Zum Inhalt springen

webnotar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von webnotar

  1. Es sind noch ein paar Plätze frei, die online gebucht werden können. Was heute nicht weggeht, steht vor Ort zur Spontanbuchung zur Verfügung. Haut rein! Hauptsache Ihr habt Spaß!
  2. Die Mitteldeutsche Meisterschaft 2018 im SPEED STEEL®, ausgetragen beim SV Burgstädt, ist in den Büchern. Danke an den SV Burgstädt für die Bereitschaft, beide Stände und das Schützenhaus für das Match zur Verfügung zu stellen. Die Hütte war voll, das Match für 15/8 Euro pro Start ausverkauft. 79 Starts wurden zwischen 09:30 und 17:20 Uhr absolviert und dabei pro Stunde ca. 500 Schuss abgegeben, wobei der durchaus "sportliche" Zeitplan (10 Minuten für 12 Runs incl. Standeinnehmen, Fertigmachen, Boxentausch und Abrücken) geradezu beängstigend genau eingehalten wurde. Beim Stand-, Technik- und Stageaufbau hatte Uwe Lange am Freitagabend mit großem Einsatz viele Stunden geholfen, Eisen geschleppt und geschraubt; erst um 22 Uhr konnte er dann noch zur Europameisterschaft im Bianchi - Cup aufgebrochen. Auch Uwe Wirtz kam am Abend noch zum Aufbau und half mit. Danke Uwe undUwe! Beate Weindock managte Anmeldung und Auswertung, arbeitete sich in Practiscore ein, gab jedem Teilnehmer den Teilnahmesticker und seine Begrüßungstüte mit Regelwerk, Feedbackbogen und Sponsorgeschenken (Ceracote Gutschein), verwaltete die Kasse, beobachtete die Sicherheitszone, organisierte das Probeschießen, leistete den Sanitätsdienst und war überall, wo etwas gebraucht wurde zur Stelle, sorgfältig und fehlerfrei in überlegen ruhiger, perfekter Manier. Sie bot auch - gemeinsam mit Leona - die "Marketenderware" an, vor allem die Silikon-Wristbands der "No-Work-Group" mit der Motto-Inschrift "Work sucks - go shooting. Danke Beate! Das Scoren und die Auswertung gelang mit PractiScore auf Anhieb hervorragend. Es waren 6 Tablets und zwei Bluetooth-Drucker im Einsatz. Jeder Schütze erhielt sofort nach der Stage sein Scoresheet mit einem (zweifelsfrei lesbaren) Ausdruck seiner Wertung von Leona oder Mike, die sich als Scorekeeper an ihrem neu gebauten "High-Tech-Luxusarbeitsplatz" mit Makrolonscheibe hinter der Feuerlinie abwechselten und beide bestens bewährt haben. Beide hatten dafür einen 4-stündigen Workshop zur Vorbereitung auf ihren Einsatz absolviert. Leona hat sich damit bereits das zweite Mal als zuverlässiger Scorkeeper, STATS-Officer und Verlosungsmanager bewährt. Danke Leona, danke Maik! Winfried, der Matchdirekctor, war die Woche bereits - gemeinsam mit Elvis und Maik mit der Installation der neuen Standtechnik beschäftigt, hat am Freitag mit aufgebaut und Samstag dann den ganzen Tag als RO auf den beiden Stages in der Senkrechten; er hatte Andreas als Helfer, Sprüher, Ölkannenmann und Mitbeobachter zur Seite. Danke Winfried, danke Andreas! Bis auf ein paar kleine Kratzer bei 2 Teilnehmern ging alles gut und sicher über die Bühne, die Makrolon-Scheiben haben sich dabei sehr gut bewährt. Selbst mir gelang es nicht, als Springer für alle und PS-Verwirrer den perfekten Ablauf des Matches, für das ich nächtelang programmiert, geplant und die Kritischen Blicke meiner Frau ertragen und dann den Tandem-Anhänger der Matchagentur voll Material und Technik auf den Stand gekarrt hatte, nachhaltig zu stören. In der Clubgaststätte von Volker Katzmarczyk gab es ab 08:00 Uhr früh