Zum Inhalt springen

raze4711

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.293
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raze4711

  1. Okay, dann erzähl mal was bei einer simplen Steckdosenmontage zu beachten ist . Scheinbar weisst du es ja besser. Übrigens solltest du dich vor verschiedenen Behauptungen erst besser informieren ..... im Fliesenleger, Maler und Frisörhandwerk besteht keine Meisterpflicht mehr. Deswegen gibt es dort auch immer weniger Lehrlinge. Ist ja niemand mehr da, der ausbilden darf.
  2. Ich mache mich jetzt selbständig als Hobbychirurg. Videos und Unterlagen gibtves ja genügend im Internet. Nach der Blinddarmop lasse ich das auch von einem Fachmann abnehmen . Gut, der sieht halt nkcjtin den zugenähten Bauch rein. Aber egal. Baut ja auch niemand jede Steckdose wieder aus, um zu überprüfen ob sie richtig angeschlossen ist.
  3. Und das theoretische Wissen ziehen wir uns aus dem Internet ? Um Arbeiten im Elektrobreich auszuführen gehört auch mehr als eine Steckdose zu montieren wobei da schon einige zu beachten ist. Aber das weisst du ja .
  4. Ich wäre dafür das sich jeder als Arzt selbständig machen kann. Einen Befähigungsnachweis braucht es doch nicht. Gibt doch sicher genug Videos im Internet, wie so eine Blinddarmopration abläuft.
  5. Deswegen habe ich ich auch damals Selbständig gemacht 😃
  6. Ist das wie ..... Bauer in 2 Wochen Internet. Da braucht auch keiner eine Ausbildung. Bei der Kuh geht vorne das Futter rein, hinten kommt die Sch.... raus, und unten wird die Milch abgezapft. Ganz einfach.
  7. Meine Leistungsgrenze. Handwerk gelernt. Gesellenprüfung praktisch mit 1,0 abgeschlossen. Dazu Landesmeister. Meister in dem Handwerk abgelegt. Dann das ganze studiert. Alles nachweisbar wenn du Zweifel hast. Aber kein Vergleich zu dir. Handwerk bedeutet nicht nur schippen, hacken, graben . Es gibt Handwerke da gehört verdammt viel theoretisches Wissen dazu . Aber dafür gibt es heute ja das Internet .
  8. Und ich deine Meinst du Da Vinci Fähigkeiten im Handwerk. Du bist halt das letzte Universalgenie . In den USA könntest du es weit bringen 😄
  9. Und wenn ich will, gehe ich ins Geschäft, und kaufe mir Gewehre die du in AT nicjt bekommst. Und das ohne Mengenbegrenzung und ohne 6/2 Regel . Und jetzt passt das Bild von der Gesetzgebung und Deutschland nicht mehr.
  10. Nee kann kann eben nicht . Eine WHE dient nicht dem persönlichen Waffenerwerb. Auch wenn du das nicht akzeptierst .
  11. Was ich nicht verstehe. Warum regst du dich über deutsche Gesetze auf ? Du wohnst doch im waffenrechtlich gelobten Land . Oder ist da doch auch nicht alles so rosig ?
  12. Du bist mein Held ..... Wer viel macht...... macht wenig richtig . Früher ersetzte 2 Jahre Bildzeitung das Abitur. Heute 2 Wochen Internet den Handwerksmeister 🤣
  13. Wäre auch schlimm wenn jeder die gleiche Meinung hat. Dann gehe ich mal davon aus, das du ein Elektrohandwerk gelernt hast, wenn du auch dort Arbeiten ausführst. Aber machst du auch die kompletten Arbeiten an deinem Auto ?
