Zum Inhalt springen
IGNORED

Der Jörg Sprave Produkte Fan Club


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Offen gesagt, „Internet-kenne“ ich @JoergS schon aus der Zeit, als er noch unbekannt war und sich im CO2 Air Forum mit anderen Bekloppten über Zwillen unterhalten hat.

 

Sein Aufstieg war ja live mitzuerleben.

 

Allerdings hab ich mir nie etwas von seinem Kram gekauft, weil es mir erstens meistens viel zu teuer war und weil ich zweitens jede Menge WBKs hab und deswegen nie das Risiko eingehen wollte, irgendwas aus der Zwischenwelt zu kaufen und das im Grenzbereich war.

 

ich hatte mal bei ihm angefragt, ob ich eines seiner Luftgewehre auf WBK zu erwerben könne, aber er wollte das aus rechtlichen Gründen oder wegen irgendwelchem technischen Kram nicht machen. Grundsätzlich verständlich, weil viel Aufwand für ein Einzelfall.

 

Die eigentlichen Zwillen waren nie etwas für mich, weil ich irgendwann mal falsch losgelassen und was ins Gesicht gekriegt habe. Mir hat das gereicht.

 

Wie auch immer: Ich hab mir jetzt den Rettungshammer von Sprave bestellt und ich denke, ehrlich gesagt über den Hirschfänger nach.

 

Nicht, weil ich ihn zur Selbstverteidigung mitführen möchte, sondern weil es ein interessantes Stück Technik ist, dass man außerdem gut in der Jagdtasche mitführen könnte. 

 

Die Bestellung und die Rückfragen der Mitarbeiter war schon mal komisch und die Lieferung wird ja wohl erst irgendwann im Laufe des Jahres erfolgen. Sei es drum!

 

 

So oder so wird es Zeit für Jörg und seine Produkte mal einen kleinen Fanclub einzurichten.

 

Auch wenn die Waffen Presse nie über ihn berichtet, weil sie ihn aus irgendwelchen Gründen hassen, finde ich schon, dass er Einiges für die legalen Waffenbesitzer getan hat.

 

Fakt ist nämlich, dass sein Erfolg oder der Erfolg seiner Firma eindeutig zeigt, dass es eine starke Nachfrage nach - nennen wir es mal „Wehrmitteln“ gibt.

 

Seine Arbeit zeigt auch, dass die rechtlichen Maßnahmen mit dem Ziel den Waffenbesitz einzuschränken, am Ende immer zu kurz greifen, weil sie nicht umsetzbar sind und nicht wirken.

 

Diese Einschränkungen dienen vor allem der Selbstbefriedigung psychopathischer Politiker und bewirken letztlich vor allem die Unterdrückung rechtstreuer Bürger.

 

Das Jörg vielleicht nicht alle Latten am Zaun hat ist ein anderes Thema aber wenn ich ehrlich bin, so richtig rund laufe ich auch nicht ;-) 

 

Leider habe es nicht geschafft, mit meinem Dachschaden Reich zu werden.

 

Ich bin schon gespannt auf mein Rettungshammer, werde euch hier darüber berichten und euch die Fitschers showen.

 

Habt ihr schon Material von Jörg Sprave oder Go Gun?

 

Welche Erfahrungen habt ihr damit gesammelt?

Bearbeitet von Traugott
Geschrieben (bearbeitet)

Ich "kenne" Jörg auch schon seit seinen Slingshot-Channel Zeiten und war immer fasziniert von seinen Ideen und seiner mitreißenden "Beklopptheit". Als er dann die Magazine und Anbauten für die Bögen entwickelt und auch verkauft hatte, merkte man, mit wieviel Grips und Wissen das alles entwickelt wurde.
Dann gab es Anfang 2024 das Angebot der Crossbow Adder mit längerem Spannhebel, großem Magazin, zusätzlichen Pfeilen und Spannbögen(Wurfarme) usw, und da habe ich mir eine gegönnt. Ca 6 Wochen nach der Bestellung(war aber schon vorher klar), kam dann ein riesen Paket an, meine Adder !!
Also flugs alles ausgepackt, zusammengebaut und meinem Sohn und meiner Frau zum Testen gegeben, weil ich nach einem heftigen Auto-Crash noch nicht fit war.
Sie haben dann auf unsere Bogenziele geschossen, auf ca 20m Entfernung haben die glatt durch geschlagen und das mit dem mittleren Bogen. Auf ca 30m auf unseren Holzschuppen geschossen, durchschlugen die Pfeile die 1.5cm dicken Bretter des Schuppens, also Kraft ausreichen. Meine Frau kann den mittleren Bogen mit 150lbs auch noch spannen, dank des längeren Spannhebel, dank des AR15-kompatiblen Schaftes kann man auch einiges an Zubehör für das AR15 verwendet werden. Qualität ist sehr gut,  alles gut fest, nix wackelt oder schrabbelt. Auch noch gut: die Abzugssicherung dafür.
 

