Zum Inhalt springen

christo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.344
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profil Einträge

  • Revolverheld

Letzte Besucher des Profils

2.885 Profilaufrufe

Leistungen von christo

Mitglied +1000

Mitglied +1000 (7/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

1,4Tsd

Reputation in der Community

  1. Danke für die Antworten, ich kläre das gerade mit den beiden betreffenden Verbänden, im Zeitraum bis ich die Bestätigung beibringen muss, habe ich auch noch zwei Matches auf der zwei der Waffen erneut eingesetzt werden, die Bestätigung(en) werde ich vom Verband erhalten. Ich habe ja zum Glück geschossen mit den Überkontingentwaffen im Überprüfungszeitraum. Trotzdem hatte ich heute erstmal einen Schreck, das ist meine erste Überprüfung meiner Überkontingentwaffen, die Jahre davor hab ich überquellende Ordner mit Urkunden von X Wettkämpfen aber das nutzt mir ja jetzt gerade nichts. Ich bin auch nun wirklich kein unaktiver Schütze, werde aber nun in Zukunft mehr darauf achten, das ich meine Waffen im Überkontingent primär einsetze. Künftig wird ja ab 2026 alles über den Verband bestätigt, das dürfte wieder einiges mehr an Bürokratie im Verein und bei den Verbänden anfallen. Ich sehe das wie in anderen Bereichen, wir Bürokatisieren uns zu Grunde, statt weniger wie so oft versprochen von der Politik. Ich hoffe das bei einer Neuauflage des WaffG hier so einiges abgeschafft wird was irgendwie Null Sicherheitsgewinn bringt die Mitarbeiter der Behörden mit extrem viel Arbeit überhäuft und bei uns für lange Wartezeiten sorgt. Christo
  2. Hallo ich bräuchte einmal euer Schwarmwissen. Ich habe 3 Überkontingentwaffen und wurde jetzt im Rahmen der Überprüfung von meiner Behörde gebeten, Nachweise beizubringen das ich die Waffen Sportlich einsetze. Das habe ich in Form von folgenden Nachweisen getan: Urkunde für eine der BDS Waffen von einer Meisterschaft des BDS. Urkunde einer Teilnahme eines Ranglistenturnier des BDMP. Für die beiden anderen und die ersten Waffe habe ich für den geforderten Zeitraum 2x mit jeder Waffe an den Vereinsmeisterschaften BDMP teilgenommen und 1x Vereinsmeisterschaften BDS, hier habe ich eine Bescheinigung seitens der Vereine beigebracht. Meine Behörde schreibt dazu, das Urkunden Teilnehmerlisten und Urkunden sowie Kopien des Schiessbuches nicht anerkannt werden ich soll eine Bescheinigung der Verbände beibringen, die die Betätigung mit den 3 Waffen bestätigen. Trifft es nicht zu, das die Verbände das erst ab 01.01.2026 zu bestätigen haben? Der BDS LV 4 bestätigt das laut Homepage erst ab den 01.01.2026 Eine meiner Überbestandswaffen habe habe ich über den BDMP beantragt die beiden anderen über den BDS. Mit Waffe 1 vom BDMP habe ich 2x Vereinsmeisterschaften BDMP und 1x BDS Vereinsmeisterschaften geschossen Mit Waffe 2 vom BDS 2x Vereinsmeisterschaft BDMP 1x BDS geschossen Mit Waffe 3 vom BDS 1x Vereinsmeisterschaft BDS 2x Vereinsmeisterschaft BDMP und 1x Steel Challenge Wettkampf in dem Zeitrahmen der Behörde da kommt bis zur Nachweisfrist im November noch 1 Wettkampf hinzu Ist das wirklich nicht ausreichend? Beim BDMP werde ich mich heute noch bei der Geschäftsstelle informieren ob die mir eine Bescheiningung vor 2026 ausstellen würden. Wie würdet ihr euch jetzt verhalten, habt ihr Tipps für mich? Christo
  3. Ja heute Mittag noch kurz vor der Rückfahrt, Verpflegung zu mir genommen.
  4. Für einen alten Mann hab ich mich auch wacker schlagen können. War super organisiert das Match, MD, RO'S, STAT & Range, da gab es nix zu meckern. Freue mich auf die nächste SC. Christo
  5. Slickride fülle alle deine Magazine, am Startplatz gibt es eine Ablage/Tisch für Magazine und anderes. Viel Spaß bei deiner ersten Steel Challenge, sag den ROs auf der Stage dass das deine erste SC ist dann können die sich besser auf dich einstellen und dir soweit erlaubt helfen. Am meisten lernt man bei der SC durch zusehen und Fachsimpeln mit anderen Schützen. Man sieht sich am Wochenende Gruß Christo
  6. Wenn man das hier so liest, wer soll da als Ottonormalbüger noch durchblicken, das ganze Bescheinbigungsgedöhne ist einfach nur weit übers Ziel hinausgeschossen mit dem Ziel, Unklarheit zu schaffen, Schützen und Sachbearbeiter zu verwirren oder um es kurz zu machen, allen auf den Sack zu gehen und Deutsche Gerichte zu verstopfen. Das sind die wenigen Dinge die in Deutschland 2025 mit Sicherheit noch funktionieren. Das die Verbände da nicht mal den Stinkefinger in Richtung Obrigkeit gezeigt haben ist mir ein Rätsel. Christo
