Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.052
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Wenn es um jagdlichen Minimalismus geht, dann eine alte, gebrauchte BBF oder vielleicht falls zufällig und billig angebotenen 'nen entsprechenden Drilling, bei denen mindestens ein Kugellauf für eine für Hochwild legale Patrone eingerichtet und das Schrotkaliber nicht zu exotisch ist.
  2. Genau das. Wenn die sportlich mithalten kann, schleppst Du Dich auf der Jagd damit zu Tode. Wenn die jagdlich optimiert ist, dann schießt Du sportlich hinterher oder der HA zerlegt sich (wie die von HK gestellten SLB 2000 Targets auf der HK-Trophy 2007 ) sogar noch. Kaufe Dir für den Sport etwas für den Sport und für die Jagd etwas für die Jagd - egal ob Repetierer, Halbautomat oder EL! Kaufe Dir, was zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt, und eben nicht etwas, das jemand anders als passend oder gar optimal empfindet! Dein Mausebaer
  3. Einmal mehr ein Klassiker dazu: Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/vorstoss-der-justizministerin-polizeigewerkschaften-wollen-verschaerfung-des-waffenrechts-und-stellen-bedingungen/24964166.html?ticket=ST-10153426-2fmNfjP9pOg4M9hBrHt7-ap4 Fakten und alternative Meinungen könnten die Leser wohl verunsichern. Euer Mausebaer
  4. @Herakles Konjunktiv! Denn die Realität ist und bleibt, dass möglichst in allen Regionen den Bürgern zu verwehren ist, sich zu bewehren (Der Spiegel 43/71). Es geht nicht um den Schutz der Bürger, denn dann hätten wir ein Waffenrecht wie in Kennesaw, GA, USA, dass den Bürgern (formell) die Wehrlosigkeit verböte und so bei den (potentiellen) Kriminellen die Vorstellung erzeugte, dass ihre geplanten Straftaten zu begehen mit einem hohen persönlichen Risiko verbunden seien. So dass diese Kriminellen, dann von ihren geplanten Taten dort absähen. Es geht um den Schutz des Staates vor den rechtschaffenen Bürgern. Diese sind die ultimative Gefahr für die effektiv Herrschenden. Daher müssen diese waffen- und wehrlos sein. Insbesondere auch noch bei der Gefahr eines Art. 20 Abs. 4 GG. Warum passierte es wohl einem hohen Beamten des heutigen Bundesinnen- und Heimatmuseums das er im Fernsehen mit ausdrücklicher Anlehnung an die Wortwahl des Dritten Reichs die legalen Besitzer von Feuerwaffen als FREMDE HEERE MITTE bezeichnete? Wir sind für die deren Feinde. Dein Mausebaer
  5. Erzähl das den Schiffbrüchigen!
  6. ... und der Rest sind e.V. und keine r.V. bzw. a.V.. Dein Mausebaer
  7. Schlimmer noch! Auch ne.V. können nach BGH-Entscheidung rechts- und parteifähig sein. Faktisch hast Du heute mit einem ne.V. eine BGB-Gesellschaft mit den Nachteilen eines e.V. ohne die Vorteile eines e.V. zu haben. Aber wo kein Richter ... Dein Mausebaer ps: der bekannteste Alt-Verein Deutschland dürfte wohl die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger sein.
  8. Mausebaer

    Waffen weg!

    Seltsam! Bei uns war der Lehrkörper auch je nach Schule so zwischen ~98 % (Realschule) und ~80 % (Fachliches aber allgemeines Gymnasium) links-grün und der Rest bis auf einem Lehrer auf SPD-Linie. Nur je linker die Lehrer waren, desto rechter waren wir, bis auf einen Öko-Punk und ein streng gläubiges Mitglied der Falken. Dein Mausebaer
  9. Nein. es gibt da keine Pension, sondern es wären Ruhestandsbezüge und sind Beamte, die entlassen werden, in der Rentenversicherung nachzuversichern Dein Mausebaer