leckeres Essen (z.B. für mich Schnitzelsandwich und allfreies Bier zum Frühstück, Zupfkuchen und Schweizer Schnitzel mit Pommes zum Abendessen) und Kaffe und Kuchen, extra für uns frisch gemacht. Vor, während und nach der Verlosung der Preise und der Siegerehrung gab es dann noch feines Abendessen von der Karte. "Katze" legte als Sponsor einen üppigen Gutschein für eine Zeche im Schützenhaus auf den Preistisch. Danke Volker! Die Ergebnisse des Matches, fein geordnet nach Divisionen, hatten die Teilnehmer 7 Minuten nach dem letzten Schuss bereits per Email auf ihren Smartphones. Mike Schoger gelang als einzigem ein Zeit "unter Null", d.h. er schoss 7 Treffern in weniger als 6 Sekunden und erwischte auch beide Bonus-Winker (15 cm -Plate auf 25 Meter); er hatte für 6 Runs am Ende weniger als 8 Sekunden auf dem Wertungsbogen. RESPEKT mein lieber SPEED STEEL®-Chief-Instructor und President of the No-Work-Group! Sina und Guido absolvierten die meisten Starts und ergatterten am Schluss sogar noch zwei der begehrten Add-On-Tickets. Alle Ergebnisse sind online auf IPSCMATCH.de. Vor der Siegerehrung gab es für 12 glückliche Gewinner noch eine fette Preistüte und eine freie Auswahl von drei Preistischen. Hierfür hatten viele Sponsoren etwas beigetragen, besonders zu erwähnen sind das * Autohaus Baude & Werner, Mittweida (Hauptpreis ein Wochenende mit Freikilometern mit einem neuen Wagen), * VS-Medien (Caliber & Visier) mit Jahresabogutscheinen, Futteralen, Giveaways, Spezialheften und Magazinen, * Brunox mit Tüten und Reinigungszubehör, * ITS mit Schießsportbedarf für eine große Auswahl an Preisen gesorgt. Unsere Matchagentur, * Heinze Montagen GmbH mit einem Paket auserlesenem Tee für jeden Gewinner, * GORDON Verwaltung GmbH, sorgte für Sponsorenacquise, Fahrzeugstellung und umfassender Arbeitsleistung bei der Vorbereitung. Danke an die Sponsoren! Schön war es, dass einige der Teilnehmer sich nach dem Match als "glücklich" outeten und bei der Verabschiedung zugaben, dass Ihnen die Teilnahme tatsächlich "ein kleines bisschen Spaß" gemacht hat. Auch für die ausgefüllten Feedbackbögen und den Hinweis auf das Fehlen der Langwaffenabstellbereiche, danke ich Euch. Der Wettkampftag fand seinen Abschluss mit der Vergabe der - von Winfried unter Überwindung eines widerspenstigen Windows- Rechner frisch gedruckten - Urkunden an Sieger und Platzierte sowie dem Überreichen der lasergravierten Stahlpokale an die Meister des Jahres 2018. Nach dem ganztägigen Faulenzen im Schützenhaus und dem Wiederbeladen des Anhängers mit meinen Kisten und Sachen hatte ich allerdings ziemlich heftig "Rücken" und konnte mich über meine hilfsbereite Liebste freuen, die mir in der Nacht beim nach-hause-Kommen beim Ausladen geholfen (und mich augenzwinkernd sogar ein klein wenig bedauert) hat. Danke Birgit! Dass ich in der Nacht und heute noch lobende Emails und die Ankündigung Eures Wiederkommens bekam, hat mich wirklich riesig gefreut. Danke besonders an Antje, Michael, Fred und Robert! Bitte verzeiht mir, wenn ich jemanden vergaß - es ist der Alzheimer und keine böse Absicht. Bilder gibts bei Facebook (Steelshooting im BDS), ein paar Filme stell ich in den Youtube Kanal ISSA Steelshooting im BDS. Haut rein, Ihr Lieben! Macht wieder mit! Shoot straight, be safe! WORK SUCKS - GO SHOOTING! www.no-work-group.com Tilmann, the steelman
  3. webnotar

    Welcher Timer?