  7. Da kommt auf jeden Fall viel Arbeit auf die Verbände zu, Schreiberei, Kopiererei für den Schützen. Als Schütze mit Überkontigent, der viel an Wettkämpfen im Ausland teilnimmt und an Wettkämpfen anderer Verbände als des gerade bescheinigenden Verbandes bleibt ja nur das Zusenden von Urkunden, Ergebnislisten und Kopien vom Schiessbuch an den Verband. Ein Verband wie der BDS wird ja vermutlich bis jetzt nicht jedes Ergebnis einer VM BM LM DM Pokalschiessen und anderer Wettkämpfe erhalten und vor allem abrufbar speichern. Der BDMP hat da zum Glück schon einen Digitalen Nachweis für BDMP Wettkämpfe/Meisterschaften, den man sich aufrufen und ausdrucken kann unter My BDMP Portal. Christo
  8. Man sieht sich Christo
  9. Die German Steel ist heute gelistet worden für den 28.02.2025-02.03.2025. Könnte ein wenig kühl werden aber egal, klingen muß er der Stahl! Christo
  10. Wo kann man eigentlich Depressive Mitarbeiter von Behörden melden oder welche mit Angststörungen oder anderen Anzeichen wie extreme Stimmungsschwankungen wie bei Bipolaren? Die teils depressive Stimmungslage in Deutschen Amtsstuben ist manchmal schwer übersehbar, mangelnde Leistungsbereitschaft und Apathie soll auch da vorkommen die anderorts zu Versagungsgründen oder Entzug von Erlaubnissen führen. Extrem lange Bearbeitunsgzeiten können da ein erster Hinweis sein, das bei dem Mitarbeiter etwas im argen ist. Reizbarkeit und Lustlosigkeit sind immer häufiger zu bemerken, die Leute vom Amt sind auch nur ein Querschnitt durch unsere Gesellschaft. Also sobald einem da was auffällt sollte man reagieren bevor es zu spät ist. Nur an wen wendet man sich da? Irgendwann dreht da vielleicht eines Tages noch jemand durch und erteilt Erlaubnisse an Hinz&Kunz in einer ''mir doch egal Phase''. Hätte ich das jetzt besser alles in grün schreiben sollen? Christo
  11. Tun sie aber nicht, da wird brav konservativ gewählt, der neue Heilsbringer wird jetzt CDU heissen, man will ja Demokrat bleiben auch wenn genau diese einen entwaffnen. Christo
  12. Hol dir mal ein Angebot der Firma Bremer Tresor ein, die bieten auch Tresorumzüge Bundesweit an, die Jungs auf dem Wagen machen das jeden Tag x mal, da geht das wie geschmiert. Gruß Christo
  13. Fang mit dem Strafkatalog an und erwähnen solltest du auch in einem Unterabschnitt zur Anlage A, das der Präsident, der künftigen Ehefrau eines unverheirateten Mitgliedes als erstes beiwohnen darf, dazu muss die Braut jedoch scharf aussehen, sofern es die Zeit des Oberhauptes (oder seiner bestellten Vertreter)*1 überhaupt zulässst ist dem Ritus nachzukommen. Für Verpflegung der Vertreter des Vorstandes inkl.Schriftfüher und Kassenprüfern, Salutschützen sowie geladenen Freunden des Vereins ist vor, während und nach dem Ritual durch das Mitglied und künftigen Ehemann zu sorgen. Nach vollzogenen Akt muss ein Salut von mindestens 3 bis maximal 9 Schüssen abgegeben werden. Die Böllergenehmigung ist Zeitgleich mit dem Aufgebot bei den zuständigen Behörden durch das Mitglied zu beantragen, dabei muss zwingend auf den Religiösen Hintergrund hingewiesen werden, die Kosten hierzu trägt aus seiner Mildtätigkeit heraus der Verein. * 1 siehe Anlage A zur Satzung Präsidium und andere Heiligkeiten
  14. Na Hauptsache Kinderficker, Gruppenvergewaltiger, Mehrfachstraftäter, Messermänner laufen frei rum ohne weiter von der Justiz belästigt zu werden im BDaZ. Auf die nächste Instanz zu setzen ist vermutlich wie auf Sand zu bauen. Auch als nicht AFD'ler finde ich solche Urteile auf Verdacht mehr als Bedenklich, morgen schon kann deine Partei unter Beobachtung stehen oder deine Gesinnung auf einmal nicht mehr woke genug sein.
  15. Heinz das war eher als Rettungsanker gedacht und nicht als Sparoption. Wenn alle drei mehr oder weniger das gleiche Zeitgleich berichten wird das auf Dauer nicht gut gehen, da trennt man sich erst von einem dann vom anderen. Zusammenlegung von Redaktionen und gezielte Berichterstattung und dazu mehr Themenvielfalt wären ein Lösungsvorschlag, das der Verkaufspreis da im Rahmen bleiben muss ein zweiter. Ich zahle gerne etwas mehr für etwas solides recherchiertes und gutes Bildmaterial aber ich kaufe mir nicht jeden Monat ein hochpreisiges Waffenbuch, so war das gemeint. Christo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.