Zum Inhalt springen
IGNORED

EGUN mal wieder.....


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich mir im Bundesanzeiger die Billanz ansehe, ist das schon auskömmlich. Oder übersehe ich was? Ok, die Billanz für 2013 fehlt ... hm

BBF

Ok, wenn ich das lese weiss ich auch warum es keiner nötig hat ans Telefon zu gehen und inzwischen auch keine mehr zu mails zu beantworten.

Geschrieben

Die sollten sich mal ihre eigenen AGBs durchlesen, da steht nämlich nix drin von wegen PA übersenden bei Anmeldung....

... Ich brauch das wohl nicht näher erläutern dass hier Schadensersatzansprüche entstanden sind....

Ad 1: Das muss es möglicherwiese auch nicht. §305b BGB räumt der Individualabrede Vorrang vor den AGBs ein.

Ad 2: Du bist natürlich nicht verpflichtet das hier jemandem zu erläutern. Fragen darf ich aber (und ein "das geht dich nix an" riskieren): welcher Schaden ist Dir denn entstanden?

Viele Grüße

Schönauer

Geschrieben

Auch wenn nicht ich gefragt bin möchte ich was dazu sagen.

1.Ich habe nichts gegen eine Identitätsprüfung...

2. Auf Rückfrage gibt mir egun keine Auskunft ..

3. Sicher ist die Frage von egun nach dem scan ..

4. Welches Recht hat egun einen scan zu verlangen?

Hi Chapmen, wie gesagt möchte und kann ich Dir keineswegs Antworten verbieten.

Ad 1: AGBs schliessen keine Individualabreden aus.

Ad 2: Ich kann mir nicht vorstellen, das nicht übergebene Daten einen Verstoß gegen Datenschutzgesetze darstellen.

Ad 3: Niemand behauptet, dass dein "Nein" ein Rechtsverstoß sei. Kann egun etwas erzwingen? Worauf begründet sich der Anspruch eines Individuums auf einen account bei diesem Anbieter?

Ad 4: Keines - so lange man nicht ihre Plattform nutzen möchte. :hi:

Guts Nächtle

Schönauer

Geschrieben

Ad 2: Ich kann mir nicht vorstellen, das nicht übergebene Daten einen Verstoß gegen Datenschutzgesetze darstellen.

Eine "Nicht-Auskunft" über den Verbleib bzw. Nutzung von Daten kann einen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz darstellen.

Geschrieben

Bei nicht übergebenen Daten?

Stimmt, hab ich übersehen. Eine Auskunft wäre wohl nur "zu erzwingen", wenn vorher Daten übergeben wurden oder Daten genutzt werden. Die Frage "Wie werdet Ihr speichern?" könnte bei einem "öffentlichen" Anbieter aber evtl. schon berechtigt sein. Evtl. gibt es eine Auskunftspflicht lt. Datenschutzgesetz auch schon vor der Übergabe von Daten bei "Aufforderung zur Übergabe". Zumindest wäre das sinnvoll, da ich als Nutzer ja vorher wissen möchte, was mit meinen Daten und wie bzw. wie lange, etc. gemacht wird. Da müsste ich mich aber jetzt ins Datenschutzgesetz einlesen und dazu habe ich keine Lust. ;-)

Geschrieben

Hallo

sicherlich ist eGun auf der rechtlich sicheren Seite. Als Monopolist kann er die Spielregeln bestimmen.

Seine Arroganz ist aber trotzdem nicht gerechtfertigt. Auch wenn es keine Konkurrenz gibt, sollte man seine Kundschaft höflich behandeln. Das müssen die noch lernen. Bisher nutzen die ihre Machtstellung gnadenlos aus und schreiben unverschämt, von Rechtschreibfehlern gespickte Antworten. Wenn sie überhaupt antworten.

Steven

Geschrieben

Nur weil egun Monopolist ist befinden sie sich nicht in einem rechtsfreien Raum.

Ich möchte hier mal den Aufschrei sehen wenn egun vorab scans der Erwerbsberechtigung beim

Kauf von Waffen verlangen würde.

Aber theoretisch könnten sie das, währe dann eben eine "Individualabrede".....

Für mich ist egun vorbei, nicht nur wegen dem letzten Vorfall.

Geschrieben

Hallo

... ist eGun ...

Seine Arroganz ist aber trotzdem nicht gerechtfertigt. Auch wenn es keine Konkurrenz gibt, sollte man seine Kundschaft höflich behandeln. ...

Steven

Da stimme ich Dir von ganzem Herzen zu. Wie man den Umgang mit Kunden auf der sozialen und emotionalen Ebene pflegt, ist die Entscheidung jedes Kaufmannes - egal ob hinter der Ladentheke, hinter einem Server oder (im Falle eines Beamten) hinter dem Schreibtisch in der Amtsstube.

Was mich bewogen hat zu fragen, war an einem offensichtlichen Beispiel das vorzuführen, was auf WO (in der vermeintlichen Anonymität des WWW) häufig zu beobachten ist: man verwechselt persönliche Betroffenheit, die das Individuum erbost, mit objektiven Fakten. Man beklagt (vermeintliche) Rechtsverstöße, ruft sofort nach einem Anwalt oder droht mit selbigem - gerne auch garniert mit einer Wortwahl, die man hoffentlich im direkten Gespräch nicht nutzen würde. Das ganze kann man m.E. mit steigender Tendenz beobachten.

