Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Ab 01.09.2020. Das hier spielt jetzt und nach aktuellem Gesetz.
  2. Grade die Leute die das mit dem handy machen sie die, di in der "Teilnehmerliste dann mehrfach auftauchen. Doodle ist einfach am PC oder Laptop genial einfach, am Handy grade gut genug um zu schauen wann ich schiesse
  3. Das ist gut, das sollte eigentlich reichen um bei einer Kontrolle die Erklärung der fehlenden WBK zu liefern. Bei einem Bundesgesetz, jepp. Dürfte eigentlich nicht sein, da aber die Umsetzung den Ländern obliegt ist das immer wieder so. Leider nix neues . Edit: Was sich mir allerdings noch nicht erschliesst : Wieso bei der gelben so ein trara. Da wurde immer eingetragen ohne Überprüfung. In meinen Augen ist das von der Landesregierung eine reine Schikane.
  4. Lesen bildet, schön das du es noch gefunden hast.............
  5. Da ist meine Behörde Gott sei Dank pragmatischer. Die machen weiter wie bisher und holen die Verfassungsschutzabfrage nach wenn das mal geht. Dauern tut bei uns meist die normale LKA abfrage.
  6. Dabei schliessen sich die antworten gar nicht gegenseitig aus. Du DARFST die Munition mit ins B Fach stellen, du DARFST aber auch über Kreuz lagern .Davon ab das dieser Thread von 2011 ist wurden diese Fragen aber alle schon auf der ersten Seite beantwortet . In Bezug auf A Schrank mit B Innenfach in "Altbesitz" hat sich auch nix geändert seit dem Ich würde nicht mal einen kleinen Teil meiner KW Munition ins B Innenfach bekommen, und mein B Fach ist nicht eines der kleineren. 2000 Schuss 9mm würden da rein passen zur Pistole, Aber da gibts noch 45er, 357er, 38er ..................
  7. Ich dachte die Ausnahme des " Jägerschrankes "wäre mittlerweile hinreichend bekannt. Anscheinend doch nicht . Klar darfst du die Munition für Waffen im B Schrank im A Teil lagern, sofern da keine LW im gleichen Kaliber steht ( zb HA in 9mm im A Teil und Pistole 9mm im B Teil) Beim " Jägerschrank " darfst du die Munition sogar zu der Pistole ins B Fach legen . Weil der B Teil sitzt ja zusätzlich noch im A Schrank. Eine Ausnahme die man wegen der Jäger ins Gesetz mit aufgenommen hat, das gilt aber auch für Sportschützen.
  8. Dann sollen die dir eine Ersatzbescheinigung Ausstellen. Ist doch deren Schuld und nicht deine? ICH würde meine WBK ohne was schriftliches von denen eh nicht so lange aus der Hand geben. Ohne WBK oder ähnliches dürftest du deine Waffe eh nicht mit auf den Stand nehmen, denn WBK und Ausweisdokument muss man dabei haben bei einer Kontrolle. Edit: Klar können die auf dem Amt anrufen,aber Kontrolle abends nach dem Schiessen , da hat das Amt zu und du erst mal den Ärger am Hals
  9. @Rooster Danke für die Infos.
  10. @sidolin Danke für die infos .
  11. Zitiere mich ausnahmsweise mal selber weil das so nicht Stimmt was ich Schrieb. Ja, es gab Urteile das 12/18 auf JEDE Waffe gilt. Aber mit den Änderungen im Gesetz sollte das spätestens ab 01.09. doch obsolet sein . Oder sehe ich das falsch? Will man da jetzt noch kurz vor " Toresschluss " noch Ärger machen von Seiten der Behörden ? Und nochmal meine Frage zur Örtlichkeit, @sidolin und @Rooster, wo spielt sich das grade ab ?
  12. Aber das wurde noch nie auf jede einzelne Waffe abgefragt .Der Nachweis für JEDE Waffe wurde doch grade noch abgewehrt .....Wenn die schon so kommen wäre Schiessbuch vorlegen eine ganz dumme idee. Wenn sie zu jeder Waffe eine Disziplin wollen kann das bei Ordonanzen, je nach anzahl und Kaliber, auch nach hinten losgehen . In welchen Bundesländern oder Behörden wird das den jetzt so gemacht/versucht? Da würde ich immer versuchen die Verbände mit ins Boot zu holen.......
  13. Doodle ist da wirklich super, da muss man sich nicht verbiegen bei oder was eigenes Coden. Unsere älteren sind da allerdings noch nicht angemeldet, denke die tun sich schwer mit. Aber wird hoffentlich nicht für die Ewigkeit nötig sein.......
  14. Wir führen gar keine Anschreiblisten, die meisten anderen Vereine die ich kenne auch nicht. Dafür dürfen z.Z. nur Mitglieder auf den Stand, deren Adressen hat man im Verein. Und die Uhrzeit von wann bis wann man da war wird bei uns schon immer erfasst. Schon alleine deswegen damit nicht einer die ganze Trainingszeit eine Bahn " blockiert ", während andere die da sind nicht dran kommen. Und in Coronazeiten macht das noch mehr Sinn. War einer Morgends da und ein Infizierter kommt abends kann ich ohne Zeitangabe ALLE die an dem Tag da waren in Quarantäne schicken.
  15. Ruger 10/22 z.b., die Originalen Funktionieren auch immer . Aftermarket Magazine mit "Softlips " dagegen sind Störanfällig.
  16. Ich hab für meine Pistolen immer gefüllte Magazine im Schrank liegen. Einfach so weil ich es darf und ich einen Sinn drin sehe. Ab und an kommen dieses Magazine mit auf den Stand und werden geleert .So hab ich Reihum auch immer wieder bei allen Magazinen den Test ob sie Störungsfrei laufen . Je nachdem was ich schiesse Munitioniere ich auch zu Hause in aller ruhe alle Magazine auf die ich auf dem Stand leeren will. Schiesszeit ist kostbar und Ladezeit kann man sparen , zumal bei uns z.Z. die Schiesszeiten wegen Corona begrenzt sind.
  17. Und das schöne dabei ist, du MUSST sie ja nicht geladen lagern . Andere wollen das aus diesem oder jenem Grund.Kann also jeder wie er will.
  18. PetMan