    Ich nehme für Wettkämpfe, wo - auch - KK geschossen wird, nur noch den CED 7000. Der "GELBE" hat mich da im Stich gelassen. Die Verstellung der Empfindlichkeit geht beim CED digital, beim gelben mit einer Schraube. Der BDS hat - BRAVO!! - für die STEEL - Disziplinen die CED BIG Boards angeschafft. Ich sehe einen großen Nutzen in der vertrauensbildenden Tatsache, dass der Schütze, wenn er die Zeit-Ansage checken will (was sein gutes Recht ist!), nicht mehr den Timer vom RO unter die Nase gehalten bekommen muss. Ausserdem unterstützt die Großanzeige das Mitfiebern und den Spaß der Zuschauer! Die Boards bringe ich alle nächsten Woche nach Philippsburg mit, wo ich auf Stand 9 das SPEED STEEL® - Sidematch anbiete, damit die Helfer, Rot und Schützen bei Speed / Fallplatte im Rahmen der Meisterschaft den Nutzen genießen können. wir sehn uns beim Treffen!
  4. Die Veranstaltung wird auf Anregung aus dem Kreis der Schützen als "offene Mitteldeutsche Meisterschaft" ausgetragen. Meister kann nur werden, wer am Matchtag einen Wohnsitz in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen hat. Anlässlich der Siegerehrung werden unter den anwesenden Schützen Preise verlost.
  5. Wettkampf Action Air am 27. und 28.10.2018 in Selb: Auf der Internetseite des Schützenclub Einigkeit Buchwald Längenau 1911 e.V. http://www.sc-buchwald.de – Menüpunkt „Action Air Shooting“ kann das Formular für die Anmeldung heruntergeladen werden.
  6. Godfather of ActionAir: Roger Merkle Mekka: Selb https://www.all4shooters.com/de/Shooting/Airsoft/Action-Air-Shooting-Selb-Wettkampf-Nachwuchs-Softair-Pistolen/
  7. ...das Grundstück verlassen KÖNNEN und gut
  8. Hauptsache, Ihr habt Spaß! CF HG R(evolver) SCi Bitte adele das Match mit Deiner Teilnahme.
  9. zu 1: Es handelt sich, nehme ich an, um eine Zentralfeuerbüchse im Pistolenkaliber (bis 1500 Joule) mit optischer Visierung? Lass uns mal gemeinsam nachdenken: Centerfire = CF (im Gegensatz zu RF) Langwaffe = Rifle oder Shotgun, hier "R" (im Gegensatz zu HG bzw. SG) Büchse im Pistolencaliber = RPC Halbautomatisch = sa (Im Gegensatz zu m) Visierung für altersgerechtes Sehen = OC (Im Gegensatz zu SCi) Et voila: "12264, CFRPC-sa-OC" zu 2: Ich bin für Lösungen zuständig, nicht für die Verursachung von Problemen! Also: Wenn Du jetzt etwas buchst, kannst Du es später noch bis kurz vor der DM im Anmeldesystem umbuchen, wenn es eine Kollision geben sollte. Die hier buchbaren Squads starten zur vollen Stunde; damit kannst Du Dir einen Platz zu einer festen Zeit sichern. Wenn von diesem Slots welche frei bleiben, können diese von WALK INS (Ausdruck in PRACTISCORE=Spontanbucher) benutzt werden. Die Startzeit zur "Halben" Stunde ist vor Ort für jedermann reservierbar, der eine Startkarte hat.
