Zum Inhalt springen

ThomasMueller

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ThomasMueller

  1. " Alle 5 Jahre soll geprüft werden ob das Bedürfnis noch existiert - Full Stop. " Das fällt der CSU jetzt 3 Minuten vor Zwölf. Das heisst noch nichts. Am 11.11 ist in Berlin Kappen-Sitzung. Mal sehen was uns die GRÜNEN noch ans Zeug flicken wollen. Und die SPD sind ja auch nicht unsere Freunde.
  2. Was kümmert ein Politker sein Geschwätz von gestern. Seehofer dreht sich doch schneller als ein Brummkreisel.
  3. In welchem Entwurf hast du gelesen? Ich lese da: " 4. Zu Artikel 1 Nummer 6 Buchstabe b (§ 14 Absatz 4 Satz 2 WaffG) In Artikel 1 Nummer 6 Buchstabe b § 14 Absatz 4 ist Satz 2 wie folgt zu fassen: „Sind seit der Eintragung einer Schusswaffe in die Waffenbesitzkarte oder der Ausstel-lung einer Munitionserwerbserlaubnis zehn Jahre vergangen, genügt für das Fortbeste-hen des Bedürfnisses neben der Mitgliedschaft in einem Schießsportverein nach Ab-satz 2 die Ausübung des Schießsports an mindestens achtzehn Tagen innerhalb von drei Jahren; die Mitgliedschaft und die Teilnahme am Schießsport sind im Rahmen der Fol-geprüfungen nach § 4 Absatz 4 Satz 2 durch eine Bescheinigung des Schießsportvereins Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 137 – Drucksache 19/13839nachzuweisen.“
  4. Nicht in der EU, weil da hast Du nur Gegner.
  5. Der Vorsitzende ist in diesem Fall Erfüllungsgehilfe im Vollzug des Waffengesetzes. Da werde ich den Teufel tun und auch nur irgend etwas bestätigten was nicht den Tatsachen entspricht. Das heisst real, 80 Schützen x im Schnitt 8 Waffen x 18 Termine = 11.520 (!) Trainingstermine überprüfen und bestätigen .... Hallo Berlin, ..liest einer mit?
  6. Ein Vorgeschmack auf SCHWARZ-GRÜNE Zeiten, und prima ausgedacht. Erstmal die LWBs untereinander spalten, die "Zehnjährigen" lehnen sich jetzt locker zurück, uns kann ja nichts mehr passieren. Die anderen können jetzt ja mal bischen für ihren Waffenbesitz arbeiten, sprich sich die Füße wundlaufen. Und dann sind da noch die Träumer, die glauben, dass alles nicht so schlimm kommt. Was kann man machen? Nicht viel, Briefe schreiben, und den Schwarzen klar machen, dass es auch für sie Sch... ist, wenn Harbeck Bundeskanzler wird. Die Mehrheiten sind ja nicht so, dass die Union sich auf einem fetten Stimmenpolster ausruhen könnte. Was der Bürger will interessiert die nicht, wenn ihr Pfründe gefährdet sind, das schon eher. Und diesem verlogenen Herrn Mayer von der CSU, der auf dem Deutschen Schützentag wieder das Blaue vom Himmel gelogen hat, dem schreibe ich ein extra Briefchen. Und die, die's erfunden haben, die EU, da wäre bei der nächsten Europawahl mal wirklich kollektives Fernbleiben angesagt.
  7. Am Sonntag werden sie wieder alle in Scharen zu den Urnen wandern und mit ihren Stimmen den Verein EU politisch legitimieren. Auf lange Sicht wird der private Waffenbesitz weiter eingeschränkt werden, weil wir eben keine fette Lobby in Brüssel haben, und mit nationalem Kleinklein kein Staat zu machen ist. Jetzt ist mit der Schweiz auch die letzte liberale Bastion für privaten Waffenbesitz gefallen. Erfreuen wir uns also an unserem "Zeugs", solange wir es noch haben.
  8. Das Gesetz wird "nachgeliefert". Muss man sich nichts vormachen, wenn die Politik die Gunst der Stunde nutzt ist das auch bei uns möglich. Die Aufbewahrungskontrollen beruhen ja auch auf einem "Gedankenblitz" von Angela Merkel.
  9. Ich lasse mich als verantwortliche Person vom Gastschützen fragen, ob wir für die Zeit, die er auf dem Schießstand ist, seinen Perso sicher aufbewahren können.
  10. Willst du ewig leben? Ich meine, ihr müsst das nicht machen.
  11. Und warum legst Du nicht die 300 € drauf, und hast für alle Zeit Ruhe http://www.eisenbach-tresore.de/Waffenschrank/Waffenschrank-Widerstandsgrad-1-EN-1143-1-Langwaffen-KurzwaffenMunition-7/Waffenschrank-EN-1143-1-GS-1-10.html ford34coupe, hat es schon gesagt. A/B ist bei einer Neuanschaffung rausgeworfenens Geld.
  12. Dann verstehe ich jetzt nicht warum du hier so komische Fragen stellst.