IMG_3939.JPEG

IMG_3934.JPEG

Adder_kl.jpg

Bearbeitet von boogie_de
Geschrieben (bearbeitet)

Pantographische Messer sind ja wirklich nichts neues. 

Selbst Smith & Wesson hatte mal eins im Angebot, hieß "Power Glide Paratrooper", eine Interpretation des US Fallschirmspringermesser.

Eins der historisch bedeutendsten Pantogrammmessern ist das CARL Eickhorn.

 

 carl-eickhorn-pantographic-knife

 

Bleibt die rechtliche Diskussion, ob eine Blankwaffe und ihr Zweck durch ihre Form und Anmutung oder durch die Aufschrift definiert wird? Also ist Hirschfänger ein Ausgehseitengewehr -Dekoprunk Blankwaffe oder tatsachlich etwas zur Jagd Ausübung, ich geh jetzt mal Zitronen falten.

Auch Eickhorn nur nie einen Hirsch gesehen

Bearbeitet von Tatonka
Geschrieben

Sprave Fanclub? Eher das Gegenteil. Er hat durch seine aggressive Geschäftemacherei dafür gesorgt, dass jede Menge Schlupflöcher geschlossen wurden. Mir persönlich ist er total unsympathisch.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Traugott:

...

Ich bin schon gespannt auf mein Rettungshammer, werde euch hier darüber berichten und euch die Fitschers showen.

Interessant wäre zu erfahren für was man so einen "Rettungshammer" brauchen kann. Einen guten Scheibenzertrümmerer/Gurtschneider bekommt man für 5 oder 6 €ronen und mit dem Sichelsägeding wirst dich im Notfall bestenfalls selbst verletzen.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Oneshot:

Sprave Fanclub? Eher das Gegenteil. Er hat durch seine aggressive Geschäftemacherei dafür gesorgt, dass jede Menge Schlupflöcher geschlossen wurden. Mir persönlich ist er total unsympathisch.

Als da wären ?? Bitte Beweise dafür, nicht nur Behauptungen ohne Nachweis.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb Hunter375:

Interessant wäre zu erfahren für was man so einen "Rettungshammer" brauchen kann. Einen guten Scheibenzertrümmerer/Gurtschneider bekommt man für 5 oder 6 €ronen und mit dem Sichelsägeding wirst dich im Notfall bestenfalls selbst verletzen.


Selbstverständlich braucht man den, um den Geldspeicher von Jörg zu retten.

 

Sein Konto ist inzwischen so voll, dass er Zweites eröffnen musste. 

Bearbeitet von Traugott
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Oneshot:

Sprave Fanclub? Eher das Gegenteil. Er hat durch seine aggressive Geschäftemacherei dafür gesorgt, dass jede Menge Schlupflöcher geschlossen wurden. Mir persönlich ist er total unsympathisch.

Niemand muss Fan sein.

 

Ich schau mir auch keine Filme mit Dolly Buster an. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tatonka:

Pantographische Messer sind ja wirklich nichts neues. 

Selbst Smith & Wesson hatte mal eins im Angebot, hieß "Power Glide Paratrooper", eine Interpretation des US Fallschirmspringermesser.

Eins der historisch bedeutendsten Pantogrammmessern ist das CARL Eickhorn.

 

 carl-eickhorn-pantographic-knife

 

Bleibt die rechtliche Diskussion, ob eine Blankwaffe und ihr Zweck durch ihre Form und Anmutung oder durch die Aufschrift definiert wird? Also ist Hirschfänger ein Ausgehseitengewehr -Dekoprunk Blankwaffe oder tatsachlich etwas zur Jagd Ausübung, ich geh jetzt mal Zitronen falten.

Auch Eickhorn nur nie einen Hirsch gesehen


All das trifft zu. Aber versuche doch mal so ein Messer aktuell zu kaufen …. Eben. 

Geschrieben

Ein "Fanclub" hier im Forum? Wow, zuviel der Ehre.

