Zum Inhalt springen
IGNORED

Was ist ein Gewehr?


Zeb Carter

Empfohlene Beiträge

Die Frage mag sich erst einmal seltsam anhören, aber hier ist der Hintergrund:

Ich hatte überlegt mir vieleicht noch eine Büchse in einem etwas größeren Kaliber zu kaufen. Bei dem Vergleich ballistischer Daten habe ich dann festgestellt, daß .50 BMG mit einer E0 von 20.000 J eigentlich Kleinkaliber ist grin.gif. Ich bin dann bei 14.5 mm Russian (E0 36.000 J)gelandet gaga.gif. Der Importeur ist leider zickig und will nur an Behörden verkaufen.

Ein Blick ins Waffengesetz war nicht sehr hilreich.

Was ist eine Langwaffe confused.gif?

Ich habe zwar Angaben für minimale Lauf- und Gesamtlängen gefunden, aber keine Angaben zum Maximalkaliber

P.S. Vor einiger Zeit habe ich einen spanischen Lizenzbau einer 8.8 FlaK zu einem guten Kurs (ca. 15.000 DM) gesehen. grlaugh.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

was soll denn das für ein Gewehr werden? Erinnere mich an einen Visier-Artikel (schon einige Jahre her) über solche Waffen. Das waren meistens Eigenbauten, die aber bis Kaliber 30mm vertreten waren.

Halte auch mal im KWKG Ausschau. Kann sein, dass dein Wunschkandidat darunter fällt. Wo schießt man eigentlich 14,5mm Russian? Ist das Ding auf einem BTR nicht besser aufgehoben? Ist außerdem bestimmt nicht so preisgünstig.

Auch wenns nicht so wirklich eine Hilfe ist, aber ich wollte den Thread am Leben halten.

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo gemeinde,

da mich die sache auch interessiert, hab mich mal schlau gemacht.

prinzipiell gilt wohl folgendes:

in den erläuterungen zur kriegswaffenliste des kwkg steht unter

(34) Für die Kriegswaffeneigenschaft von Handfeuerwaffen kommt es auf das Kaliber nicht an.

verfolgt man das ganze weiter, findet man in der kriegswaffenliste folgendes:

VIII. Sonstige Munition

49. Munition für die Waffen der Nummern 31 und 32

wobei die nummer 32 maschinenkanonen bezeichnet.

geht man wieder zurück in die erläuterungen zur kriegswaffenliste dann steht da unter

(44) Maschinenwaffen bis zu 15 mm Kaliber sind Maschinengewehre; Maschinenwaffen größeren Kalibers sind Maschinenkanonen

wenn ich das also richtig interpretiere, spielt das kaliber prizipiell mal keine rolle nach kwkg. lediglich munition größer oder gleich 15mm fällt unter kwkg, da für maschinenkanonen.

bei 14,5mm sollte es also noch im grünen bereich sein.

hat jemand andere erkenntnisse, möge er mich bitte korrigieren.

grüße,

goasbeda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh das auch so wie frogger, bzgl. jagd- und sportwaffen.

wenn ich das kwkg richtig interpretiere, setzt nur die munition dem ganzen in deutschland eine grenze. alles was größer als 15mm ist ist laut definition munition für maschinenkanonen, und fällt damit unters kwkg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Gesetzeslage kann ich nix sagen, aber....

....hmm....

wo schießt man nur so ein Ding?

Ich möchte gerne das Gesicht der Standnachbarn sehen, wenn man die Munition auf den Tisch wuchtet smile.gif

Ein Freund hatte mal eine 700NE. Die Waffe war schweineteuer. Die Munition zwar auch, aber.... er hat kaum damit geschossen. Nachdem er sich beim Liegendschießen einen Wirbel ausgerenkt hatte (!), hat er das Teil verkauft.

Aber die paar Schuss haben Ihm wohl trotzdem Spaß gemacht, wer redet immer noch davon wink.gif

Wenn Du so ein Teil anschaffen solltest, lass doch bitte ein Video vom Schuss drehen und stelle es ins Netz smile.gif

Nette Grüße

JohnBoy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Gehst Du damit auf Wal und Panzer jagt?


Waljagd ist sehr unlöblich frown.gif und bei heutigen Panzern kann man damit höchstens noch anklopfen, ob jemand zuhause ist grlaugh.gif.

Aber nichts für ungut, ich würde auch gern mal mit so einem Blasrohr auf, sagen wir mal 2km, Löcher bohren! gaga.gif

Ich glaub vor Jahren mal einen Artikel in einer deutschen Waffenzeitung gelesen zu haben, in dem von Waffen aus ungarischer Produktion in diesem Kaliber die Rede war.

MfG

AWO425

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusammengefaßt:

Auf die gelbe WBK dürfen Einzellader-Langwaffen ohne Kaliberbeschränkung gekauft werden.

Mit Jagdschein dürfen Repetier-Langwaffen und Selbstlader, deren Magazin maximal 2 Schuß faßt ohne Kaliberbeschränkung (und Bedürfnisnachweis) erworben werden.