  10. Work sucks - go shooting! Wir machen Sportschießen zum Spaß! Der BDS wird während der DM Standard, jedenfalls am 1. Wochenende vom 31.8 bis 2.9., auf dem nur ca. 100 qm kleinen (!) Stand 9 drei SPEED STEEL®-Stages zu Demo- und Testzwecken anbieten. Wer sich für SPEED und FALLPLATTE warmschießen und/oder seine Kanone vorglühen will, ist dort vermutlich genau richtig. Die Registrierung ist offen; bei Buchung im Voraus sind der 2. und weitere Starts (auch in verschiedenen Divisionen) preisvergünstigt.Hier KLICKMICH geht es zur Anmeldung, um sich einen Slot verbindlich zu sichern. Das Regelwerk und der geplante Stageaufbau sind dort bereits verlinkt. Mehrfachstart in derselben Disziplin und spontane Buchung als "Walk In" vor Ort ist möglich. Die Ausschreibung sieht den Start auf allen Stages OHNE HOLSTER vor. Damit kann jeder vor Ort ohne Zusatzausrüstung (Brille und Gehörschutz sind obligatorisch) mitmachen. Das neu angeschaffte Zielmaterial des BDS für SPEED STEEL® wird erstmals genutzt und kann in Augenschein genommen werden. Der Aufbau soll Euch zeigen, mit wie wenig Aufwand und auf wie kleinen Ständen eine echte sportliche Herausforderung und gleichzeitig viel Spaß erzeugt werden kann. Für das zweite Wochenende wird noch eine "komplette Stagecrew" gesucht. Bei Interesse und Bereitschaft bitte beim Bundesbeauftragten "STEEL" des BDS melden. Es wird die übliche BDS-Helferentschädigung gewährt. Weitere Informationen auch auf FB in der Gruppe Steelshooting im BDS.
  11. Hier der Link zur Einladung (KLICKMICH) zum Verteilen Hier der Link zu den Stagebildern nebst Ablaufbeschreibung (KLICKMICH) Bitte Mitmachen und Weitersagen! - Danke!
  12. Ihr seid herzlich eingeladen, beim SPEED STEEL® in Burgstädt mitzumachen. Die Slots sind zeitlich fest buchbar. Der Wirt bietet an diesem Tag ein "ALL YOU CAN EAT"-Buffet an das für Schützen und Gäste gebucht werden kann. Da Match ist ideal, um einen Einstieg in die neue Disziplin zu finden. Anmeldung bitte über https://ipscmatch.de/index.pl?match=2018_Speed_Steel_SVB-2 Haut rein - aber seid vorsichtig da draussen!
  13. Bislang wurde nicht erwähnt, dass es für den Transport von Munition im Straßenverkehr gefahrgutrechtliche Vorschriften im Hinblick auf die Verpackung gibt. Das schafft Risiken, die schwer zu bewerten sind. Laut DSB-Merkblatt gilt: Der Transport hat in "handelsüblicher" Verpackung zu erfolgen. Damit ist doch wohl ALLES KLAR - oder?
  14. Anlage 1 Der Gesetzgeber hat unter „Begriffsbestimmungen“, Abschnitt 2, zwei Neudefinitionen unter den Nummern 12 und 13 eingefügt. Im Sinne des Gesetzes (12) ist eine Waffe schussbereit, wenn sie geladen ist, das heißt, dass Munition oder Geschosse in der Trommel, im in die Waffe eingefügten Magazin oder im Patronen- oder Geschosslager sind, auch wenn sie nicht gespannt ist. Geladen ist die Waffe, wenn Munition oder Geschosse in der Trommel, im in die Waffe eingefügten Magazin oder im Patronen- oder Geschosslager sind, auch wenn sie nicht gespannt ist.
