

ChrissVector
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
646 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ChrissVector
-
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Nein, aber auch das ist nicht wirklich etwas, mit dem sich die Norm befasst. Da geht es eigentlich nur darum welcher Widerstandsgrad wie festgelegt ist, und wie die Widerstandsfähigkeit im Einzelnen getestet wird. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Auch eine interessante Frage, aber bei mir würde es sich konkret um einen ECB-S zertifizierten Schrank und ein auf der Liste befindliches Schloss handeln. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Welches Schloss eines anderen Herstellers verbaut werden darf ist ein Betriebsgeheimnis? Mir ist ehrlich auch egal, in welchem Land der Tresor gebaut wurde. Der ehemalige Besitzer steht leider für derartige Rückfragen mittlerweile nicht mehr zur Verfügung. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Das ist schon mal sehr interessant, vielen dank. Aber bedeutet vermutlich nicht, dass auch jedes Schloss auf der Liste bei jedem durch den ECB-S zertifizierten Schrank eingebaut werden darf, oder? -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Ich weiß es mittlerweile, da ich zum Glück Zugriff auf den Text der Norm habe. Aber diese enthält leider keinerlei Angaben zur Fragestellung, sondern nur zu den Anforderungen der Zertifizierung und der Durchführung der jeweiligen Prüfungen. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Also wird mir ein Hersteller auf Nachfrage, ob ich selbst Umbauten am Schloss vornehmen darf erklären, dass ich das nicht darf, weil das in einem Dokument steht, das er mir nicht zeigt? -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Also darf nur ein geschulter Mitarbeiter der jeweiligen Herstellerfirma solche Arbeiten vornehmen? Weil das genau so in den jeweiligen Zertifizierungsdokumenten steht, die mir der Hersteller auf Nachfrage sicher auch entsprechend zur Verfügung stellt? Nein, aber diese Liste lässt sich ja aus der Zertifizierung entnehmen bzw separat beim Hersteller erfragen. All diese Fragen sollten ja problemlos zu beantworten sein, und nach eben solchen Antworten suche ich hier. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Hierzu könnte man auch problemlos die VDE-Normen sowie die NAV finden, die die Anforderungen an die Ausführung als auch die nötige Qualifikation festlegen. Und genau nach etwas vergleichbarem suche ich für die Schränke. Nebenbei wäre mir neu, dass der TÜV sich damit befassen würde, ob das Rad von einem ausgebildeten KFZ-ler oder eben nur von einem Selbst gewechselt wurde. Und genau darum geht es am Ende: dass ich selbst die Arbeiten fachgerecht ausführen muss, und am Ende für etwaige Fehler niemand anderen zur Verantwortung ziehen kann ist mir absolut klar. Es geht mir lediglich um die Frage, ob hier der Widerstandsgrad durch derartige Arbeiten beeinträchtigt würde, und wenn, wo sich dazu Regelungen finden. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Man kann es natürlich als "typisch deutsch" abtun, dass ich nicht bereit bin für den Einbau eines 150€ Schlosses in einen 600€ (Neupreis vor X Jahren) Schrank nochmals einen Betrag in der Größenordnung des Neupreises zu zahlen, damit es auch tatsächlich der Fachmann gemacht hat. Man mag es nicht glauben, aber manche Menschen wechseln sogar ihre Reifen am Pkw noch selbst, auch wenn sie keine Bühne, keinen Drehschlagschrauber mit Drehmomenteinstellung und keinen Meisterbrief im KFZ-Handwerk vorzuweisen haben. Da krähnt aber am Ende, trotz umfangreicher Regelungen zum technischen Zustand von Kfz im öffentlichen Straßenverkehr auch kein Hanh danach, solange alle Teile zugelassen und alle Arbeiten fachgerecht durchgeführt sind. Ich verstehe absolut, dass ein Tresor seinen Preis hat, und bin durchaus auch bereit mir vernünftige Qualität zu besorgen, statt überall nur nach dem billigsten Teil Ausschau zu halten. Der Tresor ist von einem namhaften "deutschen" Hersteller/Vertrieb, und war eben bereits gebraucht als ich ihn erworben habe. Er erfüllt meine Anforderungen vollumfänglich, mit Ausnahme des Schlosses, passt sehr schön in eine Nische, entsprechend sehe ich auch keine Veranlassung mir direkt einen neuen Schrank zu kaufen, zumal auch dort für Zahlenschlösser, wenn auch verständlich, entsprechende Aufpreise verlangt werden. Und tatäschlich erschließt sich mir nicht gänzlich, warum es für derartige Arbeiten eines Fachmannes (welcher Art denn überhaupt? Muss dafür ja dann eine entsprechende Qualifikation geben, deren Erfordernis in einer Vorschrift verankert ist...) bedürfen sollte. Die Tresore sind ja nicht zuletzt auch aus Gründen der Normung sehr einheitlich bzw modularisiert aufgebaut, das Schloss ist eine kleine, eigenständige, und eigens zertifizierte Einheit, die sich problemos austauschen lässt. Also warum nicht selbst machen? -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Aber wahrscheinlich auch nur zum Nachweis "hat einen zugelassenen Schrank" für die Erteilung einer Erlaubnis. Ob du den danach im Halbjahresturnus nach Laune gegen einen anderen, entsprechend zugelassenen Schrank tauschst ist der Behörde egal, bzw erlangt sie davon nicht mal Kenntnis. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber weder will ich das mit meinem zuständigen SB besprechen, noch erwarte ich von einem SB irgendeine Kompetenz dahingehend. Ist auch gar nicht wirklich sein Aufgabenbereich, sich in die technischen Fragen dieser Art einzuarbeiten. Zumal er die Frage ja auch nur in Zusammenhang mit meinem konkreten Tresor würde beantworten können... -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Genau da bin ich nunmal anderer Ansicht, gerade nachdem ich mich mal etwas umgesehen habe wie die Schlösser eingebaut sind... Das ist so lächerlich simpel, gerade bei von außen bestromten Elektronikschlössern, sind teils einfach nur die drei Schrauben die das eingentliche Schloss in Position halten. Selbst mit Drehmoment und Sicherung ist das weniger kompliziert als bei einem modernen Pkw ein Leuchtmittel zu wechseln... Dass ich am Ende wenn alles blöd läuft der Dumme bin, wenn doch tatsächlich jemand bei mir einbricht und tatsächlich einen Gedanken daran verschwendet das Schloss zu manipulieren, statt einfach mit roher Gewalt das ach so sichere Behältnis zu öffnen, dieses Risiko bin ich bereit einzugehen. Mir geht es eher um die Frage, ob mir bei der nächsten Kontrolle die Behörde daraus einen Strick drehen kann, und wenn ja, mit Verweis auf welche Vorschrift. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Das ist bei mir auch kein Problem, der Schrank ist eh schon zu alt dafür. Deshalb ist mir auch das mit dem Siegel ziemlich egal... -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Jetzt ist sie raus, danke schon mal im Voraus. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Kann dir aus irgeneinem Grund keine PM senden gerade. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Naiv wie ich bin hätte ich ja gedacht, dass auch gerade solche Punkte teil der Normung wären... Das hatte ich befürchtet, und könnte ich zumindest nachvollziehen. Führt natürlich gerade bei älteren Schränken zu neuen Problemen, denn damals gängige und umfasste Schlösser sind teils nicht mehr zu bekommen. Schrauben raus und wieder rein drehen würde ich jetzt nicht als invasiv bezeichnen, aber ich verstehe natürlich was du meinst. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Genau deshalb ja der Faden. Eigentlich hat ein ensprechender Dienstleister dem Hersteller diese erteilt. Sind wir natürlich wieder beim Thema Typenzulassung und zertifizierte Schlösser. Und das Siegel ist die nächste Frage, auch darum ranken sich ja fast schon Mythen... Nur für die Versicherung relevant? Bloßes Garantiesiegel? Oder doch am Ende "Manipulationsschutz" der für die Einstufung relevant ist? Das ist mir klar, da das Gesetz diesbezüglich ja auf die Einstufung nach EN 1143-1 verweist. Aber irgendwo muss man dazu doch etwas finden können. Auch der Hersteller wird sich bei der Umrüstung, die er anpreist und vergoldet haben möchte ja an irgendeine Vorschrift halten. Oder am Ende doch einfach nur das zertifizierte Schloss seiner Wahl einbauen? -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Und wäre ich Hersteller, ich würde nichts anderes sagen. Aber genau solche Behauptungen finde ich zuhauf, nur eben ohne jeglichen Beleg. Wenn dem so wäre müsste es ja irgendwo, und sei es nur in einer Norm eines technischen Verbandes (wäre das dann hier der VdS? ) eine entsprechende Regelung geben. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Das hatte ich bereits auch mehrfach bei meiner Recherche gehört. Aber gibt es zum Thema Typenzulassung irgendwas handfestes zum nachlesen? Wenn die Schlösser selbst ja bereits zertifiziert sind wäre es doch merkwürdig, wenn dann wieder nur bestimmte Modelle in einem Schrank verbaut werden dürfen... -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector erstellte Thema in Waffenrecht
