Zum Inhalt springen

raze4711

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.915
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raze4711

  1. Jemand der so ein Glas sucht... kaufen will, der bekommt das Glas vom Hersteller mit Zertifikat, und Nachweis das es für bestimmte Kaliber schussfest ist. Wer solch ein Glas herstellt.... der fragt nicht in so einem Forum nach , wo er die passenden Beschusstest bekommt . 😄 Das ist Coronakoller. Sonst nix.
  2. Wieso kriegt ihr euch so in die Wolle ? Der TS war in seiner Laufbahn genau einmal online. Dann nie wieder . Da hätte hier wohl jemand Langeweile und Coronakoller 🤣
  3. Händler sitzt in Deutschland. Also gilt deutsches Recht. Es gibt überhaupt keinen gültigen Kaufvertrag , da das angebotene Objekt gegen geltendes Recht verstößt . Also rechtsverbindlicher Kaufvertrag ? 😉 Einen Vertrag anfechten und auf Einhaltung streiten, der gegen geltendes Recht verstößt ? 😙
  4. Du bist also auch ein Vegetierier ? 😆
  5. Das mit dem Schweißen kann aber mächtig in Auge gehen ..... vor allem wenn das der Schlitten ist . 😄
  6. Ich habe die 210/5 und 210/6 Sind einige tausend Schuss durch. Probleme gab es nur mit sehr schwach geladenen Patronen. Da bleiben bei mir auch ab und zu Hülsen stecken . Eine alte 210 kannst du immer kaufen . Ersatzteile kein Problem . Wir haben Griffstücke und Oberteile die von der Produktionszeit 20 Jahre auseinander lagen mal getauscht. Spielfrei wie mit Originalteil . Für eine statische Disziplin immer noch eine der besten Pistole die es gibt . Ein Bekannter von mir sammelt SIG 210 . Er hat ca 40 Stück. Er ist Büchsenmacher . Hat sich auch die neuen Versionen angesehen . Nach seiner Meinung ist die Verarbeitung der Schweizer SIG 210 besser. Wenn du Ersatzteile oder Probleme hast bei Berty fragen. http://www.pistolenspezialist.de Und nein, das ist nicht mein Bekannter.
  7. Da keine Antwort auf meine Frage kommt , kann ich davon ausgehen das nix, absolut nix hinter deiner Aussage steht. Also Umgangssprachlich Scheisshausparolen genannt.
  8. Dein erster Beitrag bezog sich nicht auf Deko oder Luftgewehr. Es bezog darauf , das du sagtest ...." Könnte aber auch ein Polizist so angebaut haben. Polizei und Verbrecher geben sich nicht viel vom Intellekt her " Hast du dafür Belege , oder ist das einfach nur übelste Hetze gegen eine Berufsgruppe ?
  9. Steht das irgendwo mit der Polizei oder ist das wieder einfach mal wieder nur Geschreibsel und Hetze ?
  10. Deswegen mobile Geräte mit Diesel betreiben. Weil die Freigabe n8cht verbindlich ist
  11. Dein "Bitte nicht nachmachen" hat sich aber auf die Steuer bezogen. Nicht auf die Probleme und Defekte die du bei einem Motor bekommen kannst. Also nicht auf die technische Seite..
  12. Ich oute mich mal, ich halte mich beim Schiessen an keine Sportordnung. Nur an die Vorschriften der Standzulassung , und den Vorgaben des Standbetreiber . 😋
  13. Sag mal, wenn ich das so lese..... dann hast du ja Angst alleine und unbewaffnet auf die Strasse zu gehen . Mir ist es absolut egal, ob du täglich eine Schutzweste trägst, mir wäre das zu unbequem
  14. Masken tragen wir, weil wir unsere, und die Gesundheitvanderer schützen müssen. Das ist sinnvoll . Wenn Morgen in Deutschland jeden Tag einige Menschen durch Schüsse oder Messerstiche sterben oder verwundet werden , ist es sinnvoll das alle eine Schutzwestevtragen tragen . Das Problem haben wir im Moment aber nicht . Also wie sinnvoll ist es im Moment als Durchschnittsbürger den ganzen Tag eine Schutzweste zu tragen ?