Und was steht jeweils am Ende? Ein Beitrag zur Klimaerwärmung ...heisse Luft. :hi:

Viele Grüße

Schönauer

Geschrieben

Diese Plattform nicht weiter zu nutzen ist für mich keine heisse Luft, eher konsequent.

Würden dies andere user die ebenfalls Ärger mit egun haben auch durchziehen würde dies eher

ein Ergebniss bringen wie das Bemühen eines Anwalts.

Wenn man die treffen will dann gehts nur ueber den Weg ihnen den Umsatz zu kürzen.

Geschrieben

...

Ich möchte hier mal den Aufschrei sehen wenn egun vorab scans der Erwerbsberechtigung beim

Kauf von Waffen verlangen würde.

Aber theoretisch könnten sie das, währe dann eben eine "Individualabrede"...

Für mich ist egun vorbei, nicht nur wegen dem letzten Vorfall.

Ein Aufschrei bei WO (in der Regel sind das 5 - 10 Hansel) wird niemand interessieren, und wenn egun für dich vorbei ist wird das auch keinen jucken!

Keiner wird gezwungen dort was zu kaufen oder was zu verkaufen.. also was regts euch wegen dem Laden so künstlich auf?

Gruß

Hunter

Geschrieben

Ich rede von mir, nicht von anderen.

Und ich bezeichne WO user nicht als "Hansel", hat fuer mich etwas mit Respekt zu tun.

Geschrieben

Vielleicht gehen die Leute dann mal wieder öfter zum Büchsenmacher oder in den Waffenladen. Ist doch nicht das Schlechteste. Oder?

Nur eine Garantie korrekt behandelt zu werden, ist es leider auch nicht. Von Zeit und Fahrtkosten gar nicht zu sprechen.

Und natürlich hat im Internetzeitalter das Kommunizieren einer sinkende Reputation in einem der größten deutschsprachigen Fachforen auch Konsequenzen für eGun GmbH.

BBF

Geschrieben

Blöde Frage an die, die das Kopieren / Scannen des Personalausweises ablehnen:

Was macht ihr beim Kauf bzw. Verkauf einer nicht erlaubnispflichtigen Waffe? Darauf vertrauen, dass der Käufer 18 ist? Oder sind wir dann doch wieder bei einer Kopie / Scan? Nur persönliche Übergabe funktioniert bei der Größe der BRD nunmal nicht immer...

Grüße

Hilli

Geschrieben

Es gibt eine Alternative: http://www.arms24.com/auktion/ und die ist auch noch kostenlos für Anbieter und Erwerber.

Es müssten nur einige "Daueranbieter" mal dahin wechseln. Am Ende scheitert die Sache weil ja schließlich ein Konkurrent der Betreiber ist?

Bernd.

Es gibt auch "mehrere" Alternativen...

http://www.gungun.de/

http://www.progun.de/

jedoch sind die alle weniger etabliert. Das Angebot ist recht übersichtlich...zumindest bei gungun, mit progun habe ich mich noch nicht direkt beschäftigt. Nachteil: Du findest weniger Interessenten und verkaufst evtl. zum Schleuderpreis. Gekauft habe ich allerdings dort auch noch nichts, lediglich registriert (über Post Ident) ,hab dann auch ne Menge Werbeartikel bekommen...Poster, Aufkleber, Shirt usw

Service: Der gungun Kundenservice ist sehr nett und schnell!

Hatte ich bereits in nem anderen Thread schonmal angemerkt.

egun hat zwar sicher eine arrogante herablassende Art, auch bei mir (hatte öfter Kontakt aufgrund einiger Probleme) jedoch geholfen haben sie immer schnell und zu meiner Zufriedenheit (bis auf die Inhalte der Mails) :hi:

Geschrieben

Zitat:

"Nachteil: Du findest weniger Interessenten und verkaufst evtl. zum Schleuderpreis."

Da gibt es einen Mindestpreis..., also gefahrlos.

Bernd.

Geschrieben

Ich gebe dem Online Handel mit scharfen Waffen und Munition noch wenige Jahre.

Die Europäische Kommission arbeitet doch schon dran.

...

d.

Ich glaube nicht das sich so etwas durch setzen lässt!

Geschrieben

Glauben tut man in der Kirche.......

Lass nur noch mehr Grüne und ähnliche politischen Einfluss nehmen und der Waffenhandel erledigt sich dann von ganz

alleine, ob online oder auf die alte Art.

Da hilft dann der Glaube in keiner Weise......

Geschrieben

Ich gebe dem Online Handel mit scharfen Waffen und Munition noch wenige Jahre.

Die Europäische Kommission arbeitet doch schon dran.

So ein Schmarren!

Warum sollte denn das die Europäische Kommission interessieren?

Geschrieben

Das kann man heute alles mit Licht und Force feeback simulieren. Das braucht doch eh niemand, ihr Terroristen ihr. Ihr bringt ja noch nicht einmal eure eigenden Verbandsvortänzer auf Kurs. :keulebaeh: So gesehen hat es der LWB doch nicht besser verdient.

BBF

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.