Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Die PRA.22lr (Precision Rimfire Austria.22lr) geht in die 2 Runde, die JSG Herzogenburg darf Euch hiermit den aus heutiger Sicht möglichen Austragungstermin bekannt geben!


Wann?
11.10.2024
Wo?
A-3804 Allentsteig
Wie?
Infos unter
www.jagdundschuetzengildeherzogenburg.at
https://www.compsign.net/#/competitionD ... aTQDvOrHZG

Die kommenden Monate folge weitere Informationen...

WMH!

Geschrieben

Ergänzend und terminlich passend zu obigen beiden posts hätte ich noch folgenden Termin gefunden, 05.10.2024. Übersetzt mit google, daher ohne Gewähr und ohne Formatierung. Das Original ist hier zu finden

 

https://mdlsz.com/versenynaptar/

 

IPRF-Qualifikationswettbewerb für kleine und große Kaliber IPRF / F-Klasse – Qualifikationswettbewerb 05.10.2024 Neszmély - Proshooting-Schießbasis Wettkampftyp: IPRF Rimfire Kleinkaliber .22 LR Abteilung: IPRF Großkaliber mit Zentralzündung – Ladies Open Category, IPRF Großkaliber mit Zentralzündung – Junior Open Category, IPRF Großkaliber mit Zentralzündung – Senior Open Category, IPRF Großkaliber mit Zentralzündung – MIL/LEO Open Category, IPRF Large Kaliber mit Zentralzündung – Limited Category, IPRF Central Großkaliber mit Zündung – Factory Category, IPRF Großkaliber mit Zentralzündung – Field Category, IPRF Kleinkaliber mit Randzündung .22 LR – Standardkategorie, IPRF Kleinkaliber mit Randzündung .22 LR - Offene Kategorie, IPRF Kleinkaliber mit Randzündung .22 LR - Halbautomatisch Veranstalter: ProShooting-Schießverband Standort: Neszmély – Proshooting-Schießbasis

 

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 19.1.2024 um 18:35 schrieb 338JSGH:

Hallo Leute!

 

Die PRA.22lr (Precision Rimfire Austria.22lr) geht in die 2 Runde, die JSG Herzogenburg darf Euch hiermit den aus heutiger Sicht möglichen Austragungstermin bekannt geben!


Wann?
11.10.2024
Wo?
A-3804 Allentsteig
Wie?
Infos unter
www.jagdundschuetzengildeherzogenburg.at
https://www.compsign.net/#/competitionD ... aTQDvOrHZG

Die kommenden Monate folge weitere Informationen...

WMH!

Aufklappen  

https://www.kahles.at/en/sport/competition-shooting

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wir bieten in Luxemburg dieses Jahr noch ein weiteres Match an.

 

Genau so wie ein Anfänger Training am darauf folgenden Tag und Precision Rifle Range Officer Ausbildung.

 

Setze mal die beiden Flyer hier rein.

 

AP1GczP8iIQ-z31c0J2qcGO9KvCWUTZbNWDTzKs5

 

 

 

AP1GczMZp-A_7WLC2TNTQ5fqCgIOEq9JaWMRtdO6

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier die LUPRA Matches für 2025 in Luxemburg:
Alle Einschreibungen sind offen und möglich per Email an lupra@mail.com

AP1GczMgX-uprnTUSE3yGZ2FZUXp1uyIqCt1fyRY


1 Tag Training und 1 Tag Match in Echternach bis 50m.
Da nur 1 Stand sind die Plätze sehr begrenzt.

 

 

AP1GczM3g9WXFXRueYNlhHJ4VQ_P6xzt6GMoxYVu

 

Hier der gemeinsame Flyer für die beiden 2 Tages Matches in Kayl mit verschiedenen Distanzen bis 100m.
Für diese Matches gibt es mehr Plätze, aber auch diese sind nicht unbegrenzt.

Für das Training und die 3 Matches gelten, die Startplätze werden nach Eingang der Bezahlung reserviert.

