

Werner Dahmen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.225 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Werner Dahmen
-
Trockentraining außerhalb der eig. Wohnung
Werner Dahmen antwortete auf kontra's Thema in Waffenrecht
Für 1000 Schuss gehe ich nicht mal in den Ladekeller :-) und wie Eric trainiert weiß ich auch, ich habe nach dem Med Cup 2005 mit Papa Grauffel und Alain Joly zwei Tage das franz. Team durch die Gegend gejagt. Wenn Du mal 85% von Eric hast, bist Du schon ganz gut. Bestes Training im Kämmerchen geht mit einem Laser zur schnellen Zielaufnahmen, ansonsten ist eine Airsoft BB auch gut und macht Spaß. DVC Werner -
Trockentraining außerhalb der eig. Wohnung
Werner Dahmen antwortete auf kontra's Thema in Waffenrecht
Dreh Deine Frage doch mal rum, würdest Du jemanden in Deinem Gym oder Turnhalle mit einer scharfen Waffe rumhantieren lassen, wenn er Dir verspricht, nicht scharf zu Schießen ? Außerdem wird Trockentraining viel zu hoch bewertet. Ziehtechnik und Mag-Wechsel geht zwar auch in der kleinsten Hütte, allerdings mit einem guten Schützen als Trainingpartner auf dem Stand noch besser, er erkennt Deine Fehler, die Du selber nicht sehen kannst. DVC Werner -
Ich hatte zumindest meinen Spaß, trotz leichte Rücken und Knieprobleme beide Matche mit geschossen, meine Abklebe Maschine hat den RO gefallen und das Wetter kam mir sehr entgegen, Rippi hat einen guten Job gemacht, und RM Ralphi war immer in Bewegung. DVC Werner
-
Erste-Hilfe Refresher Kurs für RO ́s und Schützen
Werner Dahmen antwortete auf 2011-Jack's Thema in IPSC
genau, die VBG sind auch im rechtlichen Sinne die Träger der entsprechenden Rentenverwaltungen, die Seminare (ich habe das schon 15 +14 Jahren hinter mir) sind sehr fachbezogen auf Schießsport, oder auch Reitsport als Beispiel. Fachbezogen geht das weit über den EH Kurs hinaus, mein Seminarleiter zumindest war selber Sportschütze und kennt sich auch aus. Deshalb nennt sich auch der Fachbereich der VBG: *Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz* DVC Werner -
Erste-Hilfe Refresher Kurs für RO ́s und Schützen
Werner Dahmen antwortete auf 2011-Jack's Thema in IPSC
Da es hier im IPSC Forum diskutiert wird, will ich mal was plaudern. Auf den meisten großen Level III Matche ist ein Ersthelfer benannt, dazu schießen immer einige Mediziner mit, die im Ernstfall eine Erstversorgung vornehmen können. Was alles schon passiert ist, habe ich in meiner 25 jährigen RO Aktivität selber erlebt. Rückprallende Geschoßsplitter im Gesicht, 2 geplatzte Glock, einmal in 10 Auto und eine 9mm, letztere wohl etwas überladen, ebenfalls Splitter im Körper, eine .40er Standard mit Doppelladung eines Belgiers, 2 m neben mir (schwarzes Gesicht, sonst nichts, allerdings fehlte das gesamte Patronenlager). Anstatt die Scheibe, hat ein RO mit 18 mm Nadeln den Finger fest getackert (schon 20 x erlebt), man lacht drüber, tut aber trotzdem weh und eine Blutvergiftung ist sehr oft die Folge, Holzsplitter in Händen oder Armen, von einem Aufbau weggerutscht und Knöchel dick wie ein Elefantenfuß (Grüße nach Dänemark), auf Naturböden wie Metz oder Chevalblanc umgeknickte Fußfesseln, gottseidank war ein Orthopäde anwesend. Durchschuss durch den Fuß (P-burg), Durchschuss durch den hinteren Oberschenkel (nur durch Muskel, hat nicht mal geblutet), Durchschuss durch den vorderen Oberschenkel (hallo Holland), Schuss von oben hinter die Kniescheibe, Schuss mit einer .40er direkt in den Oberschenkel, Knochen dermaßen zertrümmert, dass zwei Krankenhäuser nach Erstversorgungen passen mussten. Erst eine Spezialklinik 250 km entfernt konnte operativ eingreifen. Ich fühle mich als RM, CRO oder RO auf großen Veranstaltung immer wohler, wenn die Möglichkeit einer medizinischen Erstversorgung gewährleistet ist. DVC Werner -