Guten Tag, liebe Schwarmintelligenz. Nach nun nicht mehr ganz so neuen, aber möglicherweise wegweisenden, und vermutlich allseits bekannten Gerichtsentscheidung zum Thema Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln stellt sich mir folgende Frage, die in anderen Fäden zwar angerissen wurde, aber nirgends zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden konnte: Als Besitzer eines Langwaffenschrankes der Klasse 1, den ich bereits vor Jahren vergleichsweise günstig, da bereits damals leicht gebraucht, erwerben konnte stehe ich vor der Problematik, dass das verbaute Doppelbartschloss nun nicht nur wenig komfortabel ist, sondern auch möglicherweise bei der nächten Kontrolle allgemein ein Problem darstellt. Nach etwas Recherche bezüglich dem Aufbau eines solchen Schrankes und den Möglichkeiten, einfach ein entsprechend EN 1300 Klasse B zertifiziertes Zahlenschloss, dass sich im Rahmen meiner handwerklichen Fähigkeiten problemlos einbauen lassen sollte, zu erwerben bleibt die rechtliche Zulässigkeit eines solchen Selbstumbaus offen. Bisher war auch in den weiten des Internets keine wirklich begründete Aussage zu finden, ob ein solcher Selbstumbau Auswirkungen auf den Erhalt der jeweiligen Einstufung des Behältnisses hat. Einerseits wäre auch das Schloss grundsätzlich wie beschrieben in der gleichen oder sogar einer höheren Klasse als das bisher verbaute Doppelbartschloss. Auch "invasive" Arbeiten am Schrank, wie zusätzliche Bohrungen wären voraussichtlich nicht erforderlich. Natürlich wirbt mittlerweile jeder Betrieb der Branche mit der Umrüstung durch entsprechendes Personal, aber die Preise dafür samt Anfahrt und Arbeitszeit liegen nunmal derart über dem Materialwert, dass mir diese Alternative etwas unsinnig erscheint. Ebenso ist die Anschaffung eines neuen oder zusätzlichen Schrankes für die Schlüsselaufbewahrung in meinen Augen angesichts der Kosten und des persönlichen Aufwandes (Wohnsituation, Zeit etc) nicht wünschenswert. Darf ich nun also, unter der Prämisse, dass dabei keine invasiven Arbeiten am Tresor selbst nötig sind das Schloss gegen ein elektronisches Zahlenschloss tauschen? Oder Bedarf es dafür einer bestimmten Qualifikation, wenn ja welcher? Und natürlich: wo findet man überhaupt entsprechende rechtliche Vorgaben zu dieser Fragestellung? -
Kampange Correctiv .org > Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan
ChrissVector antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Ja, wenn die Schießfertigkeiten und waffenrechtlichen Kenntnisse in den Vordergrund gestellt werden lässt sich das durchaus erkennen würde ich behaupten... Wer spricht sich denn ernsthaft dagegen aus, dass die Kräfte, die vor Ort sind, die nötige Ausbildung und Ausrüstung haben entsprechend zuerst hinzugezogen werden? Die Verbindung und Nostalgie, die sich dem Ausschnitt entnehmen lässt ist halt wenn nicht schlicht unsinnig, dann zumindest fragwürdig ausgedrückt. -
Kampange Correctiv .org > Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan
ChrissVector antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Der freiwillige Polizeidienst ist eine ganz andere Thematik, den gibt es in zahlreichen Bundesländern weiterhin. Aber mit einer deutlich anderen Zielsetzung als es bei Krah den Anschein hat. Wir können auch ausgiebig diskutieren, wie und mit welchen Kompetenzen man solche Hilfspolizeien ausbauen könnte. Aber die Sportschützen und ihre Schießfertigkeiten werden ebenso wie der immer noch recht ubiquitäre Status als Reservist keine nennenswerte Rolle spielen, da weiterhin eine entsprechende Auswahl und Ausbildung wird im Vordergrund stehen müssen. -
Kampange Correctiv .org > Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan
ChrissVector antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Das war ja die Argumentation dahinter, die Schießfertigkeiten und der Personalbedarf bei polizeilichen Großlagen. Zumindest hatte ich die Forderung im Kontext so aufgefasst, und scheinbar nicht als Einziger. -
Kampange Correctiv .org > Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan
ChrissVector antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Nun sind aber weder Sportschützen noch Reservisten solche Beamten oder Angestellte... -
Kampange Correctiv .org > Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan
ChrissVector antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Herrje... Da wüsste man doch ganz gerne, wann dieses "früher" gewesen sein soll, in dem Reservisten (oder Sportschützen) eine Polizeiuniform und einen "Pieper" im Schrank hatten um bei Großlagen als Hilfspolizisten zu unterstützen... Und auch die Verbindung zwischen "guter waffenrechtlicher Ausbildung" und der Fähigkeit, bei Großlagen etwas außer zusätzlicher Verwirrung beizutragen erschließt sich mir noch nicht gänzlich. Nicht ohne Grund ist die Ausbildung selbst eines Mitglieds der bestehenden Formen der "Hilfspolizei", die es ja in zahlreichen Bundesländern in der einen oder anderen Weise gibt nicht in einem Wochenendkurs abzulegen. Der Mann mag einen halbwegs sinnvollen Gedanken dahinter gehabt haben, aber die Art wie er es rüber bringt ist einfach Unfug.