Nicht zu lange trödeln wenn ihr mitmachen wollt.
Für Luxemburg ist das jährliche abstempeln lassen der EFP im Vorfeld der Einreise Pflicht!
Das kostet nichts und kann auch per Post gemacht werden, weitere Details gerne per Email bei Interesse über lupra@mail.com

Bearbeitet von Gl0ck
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Training am 1.3.2025 ist so weit voll, es bleiben aber noch Plätze zu haben für das Match.
Wer noch Interesse hat, der soll sich schnellstmöglich anmelden.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.1.2025 um 11:26 schrieb Gl0ck:

AP1GczMgX-uprnTUSE3yGZ2FZUXp1uyIqCt1fyRY

1 Tag Training und 1 Tag Match in Echternach bis 50m.

Aufklappen  

Das Training und Match sind sehr gut angekommen bei den Schützen vor Ort.
Facebook Link mit vielen Fotos.  EDIT: Ich habe doch noch Zeit gefunden für einen Beitrag.

 

  Am 16.1.2025 um 11:26 schrieb Gl0ck:

AP1GczM3g9WXFXRueYNlhHJ4VQ_P6xzt6GMoxYVu

 

Hier der gemeinsame Flyer für die beiden 2 Tages Matches in Kayl mit verschiedenen Distanzen bis 100m.
Für diese Matches gibt es mehr Plätze, aber auch diese sind nicht unbegrenzt.

Für beide Matches gelten, die Startplätze werden nach Eingang der Bezahlung reserviert.

Nicht zu lange trödeln wenn ihr mitmachen wollt.
Für Luxemburg ist das jährliche abstempeln lassen der EFP im Vorfeld der Einreise Pflicht!
Das kostet nichts und kann auch per Post gemacht werden, weitere Details gerne per Email bei Interesse über lupra@mail.com

Aufklappen  

 

Hier noch eine Erinnerung an die kommenden Events.
So langsam füllt sich auch das 2 Tages Match im April. (Nicht zu lange warten, wenn die max. 52 Plätze belegt sind, dann ist das Event ausgebucht!)

Wenn ihr nur 1 Tag kommen könnt und ihr findet einen anderen Schützen für den 2. Tag könnt ihr euch auch so anmelden...

Es gibt wie immer die Möglichkeit bei unseren Matches eine Precision Rifle optimierte Leihwaffe und Gamechanger und Pillow Bags... vor Ort gratis auszuleihen.

(Es muss nur die Munition vor Ort bezahlt werden die wir stellen, weil damit eingeschossen und mit Tuner optimiert)

Bearbeitet von Gl0ck
Geschrieben (bearbeitet)

So konnte nun doch noch eine Beitrag des letzten Training und Match erstellen weil ich gerade ein wenig Zeit habe und dann nutze ich die gleich Mal hierfür.

 

Am Wochenende waren LUPRA das erste Mal beim TIR-Echternach (direkt an der deutschen Grenze) und haben da ein Training am Samstag und ein Match am Sonntag organisiert.
Die Distanzen waren 20m, 45m und 50m.
Es ist das 3. Match von LUPRA in Luxemburg organisiert gewesen.
Es waren viele bekannte Gesichter dabei so wie auch einige Neulinge die sich ganz gut angestellt haben für ihr erstes Mal Precision Rifle.
Danke an den TIR-Echternach für das Vertrauen uns ihren 50m Stand für 2 Tage zu vermieten. Der Stand und die Möglichkeiten vor Ort wurde von den Teilnehmer gelobt und wir kommen gerne wieder um weitere Events dort zu veranstalten.
Auch wenn die Teilnehmerzahl des Matches sehr übersichtlich war wurde trotzdem an der Spitze auf einem sehr hohen Level um die ersten Plätze im Overall gekämpft.
Gratulation an unseren Gewinner Overall und in der Klasse Open, @Gossko.
OPEN Podium:
@Gossko, Markus Hänle, Christian Zech
LADIES OPEN Podium:
Anne Straus, Sina Lahm, Mirjam Kowalzik
 
Einen großen Dank an die Sponsoren.
 
Hier zuerst Fotos vom Match von letztem Sonntag mit Resultat:
AP1GczPJmS8Zdzmu7zoqZaWffm8ANcwI9MKWqVyW
Hier sind die 3 verschiedenen Distanzen gut zu sehen und die vielen 50m BR Zeroing Spiegel wo jeder Morgens zuerst sauber Nullen konnte bevor es los ging.

