Zum Inhalt springen
IGNORED

Tagesschau, Sprave und Sachverständiger...


Gast

Empfohlene Beiträge

24 minutes ago, Bettina Fischer said:

Irgendwie hat ja auch niemand an die Legalisierung von Canabis geglaubt.

Oder an die mittlerweile 20 Jahre alte Abschaffung des alten 37er und des Verbotes von Hohlspitz für KW.

Also gibt es noch Hoffnung auf ein besseres WaffG ohne Bedürfnisprüfung.

An der Zuverlässigkeitsprüfung führt mE kein Weg vorbei, wobei man sich natürlich über bestimmte Details unterhalten müsste.

 

Unter den aktuellen Bedigungen sehe ich das als Utopie an. Es gibt schlichtweg keine relevante Gruppe die darüber auch nur nachzudenken wagt. Und die Presse ist ideologisch in kompletter Totalopposition - wer auch nur darüber laut nachzudenken wagt, wird gnadenlos fertig gemacht.

 

14 minutes ago, JDHarris said:

Die " Zuverlässigkeitsprüfung" ist ja auch nur ein Anschein.

 

Wer ist schon "zuverlässig"?

 

Eigentlich Niemand...wir vertrauen nur...!

 

Über Waffen nur für nicht durch Gewalttaten auffällig gewordene EU-Bürger (autsch, schon wieder so ein Tabuthema - unsere Ideologen sehen ja lieber bewaffnete arabische Clans, als bewaffnete friedliche Bürger) könnte man schon nachdenken. Auch wenn klar ist, dass die Betroffenen sich dann eben eine Waffe aus anderen Kanälen besorgen. Das sollte aber nicht wieder der Einstieg für schleichend (bzw. letztendlich gallopierend) wachsende Schikanen für friedliche Bürger sein.

 

Allerdings werden auch die Sportverbände hier niemals zustimmen.

 

Bearbeitet von drummer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt: Egal ob man es Zuverlässigkeit nennt oder irgendwie anders. Legale Waffen für nicht staatliche Gewalttäter ist viel mehr als nur eine Utopie - auch wenn es praktisch eventuell nicht mal einen grossen Unterschied macht ob diese die Waffen legal oder illegal bekommen.

Bearbeitet von drummer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja es macht schon einen Unterschied, ob ein einzelner Amokläufer 10 Menschen umbringt, oder ein Staatlicher Akteur 1.000.000 Menschen tötet.

 

Staatliche Amokläufe werden halt immer nur verharmlost...obwohl sie Hunderttausendfach schlimmer sind ( ist ja halt höhere Gewalt da kann man nix machen)

 

Deutschland hat in den letzten 70 Jahren 7 Millionen Menschen ermordet!

Das schaffen nichtmal alle Amokläufer der USA in 7000 Jahren!

Bearbeitet von JDHarris
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Bettina Fischer:

Irgendwie hat ja auch niemand an die Legalisierung von Canabis geglaubt.

 

 

vor 42 Minuten schrieb Bettina Fischer:

Also gibt es noch Hoffnung auf ein besseres WaffG ohne Bedürfnisprüfung.

 

Gibt es da zufällig Verbindungen in der Wahrnehmung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Bettina Fischer:

Lieber ab und zu mal was anständiges aus Sasbach, Oberbergen und dergleichen im Glas.

Auch davon nicht zuviel....

 

Verrate doch mal worauf sich deine Hoffnung zum Bedürfniswegfall stützt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb JDHarris:

Naja es macht schon einen Unterschied, ob ein einzelner Amokläufer 10 Menschen umbringt, oder ein Staatlicher Akteur 1.000.000 Menschen tötet.

 

Staatliche Amokläufe werden halt immer nur verharmlost...obwohl sie Hunderttausendfach schlimmer sind ( ist ja halt höhere Gewalt da kann man nix machen)

 

Deutschland hat in den letzten 70 Jahren 7 Millionen Menschen ermordet!

Das schaffen nichtmal alle Amokläufer der USA in 7000 Jahren!

