Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.052
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Richtig. Sonst gibt es nur noch "Revolvermodell" und "Revolvermunition".
  2. Auf Gelb gibt es doch sowie so nur mit einer genehmigten Disziplin. Grün ist die Basisfarbe der WBK- rot und Gelb sind die Sonderlinge. Was nicht die gesetzlichen Bedingungen für die Sonderlingsbehandlung erfüllt, kommt auf grün. Dein Mausebaer
  3. Ja, praktisch ist das nicht. Aber die Methode mit dem überzogenen deutschen NWR ist effektiv. Grausamkeiten gegen einen, absolut betrachtet unterlegenen Gegner, verhelfen zu künftigen, leichten Siegen. Ob in der Antike oder aktuell der IS - ohne die bekannte Grausamkeit gegenüber unterlegenen Gegnern, wäre die Irakische Armee bei Mosul nicht so schnell, ja fast schon übereifrig, stiften gegangen, und dem IS wäre nicht die Stadt sowie auch das ganze neuwertige Equipment der Iraker einfach so in die Hände gefallen. Ob Antis oder IS, wie man mit Grausamkeit künftige Schlachten leichter gewinnt, wissen sie beide. Dein Mausebaer
  4. Wo liest Du da etwas von Kurz- oder auch Langwaffe? Da geht es einfach um Double-Action-Revolver und Schusswaffe ohne Unterscheidung nach KW und LW. BTW, praktisch alle deutschsprachigen Versionen von Browsern ermöglichen eine Seitensuche mit Strg + f. Dein Mausebaer
  5. Ein Blick in die Anlage 1 hilft weiter.
  6. Sicher? Es sollten da ja auch ursprünglich alle GK-KW, die nach oder aus einem dienstlichem Vorbild entwickelt wurden, verboten werden. Dann hätte es nur noch Pardinis gegeben. BTW, ein original AR15 ist auch Heute nicht drin, nur beinahe hyperzivile Klone.
  7. ... um das Formularwesen der EU öfters kontrollieren zu lassen? Das sind keine Kriegswaffen. Das sind nicht nicht einmal Halbautomaten. Das sind hundsordinäre Vorderschaftrepetierflinten. Die "Winchester"-Pumpen werden in der Türkei gefertigt. Die Muttergesellschaft von Winchester ist FNH und sitzt in Belgien. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat das nichts mit IS-Terroristen zu tun. Wohl aber mit transnationalem Lohndumping, bei dem LKW-Fahrer eingesetzt werden, die nicht einmal darauf achten, alle Papiere für ihre Fracht dabei zu haben, und dumm aus der Wäsche schauen, wenn sie kontrolliert werden, sowie Journalisten, die unterhalb eines Praktikantenniveaus arbeiten und kritiklos jede Meldung kopieren. Euer Mausebaer
  8. Och, ich hatte denen sogar mal die Prämie für einen betrieblichen Verbesserungsvorschlag zu kommen lassen. Postum könnte ich
  9. Nur interessiert das die Antis, auch die EU-Kommissions-Antis, nicht. Das sind besten Falls Vorwände, um ihre Verbote leichter durchdrücken zu können.
  10. Die, hier im Forum automatisch sprachkorrigierte, "Sperrelement-Affäre" kennst Du?!
  11. Ja, mehr als eine persönliche Beileidsbekundung habe bei Ruger vom Fifer (Tell it the CEO!) auch nicht bekommen. Vielleicht fehlt dem auch etwas Masse. Was aber schon einmal mehr ist als von Frankonia oder auch RUAG. Dein Mausebaer
  12. Vor Allem ist es lächerlich, bereits ohne Verhandlungen Positionen Preis zu geben. Diese angestrebte Verschärfung wird ähnlich laufen, wie sonst auch. Ganz im Stil der "Slap in the Face"-Compliancetechnik, werden maximale Verbotsforderungen gestellt. Entsteht Widerstand, dann werden bei (Schein-)Verhandlungen einige der überzogenen Forderungen aufgegeben, die man ohnehin nicht wirklich umsetzen wollte (hier z.B. vielleicht Kat. "C" für Schreckschusswaffen oder die Gutachten bei Wiederbeantragung von Erlaubnissen), damit man den Rest, um den es eigentlich geht (hier vermutlich die Befristung der Erlaubnisse und die Halbautomaten mit möglicher hoher Magazinkapazität) ohne reellen Widerstand durch bekommt. Die aus verhandlungstaktischen Gründen aufgegebenen, eigentlich nie ernst gemeinten Punkte, werden sich dann die sog. Interessenvertreter der LWB als großen Erfolg ihrer Bemühungen auf ihre Fahnen schreiben. Euer Mausebaer
  13. Dafür ist Zeit wenn Verfahren laufen. Die Pariser Terror-Morde werden hier von der EU-Verwaltung instrumentalisiert, um gegen ein weit gefährlicheren Feind in deren Augen vorzugehen - die Bürger. Dein Mausebaer Dann wird Finnland von der EU verklagt. Ist Deutschland doch auch schon passiert.