 

AP1GczMa3_3hqZho3eTZ8pJpvxJ41bNCkpRZ4vj4

Eine Premiere auf einem Match in Luxemburg. Alle Teilnehmer waren Luxemburgisch oder Deutsch sprachig.

Somit konnten wir das komplette Match auf Deutsch leiten.

AP1GczP5Tr9lYqH6t8xVtSAI835IKj4zB_nMgFuy

 

 

AP1GczM5qCiMMRX1hPtynIEY5G9w9K9F43yV4vf8

 

 

AP1GczM48frEdsyCdJhDq216dsUXDbrmWswQNI_Z

 

 

AP1GczOSiEcRVPtjbiLpH0C5anD9x8rjq70M3Khl

Hier ein Arbeitskollege der an dem Wochende zum ersten Mal Precision Rifle auf dem Training und Match geschossen hat.

Da er (zur zeit noch) über keine eigene geeignete Waffe verfügt bekam er unseren Frankenstein und benötigtes Equipment von uns gratis zur Verfügung gestellt. (Ja er ist angefixt. )

AP1GczNMzs4yU-Qv340uqtP7NU4_JqimCmGymFch

@Gl0ckFrau mit ihrer neuen Rim-X Full Custom mit PSE Composites Schaft extra lackiert in den Landesfarben für die kommende WM in England.

 

AP1GczMSsDFxubr-vcaV_mjklmRfqNjEuN4r3Vtp

Vor jeder Stage gibt es ein Stage Briefing wo alles im Detail erklärt wird. Es dürfen Fragen gestellt werden und man kann die Positionen (ohne Material) testen ohne die Barrikade zu berühren. (IPRF Regelwerk)

 

AP1GczMOG5mAq4KdgqivQcO5wOgfi48S_2dafhZx

 

 

AP1GczMp4mFdptrkIPkwL9c9Yt1So0e4nmGeMg3T

 

 

AP1GczOFEqDC3pm3ED2pvHXq9co5Bg-o9gWG_eYd

 

 

AP1GczPbjpRp275P1j9CQCThb_CGiSz3JxU83o-d

Insgesamt 2 Schützen die zum sich zum ersten Mal ans Precision Rifle getraut haben, hatten die Option genutzt zur verlängerten Zeit auf 120 Sekunden ausserhalb des Haupt Klassement.

Das haben wir zum ersten mal versucht mit 2 Timer. Denke das ist interessant für Anfänger weil sie mehr schießen können und nicht so schnell abgepfiffen werden.

AP1GczNeW0JNpFPwA18xLw4YnxaLLdJDG-7c-U58

Die Schützen müssen wie das normal ist beim Precision Rifle selber mithelfen mit Spotten (mind. 2 Stück) und einer schreibt die Impacts auf.

 

AP1GczO0TRz0SEuf34yOHBV5aXfHQWsfDFN8LkLR

Die verkürzte Distanz hat eine geschlossene Kiste mit Gongs drin. Sie dient als Kugelfang und gleichzeitig bleibt das meiste Blei in der Kiste.

Der Rest was nach vorne abspritzt von den Gongs wird von der PVC Plane davor aufgefangen. Diese selbst gebauten Kisten funktionieren wirklich gut.

AP1GczMXZksKTsO9Q5pMFiuElA0dZaKzk32nZacn

Es wäre kein richtiges Precision Rifle Match ohne die obligatorischen Panzer Barrikaden.

 

AP1GczO1nTT0jSVe_W0KdWBzi_Dct3L_fvRwkzkU

Beim Precision Rifle kann man wirklich alle möglichen Sachen verwenden/modifizieren zu einer Barrikade.
Ein ehemaliges TV-Regal (kostenlos abgeholt) etwas gekürzt und modifiziert. Schon hat man eine anspruchsvolle Barrikade.

AP1GczPhfhdQ-Le_AmZiV9AloMtW0Z7bXmHzkIpW

 

 

AP1GczN9d4AuLFpiP3bzUf2ORFu_VsZH5rfOjBcA

Wenn man bis etwas trainiert mit den unterschiedlich großen Pillowbags, kann das einem das Leben einfacher machen und man stabiler deutlich kleinere Ziele noch schneller trifft.

