicht mal mehr "4 lila Lappen", weil es die ja nicht mehr gibt - ist aber nur zu unserem Besten, gegen die Kinderporno-Raubkopier-Rauschgift-Terroristen - sondern es müssen jetzt "10 gelbe Geldscheine" sein), aber Hauptsache 'nen Tausender gespart.
  11. Ist zwar nicht doof ... Ich habe von einer Bestellung schon eine Kunden-Nr., hatte aber kein Konto angelegt. Beim Versuch ein Konto anzulegen und die vorhandene Kd.-Nr. einzugeben wurde eine neue Kd.-Nr. vergeben. Kriegt Ihr das irgendwie auf die alte Kd.-Nr. umgestellt? Da damals (02/19) ja eine EMail an mich geschickt wurde müsste die Verbindung EMail-Adresse <> Kd.-Nr. ja im System sein; "Möchten Sie zu dieser EMail-Adresse u. Kd.-Nr. jetzt ein Konto anlegen?" müsste also gehen (wenn der Programmierer so schlau war ...). Habe neulich irgendwo anders ein Kundenkonto angelegt, da wurde nach Eingabe der PLZ schon der passende Ort angezeigt und anschließend konnte man auch die Straße aus einer Liste auswählen. SOWAS nenne ich mal "praktisch", vermeidet auch Fehler durch vertippen, Zahlendreher usw. Vielleicht rüstet Ihr das ja in Eurem System auch mal so ein. 😉 Unter "Gespeicherte Kreditkarten" steht natürlich auch noch nichts, ich kann da aber auch nichts eingeben.
  12. Werden nicht immer wieder, typischerweise aus China, importierte Laserpointer oberhalb einer bestimmten Leistung vom Zoll konfisziert? Zumindest gab es da in den letzten Jahren mehrere entsprechende Meldungen. IIRC ging es dabei nicht nur um fehlende CE-Kennzeichnung, sondern v.a. um deren Leistung. Mich würde aber viel mehr interessieren was für ein "gefährliches" Elektronikteil micky123 da modifiziert hat.
  13. Das habe ich natürlich getan, habe aber auch noch mal eine Suchmaschine angeworfen und bekam das übliche "Du kommst hier net rein!".
  14. Du sprichst in Rätseln! Was für ein elektronisches Teil ist denn nicht mehr verboten, wenn man die Leistung STEIGERT? Ist doch eher umgekehrt: Laserpointer bis x Miiliwatt sind erlaubt, darüber verboten usw.
  15. Dazu würde ich ja nur gar zu gerne diesem Link folgen: https://www.brownells.com/guntech/wwsd2020/detail.htm?lid=17958 Rate mal, was passiert .... 🤬
  16. Muss man eigentlich in dieser Woche jeden Tag die Bestellung sofort abschließen oder kann man über die Woche sammeln? Ooooder ... Ihr wartet mit dem Versand bis die Aktion zu Ende ist, damit Ihr jedem nur ein Paket schicken müsst - damit wäre allen geholfen (sogar der Umwelt).
  17. Was qualifiziert den denn als "selbständiger Fachdozent für Waffensachkunde"? Steht so auf Wikipedia. Dort steht auf der Diskussionsseite übrigens auch: "Die Löschung der Seite „Lars Winkelsdorf“ wurde ab dem 18. November 2015 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln neue Argumente* vorgebracht werden." *) Leider stehen die "alten" Argumente für eine Löschung nicht mehr auf der Seite. Was hat wohl seinen "Gesinnungswandel" verursacht?: Erst Einsatzschießausbildung: Die Kurzwaffe. DWJ, Blaufelden 2004, ISBN 3-936632-41-3 und dann Waffenrepublik Deutschland: Der Bürger am Abzug. Fackelträger-Verlag, Köln 2010, ISBN 3-7716-4450-X Ich hätte da eher "Einsatzschießausbildung: Die Langwaffe (o. MPi, Gewehr" als Folgebände erwartet). Amazon kennt noch "Tot oder lebendig: 112 - Das skandalöse Geschäft mit dem Notruf" (September 2019) Scheinbar lässt sich mit Fernsehbeiträgen leichter Geld verdienen, als mit Büchern.
