Zum Inhalt springen
IGNORED

Waffenschrank zu schwer für die Wohnung?


Visiter420

Empfohlene Beiträge

vor 17 Stunden schrieb sonnyboy:

Man kann froh sein, dass er kein Wasserbett mit 2,0x2,0x0,5 Meter aufstellt. Da würden die Qm Flächen meht belastet sein.

Unser Boden im Schlafzimmer hält das 600KG schwere Wasserbett bislang sogar in Raummitte. Maße ca. 2m x 2,20m x 0,5m (Breite, Länge, Höhe). Im Wasserbettengeschäft hatte man uns damals gesagt, dass so nur bei Altbau eine fachliche Bauprüfung empfohlen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sachbearbeiter:

Unser Boden im Schlafzimmer hält das 600KG schwere Wasserbett bislang sogar in Raummitte. Maße ca. 2m x 2,20m x 0,5m (Breite, Länge, Höhe). Im Wasserbettengeschäft hatte man uns damals gesagt, dass so nur bei Altbau eine fachliche Bauprüfung empfohlen wird.

Bei der Grundfläche steht dann das Wasser nur ca. 15 cm hoch im Bett. Das wäre mir viel zu wenig....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ASE:

Ich wiege 140kg und habe Schuhgröße 48 

Normfußbreite angenommen, macht das dann  mit 2x 0.315x0.116m= 0.073m²  ~ 2to / m²

Sollte ich mich nur noch im Keller aufhalten?

 

 

Nein, du bist (wie jeder) eine wandelnde Flächenlast  mit ca. 2 N/ cm2, die 2t/m2 erreicht du nur mit klonen.  Der Druck im Kniegelenk wäre interessant.

 

Bearbeitet von Weinberger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal ( bin vom Bau ) das Problem wird der Estrich  sein weil der nicht mit der  Wand verbunden ist ,kann die Ecke wo du ihn hinstellen willst einfach abbrechen ich würde den Schrank an der wand abfangen aber auf alle Fälle ne grosse Platte runter legen .Bei mir sind schon Estrich Ecken weggebrochen beim Sprung in die Ecke .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Ollip220:

Ich denke mal ( bin vom Bau ) das Problem wird der Estrich  sein weil der nicht mit der  Wand verbunden ist ,kann die Ecke wo du ihn hinstellen willst einfach abbrechen ich würde den Schrank an der wand abfangen aber auf alle Fälle ne grosse Platte runter legen .Bei mir sind schon Estrich Ecken weggebrochen beim Sprung in die Ecke .Wenn wir zb eine fussbodenheizung bauen und wir wissen hier kommt etwas schweres rein dann wird ein fundament gemacht auf dem rohfussboden und der randdämmstreifen daran angeschlossen

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Ollip220:

Ich denke mal ( bin vom Bau ) das Problem wird der Estrich  sein weil der nicht mit der  Wand verbunden ist ,kann die Ecke wo du ihn hinstellen willst einfach abbrechen ich würde den Schrank an der wand abfangen aber auf alle Fälle ne grosse Platte runter legen .Bei mir sind schon Estrich Ecken weggebrochen beim Sprung in die Ecke .

 

Estrich kann zum Problem werden bei sehr schweren Waffenschränken, Betonsockel helfen da

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die minimale Traglast ist ueber die gesamte Flaeche, d.h. wenn 200 Kg/m2 die last sind, sind es bei einem 10m2 Raum 2000 kg. Wenn zwei dicke Leute in einem Bett mit vier Fuessen liegen, ist die Belastung auch viel kritischer als beim Safe oder Aquarium.

 

Im englischen heisst das minimal design load und das kann man hier gut nachlesen.

 

Will My Raised Floor Support a Safe?– Dean Safe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.