Tuning für Production Class, hier: Griffschalen und Magazinhalter für P226
Werner Dahmen antwortete auf Bounty's Thema in IPSC
Wenn Du an einen Experten gerätst, der sich in den SIG Sauer Modellen auskennt, hast Du schlechte Karten. Wie das Wort Production schon sagt, sind nur die Modelle zugelassen, wie sie produziert werden. Man kann nicht einfach Teile von anderen Modellen anbauen, außer die, die im Anhang schriftlich festgehalten sind. Man kreiert ja so ein neues Modell, was nie werksmäßig hergestellt wurde. Solche Fragen stellt man direkt an IROA Vice J. Tegge, oder auch an Mr. Vince Pinto, der in der IPSC für diesen Bereich zuständig ist. DVC Werner -
Richtig Wede, da Du einer der fleißigen Hände bei Auf- und Abbau warst, auch noch 3 Tage das Streifenhemd im gesamten Match getragen hast, dazu unsere beiden Stat, die im Pre-Match ebenso auf einer Stage tatkräftig mitgearbeitet haben, ein RO der trotz Krücken seinen Job gemacht hat, unser Service-Team, die immer ansprechbar waren und die ganze Schar an RO und Helfer, als Beispiel dafür Andrea, die mit Jana ein tolles Team am SO waren. Das sind die stillen Helden der IPSC Region Germanys, da kann man sich hier schon mal über Langnase lustig machen. Vielleicht kapiert er irgendwann mal, dass die IPSC Welt nur mit dem entsprechenden Engagement funktioniert, denn wir machen unsere Scherze untereinander ja auch überall, wo wir uns treffen. DVC Werner
- 25 Antworten
-
- ipsc
- philippsburg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
die meisten Kommentare fanden schon auf FB statt, aber Patricks rumgestammelte Versuche, Menschen auf Bilder kennen zu lernen, ist doch auch interessant, zumal er Frank für Helmut und Helmut für Oliver hält :-) DVC Werner
- 25 Antworten
-
- ipsc
- philippsburg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gonzoo wie er leibt und lebt
-
In einem öffentlichen Forum und mit irgendeinem Pseudonym (wichtige) verbandsinterne Sachen zu diskutieren, halte ich für fragwürdig, solltest Du Mitglied im BDS und aktiver IPSC Schütze sein, bekommt man (so wie heute) eine Info-Mail vom Präsidenten des BDS, oder man kann sie auch auf der HP des BDS lesen. Zum eigentlichen Thema, die LM IPSC LV4 war rundum Klasse, gute Zusammenarbeit und schön zu schießen war sie auch, bis nächsten Samstag. DVC Werner
-
Europäischer Feuerwaffenpass: Ausstellung kostet 500 EUR
Werner Dahmen antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
In meiner 1. EFWP von 1995 steht alles mögliche drin, also voll, mit Maschine gedruckt, in der letzten stehen definitiv nur noch die international genutzten Teile drin, geht in OB über ein fertiges Programm im Drucker, außer die WBK Nr., die wird per Hand eingetragen, Nachtrag oder Austrag dauert nur Minuten und ist natürlich kostenpflichtig. DVC Werner -
Europäischer Feuerwaffenpass: Ausstellung kostet 500 EUR
Werner Dahmen antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
ich roll mich weg, auf die Karte kommen bei mir nur die Kanonen, mit denen ich ins Ausland fahre und dort starte (bei mir IPSC), kostet in OB 50.-€ DVC Werner -
Ich verstehe nicht, warum man daraus ein Weltanschauung macht, ich habe auf der EM 2001 mit einer Beretta F96 Stock in .40S&W (15 + 1) den 3. Platz Senioren Standard gemacht, daraus kann man auch nicht schließen, dass ich ein Leben lang Beretta schieße. Die französische Top-Prod. Dame hat auch immer eine G17 geschossen, heute auch nicht mehr. Man hat mit jeder Waffe die Chance, Titel zu holen, wenn man schießen kann. Die Beliebtheit der G17 ist: 1.) eine günstige Waffe, 2.) man sieht sie in jedem Film, da man sie schnell zur Film-Waffe umbauen kann, 3.) die Magazine kosten ebenfalls nicht viel. Nach nunmehr mehr als 24 Jahren RO und 17 Jahren IROA habe ich genau so viel störende Glocks gesehen, wie andere Modelle, darunter .40er, .45er, eine geplatzte 10 Auto und viele 17er. Alles hält sich die Waage. Es gibt kaum schlechte Waffen und jeder sollte sich sein Modell nach Gehaltsklasse und Verwendung besorgen. Ach ja, ich schieße inzwischen seit 7 Jahren Walther, die letzten 4 1/2 Jahre ausschließlich PPQ, und die macht mir immer noch viel Spaß. DVC Werner