  14. Wie du es sicher nicht gelesen hast...... bin ich nicjt mehr als Handwerker selbständig. Aber das du dich nicjt richtig informierst, das sieht man schon an deinen Vergleich mit der Innung
  15. Gell mit Handwerk hast du nichts zu tun? Auch mit Handwerkern aus anderen Ländern hast du dich noch nie befasst ? Wie Handwerk in den USA aussieht, ist dir auch fremd ? Wenn wir schon die Ausbildung über Bord werfen , dann bitte nicht das Argument das gute Ärzte aus dem Ausland kommen. Was übrigens richtig ist. Die sind aber nur gut, weil es dort auch eine gute Ausbildung gibt. Wenn, dann bitte freie Berufsausübzng ohne Ausbildung. Also Anwalt wer will. Arzt wer will. Apotheker wer will. ........ Du setzt dich auch gerne in ein Flugzeug, dessen Piloten ihre Ausbildung am Heimcomputer gemacht haben ..... Ich würde das nicht machen. Nicht zu so einem Arzt, Apotheker..... Pilot gegen. Ich würde mir auch nicht Bremsen und Radaufhängung an meinem Auto reparieren lassen, der seine Ausbildung im Internet abgeschlossen hat. Niemanden an der Gasheizung fummeln Waffen, dessen Befähigung in der Bedienung eines Gaseinwegfeuerzeug besteht . Ich würde auch niemanden eine Elektroinstallatin in meinem Haus machen lassen , der problemlos Batterien in einer Taschenlampe wechseln kann . Aber das darfst du gerne alles machen . Übrigens gibt es Länder da darfst du das auch ...... Wie auch in den USA .
  16. Übrigens.... ich kaufe 95% aller Sachen die ich brauche im Fachhandel vor Ort. Bestelle nichts im Internet was ich nicht direkt in den Händen halten kann, und habe noch nie etwas zurück geschickt. 😙
  17. Machen Ärzte und Apotheker auch . Also schaffen wir die Zulassung zu ihrer Tätigkeit auch ab ? Übrigens gehen die Innungen auf die Zünfte zurück. Nicht die Handwerkskammern . Die Zünfte haben die Ausbildung , Arbeitsbedingungen und Entlohnungen geregelt . Funktionierte also mehrere hundert Jahre . War das schlecht ? Das es nirgends mehr einer Ausbildung braucht ist doch schon in diesem Forum zu beobachten . Die Anzahl der Waffenspezialisten und Sachverständigen war noch nie so hoch , wie seit der Zeit der Internetausbildung. Jetzt kann und weiss jeder alles 😉 Also Europaablehner sollten wir also in ganz Europa die Ausbildungen abschaffen ? Jeder kann jeden Job ausüben wie es ihm beliebt ? Über Kartellbildung solltest du dich besser informieren. Du bist da total falsch informiert. Kartell kann gebildet werden wenn ein paar ( da sind 5 meist schon zu viele ) Anbieter sich über den Preis absprechen . Wie funktioniert das in Städten wie Frankfurt ? Dort gibt es sicher 50 Installateuere . Die treffen sich und sprechen die Preise ab ? 😂😂
  18. Du bist halt ein guter Mensch und behälst Sachen die du in Deutschland über das Internet bestellt hast , und es dir nicht gefällt. Dann nutzt du das Fernabsatzgesetz natürlich nicht . Ja Nee ist klar 😄
  19. Klar braucht es keinen Meisterzwang. Klar braucht es im Handwerk keine Ausbildung durch Meister. Schaffen alles die Altgesellen . Nur fehlt Altgesellen das theoretische Wissen das in der Meistervorbereitung vermittelt wird. Wieso sind eigentlich deutsche Handwerker in der ganzen Welt so beliebt ? Weil unsere Ausbildung so schlecht ist ? In unserer Grenzregion kommen gerne junge Menschen zur Ausbildung rüber. Obwohl unsere Ausbildung und Prüfung schwerer ist . Warum machen Sie das ? Warum arbeiten nicjt mehr viele Menschen in ihrem Lehrberuf ? Weil sie nicjt genug Geld verdient haben . Weil Handwerksleitung viel zu billig verkauft wurde. So langsam ändert sich das . Wie ich geschrieben habe . Weniger Handwerker . Höhere Verrechnungssätze. Lieber Tony, ich hatte ja schon geschrieben wie das in den USA mit den Handwerkern ist . Dort herrscht kein Meisterzwang. Ist dir das lieber? Wir können gerne den Befähigungsnachweis für das Handwerk abschaffen . Aber dann auch bitte in anderen Berufen . Ärzte müssen nicht mehr studieren . Ausbildung macht die Stationsschwester. Die arbeitet schon 30 Jahre im Beruf. Das dir der Fall der Meisterprüfung entgegen kommen würde ist auch klar. Fällt die Pflicht dürftest du ja selbst an allen Waffenteilen basteln wie es dir gefällt. Beschussamt brauchen wir auch nicht. Geht in den USA auch so . Ich bin garantiert nicjt für mehr Gesetze . Auch nicjtvdas der Staat mehr als Notwenig in unser Leben eingreift. Aber manche Dinge gehen nur so . Ohne Gesetze gäbe es kaum ein friedliches Miteinander .