    Einhandmesser

    das sind genauso viel oder wenig Flaschenöffner wie die " Fuel Filter " mit 1/2" - 28 er Gewindeanschluss auf der gleichen Plattform was filtern . Viel Spaß bei der Erklärung beim Zoll, wenn du so ein Päckchen bei denen öffnen darfst.
  19. PetMan

    Einhandmesser

    Für eine Durchsuchung des KFZ brauch auch die Polizei einen Beschluss. Oder einen Anfangsverdacht, wie im Auto riecht es nach Gras . Die Bundespolizei brauch da weniger. Wenn hier aber geschrieben wird, bei einer Kontrolle wird für die Dame noch ein 2. Streifenwagen gerufen gehe ich davon aus das die Dame im System ist. Und nicht wegen Rauchen auf der Bahnsteigkante. Dafür spricht auch der " Begleitschutz" . Und die Polizisten sehen bei einer unbescholtenen Person vielleicht über so ein Messer hinweg, ist man einschlägig im System halt eben nicht , weil " Wiederholungstäter ". Und schon mal 800!!! Euro für ein Faustmesser bezahlt liest sich nicht nach Ordnungswidrigkeit. Eigentlich ist der Strom den wir hier fürs Schreiben " verwenden " verschwendet................................. Zu häufigen Kontrollen: in den 80ern bei der BW hatte ich einen Stuffz Kameraden dessen Eltern ein Ferienhaus in Holland hatten. JEDESMAL wenn der aus Holland zurückgekommen ist wurden er und sein Auto vom Zoll links gemacht. Warum? Er sah in Zivil aus wie der typische "Haschpuppy"....Nickelbrille , Latzhosen und er fuhr eine 2CV. Dabei rauchte der nicht mal, aber erfüllte optisch jedes Klischee . Bei der "Dame " hier scheint das anders zu sein
  20. PetMan

    Einhandmesser

    Wenn es reicht das " jemand " so ein Messer mit einer Hand öffnen kann, dann wären so gut wie alle Taschenmesser Einhandmesser . Selbst bei dem Schweizer schaffe ich es mit verrenkungen die Hauptklinge mit einer Hand zu öffnen. Mein Herbertz oben im Bild ist so alt, da gab es die Definition Einhandmesser glaub ich noch gar nicht. Das hab ich schon bald 40 Jahre
  21. PetMan

    Einhandmesser

    Hab hier am Schreibtisch 4 Taschenmesser liegen. Bis auf das Schweizer bekomme ich alle ohne Probleme mit einer Hand auf. Keines der Messer hat diesen " Einhandpin" oder ein entsprechendes Loch in der Klinge. Die 3 die mit einer Hand aufgehen haben feststellbare Klingen. Da würde mich eine Einschätzung bezgl " Einhandmesser " auch mal interessieren
  22. Das ist eine sehr gute Lösung . Eine Disziplinnummer angeben und eine Waffe benennen ist aber nicht wirklich viel mehr Aufwand . Von mir aus könnte auch zu jeder Grünen eine Gelbe vom Amt dazugeschenkt werden,in anderen Ländern wie Österreich braucht es selbst nach der EU Richtline für solche Waffen keine WBK. Die sind da nur Meldepflichtig. Und in Deutschland will halt der eine Verband bei der Beantragung eine Disziplin genannt bekommen, der andere scheinbar nicht. Deutschland halt.
  23. 1. habe ich nicht behauptet das steht so oder so im Gesetz,sondern beschrieben wie ich die Abläufe kenne. 2. schrieb ich nirgends was von Voreintrag in die gelbe. Wenn ich aber hier das Gesetzbuch schwingen würde , dann müsste ich mir auch die Frage nach der Fundstelle gefallen lassen. Jedenfalls sind in den Formularen der Verbände die ich kenne ( BDS LV 9 und SVS ) die Fragen nach Disziplinnummer bei Beantragung der gelben mit drin. Ansonsten habe ich auf deine Art der Diskussion keine Lust.
  24. Voreinträge sind in der gelben nicht vorgesehen( wenn das auch in der Vergangenheit manche Behörden anders gesehen haben) . Bedürfnis mit einer KK Disziplin begründen und als erstes eine Flinte kaufen ist also kein Problem. Aber einen Antrag mit was passendem für die Gelbe wollte der Verband sehen. Kaufen kann man dann auch was "Verbandsfremdes ",das ist ja einer der Vorteile der Gelben.
  25. Dann sehen das halt die meisten Behörden anders . Die wollen einen Antrag für die Gelbe WBK , dem Verband muss ich eine Disziplin für eine Waffe auf Gelb nachweisen um die zu bekommen. Wenn das bei DIR anders ist sei froh. Wenn das anders im Gesetz steht zeig bitte die Stellen auf wo das steh . Wären dann sicher viele froh drüber.......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.