Zum Inhalt springen
IGNORED

Petition zur Auflösung des FWR/BzL


BlackFly

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb JoergS:

In diesem Sinne ein freshes Video zum Thema.

 

Wann wird der VDB Listen mit wählbaren / unwählbaren Politikern veröffentlichen? Noch vor der Europawahl?

Der VDB plant einen Shitstorm gegen die Innenministerin, die das Waffenrecht verschärfen möchte?

Wer sind denn die richtigen Leute in der Politik? Wie will der VDB denen Posten verschaffen?

Der VDB will den richtigen Leuten Geld verschaffen. Heißt das, er will ihnen Geld spenden? Das Geld der Fördermitglieder?

Wie ist der Zusammenhang zwischen der Zeitenwende, dem Krieg in Europa auf der einen Seiten und dem Schießsport, der Jagd und dem Waffensammeln auf der anderen Seite zu verstehen? Wie sieht das der VDB?

Bearbeitet von rfc1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Fyodor:

Ja, mach das bitte.

Grööhl. Zensur ist es schon deshalb nicht, weil die zum einen sicher nicht vom Duden, sondern u.a. vom Grundgesetz definiert wird (nachträglich Glückwünsche, mancher hat's nicht gelesen). Zum anderen, weil CO2AIR privatwirtschaftlich betrieben wird (wie dieses Forum hier auch, wo auch regelmäßig Threads gesperrt werden oder verschwinden), und da entscheiden die Betreiber, was passiert - so what?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Glockeroo:

Teilweise erinnert es an einen 5-Jährigen bei der Quengelware an der Supermarktkasse, mit dem Fuss aufstampfen und auf dem Boden wälzen.

Sei doch nicht so hart zu den VDB Jüngern, die wollen ja nur unsere Kohle, mehr nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich füttere Euch mal ein bißchen an ...

 

Am 23.05.2024 soll es beim Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg eine neue (5.) Eintragung gegeben haben.

 

Sollen aber nur ein paar Wörter sein ...

 

... also 5 - 10 Minuten Sendezeit auf Youtube.

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Ulrich Eichstädt:

Grööhl. Zensur ist es schon deshalb nicht, weil die zum einen sicher nicht vom Duden, sondern u.a. vom Grundgesetz definiert wird

Wo denn? Artikel 5 besagt lediglich unter Anderm: "....Eine Zensur findet nicht statt."

Im Duden dagegen steht die offizielle Begriffsbestimmung:

"von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität"

Es steht hier nicht: "...ausschliesslich von staatlicher Stelle..."

 

vor 39 Minuten schrieb Ulrich Eichstädt:

...weil CO2AIR privatwirtschaftlich betrieben wird (wie dieses Forum hier auch, wo auch regelmäßig Threads gesperrt werden oder verschwinden), und da entscheiden die Betreiber, was passiert - so what?

 

Auch wenn die liieben Pressevertreter bei ihren Kommentarbereichen und andere  Forenbetreiber das gerne anders darstellen - die dort über die Äusserungen Dritter ausgeübte Kontrolle mag vom Hausrecht abgedeckt sein, es ist trotzdem Zensur.

  • Gefällt mir 8
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zensur im juristischen Sinne (Deutschland) muss immer von staatlichen Stellen ausgehen und ist verboten. Private Stellen dürfen zensieren, so viel sie wollen und das geschieht auch. Schon immer, selbst lange vor der Erfindung des Internets (ja, diesen Blödsinn gibt es immer noch :) ). Jeder Leserbrief an eine Zeitung wurde und wird "handverlesen" und oft auch gekürzt etc., ganz normal. 

 

In den Tagen des Internets, in denen JEDER völlig anonym posten kann was er will, ist das allerdings noch einmal etwas anderes. Zensur ist nicht nur normal, sie ist notwendig. Denn sonst wird JEDE Plattform, die das Posten von Kommentaren und/oder anderen Inhalten erlaubt, zur Schlangengrube. Oft mit rechtlichen Konsequenzen für den Betreiber der Plattform. 

