Zum Inhalt springen

ASE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.454
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ASE

  1. ASE

    IPSC Training mit/ohne SuRT

  2. Da musst du BGB(Eigentum) und Waffenrecht(Besitz) trennen. Waffenrechtlich sind alleine die verantwortlichen Personen nach §10 Abs 2 verantwortlich und dürfen den Besitz(WaffG) abseits von §12 ausüben. Darum heissen die auch so. Über das Eigentum(BGB) entscheidet letztendlich der vertretungsberechtigte Vorstand, wofür er sich vor der Mitgliederversammlung rechtfertigen muss (Entlastung) Das kann natürlich zu gewissen Komplikationen wenn BGB-Vertretungsberechtigte und 10/2-Verantwortliche nicht in der selben Person zusammenfallen, was sie Kraft WaffG nicht müssen. In so einem Fall darf der 10/2-Verwantwortliche die Waffen zwar im waffenrechtlichen Sinne verwalten(lies besitzen) aber ohne Erlaubnis des BGB-Vertreters keine eigentumsrelevanten Handlungen vornehmen, wie z.B. die Waffen verkaufen oder neue Ankaufen, da Verträge im Sinne des BGBs nur vom BGB-Vorstand rechtswirksam geschlossen werden können. Andersherum darf der BGB-Vorstand zwar den Verkauf oder Ankauf von Waffen entscheiden und vertraglich in die Wege leiten, aber die waffenrechtlich relevanten Tätigkeiten( tatsächlicher Erwerb der Waffen etc) darf dann nur der 10/2-Verantwortliche ausführen. Natürlich kann der BGB-Vorstand sich jederzeit gegenüber der Behörde zu einer 10/2 bestellen, muss aber die Eintragung in die Vereins-WBK abwarten, bis er waffenrechtlich handeln darf.
  3. Weil keine Behörde das gefordert hat. Die Behörden in BW wollen einen Nachweis nach §14 Abs 4 und ggf einen Nach §14 Abs 5 für jede Überkontingentswaffe entsprechnd Absatz 5. Der BDMP hat eine Antwort auf eine Frage gegeben, die niemand gestellt hat, weil die Rechtslage völlig klar ist.
  4. Rechtens ist das nicht, aber es lohnt den Händel nicht, wenn man für kleines Geld irgendeinen Walther/Anschütz-Prügel oder irgendeine Flinte kauft. Wenn man die eigene Doktrin nicht versteht. So wenig Waffen ins Volk, nicht so wenig Erlaubnisse.....
  5. Deine Argumentation war: Es gäbe ein Urteil Mein Einwendung: Es ist die erste Instanz. Das Gießener-Urteil(https://openjur.de/u/2392667.html) ist nämlich schon insofern schräg, das es sich in der Herleitung einer Bedürfnispflicht für Jäger auf die älteren Gesetzesentwürfe bezieht, und geflissentlich Ergebnis&Beschlussempfehlung des Innenausschusses ignoriert, welche die ersten Entwürfe hinsichtlich der Jägern dahingehend korrigiert, die Bedürfnisprüfung für Jäger, die in der ersten Entwürfen ableitbar gewesen wäre, zu untersagen, und das Bedürfnis eines Jahresjagdscheininhabers unwiderleglich(so die wörtliche Formulierung) zu unterstellen. Einzig die Kopplung daran das die waffe jagdlich oder zum jagdlichen Training zugleassen sein muss, wurde noch verlangt DAS skandalöse Geschwurbel&Cherry-Picking des Gießener VG hält einer Prüfung in den oberen Instanzen nicht stand, alles was das Gericht ausführt wurde vom Innenausschuss verworfen. Man versucht, sich hier eine Anwendbarkeit von §4/§8 herbeizukonstruieren, die Kraft der Beschlussfassung des Gesetzes gerade nicht gegeben sein sollte. Gekrönt wird der Wahnsinn noch damit, dass man irgendeinen Kreisjägermeister als "Experten" für die Anzahl der Waffen die das jagdliche Bedürfnis, dessen Prüfung der Gesetzgeber untersagte, wohl umfasse beigeladen hat. Nun ist "Kreisjägermeister" kein "Amt" das man aufgrund von Expertise erlangt, sondern durch Wahl. Aber wenn man schon groteske Rechtsbeugung betreibt, dann gleich richtig.