Wenn eine Waffe nicht im KWKG aufgeführt ist und die oben angeführten Bedingungen erfüllt, darf sie z.B. von einem Jäger erworben werden rolleyes.gif

Wo finde ich die kompletten Listen / Anhänge zum KWKG????

Vielleicht finde ich ja noch einen interessanten 600 mm-Mörser, der nicht aufgeführt ist. (Wenn der gute Herr Brenneke dies erfährt, ist wohl seine Pensionierung versaut)

@all

Wofür ich das Teil brauche? Wer braucht einen PKW mit mehreren 100 PS?

Zur Jagd?

Ich bin hauptsächlich Molekularbiologe (Genbastler). Ich könnte mir schon die eine oder andere interessante Möglichkeit vorstellen smirk.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Mit Jagdschein dürfen Repetier-Langwaffen und Selbstlader, deren Magazin maximal 2 Schuß faßt ohne Kaliberbeschränkung (und Bedürfnisnachweis) erworben werden


Das ist so nicht richtig!

Das mit dem "2-Patronen-Magazin" gilt nur für halbautomatische Langwaffen und steht auch nicht so im WaffG, sondern leitet sich aus den sachlichen Verboten des Jagdgesetzes her. Für Repetiergewehre gibt es weder im WaffG noch im Jagdgesetz eine Beschränkung der Magazinkapazität.

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Waffe auch interessant!

Schlimm, dass hier immergleich nach Sinn und Unsinn gefragt wird.

Nen GROSSEM Auftritt hat man damit sicherlich auf dem Schiessstand... aber ob man damit gerne gesehen ist?

Aber so ein 31000 J Geweherchen darf man natuerlich nicht mit dem gleichen Massstab messen wie ne 22lfb Waffe, denn niemand wird damit seine Erfuellung darin sehen, Schussserien vergleichbar denen einer 22er pro Tag abzubeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Hallo Manfred,

hast Du 'ne Idee, wo in der Nähe von Ffm man (oder auch frau) so ein Gewehrle schießen kann/darf?

Gruß

Mausebaer


Rechtlich waere es als Jaeger sicher kein Problem, mit so einem Kaliber im eigenen Revier zu schiessen.

Begrenzungen sind denke ich nur nach unten, nach oben schreibt das Gesetz kein Limit fuer das Kaliber zur Jagdausuebung vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Rechtlich waere es als Jaeger sicher kein Problem, mit so einem Kaliber im eigenen Revier zu schiessen.

Begrenzungen sind denke ich nur nach unten, nach oben schreibt das Gesetz kein Limit fuer das Kaliber zur Jagdausuebung vor.


... dann war's das aber mit Waldspaziergängen. Abgesehen davon, dass Du selbst bei Rotwild wohl die Hälfte des Wildbrets wegschmeißen kannst crying.gif, dürfte die Umfeldgefährdung nicht unerheblich sein. crazy.gif

Mausebaer

brasco3-100x89.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Abgesehen davon, dass Du selbst bei Rotwild wohl die Hälfte des Wildbrets wegschmeißen kannst


Abgesehen davon, dass ich so ein Teil für Jagd für Blödsinn halte, ist das mit dem wegschmeissen gar nicht gegeben.

Es gab mal russische Videos, in denen Wild mit so einem Trümmer beschossen wurde.

Fazit: Loch drinne, Ende.

Die Geschosse gingen einfach durch, wie ein FMJ durch einen Hasen.

Die beschossenen Stücke gingen noch 4-5 Schritt und fielen um.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Hallo Manfred,

hast Du 'ne Idee, wo in der Nähe von Ffm man (oder auch frau) so ein Gewehrle schießen kann/darf?

Gruß

Mausebaer


Hallo Mausebaer,

außer vom Dach des Hochhauses in Enkheim (da wohn' ich halt) Richtung Goetheturm fällt mir da auch nix ein. chrisgrinst.gifchrisgrinst.gif Nee - war nur 'n Spaß.

So'n Ding wirst Du hier in der Gegend wohl nirgends schießen können/dürfen. Außerdem haperts doch schon beim Erwerb dieser "Flinte" - oder hast Du da 'nen heißen Draht zu irgend einer Behörde ??

Gruß

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

So'n Ding wirst Du hier in der Gegend wohl nirgends schießen können/dürfen. Außerdem haperts doch schon beim Erwerb dieser "Flinte" - oder hast Du da 'nen heißen Draht zu irgend einer Behörde ??

Gruß

Manfred


Nö,

schön wär's. In Ffm auf'm OA sind die sogar schon in fragwürdiger Weise überpenibel. crazy.gif

Mit einem passenden Schießstand hätte sich vielleicht auch ein passender Verein gefunden. smile.gif Ansonsten wäre möglicher Weise auch noch (unter dem derzeitigen Recht) die Gründung eines Schießsportvereins für das Schießen auf Entfernungen ab 500m oder so drinn gewesen. laugh.gif Für das Klappfallscheibenschießen auf 1.200m wäre die 14,5mm doch gut geeignet. cool.gif

Dein

Mausebaer

brasco5-100x109.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.