Auch mein YouTube Kanal wird zensiert, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. YouTube zensiert meine Videos. Sie werden sofort nach dem Hochladen durch "Bots" analysiert und sollte etwas "festgestellt" werden auch mit Einschränkungen versehen. Das kann eine "Demonetarisierung" sein, also keine Anzeigen = keine Kohle, aber auch eine Löschung unter Erteilung eines "Strikes". Drei "Strikes" und der Kanal wird gelöscht. Auch wenn die Bots nichts merken - wird das Video "geflaggt", dann schauen sich menschliche und/oder künstliche Zensoren das Video nochmal ganz genau an und es gibt wieder Zensur (im weiteren Sinn). 

Will jemand einen Kommentar hinterlassen, dann muss er zunächst durch einige automatisierte Hürden. Ist dieser User eventuell gesperrt auf meinem Kanal? Bei mir sind derzeit etwa 500 Personen auf dieser Liste, weil sie irgendwann mal irgendwas gepostet haben, das mir nicht geschmeckt hat. Ein Klick und bam, raus bist Du. Enthält der Kommentar einen Weblink oder einen "Hashtag", dann wird er nicht veröffentlicht, bevor ich ihn manuell freigegeben habe. Was oft nie passiert, weil ich nicht die Zeit habe, auch nur 10% der Kommentare in der "Überprüfung ausstehend" Liste zu lesen. Dann gibt es eine "schwarze Liste" an Wörtern, die ebenfalls zu einer Verbannung in das "manuelle Überprüfung" Verlies führen. 

 

Ich bin sehr streng. Passt mir etwas nicht, peng, weg damit und wenn ich gerade schlecht drauf bin fliegt der Kommentator gleich mit raus. Ist das Zensur? Sicher, im weiteren Sinne ist es das. Aber ohne geht es nicht. Außerdem: Mein Kanal, meine Regeln. Es gibt tausend andere Orte, an denen man über alles mögliche schwadronieren kann. 

Ich bin ein breiter Glatzkopf und meine Inhalte haben mit Waffen zu tun. Sehr viele Menschen ordnen mich deshalb im "rechten" Lager ein, was nicht stimmt. Ich muss aber mit diesem Vorurteil leben und auch damit, dass es tonnenweise rechte Kommentare gibt, die ich allesamt rausfiltere. Das kann lästig sein, denn selbst so Worte wie "Alternative" sind auf meiner schwarzen Liste und dieses Wort gibt es auch außerhalb des politischen Diskurses. Würde ich das nicht machen, dann würden meine Kommentarseiten eine schwere Schlagseite bekommen. 

 

Also, ich bin ein ganz schlimmer Zensor und gebe das auch offen zu. Deshalb bin ich der letzte, der sich darüber aufregt, wenn die Betreiber von Foren oder Gruppen ebenfalls zensieren. Das ist für mich in Ordnung und ich respektiere das. Im Gegenteil, auf einer unmoderierten (= unzensierten) Plattform würde ich nicht posten, denn dann wäre ich schnell in sehr schlechter Gesellschaft. 

 

 

Bearbeitet von JoergS
  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb JoergS:

Zensur im juristischen Sinne (Deutschland) muss immer von staatlichen Stellen ausgehen und ist verboten. Private Stellen dürfen zensieren, so viel sie wollen und das geschieht auch. Schon immer, selbst lange vor der Erfindung des Internets (ja, diesen Blödsinn gibt es immer noch :) ). Jeder Leserbrief an eine Zeitung wurde und wird "handverlesen" und oft auch gekürzt etc., ganz normal. 

 

.....
Auch mein YouTube Kanal wird zensiert, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. YouTube zensiert meine Videos. Sie werden sofort nach dem Hochladen durch "Bots" analysiert und sollte etwas "festgestellt" werden auch mit Einschränkungen versehen. Das kann eine "Demonetarisierung" sein, also keine Anzeigen = keine Kohle, aber auch eine Löschung unter Erteilung eines "Strikes". Drei "Strikes" und der Kanal wird gelöscht. Auch wenn die Bots nichts merken - wird das Video "geflaggt", dann schauen sich menschliche und/oder künstliche Zensoren das Video nochmal ganz genau an und es gibt wieder Zensur (im weiteren Sinn). 