  13. Dann muss sich die SPD aber anstrengen. Für uns LWB ist die Situation weiterhin bescheiden. Ich kann auch nicht sehen, dass die CDU sich großartig gegen die EU Kommission stellen wird. Dafür sind zu viele heisse Töpfe auf dem Herd. Der einzige Hebel ist, dass die Union fürchtet es könne knapp für RRG reichen. Wenn sich Brüssel mit der Regelung bis nach der Wahl Zeit lässt, dann weisst du, dass sie uns hintenrum in die Pfanne gehauen haben.
  14. Wiedermal ein Beweis für das Demokratiedefizit in der EU. Der Vorschlag des Europäischen Parlaments wäre durchaus akzeptal gewesen, passte aber der Kommission nicht. Resultat, der Beschluss der gewählten Abgeordneten wird weggebügelt. Führerbefehl!
  15. KK Drei-Stellung.Gerade wurde das gesamte Match in der ARD übertragen. Mega Spannung bis zum letzten Schuß! Damit ist der Beweis erbracht, dass Schießsport auch "massenmedientauglich" ist. Die beiden Turner im Studio "So was haben wir noch nie gesehen". Die beiden deutschen Schützen haben nur knapp die Medaille verpasst. Denoch Gratulation zu dieser Leistung. (Wobei ich die Übertragung für uns als noch wichtiger ansehe als eine Medaille)
  16. Gratulation an unsere Schützen! Heute sind wir mal der helle Schein, ... in zwei Wochen kommen wieder die sieben Brücken. Das deutsche Schützenfest in Rio geht weiter - Perfektionist Christian Reitz hat bereits das dritte Olympia-Gold für die Sportschützen gewonnen. Der Schnellfeuerspezialist gewann am Samstag in imponierender Manier bereits seine zweite Olympia-Medaille. Wie sie aus einem dumben Waffennarren einen Schnellfeuerspezialisten machen. Die anderen Schnellfeuerspezialisten lassen sie durch das Finanzamt ächten, .....
  17. Es ist der Trojaner mit dem der restliche Schwachsinn der EU Richtlinie mit eingeschleust werden soll.
  18. So so! Ein Neonazi wird mit 1.5 kg TNT(!) und 1.5 kg Schwarzpulver erwischt. Der Staatsanwalt stellt das Verfahren ein, weil man dem Typ nicht beweisen konnte, dass er damit was anrichten wollte. Auf die Frage, wie denn so was sein könne erklärt die Staatssekretärin im Innenministerium "Ja, das weiß ich auch nicht". Aber ich weiß es. Wenn ihr in Berlin eueren Job machen würdet, anstatt rechtschaffenen Bürgern ständig auf die Zehen zu treten, käme das nicht vor. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht, aber sie wird auch nicht besser, wenn man ständig die falsche Sau durchs Dorf treibt.
  19. Was soll denn das heißen? Einige, das sind wohl wir hier, haben Bedenken geäussert, und der Rest der LWB's findet es toll und angemessen? Beschränkungen für den legalen Waffenbesitz war und ist genau das Ziel dieser Richtlinie. Was man auf nationaler Ebene nicht durchdrücken konnte, wird jetzt hinterum über die EU-Kommission durchgedrückt und vom EU Parlament durchgewunken. Das sind die Fakten, daran ändert auch das politisch korrekte Geschwurbsel einiger Abgeordneter nichts.
  20. Stell Dir vor sie wären Ärzte, und Du liegst auf dem Operationstisch ...OMG
  21. Ist ja schon klar, dass die sich wegen so einer Petition nicht ins Hemd machen, und schon gar nicht wegen 100.000 stimmen, oder doch? Schließlich haben 31.000 stimmen entschieden van Bellen, oder Hofer.
  22. Eine Woche weiter stehen wir bei 334.230 ... sind sage und schreibe + 2.102 Die Gesichtsbücher werden einmal berichteten ...seinerzeit verloren Miillionen von Waffenbesitzern in der EU ihre Waffen, weil sie den Arsch nicht hoch bekommen haben.
  23. Na klar, die Storchs ... und wenn Du der Spur folgst kommst Du in Moskau raus.
  24. Die machen den Bückling. Die Formulierungen sind schon so schwammig, dass sie am Ende im Prinzip allem zustimmen werden. Der EU Brüger und Wähler wird verarscht, das ist selbst nach dem Brexit, die Richtung in die es geht. Es ist schade,dass am Ende der europäische Gedanke, gerade an diesem Küngel zugrunde geht.
  25. ...und mehr als ein Gefühl wird es auch nicht werden. Hach, ... mir gehts schon irgendwie besser, gefühlt. Gestern hatte ich auch 22 Zehner, gefühlt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.