-
Gesamte Inhalte
1.327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistungen von christo
Mitglied +1000 (7/12)
1,4Tsd
Reputation in der Community
-
Bescheinigung nach § 14 Abs. 5 WaffG, hier formale Anforderung (Zuständigkeit)
christo antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Wenn man das hier so liest, wer soll da als Ottonormalbüger noch durchblicken, das ganze Bescheinbigungsgedöhne ist einfach nur weit übers Ziel hinausgeschossen mit dem Ziel, Unklarheit zu schaffen, Schützen und Sachbearbeiter zu verwirren oder um es kurz zu machen, allen auf den Sack zu gehen und Deutsche Gerichte zu verstopfen. Das sind die wenigen Dinge die in Deutschland 2025 mit Sicherheit noch funktionieren. Das die Verbände da nicht mal den Stinkefinger in Richtung Obrigkeit gezeigt haben ist mir ein Rätsel. Christo -
Bescheinigung nach § 14 Abs. 5 WaffG, hier formale Anforderung (Zuständigkeit)
christo antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Da kommt auf jeden Fall viel Arbeit auf die Verbände zu, Schreiberei, Kopiererei für den Schützen. Als Schütze mit Überkontigent, der viel an Wettkämpfen im Ausland teilnimmt und an Wettkämpfen anderer Verbände als des gerade bescheinigenden Verbandes bleibt ja nur das Zusenden von Urkunden, Ergebnislisten und Kopien vom Schiessbuch an den Verband. Ein Verband wie der BDS wird ja vermutlich bis jetzt nicht jedes Ergebnis einer VM BM LM DM Pokalschiessen und anderer Wettkämpfe erhalten und vor allem abrufbar speichern. Der BDMP hat da zum Glück schon einen Digitalen Nachweis für BDMP Wettkämpfe/Meisterschaften, den man sich aufrufen und ausdrucken kann unter My BDMP Portal. Christo -
Man sieht sich Christo
-
Die German Steel ist heute gelistet worden für den 28.02.2025-02.03.2025. Könnte ein wenig kühl werden aber egal, klingen muß er der Stahl! Christo
-
Wo kann man eigentlich Depressive Mitarbeiter von Behörden melden oder welche mit Angststörungen oder anderen Anzeichen wie extreme Stimmungsschwankungen wie bei Bipolaren? Die teils depressive Stimmungslage in Deutschen Amtsstuben ist manchmal schwer übersehbar, mangelnde Leistungsbereitschaft und Apathie soll auch da vorkommen die anderorts zu Versagungsgründen oder Entzug von Erlaubnissen führen. Extrem lange Bearbeitunsgzeiten können da ein erster Hinweis sein, das bei dem Mitarbeiter etwas im argen ist. Reizbarkeit und Lustlosigkeit sind immer häufiger zu bemerken, die Leute vom Amt sind auch nur ein Querschnitt durch unsere Gesellschaft. Also sobald einem da was auffällt sollte man reagieren bevor es zu spät ist. Nur an wen wendet man sich da? Irgendwann dreht da vielleicht eines Tages noch jemand durch und erteilt Erlaubnisse an Hinz&Kunz in einer ''mir doch egal Phase''. Hätte ich das jetzt besser alles in grün schreiben sollen? Christo
-
Tun sie aber nicht, da wird brav konservativ gewählt, der neue Heilsbringer wird jetzt CDU heissen, man will ja Demokrat bleiben auch wenn genau diese einen entwaffnen. Christo
-
Hol dir mal ein Angebot der Firma Bremer Tresor ein, die bieten auch Tresorumzüge Bundesweit an, die Jungs auf dem Wagen machen das jeden Tag x mal, da geht das wie geschmiert. Gruß Christo
-
Waffenlobby 2.0 - ist eine neue Religion die Lösung?