Will jemand einen Kommentar hinterlassen, dann muss er zunächst durch einige automatisierte Hürden. Ist dieser User eventuell gesperrt auf meinem Kanal? Bei mir sind derzeit etwa 500 Personen auf dieser Liste, weil sie irgendwann mal irgendwas gepostet haben, das mir nicht geschmeckt hat. Ein Klick und bam, raus bist Du. Enthält der Kommentar einen Weblink oder einen "Hashtag", dann wird er nicht veröffentlicht, bevor ich ihn manuell freigegeben habe. Was oft nie passiert, weil ich nicht die Zeit habe, auch nur 10% der Kommentare in der "Überprüfung ausstehend" Liste zu lesen. Dann gibt es eine "schwarze Liste" an Wörtern, die ebenfalls zu einer Verbannung in das "manuelle Überprüfung" Verlies führen. 

 

Ich bin sehr streng. Passt mir etwas nicht, peng, weg damit und wenn ich gerade schlecht drauf bin fliegt der Kommentator gleich mit raus. Ist das Zensur? Sicher, im weiteren Sinne ist es das. Aber ohne geht es nicht. Außerdem: Mein Kanal, meine Regeln. Es gibt tausend andere Orte, an denen man über alles mögliche schwadronieren kann. 

Ich bin ein breiter Glatzkopf und meine Inhalte haben mit Waffen zu tun. Sehr viele Menschen ordnen mich deshalb im "rechten" Lager ein, was nicht stimmt. Ich muss aber mit diesem Vorurteil leben und auch damit, dass es tonnenweise rechte Kommentare gibt, die ich allesamt rausfiltere. Das kann lästig sein, denn selbst so Worte wie "Alternative" sind auf meiner schwarzen Liste und dieses Wort gibt es auch außerhalb des politischen Diskurses. Würde ich das nicht machen, dann würden meine Kommentarseiten eine schwere Schlagseite bekommen. 

 

Also, ich bin ein ganz schlimmer Zensor und gebe das auch offen zu. Deshalb bin ich der letzte, der sich darüber aufregt, wenn die Betreiber von Foren oder Gruppen ebenfalls zensieren. Das ist für mich in Ordnung und ich respektiere das. Im Gegenteil, auf einer unmoderierten (= unzensierten) Plattform würde ich nicht posten, denn dann wäre ich schnell in sehr schlechter Gesellschaft. 

 

 

 

Dies kann ich so bestätigen und ist auf meinem Kanal nicht anders. Es reicht schon ein fehlendes "Leerzeichen" zwischen einem "." bei einem Satzende und dem neuen Satz, dass ein Kommentar zurückgehalten und überprüft werden muss, da YT denkt es wäre ein Link (URL).

Auch bei mir gibt es Sperrwörter die zu einem zurückhalten von Kommentaren führen, etc.

Glücklicherweise sind die zu überprüfenden Kommentare aber nicht so viele, dass ich sie nicht überprüfen kann.

Es kann aber durchaus vorkommen, dass ich zu überprüfende Kommentare auch nicht zulassen, wenn die Inhalte beleidigend sind, der Inhalt fragwürdig ist, oder, oder, oder.

 

Einem Forum aber Zensur vorzuwerfen, wie es TD macht, halte ich eher für fragwürdig. Für mich klingt das eher nach: Die wollen die Petition nicht verbreiten und lassen daher die Diskussion nicht zu, also gehe ich so dagegen vor. Etwas kindisch, aber dass muss er wissen. Alles für die Clicks, alles für die Views.....das Vorgehen ist am Ende das gleiche, wie gegen die Verbände und gegen das FWR.

