

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hallo Pikolomini, interessant ist Deine Meinung und Dein obiger zitierter Beitrag auch deshalb, weil Du hier in einem Waffenforum etwas schreibst, was eigentlich bezeichnend für das immer wieder aktuelle und ständig bejammerte Grundproblem der meisten LWB ist: Nämlich die in deren Augen fehlende Akteptanz und Toleranz der nicht legal bewaffneten Bevölkerung zum legalen Waffenbesitz bzw. den LWB. Annähernd die gleiche "vorgeworfenene und bemängelte Haltung" findet man bei vielen LWB z.B. auch bei Themen wie Homosexualität und Transgender-Themen, die für viele Menschen immer (lebens-) wichtiger werden, die aber außer Aktzeptanz und Toleranz eigentlich keine größeren sonstigen Anstrengungen beim Gegenüber erfordern. Vielleicht sollten manche LWB-Saurier mit ihrem Weltbild aus den 1950er-Jahren mal selbstreflektierend in sich gehen, wenn mal wieder intensiv über die ständigen Anfeindungen der bösen Öffentlichkeit gegen die "guten und vorbildlichen LWB" geschimpft wird und man als LWB ständig Toleranz und Aktzeptanz für deren Recht auf Freiheit und Persönlichkeitsentfaltung durch Sportschießen und Waffenbesitz fordert, aber nicht mal ansatzweise in der Lage ist, Menschen mit den von Pikolomini beschriebenen Lebenseinstellungen zu akzeptieren und zu tolerieren, welche keinerlei Gefahr für die Gesellschaft sind und ebenfalls nur ihr Recht auf Freiheit und Persönlichkeitsentfaltung einfordern. Da könnte man gerade als LWB einfach mal selbst öffentlichkeitswirksam einen schönen Beweis für eigene Toleranz und Offenheit bei einem immer noch gesellschaftlich sehr schwierigen Thema (was zukünftig auch immer mehr der Legalwaffenbesitz sein wird) vorschießen, aber das scheint wohl bislang irgendwie nicht gewünscht oder verstanden zu werden. Aber wenn man natürlich in seiner "weißer legal bewaffneter reaktionärer alter Mann"-Blase (ich sag das jetzt mal sehr polarisierend) weiter vor sich hin dahinvegetieren möchte und sich allen gesellschaftlichen Veränderungen und Neuerungen entzieht und dagegen angeht, dürfte das ziemlich schnell ins gesellschaftliche und politische Aus für den LWB führen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Sind Springmesser prinzipbedingt nicht "einhändig zu öffnende Messer" und damit sowieso verboten? -
Nun ja, also diese "Pro-Waffenrecht"-Einstellung der FDP hat dieser Partei bemerkenswerte 0,89 % an Stimmen in der aktuellen Wahl in Brandenburg gebracht. Da ist also irgendwas ganz gehörig falsch gelaufen, wenn das der "Dank" der LWB an die FDP für deren Engagement sein soll. Da würde ich mich als FDP-Funktionär auch fragen, was da mit dem Wahlverhalten der LWB schief gelaufen ist. Aber wahrscheinlich gibts dafür auch noch irgendeine schlüssige Erklärung. Bin schon gespannt darauf, welche das sein soll.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
All das von Dir beschriebene ist doch jetzt schon problemlos möglich, und es dient in erster Linie dazu, gefährliche bzw. waffenrechtlich nicht zuverlässige Personen unter den LWB zu erkennen und vom legalen Waffenbesitz auszuschließen. Selbstverständlich ist das ganze auch zu mißbrauchen, aber wieviele Personen kennst Du, die aufgrund von falschen Beschuldigungen dauerhaft vom legalen Waffenbesitz ausgeschlossen worden sind? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das kann die Waffenbehörde jetzt schon tun, allerdings wird die schnellere Ausführungszeit nun deutlich vorteilhafter bei "tickenden Zeitbomben" unter den LWB sein. Was klar ist: 97 % der LWB in Deutschland sind absolut gesetzestreu und vorbildlich und geben keinen Anlass zum Widerruf ihrer waffenrechtlichen Zuverlässigkeit, weder jetzt noch in Zukunft. Es geht hier ganz klar um das restliche 3 % (immerhin knapp 60.000 Personen), die aus unterschiedlichen Gründen als LWB eine hohe Gefahr für die Gesellschaft darstellen, und deswegen keine legalen Schußwaffen besitzen sollten. Die jetzige Waffenrechtsverschärfung soll genau diese Personen aussortieren und deren Gefahren- und Mißbrauchspotential deutlich reduzieren, was auch im Sinne des Großteils der gesetzestreuen LWB sein sollte. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schwer zu sagen, da annähernd alle Funktionäre der AfD ihre waffenrechtliche Zuverlässigkeit verloren haben bzw. verlieren werden und ansonsten gar keine waffenrechtliche Zuverlässigkeit mehr bekommen, solange sie in der AfD sind. Von daher dürfte es schwierig werden, von einer Partei pro-waffenrechtliche Aussagen zu erwarten, deren Mitglieder vom Gesetz her keine erlaubnispflichtigen Waffen besitzen dürfen. -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
