Zum Inhalt springen

raze4711

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.243
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raze4711

  1. Bei uns wird täglich unbefugt meine Gelände betreten . Da kommt jeden Tag so ein Typ von der Post . Der bringt Briefe , und da auch immer diese unverschämten Rechnungen die dabei sind , da habe ich ihm verboten mein Grundstück zu betreten . Aber der Typ hält sich nicht daran . Darf ich den jetzt im Zuge der Notwehr erschiessen ?
  2. Stimmt. Die hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm . Ich dachte an klassische Gürtelholster.
  3. Holster mit Lauf nach oben ? Welche sind das ?
  4. Na, das Waffen in Holstern nach unten zeigen hat sehr viel mit Sicherheit zu tun. Würde sie mit dem Lauf nach oben im Holster stecken , du ziehen sie und schiesst ..... . Wäre vermutlich dein Leben vorbei 😂
  5. raze4711

    Erben WBK

    Es ging darum das hier mal wieder viel behauptet wurde wie du die Waffen eingetragen bekommst , frei nach dem Motto " So muss der Sachbearbeiter das machen und akzeptieren " Das überhaupt nichts mit dir zu tun . Das Forum von heute, ist der Stammtisch von gestern. Viele Meinungen, aber wenige richtige dabei . Die ersten sinnvolle Antwort hier kam doch vom Jäger mit Hut . Hier wurde sogar der Ratschlag gegeben eine Urkundenfälschung zu begehen . " Da lag doch sicher ein Testamant in der Schublade. Schau noch mal nach " Der Glaube hier fundierte rechtliche Antwort zu erhalten ist sehr leichtgläubig. Dazu gibt es zu wenige Volljuristen hier. Die einfachste und sicherste Möglichkeit auf die richtigen Informationen wäre Rat von einem Fachanwalt gewesen . Der kostet Geld was du dafür nicht ausgeben wolltest. Jetzt kennt dein Sachbearbeiter die Geschichte. Mit nachträglichem Testament oder Teilerbschein brauchst du ihm wohl nichtvmehr zu kommen. Da hätte der Fachanwalt vielleicht die richtigen Informationen dazu geben können. Jammern hilftvjetzt nichts mehr .
  6. raze4711

    Erben WBK

    Dann hat aber der Sachbearbeiter doch gar keine Ahnung. Du hast du hier mehrere Versionen gelesen wie das geht, und an diese Forumsversionen muss sich doch ein Sachbearbeiter halten 😉
  7. raze4711