 

Was kommt dann als nächstes, eine Petition mit dem Ziel das Forum CO2Air aufzulösen, weil sie die Petition nicht geteilt haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb gunvlog:

 

Alles für die Clicks, alles für die Views.....

Ist das nicht der Sinn bzw. der Hintergrund all dieser Influenzer Geschichten?

Ich schaue mir zu wenig von so was an, was ich aber bisher gesehen habe lies genau diesen Schluss zu. 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, silverstar said:

Ist das nicht der Sinn bzw. der Hintergrund all dieser Influenzer Geschichten?

Ich schaue mir zu wenig von so was an, was ich aber bisher gesehen habe lies genau diesen Schluss zu. 

 

Das stimmt nicht, jedenfalls nicht bzgl. meiner Videos. Was die Leute bei mir sehen wollen sind krasse Waffen. Keine Schwafel-Videos, erst recht nicht deutschsprachige. Für meinen Kanal sind solche Videos wie die für die Petition schlecht und wenn es mir um Klicks gehen würde, dann müsste ich mir sowas verkneifen. Genau wie JEDES politische Statement, ganz egal für welche Partei. Denn das führt IMMER zum Verlust von Followern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb silverstar:

Ist das nicht der Sinn bzw. der Hintergrund all dieser Influenzer Geschichten?

Ich schaue mir zu wenig von so was an, was ich aber bisher gesehen habe lies genau diesen Schluss zu. 

 

Natürlich geht es um Views und Clicks.

Nur durch Views und Clicks kann ein Kanal auch wachsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb JoergS:

 

Das stimmt nicht, jedenfalls nicht bzgl. meiner Videos. Was die Leute bei mir sehen wollen sind krasse Waffen. Keine Schwafel-Videos, erst recht nicht deutschsprachige. Für meinen Kanal sind solche Videos wie die für die Petition schlecht und wenn es mir um Klicks gehen würde, dann müsste ich mir sowas verkneifen. Genau wie JEDES politische Statement, ganz egal für welche Partei. Denn das führt IMMER zum Verlust von Followern. 

 

Naja, Du machst ja im Regelfall solche politisierten zweisprachig um eben auch Deine angelsächsischsprachigen Follower zu erreichen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16 minutes ago, gunvlog said:

 

Naja, Du machst ja im Regelfall solche politisierten zweisprachig um eben auch Deine angelsächsischsprachigen Follower zu erreichen

Ich mache das zur Schadensbegrenzung. Aber ich verliere dennoch Follower mit solchen Videos. Sie bekommen auch nicht viele Views.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JoergS:

Ich mache das zur Schadensbegrenzung. Aber ich verliere dennoch Follower mit solchen Videos. Sie bekommen auch nicht viele Views.

 

Das was Du an Abonnenten verlierst, bei der Anzahl Abonnenten die Du hast, ist kaum spürbar, oder und diese kommen mit dem nächsten normalen Video wieder doppelt oder dreifach rein.

Wenn bei mir 20, 30, 50 oder 100 Abos wegfliegen, ist das etwas anderes als bei über 2.000.000 Abonnenten

Bearbeitet von gunvlog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb gunvlog:

Glücklicherweise sind die zu überprüfenden Kommentare aber nicht so viele, dass ich sie nicht überprüfen kann.

Es kann aber durchaus vorkommen, dass ich zu überprüfende Kommentare auch nicht zulassen, wenn die Inhalte beleidigend sind, der Inhalt fragwürdig ist, oder, oder, oder.

 

Dazu einige Beobachtungen:

 

Die Kommentare bei den beiden BZL-Videos sind bis heute deaktiviert.

 

Man kann zu "Tactical-Dad" stehen wie man will, ich will mir dazu keine Bewertung erlauben, aber den doch sehr kritischen gunvlog-Kommentar vor 21h unter seinem Video läßt er offensichtlich zu?

 

Beide Initiatoren der Petition stellen sich der Diskussion, Jörg ist ja täglich hier und unter dem Tactical-Dad-Youtubevideo bezüglich co2air.de Forum stehen 240 Kommentare.

