

ChrissVector
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
646 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ChrissVector
-
Ich will dir nicht die Schuld geben, aber: wie kann das erst nach zwei Jahren auffallen? Habe auch das Glück mit einer sehr schnell arbeitenden Behörde, bei der man am Vortag mal kurz anruft um einen Termin für den Eintrag zu vereinbaren, aber selbst wenn es wie andernorts mit Erwerbsanzeige, Einschicken der WBK etc laufen würde, nach spätestens vier Wochen kann man denen schon mal auf die Füße treten... Nebenbei ist das aber auch wieder so ein Auswuchs aus der Pseudo-Digitalisierung des NWR, das könnte man zumindest für Transaktionen mit Händlern alles deutlich vereinfachen, wenn daran nur politisches Interesse bestehen würde...
-
IPSC ist nicht die Regel, und die meisten kommen insgesamt nicht groß teurer weg als bei jedem anderen intensiv betriebenen Hobby...
-
Wäre schon alleine deswegen interessant, weil der DSB im olympischen Schießsport der einzige Verband ist. Der mag mittlerweile ohnehin eher ein "Randerscheinung" sein, aber er ist sowohl argumentativ als auch für die Wahrnehmung nach außen nicht ganz unwichtig. Und ob es noch einen GK-lastigen Verband neben BDS, DSU, BDMP, VdRBw etc braucht... Genau diese Zersplitterung in immer kleinere Nischen die sich gegenseitig versuchen das Wasser abzugraben ist doch das zentrale Problem in der politischen Repräsentation... Das kommt drauf an was man betrachtet. USPSA, IDPA oder IPSC sind sicher keine "Volkssportarten", aber auch insgesamt kaum mehr nur Randerscheinungen. Vieles was hier durch den Sport erst möglich wird kann man dort, je nach Staat, einfach im Garten machen wenn einem gerade danach ist, etwas überspitzt gesagt. Das ist doch gleich wieder quatsch... Davon, dass es rechtlich nicht umsetzbar ist einmal ganz abgesehen. Und auch das, wäre sogar weit strenger als die heutige Zuverlässigkeitsregelung. Zumal "unbescholten" und "keine Einträge im Führungszeugnis" eine gewisse Redundanz in sich birgt. Und auch beim Führen, warum nicht Nägel mit Köpfen machen?
-
Genau dieses. Den Verbänden bleiben noch zahlreiche Aufgaben, selbst wenn das Bedürfnisprinzip angepasst oder verändert wird. Eine vollständige Abschaffung wird es, vermutlich, ohnehin nicht geben, die dahingehende Forderung bleibt eher eine Maxmialforderung als Verhandlungstaktik. Gerade der DSB, der kaum eine Gelegenheit auslässt um zu betonen, dass das deutsche Schützenwesen mittlerweile UNESCO-Weltkulturerbe ist sollte vielleicht auch anfangen es als solches zu erhalten. Und das macht man nicht dadurch, dass man bei jedem Dorffest die Fahne schleppt, während man die eigenen Mitglieder behandelt wie kleine Kinder und es als Erfolg verbucht, wenn die eigene Sportförderung gesetzlich noch nicht gänzlich unmöglich gemacht wurde.
-
Vom DSB erwarte ich schon gar nichts mehr, vom BDMP auch in diesem Fall nichts, aber das Schweigen insgesamt, gerade von BDS, DSU, oder zumindest einzelnen Landesjagdverbänden ist schon traurig...
-
Oder, um eine der anderen Forderungen aufzugreifen, wenn junge Talente überhaupt frühzeitig gefördert werden können. Sonst endet das wie bei den Briten, wo die Olympiakader mittlerweile quasi ausschließlich im Ausland traineren, da das Waffenrecht ein Training selbst olypmischer Disziplinen im Inland fast unmöglich macht...
-
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
ChrissVector antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Du meinst weswegen die Ordnungswidrigkeiten im Raum standen? Wegen der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer, und der Frage nach dem Fortbesetehen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Natürlich wird ihm der Inhalt der Botschaften nicht gerade geholfen haben, dass die Polizei es ignoriert... -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
ChrissVector antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Das kann ich einerseits verstehen, andererseits ist es genauso Konsequenz von Verfehlungen der Beamten wie deren Misstrauen bei bestimmten Verhaltensweisen Konsequenz von Verfehlungen anderer Bürger ist. Grundsätzlich hat ein Polizeibeamter nunmal keine Berechtigung den Inhalt des Kofferraums zu überprüfen, wenn die Gegenstände, die er im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle vorzuzeigen sind vorgezeigt wurden. Grundsätzlich ist die Lagerung von diesen Gegenständen im Kofferraum ohnehin zwar üblich, aber nicht gerade sinnvoll. -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
ChrissVector antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Geht aus dem Sachverhalt im Urteil sehr gut hervor, tut euch den Gefallen und lest es. Er hatte hinten in der Scheibe eine wohl recht große Leuchtreklameanlage drin, mit der er während der Fahrt besagte politische Botschaften "kund getan" hat. Das war der Anlass für die Kontrolle, da damit mindestens mal Ordnungswidrigkeiten im Raum standen. Und genau aus diesem Grund wollten die Beamten diese Anlage auch begutachten. -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
ChrissVector antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Das mit dem Warndreieck ist etwas, das ich grundsätzlich absolut nachvollziehen kann, ist jetzt nicht so als würden unsere Freunde und Helfer das nicht zu gerne nutzen um einen Blick in den Kofferraum zu werfen. Aber wenn man mit einer sprichwörtlichen Leuchtreklame im Kofferraum rumfährt bringt das halt nicht viel... -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
ChrissVector antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Klarer Fall von "Spiele blöse Spiele, gewinne blöse Preise"... -
Weswegen? Weil sie denken, dass wenn nur verschärft wird? Dann sollen sie ihrer Aufgabe als Interessenvertretung nachkommen, und im Zweifel klarstellen, dass und warum die Ausbildung von Jungjägern auch unter 18 an GK-Waffen nötig ist, und gleichzeitig ebenso klarstellen, dass es keine guten Gründe gibt, warum für die Nachwuchsförderung im Schießsport etwas anderes gelten sollte...