  14. Mitmeckern und die Petitionen unterzeichen oder auch selbst welche einreichen, könnt und dürft ihr schon. Auch dürft Ihr Eure nationalen Bundesräte damit belästigen, dass sie die Regierung dazu bewegen sollen, gegen die Richtlinien-Änderung bei der EU zu intervenieren - gerade auch, weil aus Schweizer Sicht nicht einmal der Hauch eines Demokrieanscheins besteht, da nicht im EU-Parlament vertreten. Euer Mausebaer
  15. Norwegen ist NATO aber nicht EU. Die wollten mit ihren Öl-Billiarden nicht die europäischen Hungerleider mit durchfüttern. Dein Mausebaer
  16. Das ist ein klassischer Dummheits- und Hetz-Artikel. Postet in den Kommentaren sachlich, wie es wirklich ist, und vielleicht lässt sich auch der Vorschlag COM(2015)750/F1 der EU-Kommission dort thematisieren! Einigen dürfte da vielleicht die Muffe gehen, wenn ihre tollen SSW durch das Upgrade in Kat. "C" faktisch verboten werden, oder wenn sie künftig alle 5 Jahre einen "Idiotentest" vorlegen sollen. Euer Mausebaer
  17. Die menschliche Dummheit ist weit verbreitet - auch bei denen, die es besser wissen sollten.
  18. Habe gerade den heutigen Newsletter von Ferkinghoff angeschaut, den ich selbst in der Sache vor Tagen angeschrieben hatte. Nicht ein einziger kleiner Hinweis auf das EU-Vorhaben. Euer Mausebaer
  19. Yup, da scheint es inzwischen eine abgesprochene Musterantwort als Beruhigungsdrops zu geben. Das Thema soll scheinbar möglichst klein gehalten werden. Daher geht auch faktisch nichts an die Medien raus, was die profitabel vervielfältigen könnten. Ob auch ein weitgehendes Stillschweigen mit den Verbänden der LWB und Gewerbetreibenden vereinbart ist, wäre reine Spekulation. Euer Mausebaer
  20. Also in Deutschland wird das kein großes Geschäft. 1,5 Mio LWB / 5 Jahre = 300.000 Gutachten pro Jahr. Wenn dann noch jeder x-beliebige Arzt das Gutachten erstellen können dürfte ...
  21. Ja, und die Gewerbetreibenden, die es anginge, die hüllen sich auch in Schweigen, selbst wenn man sie selbst dazu schon anschrieb. Euer Mausebaer
  22. Ja, ist Dir. Das Ganze läuft i.d.R. unter dem Label "Binnenmarkt und Verbraucherschutz" und damit ist dann die EU zuständig. Halt Angleichung nichttarifärer Handelshemmnisse, Schutz vor Schwarzmarktaktivitäten, Schutz vor dem Verbraucher ähm Schutz des Verbrauchers vor sich selbst. ... Deswegen werden die Begründungen auf EU-Ebene dann z.T. noch schräger als bei rein nationaler Bürgerentrechtung. Dein Mausebaer
  23. Text: Dann kommt ein langer Abschnitt mit zerschossenen Format. Wer sich die Mühe macht, das zu entziffern, kann dem entnehmen, dass das wohl eine weitergeleitete E-Mail von "WF-Sports" vom 19.11. war mit erweiterten Stichworten zu dem Maßnahmenpaket und den Links zur Kommissions-Veröffentlichung und zur Petition. Im Stil ähnlich, wie ich einigen Händlern und Herstellern auf den Geist ging, wobei gleiche Absichten auch zu gleichen Lösungsansätzen führen. Der letzte in der E-Mail Kaskade war mein RAG-Jefe. Herein kam das heute Morgen Dein Mausebaer
  24. Huch! Es geschehen noch Zeichen. Es erreichte mich über eine E-Mail-Kaskade eine Nachricht des Bundesschießsport-Verantwortlichen des VdRBw mit dem Link zu Petition auf Change.org. Euer Mausebaer
  25. RUAG (RWS, DAG, ...) , LAPUA/Schönerberg, PPU, MFS, Norma, Fiocchi, ... und die ganzen AFEMS-Mitglieder (siehst Du, wenn Du mich klickst). Wenn man denen nicht jetzt in den Allerwertesten tritt, damit die aufwachen, könnten die zu spät reagieren. Euer Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.