 

Bei dem Youtubekanal läßt sich wohl nicht ersehen, inwieweit alle Kommentare freigeschaltet werden?

 

Hier im Forum sollte das anders sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur Zulassen oder deaktivieren und dabei wie streng der Überprüfungsmodus ausfällt.

 

Was hat aber nun die Deaktivierung der Kommentare auf zwei Videos bei mir mit TD zu tun?

Ob ich Kommentare unter einem Video zulassen oder nicht, oder zu einem späteren Zeitpunkt die Kommentarfunktion deaktiviere, ist meine Sache und seine Gründe…achso, ich hatte vergessen…das ist ja Zensur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb matokla:

Das Löschen eines ganzen Diskussionsfadens zum Thema IST Zensur.

 

Nein.

 

Es ist aus Sicht des Themenstarters natürlich blöd, wenn ein Thread nicht so wahrgenommen wird, wie vom Initiator gewünscht und erwartet; 

wenn die Diskussion nicht so recht ins Rollen kommt oder gänzlich entgleitet und offtopic läuft.

Ganz blöd natürlich, wenn solch ein Thread dann bearbeitet (moderiert) werden muss oder komplett geschlossen wird.

Aber die Entscheidung darüber hat der Forenbetreiber, der dort auch das virtuelle Hausrecht hat.

 

Im Opel-Forum ist man vermutlich nicht so gut auf die Wolfsburger zu sprechen, wie auch umgekehrt die Jubelthemen für die Rüsselsheimer im VW-Forum nicht gerne gesehen sind.

Das ist wie gesagt das Hausrecht und die Entscheidungsgewalt der Betreiber, ob solche Themen und Diskussionen zugelassen sind oder nicht.

 

Trotzdem schade. Vor zwanzig Jahren war man bei CO2air.de noch streitbarer und -lustiger. Gerade wenn es um die WaffG-Verschärfungen ging, wurde dort viel und mit Herzblut, aber doch fair in der Sache diskutiert.

Aber mittlerweile konzentriert man sich mehr auf Offtopic-Themen - über Werkzeugkoffer und PC-Probleme, allgemeine Witze und Tagesthemen.

Okay, mittlerweile wurde jedes Luftgewehr mindestens dreimal vorgestellt und beschrieben; wurden alle Gesetzesthemen durchleuchtet und bis ins kleinste diskutiert... der große Hype ist vorbei.

Man hat sich arrangiert und sein Plätzchen gefunden oder außerhalb des Forums engagiert.

 

Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass solch kritischen Themen - wie auch Next Guneration - schwierig zu behandeln sind und viele sich damit gar nicht beschäftigen möchten.

Bloß nicht laut sein und jemanden wecken - gar verstören. Da ist man im Bereich der Freien Waffen nicht viel anders unterwegs als bei den Vereinsschützen mit WBK.

 

Aber so ist Deutschland. Wie schon Lenin sagte/ gesagt haben soll:

"Wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich erst eine Bahnsteigkarte!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment sind eben die "Big Bore" Luftgewehre im Trend und dominieren die Verkaufszahlen. Da solche Waffen bei co2air nicht gern gesehen werden verlagert sich die Diskussion auf andere Foren und Gruppen. So ist das eben im Netz. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, SC said:

 

Achtung Ironie -> Du bist die(der) „schlechte Gesellschaft(er)“ :acute:

Vor ein paar Jahren traf ich den Vater eines Sportkameraden aus meiner Jugend. Wir sprachen ein wenig über die alten Zeiten. Dann erwähnte er, dass er seinem Sohn damals den Umgang mit mir verboten hat. Ich war entrüstet, aber dann hat er mir erzählt, was ich damals alles so getrieben habe... ich hatte das meiste vergessen, aber es stimmte alles. Ich bin zu dem Schluss gekommen: An seiner Stelle hätte ich dasselbe getan!

Bad to the bone eben :)

Bearbeitet von JoergS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.