 

Es stimmt, ich bin provokant unterwegs (wartet nur auf das Video über den "SixNeedler" Co2 Revolver, das ich gerade hochlade). Aber bislang gibt es noch KEIN "Lex Sprave". Auch die WBK-Pflicht für die Pfeilabschussgeräte ist nicht auf meine Tätigkeiten zurückzuführen, obwohl das oft behauptet wird. In Wirklichkeit war es die Fa. Gehmann, die bereits zwei Jahre vor "meiner Zeit" einen BKA-Bescheid für den "Verminator" beantragt und erhalten hat. Damals hat das BKA diese Waffen sofort auf die Änderungsliste gesetzt, weil es sich ganz klar um eine Gesetzeslücke handelte. Das BKA hat diese Waffe bestimmt nicht gern als "Spielzeugwaffe" eingestuft, aber das Gesetz gab nichts anderes her. Als ich den Vertrieb dafür übernahm, da war der Bescheid längst "in der Welt" und mir war klar: Das Fenster für einen Verkauf ist klein. So kam es dann auch. 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb boogie_de:

Bitte Beweise dafür, nicht nur Behauptungen ohne Nachweis.

Bitte schön, hier z.B. frisch aus seinem neuesten Video:

 

"Der Tod ... für 99 €!"
läutet eine echte Zeitenwende im Bereich der frei verkäuflichen Schusswaffen ein
"die trotz Einhaltung der 7,5J Grenze tödlich ist"
"bekommt, was der Gesetzgeber seit 1968 ausdrücklich nicht will: legalen Umgang mit einer tödlichen, leicht zu verbergenden, mehrschüssigen und obendrein leisen Schusswaffe"
"auch für Kriminelle durchaus interessant"
"kann und wird missbraucht werden"

 

Abgeschlossen ist bereits die Verschärfung aufgrund seiner Pfeilabschussgeräte.

 

 

Ich finde seinen Kanal sehr interessant und seine "Basteleien" immer wieder sehenswert. Mich stört jedoch die Art, wie er seine Produkte anpreist.

Was wird ein politscher Entscheider denken, wenn er so ein Video sieht?

  1. Mist, gefällt mir nicht, ist aber leider gesetzeskonform. Kann man nichts machen.
  2. Das ist eine Gesetzeslücke, die bald von zehntausenden ausgenutzt werden könnte. Da muss dringend was am Waffengesetz geändert werden!

Ich tippe eher auf 2.
 

Wenn es "gut" läuft kommt dann nur eine Einschränkung für Nadelgeschosse wieder ins Waffengesetz (könnte für den DSB und sein Blasrohrschießen interessant werden). Wenn es schlecht läuft werden freie Waffen insgesamt weiter eingeschränkt.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Andor:

Ich tippe eher auf 2.

Nö.

https://www.gesetze-im-internet.de/beschg/__7.html

Zitat

Die Zulassung der Bauart eines Schussapparates ist zu versagen, wenn

1.
aus ihm zugelassene Patronenmunition verschossen werden kann,
2.
er so beschaffen ist, dass Personen, die sich bei der Verwendung des Schussapparates in seinem Gefahrenbereich befinden, bei ordnungsgemäßer Verwendung mehr als unvermeidbar gefährdet oder belästigt werden,

 

Geschrieben

Mein Gott, Blasrohrpfeile habe ich schon aus Gotcha Pistolen verschossen, als diese in den 80igern erstmals verfügbar waren.

 

Das ist so alt, so alt ist nicht mal meine Lebensversicherung! 

Geschrieben
9 hours ago, Andor said:

 

Abgeschlossen ist bereits die Verschärfung aufgrund seiner Pfeilabschussgeräte.

 

Ich finde seinen Kanal sehr interessant und seine "Basteleien" immer wieder sehenswert. Mich stört jedoch die Art, wie er seine Produkte anpreist.

Was wird ein politscher Entscheider denken, wenn er so ein Video sieht?

Das ich an der Gesetzesverschärfung der Pfeilwaffen keinen entscheidenden Anteil hatte habe ich weiter oben ausführlich erklärt. Gehmann hat "schlafende Hunde" geweckt, als sie einen Feststellungsbescheid für die Dinger beantragt haben, zwei Jahre bevor ich "eingestiegen" bin. So machen sie das beim BKA - wenn sie auf eine Gesetzeslücke stoßen, dann setzen sie das Stopfen der Lücke auf die Liste für die nächste Gesetzesverschärfung.

 

Politische Entscheider schauen keine YouTube-Videos. Sie lesen die BILD und sie reagieren auf schreckliche Vorfälle, wenn es einen öffentlichen "Aufschrei" gibt. Seit fünf Jahren zeige ich sehr provokant, wie gefährlich moderne Repetierarmbrüste sind und NICHTS ist passiert. Ich biete F-Luftgewehre an und zeige in Videos, die Hundertausende Male geklickt werden, welchen Schaden diese Waffen im "offenen" Zustand anrichten können. Ich mache das seit Jahren und NICHTS ist passiert. 