  15. Das Regelwerk für Speed Steel und 3GUN kennt die BDS-Sicherheitsfahne auch.
  16. Vielen Dank für Euer Interesse! Danke an die fleißigen Helfer Elvis, Andreas, Eric und Leona. Danke an den SV Burgstädt, dass wir den Stand nutzen konnten. Die Schützen haben den Stand praktisch überrannt und sich einen - hoffentlich - richtig tollen Nachmittag gegönnt. Auch der "gesellschaftliche" Teil kam nicht zu kurz, die Stimmung war super positiv und entspannt. Jeder Teilnehmer konnte sich am Schluss ein Sponsorengeschenk vom Preistisch aussuchen. Die letzten Schützen sind um 20 Uhr gegangen, nachdem sie im Anschluss an die Verlosung, die Siegerehrung und das Abendessen nochmal ein paar warme Delaborierungen vorgenommen hatten. Im Schützenhaus hat die Küche die Bestellungen kaum geschafft, der Wirt war zufrieden und wird wieder für uns da sein. Das Konzept (viel Schießen für geringe Startgelder mit Gastronomieangebot) stimmt also. Wir haben für MINI-Startgebühren das "Schnuppern" ermöglicht und die Ziele erfolgreich - mit Erkenntnis von einigen kleinen Änderungen - getestet. Beim nächsten Match gibts dann planbare Startzeiten und ein größeres Zeitfenster.
  17. Das Leben ist kein Ponyhof und die Matches sind kein reines Konsumangebot! Wenn Du also wirklich interessiert bist, bring Dich ein! Für fleißige Helfer gibt es noch Plätze. guck mal hier: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2018_Steelshot_18-1_RO_Meldungen guck mal hier: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2018_Steelshot_18-2_RO_Meldungen Ich bin doch für Lösungen zuständig, nicht für Probleme!
  18. Geschafft! Vielen Dank an JÖRG BAUMANN, den Ausrichterverein, die Organisatoren, Helfer, Sponsoren und Teilnehmer! Das Match (mehr als 120 Starts) wurde als Informations- und Präsentationsveranstaltung durch den LV 4 gefördert und vom LV-Vorstand umfassend inspiziert. Es gab ganztägig freie Verpflegung und am Schluss kam ein fetter Preistisch aufgrund der Großzügigkeit der Sponsoren (http://www.steelshooting.de/termine-matches/2018-shootoff-bonn/sponsoren/) zur Verlosung. Bilder und Filme gibt es bei FB. ((https://www.facebook.com/groups/steelshootingde/), Filme sind auf YouTube eingestellt:(https://www.youtube.com/channel/UCbfXh-9yBOIKhLUfs7Wg_-Q/videos). NÄCHSTE erreichbare Matches: Schnuppermatch beim SV Burgstädt am 24.3.2018 (http://www.steelshooting.de/fileadmin/user_upload/Verlinkte_Dokumente/2018/SpeedSteel_Elvis_03.pdf) Dynamic STEEL beim SV Langenau am 31.3.2018 (http://www.steelshooting.de/fileadmin/user_upload/Verlinkte_Dokumente/2018/Uwes_Cup_Langenau.pdf) 2 SPEED STEEL® Matches des Bundesverbandes in 2018, Info auf IPSCMATCH.de.
  19. Ich halte es für richtig, dass der, der die Verantwortung trägt, entscheidet. Wem das nicht passt, der soll seine Stimme mit den Füßen abgeben. Frei werdende Startplätze werden gern genutzt. Klugschiss von der Seitenlinie sehe ich als Foul an.
  20. webnotar

    IWA 2018

    Kompetente Präsenz und Flagge zeigen ist eine wichtige Aufgabe! Meine Hochachtung an das Standpersonal.