-
Unter den Top 30 der letzten DM Prod. ist nach meinem Kenntnisstand kein G17 Schütze, was allerdings nicht unbedingt was zu sagen hat. Viele werden gesponsert oder suchen sich ihre Modelle nach bestimmten Kriterien aus. DVC Werner
-
International = Faktor 160 Open Division DVC Werner
-
Seit der 15 Schuss Regel hat die Prod-Div die meisten Starter auf allen IPSC Veranstaltungen, unabhängig des persönlichen Geschmackes an Modellen. DVC Werner
-
Auf der www.ipsc.de werden die neuen GROI Mitglieder vorgestellt, allen viel Erfolg für die neuen Aufgaben. DVC Werner
-
Hallo Gemeinde, Range Officer, die auf der Infinity 2016 arbeiten möchten, können sich schon vorab melden. Bitte per E-Mail an alle drei Adressen: Hans-Joerg.Kaesberger@gmx.de joefner@aol.com DahmenW@t-online.de Bitte auch vermerken ob alle 3 Tage (Pre- und Main-Match) oder nur Pre-Match oder Main-Match. DVC Werner
-
Was für ein Vorteil, die Amis schießen nach USPSA Regeln, die ähneln nur die, der IPSC. Das deutsche Regelwerk ist die Basis für alle, die hier schießen. Der Weg zur IPSC ist immer gleich, Mitglied im BDS, Regeln lernen und mit anderen ein wenig trainieren und ab zum SuRT, danach ruft die weite Welt. DVC Werner
-
Jaja, die reinungslosen Abläufe :-), die RO aus Austria wurden nicht importiert, sondern sind freiwillig gekommen (laut NROI und IROA Ordnung ist der Handel mit Range Officern untersagt) DVC Werner
-
Darf man mit IPSC-Geld verdienen? Kann mir einer erklären, was dieses Thema soll? Wieso ist ein Bindestriche zwischen IPSC und Geld, Dorfschule? Alle verdienen mit IPSC Geld, Waffenhersteller, Waffenhändler, Munitionshersteller, Geschosshersteller, Pulverhändler, Wiederlade Komponentenhersteller und Händler, Tankstellen, Hotels, Restaurants, Frank und Monika, Klamottenhändler, Schießstandbetreiber, Behörden für Genehmigungen, Safe Händler, Optiker u.s.w., weil sie eben davon leben müssen. Kein Geld verdienen die Ehrenamtlichen, Range Officer, Stage Designer, Auf- und Abbauteam. Die bekommen eine Aufwandsentschädigung. Nach über 25 Jahren IPSC kenn ich keinen Match Veranstalter, der vom IPSC leben, oder ausschließlich durch IPSC reich geworden ist. DVC Werner
-
Nee, das Land der Dichter und Denker, und nicht der Wichtel und Blender Ich schieß seit 20 Jahren auf interaktive Videotechnik mit variablen Einsatzverhalten und Auswertungsmöglichkeiten, so was funzt nur an einer entsprechenden Leinwand und nicht auf kleinen Zwischenkugelfängen, DVC Werner
-
Schießausbilder /Akademien und das Waffenrecht
Werner Dahmen antwortete auf Hillfighter's Thema in Allgemein
Das Wort Schießausbilder ist rechtlich nicht geschützt, jeder Clown kann sich so nennen. Ebenso kann jeder mit IPSC SuRT in Germanien Anfängern über die ersten Hürden helfen, ob er dafür prädestiniert ist, ergibt sich aus seinen nachweisbaren Erfolgen. Andere Ausbilder aus dem Security Bereich sind in der Regel keine Sportschützen und somit wenig hilfreich. DVC Werner -
Da ich 3 Tage in Dreieich war, melde ich mich auch mal zu Wort. Ganz großes Lob an die Veranstalter, 12 sehr schöne Stage, da war für jeden was dabei, seine Stärken auszutoben. Ich pflege jetzt erst mal meinen Muskelkater, der sich in 3 Tagen bis in die Ohrläppchen angesammelt hat. DVC Werner