  20. Sicher gibt es dort auch fähige Handwerker. Aber die fallen nicht vom Himmel. Bei uns aber auch nicht. Aber wer bildet sie aus, wenn es keine Meister mehr gibt ? Das Internet ? Die Regierung hat schon bemerkt, das in Handwerken ohne Meisterpflicht die Anzahl der Lehrlinge extrem in den Keller gegangen ist. Übrigens wird in der Meistervorbereitung nicht nur theoretisches und fachliches Wissen beigebracht, sondern Buchhalung und Kalkulation. Das fehlt vielen nicht Meisterbetrieben aber. Da werden Preise angeboten die nicht Kostendeckend sind. Ein paar Monate später wird der Betrieb dann wieder abgemeldet. Schau dir nur mal die Gewerbeanmeldungen und Anmeldungen im Trockenbau an. Dadurch leidet dort die ganze Branche. Wie gesagt, ich war 26 Jahre Selbständig im Handwerk tätig, also kein Internetwissen.
  21. Gell. Schön das du Sachen die dir nicht gefallen, oder du nur befingern zurückschicken kannst und dein Geld bekommst. Da hat doch der Staat doch wieder ein Gesetz erlassen , das dich in der Richtung mal wieder Schickaniert und Bevormundet . 😄 Aber das darf dich doch überhaupt nicht belasten, du wohnst doch jetzt im Gelobten Land, wo es keine Vorschriften und Gesetze durch den Staat gibt .
  22. Kaufst du auch manchmal im Internet ?
  23. Das hört sich zwar Gut an mit dem Mittelweg , aber das passt nicht mit Gleichheit . Wenn es eine Verordnung zur Verpackung gibt, dann gilt die für den Großversender Amazon genau so , wie für Tante Trude die aus der Küche ihre selbstgenähten Topflappen verkauft. Was Plastik betrifft die Firma Henkel das Gleiche wie für Onkel Willi , der seine Kettensägenschnitzereien verkauft. Da müssen die Vorschriften doch für alle gleich sein . Etwas ungerecht, wenn ein Kleinversender sich nicht an die Verpackungsverordnung halten müsste, der Großversender schon . Oder das Thema Arbeitsschutz . Für Firmen mit einem Mitarbeiter gelten die Regeln nicht, ab 5 Mitarbeiter schon . Viele der Vorschriften und Gesetze wurden gemacht um den Verbraucher zu schützen.
  24. Das ist in anderen westlichen Ländern nicht viel anders geregelt. Man vergleiche nur unsere Handwerksordnung vor und nach der Befreiung von der Meisterpflicjt. Wieso kommen unsere Politiker plötzlich auf die Idee , DSS es besser wäre wieder zurück zu rudern ? Im gelobten Land über dem Atlantik , darf jeder als Zimmermann arbeiten, der einen Nagel in einen Balken einschlagen darf , und jeder als Elektriker, der eine Glühlampe wechseln kann. Ist das der richtige Weg ? Bei der Diskussion ging es darum, das der Aufwand ein Gewerbe nur zum Hobby zu Betreiben erheblichen Aufwand ( Zeit und Geld ) mitbringt. Das der Traum , Typen ubd Anzahl von Waffen zu besitzen, die als Sportschütze und Jäger wegfallen, über die Handelslizens nicht so problemlos zu bewerkstelligen sind.
  25. Bei was hast du schlechte Erfahrung mit der Polizei gemacht, was ist da passiert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.