  18. "Deine" aus Armeezeiten oder irgend so einen zivilen Kastraten?
  19. Dann hattest Du noch kein gutes G3 in Händen. 5 cm Streukreis mit dem Trommeldiopter und Bw-Munition (100 m, 5 Schuss, sitzend aufgelegt)!
  20. Ihr habt's gut! Wie gerne hätte ich mein G3 mit nach Hause genommen ...
  21. Dann ist es aber keine "bessere Hälfte", sondern eine schlechtere! D'rum prüfe, wer sich ewig bindet, ... Da muss man sich eben entscheiden welche "Büchse" einem wichtiger ist.
  22. Danke für den Tipp! Mit Locheisen ausstanzen oder wie?
  23. Das muss nicht zwangsweise so sein, wie z.B. Airbus und auch Boeing zeigen. Ob dann die Subventionen direkt oder verdeckt (z.B. über überteuerte Militäraufträge) erfolgen spielt dabei keine Rolle. Und solange der "geschützte Markt" dafür sorgt, dass mein fettes Vorstandsgehalt weiter läuft und der Steuerzahler auch die Gehälter der anderen Beschäftigten bezahlt ist doch alles OK - solange das so bleibt. Einige Werften hängen seit Jahrzehnten direkt am Tropf, und damit die Meyer-Werft Ozeanriesen im Binnenland bauen kann hat der Bundes-Gerd damals dafür gesorgt, dass die "Pissrinne" aufgestaut werden kann - Entschuldigung! Das war natürlich eine notwendige Maßnahme des Küstenschutzes und hatte überhaupt gar nichts mit der Meyer-Werft zu tun ... Kann mich aber noch gut an den frenetischen Applaus der Belegschaft erinnern, als der "Genosse der Bosse" sich dafür feiern ließ. Und wenn wegen so einer Schiffsüberführung mal in halb Europa "das Licht ausgeht!" ist das ja auch gar nicht schlimm, Hauptsache der Meyer kann seine Pötte weiter im Binnenland bauen ... Ich fange demnächst an Schnellboote zu bauen ... Einen Kanal bis zum Bach im Nachbarort wird mir der Steuerzahler schon finanzieren, dann den Bach ausbauen bis zum Flüsschen drei Dörfer weiter und dieses bis zur Weser schiffbar machen ... Die paar hundert Millionen wird der Steuerzahler schon mal investieren müssen - geht doch um Arbeitsplätze. Und wenn das fertig ist, dann baue ich Fregatten; meine Enkel werden dann hoffentlich Flugzeugträger bauen ... 😈 Und jedes mal wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten, weil ... Es geht doch um Arbeitsplätze! Wir können doch dieses aufstrebende Unternehmen nicht untergehen lassen! Dann wären doch die ganzen Subventionen Investitionen der letzten Jahr(zehnt)e verloren (hatte mich zuerst vertippt und "verlogen" geschrieben - hat wohl der Herr Freud zugeschlagen 😉).
  24. Wenn das stimmt, was in dieser (oder war es eine andere?) Reportage behauptet wurde, dass HK von Mitarbeitern des BWB (JA! Ich weiß 😉) eine Verschwiegenheitserklärung gegenüber ihrem Dienstherrn verlangt habe und ALLE (bis auf den einen) das unterschrieben hätten, dann müssten da "Köpfe rollen" (bildlich, nicht wörtlich gemeint! Das soll ja keine Anstiftung zum Mord sein.) und zwar sowohl bei HK, als auch - und ganz besonders - beim Bundesamt für Wehrtechnik und Bestechung (oder wofür stand BWB?).
  25. Warum baust Du sie nicht selbst (oder lässt von einem Wiederlader welche machen)? BTW: Was nimmt man da als Puffer für den Schlagbolzen? Heißkleber hält nicht allzu lange, ist aber leicht zu erneuern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.