TintifaxAT Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 Mahllzeit, ist das da http://inteliscopes.com/ also so eine iphone Montage fürs Gewehrli legal in DE oder wird die MiniLED vom Photoblitz zum großen bösen Gewehrscheinwerfer? Danke! mfg T Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jimmypop Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 vor 12 Minuten schrieb TintifaxAT: Mahllzeit, ist das da http://inteliscopes.com/ also so eine iphone Montage fürs Gewehrli legal in DE oder wird die MiniLED vom Photoblitz zum großen bösen Gewehrscheinwerfer? Danke! mfg T Oder kann die iPhone-Kamera sogar Infrarot? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TintifaxAT Posted August 5, 2016 Author Share Posted August 5, 2016 Ja, diese App gäbe es schon, aber das ist doch wurscht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paddy85 Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 Ist verboten, den Grund hast du richtig geschlussfolgert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PetMan Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 Diese App habe ich mir schon vor längerem aus Jux aufs Handy geladen, Allerdings war mir die Montage für " aus Jux " zu teuer. Die Eingangsfrage könnte aber in DE bittere Reaität werden, könnte man doch die App aus und die "Taschenlampe " am Handy anmachen. Deutschland halt............. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TintifaxAT Posted August 5, 2016 Author Share Posted August 5, 2016 vor 10 Minuten schrieb Paddy85: Ist verboten, den Grund hast du richtig geschlussfolgert. Also wenns nur das ist, die LED am Handy kann man nachhaltig kaput machen, bzw. die Halterung umbauen, dass halt die LED immer verdeckt ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jimmypop Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 vor 18 Minuten schrieb TintifaxAT: Ja, diese App gäbe es schon, aber das ist doch wurscht. Wenn man die Infrarotfähigkeit als "Nachtsichtgerät" definiert aber nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TintifaxAT Posted August 5, 2016 Author Share Posted August 5, 2016 vor 47 Minuten schrieb jimmypop: Wenn man die Infrarotfähigkeit als "Nachtsichtgerät" definiert aber nicht. naja, verkauft ohne Altersbegrenzung etc wird das Teil aber schon in DE: http://www.lk-shop.com/waermebildoptiken/smartphones/379/inteliscope-pro-smartphone-optik Vielleicht sieht man das doch nicht so eng? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jimmypop Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 vor 8 Minuten schrieb TintifaxAT: naja, verkauft ohne Altersbegrenzung etc wird das Teil aber schon in DE: http://www.lk-shop.com/waermebildoptiken/smartphones/379/inteliscope-pro-smartphone-optik Vielleicht sieht man das doch nicht so eng? Dann verstehe ich 1.2.4.2 hier: https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/anlage_2.html aber nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 Möglich. MAn muss nicht überall kramphaft was suchen, was irgendwie ausgelegt werden könnte wenn... Letzlich sieht das kein Mensch. Man sollte eben nicht anfangen jeden Idi massenmedial mit der Nase draufzustoßen. Einfach mal den gesunden Menschenverstand walten lassen. Sowas nutzt doch eh kein Mensch, weil es einfach tünnef ist. Wenn besorgt man sich ernsthafte GEräte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jimmypop Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 vor 10 Minuten schrieb schiiter: Möglich. MAn muss nicht überall kramphaft was suchen, was irgendwie ausgelegt werden könnte wenn... Letzlich sieht das kein Mensch. Man sollte eben nicht anfangen jeden Idi massenmedial mit der Nase draufzustoßen. Einfach mal den gesunden Menschenverstand walten lassen. Sowas nutzt doch eh kein Mensch, weil es einfach tünnef ist. Wenn besorgt man sich ernsthafte GEräte. Hallo Schiiter, das ist ja alles richtig, war aber nicht die Frage des TS. Er fragte, ob die Montage in DE legal ist. Das man unsere Gesetze auslegen kann, ist auch nichts Neues, sondern beabsichtigt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 Zitat Er fragte, ob die Montage in DE legal ist. Ich sehe nichts, was die Montage illegal macht. Es ist keine Vorrichtung für eine Zielbeleuchtung oder -markierung und keine Vorrichtung für ein Nachtsich/-zielgerät. Ebenfalls ist es keine Vorrichtung für Nachtsichtvorsätze und Nachtsichtaufsätze für Zielhilfsmittel. Es ist für ein smartphone. Dies ist al das vorgenannte nicht. Wo soll also die Verbotsnorm liegen? P.S.: Bei großer Sorge klebt er an der Montage das Loch für die LED zu. Es gibt soviele Dual Use Sachen, da gibts wenig Grund zur Sorge. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bumm Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 Pockemons sind kein jagdbares Wild und treiben sich obendrein meist in der Stadt rum. Also macht keinen Unsinn damit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 In Münhen soll kürzlich auch jemand bei der Jagd nach den Monstern das Smartphone mit ner Glock verwechselt haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas181 Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 In Münhen soll kürzlich auch jemand bei der Jagd nach den Monstern das Smartphone mit ner Glock verwechselt haben. Nicht lustig Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
knight Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 Wenn Apple das rausbekommt, dann schreiben die in ihre AGBs, dass das iPhone nicht dafür verwendet werden darf und dann ist damit sowieso Schluss! Schließlich habe die schon dafür gesorgt, dass Gewehr und Pistole aus dem Unicode Zeichensatz geflogen sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Proud NRA Member Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 vor 6 Stunden schrieb knight: Schließlich habe die schon dafür gesorgt, dass Gewehr und Pistole aus dem Unicode Zeichensatz geflogen sind. Unicode is eh krank geworden. Eigentlich ging es um die mühselige und verdienstvolle Arbeit, ein Kodierungssystem auch für die exotischsten Schriften, die irgendwo einmal ein Völkchen verwendet hat, zu entwickeln. Das ist soweit auch gut gelungen, auch wenn's immer Kompromisse und mehr zu tun gibt. Das ermöglicht es, daß ein Akademiker munter Phönizisch, Griechisch und Hebräisch in einem Dokument verwenden kann, gerne auch ein paar Hiero- oder Demoglyphen, und daß ein Cherokee seinen Kindern eine Kurznachricht auf Cherokee im richtigen Alphabet schicken kann, daß sie nicht zu spät heimkommen sollen. Heute definieren sie irgendwelche blödsinnigen Emojis, die vorher nirgendwo als Schrift verwendet wurden und genausogut aber viel einfacher in einem Internet-RFC definiert werden könnten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Proud NRA Member Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 vor 13 Stunden schrieb jimmypop: Oder kann die iPhone-Kamera sogar Infrarot? Von Hause aus kann das praktisch jeder Kamerasensor in gewissem Maße fürs nahe Infrarot, aber weil die Leute keine Falschfarbenbilder haben wollen, ist da ein Filter dagegen eingebaut. Ob man den beim iPhone nachträglich entfernen kann weiß ich nicht, aber bei einigen größeren Kameras ist das möglich. Das nahe Infrarot gibt bisweilen beeindruckende Bilder von Landschaften im Sonnenschein, und mit ganz viel Glück kann man, ebenfalls bevorzugt bei Sonnenschein, vielleicht durch ein dünnes Kleid durchgucken, aber als Wärmebildkamera taugt es nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2016 Share Posted August 5, 2016 Die Hauptanwendung dafür ist doch die Prüfung mittels Handykamera, ob die TV-Fernbedienung noch geht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
omnius Posted August 7, 2016 Share Posted August 7, 2016 Am 6.8.2016 um 00:20 schrieb Proud NRA Member: ... und genausogut aber viel einfacher in einem Internet-RFC definiert werden könnten. Ein RFC ist aber text, Icons/emojis lassen sich da eben nicht so gut standardisieren ohne Grafiken... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Proud NRA Member Posted August 7, 2016 Share Posted August 7, 2016 vor 11 Stunden schrieb omnius: Ein RFC ist aber text, Icons/emojis lassen sich da eben nicht so gut standardisieren ohne Grafiken... Die Blasonierung von grahphischen Symbolen haben unsere Heraldiker doch über Jahrhunderte perfektioniert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2016 Share Posted August 8, 2016 Eine Frage bleibt noch! Ist ein Streichelhandy überhaupt schussfest? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2016 Share Posted August 8, 2016 Hat es denn viele bewegliche Teile? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gruger Posted August 8, 2016 Share Posted August 8, 2016 Nach dem ersten Treffer mit Sicherheit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.