  6. Nö nur nach der ersten Instanz kapituliert.
  7. https://dserver.bundestag.de/btd/14/077/1407758.pdf Jetzt kam aber der Innenausschuss und der hat den heute bekannten Normtext daraus gemacht und das wie folgt begründet: Damit sind alle Versuche von Behöden das durch die Hintertür einzuführen, vergebens. Außer der Kandidat redet sich um Kopf und kragen. Wenn man gefragt wird, sind die Waffen für die Jagd und das Jagdliche Training und nicht weil die Gelbe voll ist.
  8. Gerüchten zu Folge war das wohl die Forderung der SPD, 10 LW auch bei Jägern einzuführen, was dann nicht umgesetzt wurde.
  9. Man kann 17 Waffen ohne jeden Wettkampf haben. Schonmal in Österrreich nachgefragt wie das da so ausschaut mit den Kat.B?
  10. Aber es wird auch nicht unterbunden, sondern seit Jahren liberaler.
  11. Wer genau ist da die Aufsichtsbehörde.....
  12. Der Paulanergarten nach 8 halben..
  13. Hör auf mit deinen Fakten, die intessieren die Brudelköpfe eh nicht.
  14. Wieso wurde dann 2020 wieder reine Mitgliedschaft als Bedürfnisgrund für den Besitz eingeführt? Warum wird der §6 AWaffV angesichts der BKA-Feststellungsbescheide immer gegenstandsloser?
  15. Und wie weit sind sie damit gekommen? Ach und die Abschaffung des §37 und die Erweiterung der Gelben wurde von Rot-Grün gemacht? Sowas aber auch...
  16. Genau deswegen. Weil es shitposting ist, sonst garnichts. Wenn bei dir "interpol" anruft, überweist du auch einfach Geld auf ein ausländisches Konto?
  17. @Der_Joker los jetzt, wo sind die Beweises, wer ist "unsererseits"? Dokumente! jetzt!
  18. Nun sag schon, wohin sollen wir diesesmal Spenden™ ...
  19. - Wegfall des alten §37 Waffg1976 - Die Einführug der gelben WBK für einen Großteil der Waffen - 4/6 für Besitz, am 10 Jahre pure Mitgliedschaft ausreichend Das sind für dich Verschärfungen? Weswegen man in weiten teile der EU Waffen ganz ohne Erlaubnis (=Kat C) erwerben kann, ja? Typisch deutsches Stammtischgelaber, die EU will das schon laaaang verbieten. Als was. Putzfrau? Du machst hier einen auf großen Insider, aber beweisen Kannst du natürlich nichts. Jetzt erfindest du dir noch eine "Anfrage". So? Weil keiner "Bullshit" zurückgeschrieben hat, ist es jetzt Bewiesen? Wenn es diese "Freundin" gäbe würdest du es hier nicht schreiben. Stichwort Verschwiegenheitspflicht der Beamten. Der Personenkreis "Waffenrecht" im IM ist klein und alleine so eine Aussage wie du sie hier triffst würde deine "Freundin" identifizierbar machen und Stellung wie Pension wären in höchster Gefahr. Wichtigtuer bis zum Beweis des Gegenteils.
  20. Wenns beim Trollen das Erinnerungsvermögen wieder nicht von der Überschrift bis zum Ersten Satz reicht.
  21. Perfekt! Genau so will man es haben. Besser es wird garnicht gewählt als die politische konkurrenz Du Kaufst auch Aktien und erwartest am nächsten Tag Dividende?
  22. Sollte 2020 schon kommen, aber man hat der SPD nur erlaubt die Sportschützen zu prügeln. Aber die Tage des unbegrenzten Langwaffenerwerbs durch Jäger sind m.E. gezählt. Nancy braucht Erfolge und hier muss man nur in §13 Abs 2 "bis zu XX" einfügen und §58 entsprechend mit Altbesitzregelung versehen, fertig und Hurrah! Öffentliche Sicherheit.
  23. WTF, Gericht hat wohl Lack gesoffen. Das steht im selben Satz da, da keine Prüfung erfolgen soll.
  24. Nur soweit die im Einklang mit dem Recht stehen. Es gab ja schon Urteile dazu, die sind alle anfechtbar Mit dem allgemeinen §8 kommen ist bei Jägern nicht, das wird in §13 Abs 2 doppelt untersagt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.