Och nö, das geht schon.
Ein guter Anfang wäre gewesen, wenn die Herrschaften nicht in die Falle gegangen wären, ihre eignen Ansichten oder Ziele in die Fragen hinein zu formulieren. Zwei aus stilistischen Gründen übertriebene Beispiele wie man es nicht machen sollte:
"Halten Sie es für gut, dass Kinder bereits früh den Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln erlernen und selbstständig mit ihnen umgegehen?"
oder
"Halten Sie es für schlimm, wenn Kinder die ganze Zeit vorm Computer sitzen, Killer-Spiele machen, sich Porno- und Nazi-Seiten ansehen sowie sich durch ungehemmtes mobiles Telefonieren und das Verschicken von SMS bereits verschulden?"
Na ja...
Na ja,
ein Bisschen mehr ist es schon. Aber vielleicht holen sich die Plüschologen beim nächsten Versuch qualifizierte Hilfe.
Ach kennt Ihr noch www.parapluesch.de ?