GermanKraut antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Also immer einen Stock und zwei Stühle dabeihaben, dann klappts auch wie beschrieben. Eventuell eine interessante Ergänzung für das hier vorgestellte Buch? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist sehr zu begrüßen und sollte schnellstmöglich umgesetzt werden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Warum? Ehrliche, anständige und gesetzestreue Legalwaffenbesitzer haben definitiv nichts zu befürchten, ganz im Gegenteil. Und alle anderen LWB, die diese Kriterien nicht erfüllen können oder wollen, sind dann halt keine LWB mehr. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das muss sich ja auch nicht ausschließen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du irrst Dich nicht, genau so soll das sein. Was ich übrigens auch sehr begrüße. So kann bei waffenrechtlich unzuverlässigen Personen schnell und konsequent durchgegriffen werden, was in der Vergangenheit viele Menschenleben gerettet hätte. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Welche Äußerungen sollen denn das deiner Meinung nach sein? -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
GermanKraut antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Macht Sinn. Wofür genau steht jetzt "EAB"? -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
GermanKraut antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Elektro-Anlagen-Bau? -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
GermanKraut antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Nur mal aus Interesse gefragt, weil Du ja wirklich sehr viel Erfahrungen mit Selbstverteidigungssportarten aufweist, und mich Deine Meinung dazu wirklich interessieren würde: Welche Selbstverteidigungssportart (außer schnellem Wegrennen) würdest Du einer körperlichen halbwegs trainierten Person ab 40+ ohne vorherige Erfahrung in solchen Sportarten empfehlen? -
Ja. Als ob es gestern wäre. Vielleicht wird dieses bislang einmalige Ereignis wiederholt werden können. Nur das Event "Steine nach Brüssel" war minimal erfolgreicher.
-
Das eine muss das andere ja nicht zwingend ausschließen.
-
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
GermanKraut antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Lasst ihr auch euer Buch vom Autor handsignieren, damit es keiner mehr klaut? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wenn derjenige mit gezogener und entsicherter Waffe kontrolliert, wird keiner auf die Idee kommen, sein Messer falsch zu benutzen. -
Bist Du vom Buzzl?
-
Also Flüge nach Johannesburg kosten von Deutschland aus im Schnitt ca. 1000 Euro, sind also 4000 Euro an Flugkosten für zwei Personen hin und zurück. Wofür würden dann die restlichen 36.000 Euro benötigt werden?
-
Ansonsten sind 20.000 Euro pro Teilnehmer nicht vielleicht doch etwas zu überzogen viel??? Wie lange geht denn die WM dort? Und was genau ist dieses spezielle Resort? Kann man die Kosten mal genau spezifizieren? Vielleicht kann man das ja mal etwas näher erklären, weil genau diese Fragen wohl auch bei einer möglichen öffentlichen Unterstützung gestellt werden dürften.
-
Abgesehen davon: Sind die beiden nicht in irgendeinem Sportverband angehörig, der für solche Veranstaltungen aus der Sportförderung Mittel übrig hätte?
-
Gibts da nicht die Möglichkeit, einen Sponsor zu finden? Bogenschießen ist doch eher "guter Waffensport", von daher könnte man da vielleicht mal bei einer Sportmarketing-Agentur fragen, ob da was geht.
-
Was gibt es denn Deiner Meinung nach am "alten" Zustand zu kritisieren, dass Du so hoffnungsvoll mögliche neue Anwälte im DWJ erwähnst?