-
Sieht nach einem schönen, vielfältigen, sportlichen Wettkampf aus, wie er in vielen Ländern an Popularität gewinnt. Leider in Deutschland weiter unmöglich...
-
Zweite Kurzwaffe Grundkontingent - neuer Antrag oder automatisch?
ChrissVector antwortete auf J4S's Thema in Waffenrecht
Hier ist schon einiges etwas wirr... Also willst du eine Nachsuchewaffe als Jäger über das Bedürfnis als Sportschütze erwerben? Warum? Und, ohne dir zu nahe treten zu wollen: du bist als sachkundiger Sportschütze und zusätzlich noch nach Ablegen der Jägerprüfung, die ebenfalls genau solche Fragen der Waffensachkunde umfasst nicht in der Lage dir eine recht einfache Frage aus dem Bereich Waffensachkunde zu beantworten? -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Ist für Banken denn gesetzlich vorgeschrieben, welche Widerstandsgrade bestimmte Tresore für bestimmte Aufgaben haben müssen? Denke das ist dann eher eine Frage der Versicherung, und die steht etwas neben dem für uns relevanten Thema. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Und genau das ist die Art rechtlicher Grundlage, die ich beim Thema Tresor vermisse. Selbst die regelmäßig nur kostenpflichtig zugängliche Norm befasst sich damit schlicht nicht. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Und genau für diese "Fakt" bin ich weiter auf der Suche nach einer klaren, nicht nur einfach von einem Verband oder Hersteller behaupteten Regelung... Ich denke das Thema wird uns über die nächsten Jahre noch zahlreich beschäftigen. Genau weil es eben nicht derart eindeutig aus der Norm hervorgeht kam die Fragestellung ja auf... -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Aber halt weiter ohne jeglichen Beleg... Es geht mir weiter nicht unbedingt darum zu sagen, dass der VdS hier falsch liegt, sondern darum, dass ich gerne die Begründung dafür, bestenfalls basierend auf der Norm oder einer gleichwertigen Quelle hätte. Denn scheinbar geht es ja nicht darum, dass eine Umrüstung nicht möglich ist, sondern nur, dass man sie aufgrund der Implikationen (insbesondere für die Versicherer, deren Verband der VdS ist) nicht von Laien oder anderen Dienstleistern durchgeführt haben will. "Inhaber der VdS-Anerkennung" ist hier der Hersteller, und genau dieser müsste ja eine Aussage treffen können... -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Doch, hab auch das Dokument des VdS durchgelesen. Das stellt sich aber eine etwas andere Frage, bzw gibt keine belegte Antwort auf die aufgeworfene. Der Hersteller oder ein Verband wie der VdS kann vorbeten, dass man es nicht darf, mich interessiert weiterhin, mit welcher Begründung er zu diesem Schluss kommt. Und die einzige Begründung bisher findet sich in der technischen Dokumentation über die Beschaffenheit, die zur Zulassung eingereicht wurde. Nur dort wird überhaupt die Angabe von Hersteller und Modell des Schlosses in der Norm thematisiert. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Der sich weder mit der Fragestellung tatsächlich beschäftigt noch auf irgendeine Norm oder andere Rechtsquelle verweist... Wir drehen uns etwas im Kreis. Mittlerweile denke ich aus der EN 1143-1 eine Stelle gefunden zu haben, die etwas darauf hindeutet, inwiefern sich ein Umbau auf die Zertifizierung auswirken könnte, aber eben auch nur im Ansatz. Werde mich nächste Woche mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen, vielleicht bin ich danach schlauer... -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Durch was für eine Maßnahme? -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Ob und wenn, auf welcher rechtlichen Grundlage das so ist ist aber doch gerade die Fragestellung. Dieser Abschnitt befasst sich nur deklaratorisch damit, welche Stellen überhaupt zertifizieren dürfen, dass ein Behältnis den geforderten Widerstandsgrad hat. Also gibt es keine Unterscheidung, und da Hersteller oder andere Dienstleister solche Umbauten vornehmen darf es grundsätzlich auch der Laie? Oder was möchtest du mir mit diesem Satz sagen? -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Auch die Schlösser sind zertifiziert nach EN 1300, auf die wird in EN 1143-1 auch bezug genommen wenn es um die Voraussetzungen für die Widerstandsgrade geht. -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Und genau so weit war ich im Grunde. Aber ist die Schlossliste jetzt abhängig vom Hersteller, vom Modell oder vom Institut? -
Waffenschrank selbst auf Zahlenschloss umbauen - erlaubt?
ChrissVector antwortete auf ChrissVector's Thema in Waffenrecht
Und im Kern drehen wir uns genau um diese Frage: hat eine solche Veränderung Einfluss auf die Zertifizierung? Wenn ja, auf welcher Grundlage?