Drunter die zweite Variante wie man deutlich stabiler wird. Die Benutzung eines Dreibein. (Dies braucht aber schon etwas Training um damit schnell genug zu sein!)

AP1GczMaoL420N-QdPVABMLHu8OatlMqL1PPnEss

Wer auf den Boden schaut was sich da nach ein paar Stages ansammelt, versteht eventuell warum wir Rimfire Precision Rifle mit 22lr dem GK bevorzugen mittlerweile.

An den 2 Tagen gingen da einiges an Munition durch. Bei den kommenden 2 Tages Matches auf jeweils 2 Ständen gleichzeitig mit 4 Squads wird das noch deutlich mehr werden.

 

AP1GczOwxAQKsz7pNwuQr2egEPAPBhJ9-4dKtOBo

 

 

AP1GczMds8QJHeiw738CsEt8NsMidZEGV9HIlBLy

Hier noch ein paar Fotos vom Training von Sammstags:

 

AP1GczM7ZTQnX9blIK7o01aQesv6yR8Cox2EKvmh

 

 

AP1GczOj22K1oLymV3QqT9nKTorhcthCRTz_DIQ2

 

 

AP1GczNn8Qs3OEc7nqmGR0oag3tV3oErHnmfQRVo

 

 

AP1GczMcL-1s-NagMKr9hOZoLj1paYGrRggCvMmb

 

 

AP1GczO1fUjccMoeXSaobzHrHOc2MTg2o2jnxJ0e

 

 

AP1GczPTPDkBlrjKrLuLIOsSKy4xhl8qOzLIU2TC

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Gl0ck
  • Gefällt mir 13
  • Wichtig 2
Geschrieben

DEPRA arbeitet dran.
Die BDS Sportordnung dazu fehlt noch und das ist wohl der springende Punkt warum es aktuell noch keine Matches gibt in DE.

 

Denke das sollte innerhalb von 6-12 Monaten realistisch machbar sein dass es auch in DE losgehen kann.

Geschrieben

Da waren mal GK Matches die unter dem Steel Shooting Regelwerk liefen.

 

 @Speedmark
 hatte damals mehrfach davon geschrieben und auch erzählt bei Treffen.

 

Wenn DEPRA aber erst bis offizielle Matches anbieten kann unter öffentlichem Precision Rifle BDS Regelwerk, denke dann werden in Deutschland auch sehr schnell viele Matches angeboten werden. Und viele Schützen die Matches mit schießen.

Geschrieben
  Am 8.3.2025 um 05:55 schrieb Gl0ck:

@Speedmark
 hatte damals mehrfach davon geschrieben und auch erzählt bei Treffen.

Aufklappen  

 

  Am 7.3.2025 um 19:53 schrieb weyland:

Da hatten auch einige WOler mitgeschossen.

Aufklappen  

 

ja das war ich, Weyland und Benny, sofern das German Precision Rifle Speed Steel gemeint war.

Ich wurde 2. und hatte damals etwa 1000€ gewonnen.

 

meine DAR-15 Cusom mit 18" BullBarel, Zielfernrohr March 2,5-25x42T in Geissele Super Precision Mount und Gunworks Vault 650 als 18x1.

Speedmark PRS.JPG

 

PRS3.jpg

 

17x.jpg

 

spee.png

 

 

 

Ich glaube das ich diese Match vier mal mitgeschossen habe.

Für mich war es damals die Königsdisziplin, bedenkt man die Leistung, Dynamik und Schwierigkeit auf engstem Raum von 40 bis 300 Meter.

Sogar @6ppc-gunner hatte die weite Anfahrt in Kauf genommen, um unsere Squad als Zuschauer/techn. Beobachter zu begleiten.

Allerdings wurde in diesem Verlauf aller Matches die Aufgabenstellung viel zu kompliziert und langwierig, sodass ein eigentliches Feuern leider viel.. viel zu kurz kam.

Dies führte dazu, das ich etwas das Interesse verlor. Jedenfalls fand es dann auch irgendwann nicht mehr statt.