Der Unterschied zwischen „staatlichen Morden“* und Amokmorden* ist, dass staatlich angeordnet immer den Grund hat, etwas „gutes“ zu bewirken, der Amoktäter jedoch irrational handelt.

 

*man beachte die bewusst gesetzten Anführungszeichen

 

 

 

 

 

 

p.s. blutrot war alle😈

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne blöde Frage deswegen:

 

Warum wollen eigentlich alle Menschen der Welt in die bösen bewaffneten USA auswandern/ fliehen?

 

Ihr habt doch in euren super sozialistischen Staaten überall auf der Welt das tolle staatliche Gewaltmonopol!

 

..warum funktioniert das da nicht???

Bearbeitet von JDHarris
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben die nicht...weil die ja noch dürfen.

 

Aber komplett süd Amerika ( Ausser - noch-  Brasilien) hat totales Waffenverbot für Zivilisten.

 

Die Menschen dort flüchten in Scharen in die USA vor den bewaffneten Banden dort....ist der Sozialismus und.das.staatliche Gewaltmonopol doch nicht so toll da?

Bearbeitet von JDHarris
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, JDHarris said:

...ausgerechnet aus diesen Staaten fliehen die Menschen in die bewaffneten USA.

 

Die Menschen die nicht dem Polit-Kader angehören sind schon immer aus sozialistischen Staaten geflohen, solange sie noch konnten.

 

Wobei, wie sieht es als Alien (also nicht US Bürger) mit eigenen Waffen in den USA aus?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb drummer:

 

Wobei, wie sieht es als Alien (also nicht US Bürger) mit eigenen Waffen in den USA aus?

 

Wenn du ein "permanent Resident" dort bist kein Problem.

 

Aber ich gebe zu, die schotten sich da schon ziemlich ab..weil sie da eben auch nicht die ganze Welt beherbergen wollen.

 

90% der Welt will offenbar in Unfreiheit und totalem Sozialismus und staatlicher Bevormundung leben...aber ständig die USA um Hilfe rufen...

 

...das geht auch Dort vielen so langsam auf den Sack.

Bearbeitet von JDHarris
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 hours ago, drummer said:

Wobei, wie sieht es als Alien (also nicht US Bürger) mit eigenen Waffen in den USA aus?

 

Kurz: Kompliziert, sofern Du nicht Bürger oder Permanent Resident bist. Das einzige wirkliche Verbot ausländerrechtlicher Art ist für Illegale. Touristen usw. ohne Visum dürfen im Grunde, wobei ohne Wohnsitz manche anderen Vorschriften in der Praxis kaum einzuhalten sein dürften. Inhaber eines beliebigen Visums dürfen nicht, aber es gibt eine Reihe von Ausnahmen, deren praktisch relevanteste der Besitz des Jagdscheins eines beliebigen Bundesstaates ist. Der Waffenbesitz ist damit auch nicht z.B. an ein jagdliches Bedürfnis geknüpft, sondern dann ist wieder alles OK. Das alles ist das Bundesrecht. Die Staaten haben dann wieder ihre eigenen Vorschriften, die zum Teil in ihrem Sinn oder dessen Mangel schwer zu erfassen sind und auch noch nie in der einen oder anderen Richtung von Gericht ausprobiert wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem Beitrag:

"Allerdings sind die Gewehre so konstruiert, dass sie nach Angaben des Verkäufers mit wenigen Handgriffen so umgebaut werden können, dass sie anschließend eine Energie von mehr als 200 Joule erreichen, vergleichbar mit einer Polizeipistole aus den 60er-Jahren. Die für den Umbau nötigen Teile werden der Waffe beim Verkauf bereits beigelegt."

 

Das Beilegen der Teile für den Umbau könnte aber böse nach hinten losgehen, insbesondere für die Käufer.

Da gabe es doch mal den Fall, wo eine Staatsanwaltschaft bei einem Händler eine Liste mit allen Käufern von Exportfedern für Luftgewehre beschlagnahmt hat. In der Folge kam es dann deswegen zu Hausdurchsuchungen bei vielen der Kunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.