    Erben WBK

    Wäre doch auch zu schön. Dann würde nämlich mancher Tresorinhalt vergoldet werden . Wer das meiste zählt , dem hat der Vater versprochen das er die Waffen erbt . Das beschwören die direkten Erben natürlich 😆
  8. Und genau das passt aber nicht zum deutschen Waffenrecht. Passt nicht zu einer als Sportgerät genehmigten Waffe. Passt nicht zu einer Jagdwaffe. Passt nicht zu bedürfnisumfassend .
  9. Habe ich gelesen.
  10. Sich gegenüber einer Sau mit einer Kurzwaffe zu verteidigen , die im Holster geführt wird , ist mehr als suboptimal , und sollte vermieden werden . Eine Langwaffe ist da das richtige Mittel Da ist die Chance mit dem Auto auf dem Weg ins Revier einen schweren oder tötlichen Unfall zu haben erheblich größer. Bei der Bundeswehr oder Polizei verschwinden wesentlich mehr Waffen als sie einem Jäger geraubt werden
  11. Ja , ist eine Jagdwaffe. Deswegen habe ich ja geschrieben das ich nicht sicher bin wie das heute ist.
  12. Kontrollschüsse mit der Kurzwaffe im Revier ?
  13. Wann und wie oft wurden einem Jäger die Waffe geraubt ? Beispiele bitte ! Übrigens ,vor nicht all zu langer Zeit wurden 4 Profis im Verteidigungsschiessen von einem Mann entwaffnet. Und die haben sicher mehr als einen Kurs besucht. Von mir aus kann jeder so viel Verteidigungsschiessen üben wir er mag. Ich habe nur gesagt das ich es nicht brauche. Ansonsten würde ich das Revier wechseln , weil ich mich dann nicht mehr wohl fühlen würde. Es sieht aber klasse aus, wenn ein deutscher Jaäger oder deutscher Sportschütze nach einem Lehrgang für Verteidigungsschiessen im Ausland fragt , weil es in Deutschland für diesen Gruppe nicht erlaubt ist. Die Angabe der Gründe für diesen Kurs tun ein weiteres dazu. Aber jeder schadet sich selbst so gut er kann. Ob Jäger oder Sportschütze.
  14. Ich habe die Gründe so gelesen .... "Ich möchte das machen, um mich gegen Rechtsextreme, Reichsbürger, Coronaleugner, Rassisten, verteidigen zu können" IPSC und Verteidigungsschiessen sind aber zwei paar Schuhe.
  15. Mag sein das ich falsch liege. Aber früher waren Kontrollschüsse und Hubdeausbildung mit der KW nicht erlaubt. KW nur bei Jagdschutz oder Fangschuss.
  16. Wer auf der Rennstrecke sein Mopped beherrscht, beherrscht es auch im Straßenverkehr. Also bringt das was. Aber die Gründe die der TS für den Kurs angibt, hat nichts mit Spass zu tun. Ging es da nicht um Bedrohung ?
  17. Ich verstehe irgendwie die Motivation nicht. Als Sportschütze entfällt das Führen eine KW , und somit das Verteidigungsschiessen . Als Jäger darf nur bei der Jagdausübung die KW geführt werden . Gegen wen sollte ich mich da verteidigen. Wer trachtet mir da nach dem Leben, außer einem waidwunden Borstentier . Gegen die hilft eine Langwaffe viel besser . Wenn ich zum Ansitz gehe, dann habe ich einen Rucksack auf dem Buckel , und Gewehr geschultert. Oftmals einen Zielstock dabei . Im Winter eine dicke Jacke an. Da geht ein schnelles Ziehen zur Selbstverteidigung sowieso nicht. Schneller wäre das Gewehr vom Buckel. Aber im Laufen schiessen , aus der Deckung raus feuern und das auf Mannscheiben ,kann ich mir in unseren Revier nicht vorstellen. Aber genau das gehört zum Verteidigungsschiessen. Ziehen und schiessen ist auch bei uns erlaubt. Geht sogar beim DJV . Aber vielleicht ist die Bedrohungslage in unserer Region nicht so hoch . Zudem sollte man sich immer vor Augen führen ,was das Ziehen der KW bedeutet. Ist ein Androhen diese einzusetzen . Da ist der Jagdschein ganz schnell weg. Zwei Leute gegenüber die eine Aussage dazu machen , und schon war es das mit der Jagd.
  18. Na, das kannst du ja auch in Deutschland trainieren. Du hast doch einen Waffenschein. Dann darfst du das doch auch hier machen .
  19. https://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-ein-land-unter-waffen-in-sieben-grafiken-1.3694023?_gl=1*12044xn*_ga*cDlGWUViclZ5SndBRzJHeHZsTThJYUtaWV9OcDdIQTFmUTRHUFl5T1kwWXFPZWx5SkRwNEtKdlQ3b29nd0VhMw.. Ja, ich weiß. Süddeutsche. Die Zahlen stimmen nicht 😉
  20. Du musst aber zugeben das du auch keine Fakten hast, die gegen meine Meinung sprechen. Oder ?
  21. Wenn du keine Argumente mehr hast , wirst du dann immer persönlich ? Sehr arm. Die Diskussion wurde die ganze Zeit ohne Beleidigungen und Respekt gegenüber dem Anderen geführt. Besonders unter dem Grundsatz das jedem User hier eine eigene Meinung zusteht . Übrigens ist laut Duden die Definition für einen Schwärzer auch : Jemand der gerne und viel redet. Ich habe in 15 Jahren jetzt ca. 500 Beiträge . Da gibtves User, die haben es in 16 Jahren auf über 16000 Beiträgen geschafft.
  22. Nö, ganz im Gegenteil. Aber die Annahme das ein mehr an Waffen nicht zu einem Mehr an Straftaten führt stimmt halt nicht. Es ist auch nicht die Waffe die eine Straftat begeht, es ist der Mensch der sie nutzt . Natürlich verdoppelt sich nicht die Anzahl der Straftaten , wenn sich die Anzahl der Waffen verdoppelt. Die Verdoppelt sich bei der Verdoppelung der Waffenbesitzer. Da die meisten Waffenbesitzer aber mehr als eine Waffe besitzen , und bei 100 Neuwaffen vielleicht nur 10 Neuwaffenbesitzer dazu kommen, und die restlichen 90 Waffen auf bestehende Waffenbesitzer gehen, steigt das Risiko als auch nur um 10 % . Aber es steigt, das kann niemand verneinen .
  23. Keine Autos bedeutet keine Verkehrstote durch Autos. Da ein mehr an Autos ja nicht zu einem Mehr an Verkehrstote durch Autos führt , gibt es als bei uns keine Verkehrstote durch Autos. Werden wohl alle mit dem Fahrrad über den Haufen gefahren.
  24. Fing es hier nicht damit an, das ein Amoklauf in den USA durch Waffeneinsatz verhindert wurde ?
  25. Also halten wir fest, ihr seid der Meinung, das eine höhere Anzahl von Wafefen im Volk zum Sinken der Straftaten und Unfällen Unfällen führt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.