christo antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Fang mit dem Strafkatalog an und erwähnen solltest du auch in einem Unterabschnitt zur Anlage A, das der Präsident, der künftigen Ehefrau eines unverheirateten Mitgliedes als erstes beiwohnen darf, dazu muss die Braut jedoch scharf aussehen, sofern es die Zeit des Oberhauptes (oder seiner bestellten Vertreter)*1 überhaupt zulässst ist dem Ritus nachzukommen. Für Verpflegung der Vertreter des Vorstandes inkl.Schriftfüher und Kassenprüfern, Salutschützen sowie geladenen Freunden des Vereins ist vor, während und nach dem Ritual durch das Mitglied und künftigen Ehemann zu sorgen. Nach vollzogenen Akt muss ein Salut von mindestens 3 bis maximal 9 Schüssen abgegeben werden. Die Böllergenehmigung ist Zeitgleich mit dem Aufgebot bei den zuständigen Behörden durch das Mitglied zu beantragen, dabei muss zwingend auf den Religiösen Hintergrund hingewiesen werden, die Kosten hierzu trägt aus seiner Mildtätigkeit heraus der Verein. * 1 siehe Anlage A zur Satzung Präsidium und andere Heiligkeiten -
VG DDorf: AfD-Mitglieder gelten als waffenrechtlich unzuverlässig
christo antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Na Hauptsache Kinderficker, Gruppenvergewaltiger, Mehrfachstraftäter, Messermänner laufen frei rum ohne weiter von der Justiz belästigt zu werden im BDaZ. Auf die nächste Instanz zu setzen ist vermutlich wie auf Sand zu bauen. Auch als nicht AFD'ler finde ich solche Urteile auf Verdacht mehr als Bedenklich, morgen schon kann deine Partei unter Beobachtung stehen oder deine Gesinnung auf einmal nicht mehr woke genug sein. -
Heinz das war eher als Rettungsanker gedacht und nicht als Sparoption. Wenn alle drei mehr oder weniger das gleiche Zeitgleich berichten wird das auf Dauer nicht gut gehen, da trennt man sich erst von einem dann vom anderen. Zusammenlegung von Redaktionen und gezielte Berichterstattung und dazu mehr Themenvielfalt wären ein Lösungsvorschlag, das der Verkaufspreis da im Rahmen bleiben muss ein zweiter. Ich zahle gerne etwas mehr für etwas solides recherchiertes und gutes Bildmaterial aber ich kaufe mir nicht jeden Monat ein hochpreisiges Waffenbuch, so war das gemeint. Christo
-
Schade, ich lese seit etwa 1976 DWJ später dann Visier und Caliber. DWJ und Visier habe ich noch im Abo, Caliber bestelle ich mir einzeln wenn was drin steht was für mich Interessant sein könnte. Früher hab ich mich immer über die Wiederladeartikel gefreut. Beim DWJ hat neben den Inhalten auch extrem das Papier gelitten, die fällt nach 1-2x lesen bald von alleine Auseinander. In den letzten Jahren haben mich die Inhalte nicht mehr abgeholt, der 101 Test einer 45er oder der Glock999 meist noch in bedsen Zeitschriften mehr oder weniger Zeitgleich. DWJ und Visier Abo werde ich wohl auch kündigen. Die Caliber bestell ich einzeln, leider hat kein Zeitungsstand die hier im Sortiment auch nicht auf Nachfrage, angeblich wegen zu geringen Absatz oder weil man halt keine Waffenzeitschriften vertreibt. Retten könnte die drei Zeitschriften vielleicht ein zusammenzurücken also DWJ, Visier und Caliber in einer Augabe aber nicht zum Preis von dreien. Christo
-
Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen
christo antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenlobby
Ich bin ca. seit 1976 Leser, hab ich sogar im Abo bis heute, haeb das sicher mal gelesen aber als Nichtsammler vermutlich aber deshalb nicht wirklich wahrgenommen. Christo -
Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen
christo antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenlobby
Ich habe auch erst duch diesen Faden hier von dessen Existenz erfahren und ich bin über 40 Jahre in der Waffenwelt unterwegs. Christo -
Hat da das FWR einen günstigen Kredit gegeben? Christo
-
Ist mir entgangen, dass das FWR das Landesleistungszentrum gebaut hat? Christo