

raze4711
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.240 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von raze4711
-
Aber in fast 30 Jahren hat sich zum Thema Prüfungsordnung ganz schön was geändert.
-
Dieser Deckelung des Wildschadens im Pachtvertrag machen aber manche Jagdgenossenschaften nicht. Deshalb pachten keiner mehr solch ein Revier. Die Jagdgenossenschaften vergeben dann selbst JES .
-
Da wäre ich mal Vorsichtig mit solchen Fragen. Die Prüfung hält die VJS ab. Für jede Jagdschule im Saarland. Die ist für jeden gleich. Auch für Prüflinge die selbst ausgebildet wurden. Dieser Vorbereitungskurs für Führungskräfte gibt es fast in jeder gewerblichen Jagdschule
-
Vorbereitet lernen kannst du im Fernkurs. Deine Pflichtstunden musst du aber trotzdem machen . Also nur Fernkurs und zur Prüfung aufschlagen geht nicht
-
Die Pachtpreise sind Regional doch erheblich unterschiedlich. Ballungszentren ...... hoch . Geweihte im Revier ......hoch. In vielen Gegenden ist immer noch der unentgeltliche Jagderlaubnißschein üblich. Auf jeden Fall inn unserer Region. Teilweise vergeben sogar Jagdgenossenschaften unentgeltliche Jagderlaubnußscheine , da sie wegen hohen Wildschäden keinen Pächter mehr finden.
-
Der Umweltminister wird grün werden. Dann wird es wie in allen Landesregierungen seine wo die Grünen mitgegeben. ..... Obwohl sie da oft die 5% Hürde kaum geschafft haben, braucht sie der Partner um regieren und können. Überall dort wurde zumindestens das Jagdgesetz zu unseren Ungunsten verändert. Aber wieso ? Um die grünen Gutmenschen in der Regierung bei Laune zu halten ......nicht das sie die Koalition kündigen .
-
Über was man hier so alles streitet..... Welche Prüfung besser ist.... Wer sicherer mit Waffen umgeht .... Wir sollten uns eher Gedanken um die Jamaikaregierung machen , und ob wir in Zukunft unseren Hobbys noch nachgehen dürfen. Egal ob Jäger oder Sportschütze. Aber noch mal kurz zum Thema Sicherheitsausbildung. Ist über Sportschützen und Jäger unterschiedlich, weil es dafür auch unterschiedliche Anforderungen gibt. Als Sportschütze verwendest du deine Waffe auf einem Schiessstand. Normalerweise ist eine Standaufsicht vorhanden. Also 4 Augen Prinzip bei der Sicherheitskontrolle. Jäger sind alleine bei der Jagd. Der Stand selbst ist gut beleuchtet. Jäger gehen ihrem Hobby eher zur frühen oder späten Abendstunden nach. Auch in der Nacht und Dunkelheit. Da sollten und müssen Handgriffe auch ohne die Unterstützung der Augen sitzen. Da hilft auch nur gebetsmühlenartiges Wiederholen im Kurs. Der Schuss auf einem Schiessstand kann normalerweise nicht die Anlage verlassen und andere Personen gefährden. Ein sicherer Geschossfang ist immer vorhanden. Das musst du als Jäger bei der Jagd immer wieder abwägen. Auch hier wieder das gebetsmühlenartige Vortragen von ..... Wild erkannt und angesprochen ...... Vorder- und Hintergelände frei....... geeigneter Geschossfange, gewachsener Boden vorhanden .... Der Sportschütze hat nur wenige Disziplinen, in denen er mit Sicherung und hinteren der geladenen Waffe konfrontiert wird. Daneben gibt es noch viele ältere Jagdwaffen die mit Stecher ausgerüstet sind. Die Reihenfolge des Sichern und Entstechechens muss hier bei nicht erfolgter Schussabgabe sitzen. Gerade wenn Jagdfieber dazu kommt. Hier fallen viele Prüflinge durch, weil sie im Prüfungsstress die Waffe heiß entstechen. Das so mancher Jäger Defizite aufgemacht Stand hat , ist das Problem der Routine. Meistens bei denen, die selten einen Schiessstand besuchen. Im Revier ist der Jäger alleine . Da muss er nicht drauf achten wer vor ihm steht, wenn er die Mündung seines Gewehren schwenkt. Ob geladen oder nicht. Ich bin sowohl Jäger als auch Sportschütze. Deswegen bin ich auch der Meinung das weder der eine , noch der andere sicherer mit der Waffe umgehen kann, oder das eine Ausbildung besser wäre. Sie ist jedoch auf die Anforderungen zugeschnitten. Den Zeigefinger zu erheben, und zu sagen das Jäger auf dem Stand ein Sicherheitsrisiko wären , ist falsch. Noch schlimmere Fehler würden viele Sportschützen machen, wenn sie in der freien Natur eine Waffe handhaben müssten. Aber wie sicher jemand mit einer Waffe umgeht ob Jäger oder Sportschütze liegt einzig nur an ihm.