 

Wenn dagegen mal wieder ein Küchenmesser als Mordwerkzeug verwendet wird, dann verbietet man Teppichmesser und nimmt alten Omis ihr Taschenmesser aus der Handtasche. 

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Bild ist kein relevantes Medium mehr, das war in den 70/80igern so. 
 

In Australien sind Armbrüste reglementierte Waffen, bis hier auch so ist, bleibt eine Frage der Zeit. 
 

Als Jugendlicher haben wir damit einfach auf der Wiese geschossen. 

 

 

Bearbeitet von Traugott
Geschrieben

Die "Bild" hat immer noch eine enorme Reichweite, insbesondere wegen des extrem populären Webauftritts (bild.de). Die Seite liegt vor ebay.de und auch p**nhub, ist auf Platz 17 der meistbesuchten Webseiten in Deutschland. spiegel.de ist NICHT unter den Top 20. 

https://de.semrush.com/website/top/germany/all/

Es besteht Hoffnung auf einen Kurswechsel im Waffenrecht. Die CDU will einen Neuanfang auf Basis eines Expertenrats. Hier kann sich der VDB hoffentlich voll einbringen. 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Oneshot:

Sprave Fanclub? Eher das Gegenteil. Er hat durch seine aggressive Geschäftemacherei dafür gesorgt, dass jede Menge Schlupflöcher geschlossen wurden.

Mir persönlich ist er total unsympathisch.

 

1. Das ist wohl so, und ein Stück weit auch mein Kritikpunkt. Die Produkte balancieren am Rande der bestehenden Regelungen entlang, spielen mit diesen, sind daher meist nur immer "legal/problemlos auf Zeit". 

2. Dadurch muss er einem aber nicht unsympathisch werden. Er ist auf seine Art eben ein Pfiffikus.

3. Das hier ist ja der Fan-Thread...

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben

Das hier ist der Jörg Sprave FAN THREAD.

 

FAN!!!!

 

Wer kritische Äußerungen tätigen oder einfach nur Unsinn reden möchte, kann dies bei seinem Friseur machen oder einen eigenen Thread eröffnen!

 

Widerstand ist zwecklos.

 

Das ist der Weg!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Traugott:

Das hier ist der Jörg Sprave FAN THREAD.

 

FAN!!!!

 

Wer kritische Äußerungen tätigen oder einfach nur Unsinn reden möchte, kann dies bei seinem Friseur machen oder einen eigenen Thread eröffnen!

 

Widerstand ist zwecklos.

 

Das ist der Weg!

Also ich sehe das etwas anders: es darf sich gerne auch negativ geäußert werden, dann aber bitte mit Belegen und nicht einfach reingeworfen, wie man dem Hund nen Knochen hinwirft. Weil dann auch gefährliches Halbwissen geklärt werden kann, wie zb Jörg NICHT dafür verantwortlich ist, dass das die Pfeilababschussgeräte verboten bzw und Erlaubnisberechtigung gesetzt werden.
Ich denke mir auch ab und an, "Boah, das ist ja potentiell tödlich, dass das nicht verboten ist ??" und Jörg weißt ja auch oft genug drauf hin, aber was passiert ?? Nichts, niente, nada....
Welcher Schaden zb auch mit Blasrohren angerichtet werden kann, wissen vielleicht viele aus ihrer Jugend, die damit auf dem Schulhof oder daheim mit Freunden gespielt haben. War ein Vorfahr der Paintball- oder Gotcha-Games. Ich komme aus einer Zeit, wo man auf dem Schulhof schon Cowboy und Indianer spielen konnte, mit der Hand ne Pistole formen, auf den Gegner zielen und "Peng, Peng" rufen konnte, ohne dass einem der Hosenboden stramm und die Ohren lang gezogen wird !!
Mein Sohn hatte tatsächlich 2011 oder 2012, da war er 8 oder 9) eine Strafarbeit bekommen, weil er mit ein paar Kameraden in der Schule im Pausenhof "Navy C.I.S" gespielt hatten(war nicht seine Idee), die anderen durften natürlich auch ne Strafarbeit schreiben. Wo wir Eltern uns nur dachten: was soll der Quatsch ?? Hat die Schulleitung Angst, das könnten Serienkiller, Mörder und Erpresser werden ?? Wer von uns hat nicht ähnliches gespielt und ist(bis auf sein Faible für Waffen und Technik)"normal" geblieben ??
Kurz gesagt, sollen hier auch Nicht-Fans von Jörg ihren Unmut kundtun dürfen, weil ich denke, dass man Transparenz schaffen kann und auch sollte.

Wie sieht Jörg das eigentlich ??

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.