 

speed.png

 

LG

 

 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Am Wochenende hatten wir als LUPRA in Luxemburg unser 2. Match 2025. Dieses Mal auf dem 100m Schießstand vom SSCK Kayl.
Anders als beim ersten Match in Echternach war es ein 2 Tages Match mit mehr zwischen Distanzen. (50m, 60m, 75m, 85m, 90m und 100m)

 

AP1GczOEqkbTI6nTU3R26sBEBuoKwnR6LAHoot87

 

AP1GczNlRuZ9pMOALcfHuPRgLYfBHChN7nkEyLRr

Auch wenn man hier fast nur routinierte Schützen vor sich hat. Das Briefing ist Pflicht, hier werden Ablauf erklärt, Sicherheitsregeln wiederholt so wie was auf dem Stand erlaubt ist und was nicht.
 

AP1GczNgrv4CN-Dp8-rGzCHVvm1wVRh5nkRvnIUn

 

AP1GczMHee4lpqKyWtQEkc1b5SE1F_HdjiZIaJR0

Event Sponsoren sind immer sehr wichtig für uns alle. Da darf man ihnen auch Danken wo man kann.

 

AP1GczNDkzvQoqocsWWPQ-zI62SFEGzVC-ljgmSf

In ein paar Monaten wird der 100m wieder schön aussehen mit neuem Rasen.
Nach den Arbeiten 2024 am Kugelfang hatte das ja noch ganz anders ausgesehen.

 

Jede Distanz hat seine Kiste mit den Zielen drin, sie dienen gleichzeitig noch als Kugelfang und sammelt das meiste Blei auf.
Für das restliche Blei was vorne wieder raus spritzt verwenden wir die PVC Planen.

Das hat sich mittlerweile in den letzten 4 Matches sehr gut bewährt, also bleiben wir dabei.

 

Seit dem 2. Match 2024 ist auch rechts immer noch eine zusätzliche Kiste wo man wenn benötigt ein 50m Zeroing während des laufenden Wettkampfs machen kann.
Ohne diese müsste der Schütze bis zum 50m Stand gehen, eine Scheibe aufhängen usw. Das kommt sehr gut bei den Schützen an.

 

Also insgesamt 6 (schwere) Stahlkisten als Zwischendistanz und 4 Böcke mit jeweils 1-2 Stahlzielen und KYL auf 100m.

Dazu noch die ganzen sperrigen Barrikaden und 3 Gewehrhalter. Da transportiert man schon einiges umher.

 

AP1GczNc_n931TDowDR2u6J0bKMjb-VDpwALuGdu

Auch wenn "nur" 22lr sind die Schrapnelle auch auf 100m der kleinen, reinen Bleigeschosse nicht zu unterschätzen.

Zum Glück sind diese Böcke im Baumarkt nicht allzu teuer und die Halterungen sind schnell getauscht.
Die ersten Holzböcke müssen demnächst getauscht werden, nachdem sie bei 2-4 Matches im Einsatz waren.
Die nächsten die wir tauschen, werden wir sie auch gleich zu Anfang auseinander kloppen und alle Verbindungen ordentlich mit Holzleim verkleben + Nägel sichern.
Die Transport Schäden und Spiel in den Verbindungen sind schlimmer wie die Schrapnelle .:wacko2:

 

AP1GczNajB9kodS-6f-pcgRfcTZjDgwGNXYX4GpQ

Tanktraps sind Pflicht bei jedem Precision Rifle Match.

 

AP1GczOFJjEIxoSAUzZR3_kjAXKAtnnpPyvlqXiy

 

 

AP1GczNey9RZYOpHUDyt3PhtW-qXAPL2Tnd5rAUP

Dann darf man gerne auch mal Kreativ sein und nutzen was man vor Ort findet statt alles zu bauen und mit zu schleppen.

 

AP1GczNwWFMn_T6VAkuuGJriMTwn81swVht2jQov

Davon eignen sich so manche Sachen zweckentfremdet super als Barrikaden.

 

AP1GczMMR_WkzA7lUEQOJ37sUyTsHg7hsyMOunri

Andere Requisiten vom Cowboy Action Verein eignen sich auch zweckentfremdet super als Barrikade und die Leute freuen sich immer drüber.