  21. Es sind noch ein paar Startplätze frei, obwohl sich der Preistisch bereits biegt.
  22. webnotar

    IWA 2018

    Der BDS geht wieder mit Vorbildfunktion voran und ist, wie ich sah, auch wieder mit einem großen Stand dabei; dieser Verband vertritt Interessen, zeigt Flagge, berät und bietet Kontakte für die Sportschützen vor Ort und lässt sich das - mit voller Berechtigung - auch etwas kosten. Diese aus meiner Sicht wichtige Aktivität zur Information über die aktuelle Situation und die Entwicklung des Verbandes schätze ich sehr und achte die Leistung, die das Standpersonal dort erbringt. Dass sich der Verbandspräsident meist selbst noch dort aktiv und gesprächsbereit zeigt und für jeden Sportfreund ein paar Minuten Zeit erübrigt, ist grandios und bewundernswert! Außerdem ist der BDS-Stand eine Katalysatorecke und gern genutzter Treffpunkt. Viel besser kann der Verband seine Mitglieder nirgends vertreten, als unter den Augen des interessierten Fachpublikums; dieses muss wissen, wie die Kunden "ticken". Ein Verband, der dort nicht präsent ist, gibt sein Desinteresse an seinen Mitgliedern zu erkennen und zeigt seine Unfähigkeit zu Organisation und Motivation seiner Mitglieder.
  23. webnotar

    IWA 2018

    Ich fahre auf jeden für 2 volle Tage Fall hin, um mich persönlich bei unseren Geschäftspartnern zu zeigen und bei den Sponsoren meiner Matches zu bedanken. Auch alte Bekannte immer wieder zu treffen finde ich schön, neue Kontakte knüpft man persönlich dort regelmäßig. Eine längere Partnerschaft (nicht ex und hopp) ohne persönlichen Kontakt ist für mich nicht vorstellbar. Es heißt nicht umsonst (auf Hochdeutsch): Beim Reden kommen die Leute zusammen. Ich denke, dass das trotz Internet und Smartphone noch so ist.
  24. zu 1: Sp 15.01 Allgemeines Sp 15.01.01 Soweit in diesem Regelwerk oder der Ausschreibung keine Vorgaben vorhanden sind, z.B. für Größe, Gewicht, Lauflänge, Magazinkapazität, Visiereinrichtung, Geschoßart- und form, Geschossmaterial, ist – im Rahmen der Gesetze – beliebige Ausführung zugelassen. Dies gilt auch für Schäfte, Auflagen, Stützen, Ablagen und Griffe. Sp 15.01.02 Anbauten Mündungsbremsen, Feuerdämpfer, Kompensatoren oder Portings sind erlaubt, soweit nicht ausdrücklich verboten. Ihr Vorhandensein bedingt ggf. die Einstufung der Waffe in eine Wettbewerbsklasse. zu 2: Sp 04.05 Waffenwechsel Der Schütze hat im laufenden Wettkampf jederzeit, während eines Direktvergleichs einmalig, das Recht, einen Waffenwechsel vorzunehmen. zu 3: Sp 05.01 Bekleidung Sp 05.01.01 Bekleidung, die dem Ansehen des Schießsports abträglich sein kann, ist verboten. Verboten sind auch sichtbar getragene Bekleidung mit Tarnmuster jeglicher Art sowie militärisch oder paramilitärisch gestaltete Kleidungsstücke. Insbesondere kann die Sichtbarmachung von Zeichen, Tätowierungen, Ausrüstungs- und Kleidungstücken mit aggressiven oder diskriminierenden Aufschriften/Aufdrucken und/oder Symbolen, die auf politische Gruppenzugehörigkeit und/oder Gesinnung hindeuten, verboten werden. Sp 05.01.02 Das Schießen ohne Schuhwerk und/oder mit freiem Oberkörper ist unzulässig; Hosen, Röcke und Kilts dürfen nicht höher enden, als eine Handbreit über dem Knie. Wenn mehrere Schützen von derselben Feuerlinie schießen, soll zum Schutz vor „Patronenfängern“ - die Oberkörperbekleidung hochgeschlossen und - das Schuhwerk geschlossen sein.
  25. Einladung zum Speed Steel Match am 24.3.2018 in Burgstädt/Sa. hier herunterladen: http://www.steelshooting.de/fileadmin/user_upload/Verlinkte_Dokumente/2018/SpeedSteel_Elvis_03.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.