  10. So viel zu 1.
  11. Was haben die denn effektiv zu verlieren und was meinen die denn effektiv, was sie verlieren könnten? Dein Mausebaer
  12. Diese Überschrift hatte ich irgendwie anders verstanden. "Aufmerksamer Fahrgast verhindert Massenschlägerei mit Elektroschocker und Messer" Link zum Artikel Euer Mausebaer ?️
  13. Das schützt ja nur gegen Unfug, nicht gegen Obrigkeitsstaatlichkeit. Dein Mausebaer
  14. Schon, aber so'ne Ausbildung für alle Mützen ginge schon auf die Haushaltbugets und Polizeien, Zoll sowie Ordnungsamtsbüttel auf ein AFO-Prinzip (Authorized Firearm Officer) in G'stan umzustellen, traut sich keiner. Die, die das seit Jahrzehnten schon so ähnlich machen, ist die Bundesbank - wer beim Schießtraining dem Chef vor die Füße ballerte, brauchte künftig auch nicht mehr bereits dann da sein, wenn Morgens als erstes die Waffen aus dem Tresor kommen und musste auch nicht mehr dableiben, bis Abends die Waffen als letztes in den Tresor kamen. Dein Mausebaer
  15. Ja, bist Du denn irre? Weißt Du es denn immer noch nicht? Die wahren Feinde des Staates sind doch im obrigkeitsstaatlichen Denken der hohen Politiker und Beamten die Bürger, den möglichst in allen Regionen zu verwehren ist, ist zu bewehren und wer trotzdem nicht wehrlos ist, ist Teil der Fremden Heere Mitte. Den Bürgern kann man da doch kein Führen von Feuerwaffen erlauben. Denen müsste man eigentlich selbst die eigenen Zähe und Extremität verbieten. Dein Mausebaer
  16. Ist das nicht ein Widerspruch in sich oder war das nicht finanziell gemeint?
  17. Entscheidend ist der Beginn der Petition beim Parlament. Den kenne ich nicht. I.d.R. startet man online-Petitionen zuerst auf privaten Plattformen und wenn man dann genug Mitzeichner beisammen hat, geht's erst an den zuständigen Bundes- oder Landtag - also gleich bei Eingang der Petition ausreichend Mitzeichner dabei. Dein Mausebaer
  18. Bei openpetion.de kopiert. Es gibt aber auch mehr Fundstellen. " ... Ab Zeitpunkt der Veröffentlichung beträgt die Zeichnungsfrist vier Wochen. Werden in diesem Zeitraum mindestens 50.000 Unterschriften gesammelt, so erhält der Petent Rederecht gegenüber des Petitionsausschusses im Rahmen einer öffentlichen Anhörung. " DAS ist "die Bühne" und nun muss das optimal für PR genutzt werden, damit sich das Anliegen möglichst weit und verständlich verbreitet. Dein Mausebaer
  19. Ruhestandsbezüge Klappt aber nicht wirklich. Bei einer Entlassung sind die ehemaligen Beamten in der Rentenversicherung nachzuversichern. Jedoch wird das relativ niedrige Brutto als Bemessungsgrundlage genommen und die Arbeitnehmerbeiträge fehlen natürlich auch - also auch dort nur eine lose-lose-Situation. Im schlimmsten Fall muss der Staat dann später auch noch auf Grundsicherung oder die neue Anerkennungsrente aufstocken. Dein Mausebaer
  20. Die Bühne ist bestellt. Jetzt kommt es darauf an, das Quorum optimal für die PR zu nutzen - also das Schauspielhaus mit Medien-Multiplikatoren zu füllen und dann mit dem präsentierten Schauspiel zu begeistern. Euer Mausebaer
  21. Weil Gesetze, Verordnungen, VwV und öffentliche Satzungen immer und überall nur gegen die funktionieren, die sich daran halten, z.B. weil sie viel zu verlieren haben, falls sie es nicht täten. Dein Mausebaer
  22. Beim Fliegen wird sie es ja schon.
  23. Ja, aber so verabschiedeten den nicht alle Staaten. Das macht materiell jedoch keinen Unterschied. Dein Mausebaer
  24. Ja, aber alle. Yup, bereits bei vielen 50-jährigen ist das Internet noch nicht wirklich angekommen. Da liegt sowieso immer viel herum. Eine kontrollierte Nachrichtenwand mit wirklich relevanten Informationen ist da schon ein klein wenig besser. Das ist wirklich die Methode, für den besten individuellen Erfolg. Nur das geht halt leider nicht 24/7 und überall. Euer Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.