  15. Weil Polizisten durch ihren Job stärker gefährdet sind . Politiker , Soldaten .... usw auch . Der normale Durschschnittsbürger aber nicht . Wieso sollte als dieser eine Schutzweste tragen ? Dann müsste er auch Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe tragen. Knie- und Ellenbogebschutz und Schutzhelm . Wenn bei Sport oder Job gefordert oder sinnvoll immer. Aber im normalen Leben ? Ein Airbag und Gurt schützen dich auch schon bei eine Geschwindigkeit von 30km/h . Noch langsamer fahren dürfte auf Dauer kontraproduktiv sein
  16. Du hast doch geschrieben, das es problemlos ist , in einem 20 Jahre alten Dieselmotor Frittenfett zu fahren . Keine Angabe von Modell oder Mischungsverhältnis. Oder hast du das nicht geschrieben?
  17. Vorsicht vor solchen Empfehlungen . Dann kipp mal Frittenöl in eine 20 Jahre alten Common Rail .
  18. Ich arbeite mitlerweile in der Branche Notstromaggregate. Von uns wird der Kunde gleich darauf hingewiesen die Anlagen (ortsfest) nur mit Heizöl (schwefelarm) zu betreiben. Auch länger gelagertes Heizöl macht keine Probleme. Bei Diesem habe ich schon öfters die Probleme der Mikrobaktdrien ( Dieselpest) vor Ort miterlebt. Wird oft sehr teuer , bis da wieder alles läuft. Aber wie gesagt. Ortsfest. Nix auf Anhänger, nix mit Rädern, nix mit Transportgriffen. Da ist nur Dieselkraftstoff legal .
  19. Gott bin ich froh das ich in Deutschland lebe, und als Zivilist weder ein gepanzertes Fahrzeug , Schuss- und Stichfeste Weste, noch sonst eine Spezialausbildung im Zivilleben brauche 😄
  20. Na, dann drücke ich dir mal die Daumen das dein neues Gewerbe erfolgreicher als die beiden anderen Selbständigkeiten ist, und das du immer schön durch das Suchraster bei deinem Finanzamt rutscht . 😄
  21. Warum betreibst du dann deinen Blumenhandel nicjt mehr ? Sei mir nicht böse, aber das hört sich für mich dann nach ..... Ich habe einen Waffenhandel . Will keine Gewinne erzielen, aber immer super geile Knarren zum Testen 😋 Ich war 26 Jahre Selbständig im Handwerk . Wenn du ein Gewerbe ohne Gewinnabsicht betreiben willst, dann wird dir das Finanzamt seine Meinung dazu sagen. Die finden das aber nicht " Nice to have "
  22. Und warum würde diese Gesetzändrung geschaffen ? Weil manche Sportschützen die gelbe, mit der roten WBK verwechselt haben . Ist zwar okay , das die 20. Ordonanzwaffe für die gleiche Disziplin erworben wurde . Aber da ist die Grenze zur Sammlung nicht weit . Auch in Zukunft wird der Schütze der ein Bedürfnis vorlegen kann, auch einen Eintrag dazu erhalten. Als ich mit Schiessen angefangen habe , war der DSB das Maß der Dinge. Dritter Eintrag auf die Grüne waren fast wie 5 Richtige im Lotto. Repetierer und Halbautomaten könntest du vergessen. Dann sind die Verhältnisse nach dem 01.09 ja immer noch traumhaft.
  23. Habe ich auch nie in Frage gestellt. Wobei die Einhaltung der EMV Richtlinien auch für den Privatier gelten.
  24. Meine ist auch nicht aus der ersten Serie. Aber jagdliche Halbautomaten ,die sicher funktionieren waren zu der Zeit nicht viele auf dem Markt. Dazu war sie noch recht günstig. Gut, beim Durchladen ist im größeren Umkreis alles wach . Aber eine Tod musste ich ja sterben 😙
  25. Jetzt mal nicht so negativ jammern. 1987 habe ich meine erste EWB Waffe gekauft. Einen Revoler in 357mag . Dann eine Spool in 22 lfB. Eine dritte Kurzwaffe konnte ich lange vergessen . Repetierbüchsen erwerben schwer. Halbautomaten als Sportschützen fast unmöglich. Und wie einfach geht das heute im Vergleich ? 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.