Jump to content
IGNORED

Verbot von Bleimunition


Manue_

Recommended Posts

Es hört nicht auf: Die Europäische Kommission will mit Umgehung des Parlaments ein totales Bleiverbot für Munition.

Leider müsst Ihr schon wieder schreiben, um eure Rechte zu verteidigen. Mitte Dezember soll schon entschieden werden.

FIREARMS UNITED hat zwei Briefe entwickelt, einen für die Kommission und einen für das Parlament: https://firearms-united.com/templates/

Damit ihr euch das Porto sparen könnt, haben wir für euch zwei Links vorbereitet. Klickt einfach auf den Link und sendet der EU-Kommission und den deutschen Vertretern im europäischen Parlament eine Mail (Funktioniert nicht bei Webmail, nur mit "richtigen" Mailprogrammen!):

Mail an die EU-Kommission

Mail an das EU-Parlament (Deutsche Vertreter)

 

Mail an die EU-Kommission (Für Apple Nutzer)

Mail an das EU-Parlament (Deutsche Vertreter) (Für Apple Nutzer)

  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Quote

 

Sehr geehrtes Mitglied des EU-Parlaments,

 

als einer Ihrer Wähler möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Europäische Kommission nach ihrem fehlgeschlagenen Versuch, mit dem ursprünglichen Entwurf der EU-Feuerwaffenrichtlinie den privaten legalen und vor allem in Deutschland sehr gut überwachten Besitz von Schusswaffen in großem Maße zu verbieten, nun Bleimunition verbieten will.
 
Dieses würde das sportliche Schießen in extremem Maße zerstören, obwohl die Verwendung von Blei in Munition sowohl auf Schießständen als auch in der Natur eine geringere Gefahr darstellen als die von der EU-Kommission indirekt geförderten Alternativen: Ein Stück Blei bildet eine äußerst reaktionsträge Oxidschicht und stellt so kaum eine Gefahr dar. Gefährlich sind hingegen Bleidämpfe und Bleistaub, deren Anteil an den bei Sport und Jagd anfallenden und nicht gefilterten Emissionen wohl im nicht messbaren Bereich liegt.
 
Im Gegensatz zur EU-Feuerwaffenrichtlinie, wo gewählte Vertreter des Volkes (des EU-Parlaments) Teil der Gesetzgebung waren und den ursprünglichen Entwurf verhindern konnten, versucht die EU-Kommision nun über die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) eine demokratische Gesetzgebung zu umgehen.
 
Bitte lassen Sie mich meine Meinung hierzu ausdrücken:
 
Die Europäische Kommission sind keine gewählten Vertreter des Volkes.
 
Sie benutzen die Europäische Chemikalienagentur um das EU-Parlament zu umgehen.
Sie versuchen, meine Rechte ohne vernünftigen Grund einzuschränken - die Rechte eines rechtschaffenen -und in Deutschland durch umfangreiche Prüfungen überwachten- Bürgers.
 
Mit diesem Versuch versucht die EU-Kommission, weiteren 15 Millionen europäischen Bürgern den Glauben an das Projekt der Europäischen Union zu rauben, was zu weiteren populistischen und Anti-EU-Bewegungen führen wird, weshalb ich Sie bitte, die EU-Kommission bezüglich des Bleiverbots zurückzuweisen.
 
Ihre Aktionen wird mein Wahlverhalten bei der nächsten EU-Wahl beeinflussen.
 
Mit freundlichen Grüßen

 

Mal ein Text in Anlehnung an den von Firearms United für die deutschen Vertreter...

 

Link hat bei mir mit Googlemail-Webmailer funktioniert.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Stand bisher in dieser Sache war ja, dass seitens der EU bezüglich der Wirkungen des Bleieinsatzes in Gebieten "other than wetlands" auf der Jagd, sowie im Schießsport, geforscht werden sollte. Einschließlich der zu erwartenden Wirkungen eines entsprechenden Bleiverbotes in diesen Einsatzbereichen. Also eine Evaluation.

 

Gerade im Schießsport gab und gibt es da Zweifel an der Wirkung bzw. Sinnhaftigkeit - insbesondere beim Einsatz in umschlossenen Kugelfängen, wo Bleisubstanzen überhaupt nicht in die Umwelt gelangen können.

 

Wie kommen die auf einmal - hopplahopp - auf ein komplettes Verbot?  Was ist das Ergebnis der Evaluation? Woher kommt die Begründung?

 

Da ist sehr wenig konkrete Information.

 

 

Edited by karlyman
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb s_f:

Mal ein Text in Anlehnung an den von Firearms United für die deutschen Vertreter...

 

Link hat bei mir mit Googlemail-Webmailer funktioniert.

Mit dem Smartphone hat der Link funktioniert, auf dem PC nicht.

Link to comment
Share on other sites

CM: Dein Einwand ist prinzipiell berechtigt, darauf kann niemand ein Recht haben.

 

Allerdings besteht umgekehrt - und eigentlich - auch ein Recht darauf, einfach in Ruhe gelassen zu werden, wenn das eigene Tun eben nicht zu Lasten Dritter / der Umwelt geht.

Z.B. dann, wenn Bleigeschosse so benutzt werden, dass sie bzw. Bleisubstanzen überhaupt nicht in die Umwelt gelangen können.

Stichworte z.B. Schießsport und 5-seitig umschlossene Kugelfänge...

Link to comment
Share on other sites

Wir hatten die Diskussion ja schon mal in Zusammenhang mit diesem "ECHA"-Report über Bleimunition.

Da ist stets die Rede von  "wetlands and terrains other than wetlands".

 

Ein Schießstand, zumal eine geschlossene Anlage bzw. mit mehrfach umschlossenem Kugelfang, wie in D üblich, ist doch weder ein Seen- und Feuchtgebiet, noch ein "terrain"/Gelände...

 

Sorry, vielleicht gehe ich da einfach mit zu viel normalem Menschenverstand heran.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb karlyman:

der EU eine sachliche, umfassende, aber deutliche Antwort

Wer es glaubt wird Seelig, die müssen Garnichts.

Da ist jemanden wieder was eingefallen und das muss Konsequent durchgesetzt werden ihrer Meinung nach, seit Jahren wollen die

nur noch eins ans Geld von den kleinen Mann und alles verbieten.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Bei Firearms United auf FB gefunden

 

 
Zitat

 

Firearms United Network

1 Std. · 

Good news - according to our sources - EU-Commission will have to revise its further proposal for lead ammunition, also known as #EUAmmoban phase I.

Many countries, including Czech republic - specifically ministry of environment - rejected the commissions proposal to regulate lead ammunition.

EU commission will prepare/revise the proposal by February 2020, meaning - this is not over yet.

 

 

Scheinbar bläst die Tschechei der EU Kommission gerade den Marsch

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb cartridgemaster:

Haben sie vor dem EUGH wg. der Feuerwaffenrichtlinie schon einmal versucht, war aber wohl das falsche Horn.

damals hat die Kommission auch nicht versucht am Parlament vorbei zu gehen

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb cartridgemaster:

EUGH wg. der Feuerwaffenrichtlinie schon einmal versucht

Darüber habe ich leider keinen aktuellen Stand obwohl ich sehr bemüht bin da etwas zu finden - ist das bereits "gelaufen" ? (mit welchem Ergebnis? --> gibt es was Offizielles)

 

Klage gar nicht erst zugelassen? Oh weia.

 

Edited by Kanne81
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.