 

AP1GczOrIIALYgNfjiQwgQGZTken0VdjuNLfh21y

 

AP1GczM5h6ycrZ5SyPEJZLUGHnmDsyAg-Qekf8xw

 

 

AP1GczNqurLQdez7Wii7X-wu1flsfGB_4cfi20JW

 

AP1GczPPkHWRA1bslHAznzWf6sH0WTFE_q1OE9-Y

 

AP1GczOSr9AuUmm4wXg6UoW66rPNmnCPcqH2gbP4

 

AP1GczMVNHUq3qZCnqphW-SYn7sPTsLyWW7Gl9MA

Als Spotter und zum Treffer notieren muss jeder etwas mithelfen.

 

AP1GczMZsK4q84ytOVPua-Y1YTCf3f2yr8Elu4Iv

3 von 5 deutsche Teilnehmer die auch mit DEPRA Deutschland bei der kommenden IPRF Rimfire Precision Rifle Weltmeisterschaft in England vertreten werden waren bei uns am Start.

 

AP1GczNQ2d2mLUTZCj-k2D2uzWm8Wyq-YGgB9J1Z

Die gute alte CZ452 (als Frankenstein bekannt) war auch wieder im Einsatz als Leihwaffe für Schützen die noch kein eigenes Equipment haben.

 

AP1GczOJlGIkjfUwtwNTd4nyoeybVZlUHz6xVy9o

Auch unsere belgischen Kollegen waren gut gelaunt. Die beiden waren sicher später auch sehr zufrieden mit ihren Resultaten.

 

AP1GczPCcmvDet_oRXEDzuKhyvAYKh4Xn1QQpFLb

Ohne Sponsoren geht nicht viel. Deshalb ein großes Dankeschön an:
- Armurerie Raoul Cloos die 1 Optik zum Heraussuchen unter 3 Optiken an den Gesamtsieger gesponsert hatte.
Dann noch zum Verlosen in unserer After-Match Tombola:

- Armurerie Freylinger mehrere Gutscheine.
- Hunting Sport mehrere Gutscheine.
- ColeTac Europe diverse Bags und andere Gegenstände aus ihrem Sortiment

- Optics and More diverse Sachen, Caps, T-Shirts, Putzzeug usw. aus ihrem Sortiment.

 

Also für alle Teilnehmer möglich sich nach Tombola Reihenfolge was raus zu suchen.

 

AP1GczOtlq9gxtmm9IBqYvZx94boz1bZrAGO685I

 

AP1GczPtQJDFn0x5UGQstl5wtSBSsrFFhUsPKxlB

 

AP1GczN2nebsRyvCN6Gc9hi296EICFeCa8UUHFWk

Soviel mal mit Erklärungen.
Ich setze euch noch HIER EINEN LINK wo man mehr ausgewählte Bilder sehen kann.

 

Und noch einen großen Dank an meinen Arbeitskollegen der als Hobby Fotograf dieses Mal dafür gesorgt hat dass einige sehr schöne Bilder, deutlich besser wie standard Smartphone Aufnahmen gemacht worden sind.
Schaut sie euch gerne an im Link.

 

EDIT: Ups, die Podien wollte ich eigentlich noch posten!
AP1GczPGMRKvCLYVlIFigKbqBVuc3rAE0eKa2xhT

Der Gesamtsieg Overall und 1. Platz der Open ging nach Deutschland! An unseren Forenkollegen @Gossko mit seiner schönen Custom auf Rim-x Basis. Mit @ejg 's PSE Schaft, gebaut von @Mr.X in Deutschland.

 

AP1GczOBj5lywpCs06KhcVql0VifTxrEXCTVP3kn

Da meine Frau sich als Organisatorin aus der Wertung zurück gezogen hatte (overall Platz 3) ging das komplette offizielle Ladies Podium nach Belgien.

Gratulation an die Damen. (5 Damen haben teilgenommen)

 

AP1GczPtPGcX6R2dfkeiA-JIUP8IT0Sce6-g-qI2

In der Seniorenklasse ging der 3. Platz auch nach Deutschland.

Bearbeitet von Gl0ck
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.