-
Der Zeitaufwand für Kurs und Prüfung , ist ein kleiner Teil zum Zeitaufwand gegenüber der Jagd selbst. Wenn du zeitlich schon ein Problem hast die paar Woche für den Kurs frei zu machen, dann würde ich an deiner Stelle das Thema Jagd lassen. Dort geben dir dann Jagdzeiten, Mondphasen , Jahreszeiten und Vegetation vor, wann du dir die Nächte auf dem Ansitz um die Ohren schlagen musst ..... Weil die Schweinchen sonst zu Schaden gehen.
-
Bei uns in der Region, und das ist leider in großen Teilen Deutschlands so, hat die Schwarzwildpopulation stark zugenommen. Da ist fast jeder Pächter froh, jemanden zu finden der sich auf Schwarzkittel ansetzt. Egal wo er den Jagdschein gemacht hat. Ich komme übrigens aus dem Bundesland mit der höchsten Flächendichte an Jagdschulen. Meinen Schein habe ich bei der Landesjägerschaft gemacht. Auch die bietet nur noch einen 10 Wochen Kurs an. Unter anderem weil kein Anwärter mehr Lust hatte bei der gleichen Anzahl an Unterrichtsstunden ein ganzes Jahr die Ausbildung zu absolvieren. Dann in einem Fach durchgefallen und bis zur nächsten Prüfung ein Jahr zu warten. In der Qualität der Ausbildung schenken sich private Anbieter und Jägerschaft en nichts. Im Gegenteil. Da die privaten Anbieter meistens etwas teurer sind , müssen sie die Qualität der Ausbildung hoch halten, um eine geringe Durchfallquote zu haben. Dies wäre eine schlechte Werbung und sehr schlecht fürs Geschäft.
-
Quatsch die hätten eine schwere Kindheit oder sind in einer schuldunfähig....... traumatisiert ......... keine Personaldokumente
- 12 Antworten
-
- waffengesetz
- austauschlauf
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Na, warum dürfen Jäger oder Pelz-Leder verarbeitende Menschen das Ding nutzen ? Weil es bei Ihnen einen speziellen Verwendungszweck gibt. Da zähl Butterbrot schmieren leider nicht dazu ;-)
-
Waffenhändler- Gesamter Lagerbestand beschlagnahmt
raze4711 antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Hat er auch -
Egun-Betrug ...jetzt hat es mich auch erwischt
raze4711 antwortete auf Euromaster's Thema in Allgemein
Bin letzte Woche auch beinahe auf eine Auktion reingefallen. Am Samstagnachmittag bei eGun ein sehr günstiges Deltaoptical ZF mit Montage gesehen. Startbereit 415 € und Sofortkauf 425€. Der angebliche Verkäufer ist schon seit 5 Jahren angemeldet, und hatte eine 100% positive Bewertung. Also zugeschlagen. Nachts kam eine email von eGun, das ich auf keinen Fall Geld überweisen soll. Das Konto wäre gehackt worden. Habe ich noch mal Glück gehabt. -
Ich habe schon mehrere Waffen mit Kurier Neu versendet. Immer klasse. Da die Zentrale bei mir um die Ecke ist, kann ich dort abholen und anliefern wann es bei mir zeitlich passt.
-
Schießen auf Schießstand ohne gültige Abnahme
raze4711 antwortete auf Kahless's Thema in Waffenrecht
Auch dann wäre es befriedeter Bezirk. Also nix mit Schiessepeng. -
Wie KW und Muni in A-Schrank mit B-Fach lagern
raze4711 antwortete auf WOfriend's Thema in Waffenrecht
Also wenn jetzt schon Schulferien sind, dann will ich aber auch Piffipiffipengi wieder hier haben. -
Und ob die eine tödliche Wirkung zeigt.......Vorallem wenn der Gegenüber dann eine scharfe Waffe zieht 😁
-
Da gebe ich dir auch voll und ganz Recht. Basiswissen sollte, und muss schon vorhanden sein
-
Genau, aber genau deshalb ist es halt ein feiner Zug, jemanden einen Rat zu geben, der nicht ganz das juristische Fachwissen hat.
-
Tja lieber BlackBull , da hst du Recht. Sachkundig hilft..... Hast du die auch ? Verrate dir mal mein Geheimnis. Jagdschein ist das Zauberwort. Damit werden deine Waffen auf die grüne WBK eingetragen. Also Überheblichkeit , und sich über Fragesteller hier lustig machen, kann auch nach hinten losgehen 😉
-
Mmmh..... ich habe den Schweden auch auf der grünen WBK. War das jetzt falsch ?
-
Ich mag mir ungern vorstellen, wie sich solche Fantasien erst auswirken, wenn solche Kopfkinofetischiste im Besitz von echten Waffen wären.... 😕
-
Jagdprüfung und frühere NPD-Mitgliedschaft
raze4711 antwortete auf Eisenhower's Thema in Waffenrecht
Lasst euch nicht verrückt machen. Er hat zwar gesagt, das es wegen der ehemaligen NPD Mitgliedschaft wäre........aber ob er was anderes auf dem Kerbholz hat, wird er sicher nicht so frei erzählen. -
Warum nicht das Gewehr einem Büchsenmacher oder Waffenhändler zur "sicheren Aufbewahrung" anvertrauen, bis er seine Trainingstermine in der Tasche hat ?