KRACHBEITL Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 gerade gewettet: Ich darf als Sportschütze geladene Magazine in den Koffer tun, die Glock obendrauf, den Koffer versperren und damit zum Schießstand fahren. Der Tatbestand "Waffe und Munition getrennt" ist damit erfüllt. ich darf nicht als Jäger: Kurzwaffe am Gürtel, das Magazin in der anderen Hosentasche ins Revier fahren. Magazin muss versperrt werden -- nicht zugriffsbereit. Wette gewonnen oder verloren? JVG, Klaus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 ....ich darf nicht als Jäger: Kurzwaffe am Gürtel, das Magazin in der anderen Hosentasche ins Revier fahren. Magazin muss versperrt werden -- nicht zugriffsbereit.... Nein, ungeladene Waffe am Gürtel, geladenes Magazin in der Hosentasche ist zulässig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Im Zusammenhang mit der Jagd (z.B. An- und Abfahrt) darf der Jäger die Waffe zugriffsbereit aber nicht schussbereit führen. Die leere Waffe im Holster und das Magazin im Halter am Gürtel oder in der Tasche ist also völlig OK. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Widd3R Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 gerade gewettet:Ich darf als Sportschütze geladene Magazine in den Koffer tun, die Glock obendrauf, den Koffer versperren und damit zum Schießstand fahren. Der Tatbestand "Waffe und Munition getrennt" ist damit erfüllt. Ist das so ??? Ich dachte bisher das geladene magazine nicht transportiert werden dürfen?! Also könnte ich alles voll laden in munitionsbox - schloss dran! waffe in waffentasche - schloss dran.. alles gesetzkonform ???? gruß holger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chiron Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Jop. Alles in Ordnung, solange Waffe und Munition für den Transport getrennt (Munition nicht in Waffe!) sind. Von Magazin und Munition getrennt hat niemand was gesagt. Ich bin mir gerade nicht mal sicher, ob du das Schloss für den Munitionstransport wirklich brauchst. /Edit: Zur Klarstellung editiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hailey Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Man muss auch nicht die Waffe von der Munition trennen. Du kannst das beides zusammen (Magazin nicht in der Waffe) in eine verschlossene Tasche packen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tauschi Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Also könnte ich alles voll laden in munitionsbox - schloss dran! Servus, Schloss an Munition ist nicht notwendig. Gruß Tauschi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Widd3R Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Dann bin ich bisher wohl ner groben fehleinschätzung aufgesessen.. die bei uns im verein kursiert. da war immer die rede von "munition im magazin zu transportieren ist nicht" wie siehts denn mit geladenen magazinen im waff.schrank B (verschlossen) und waffe in waff.schrank A aus?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chiron Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Nein. Dann würdest du Waffe und Munition zusammen lagern. Das geht aber erst ab Stufe 0. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hailey Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Vielleicht meint dein Verein die Regel vom DSB dass man die Waffe erst direkt vor dem schießen auf Kommando laden darf. Solange das geladene Magazin in einem Waffenschrank ist, in dem sich keine Waffe für diese Art der Munition befindet ist das auch kein Problem. Das Magazin kann auch im B Innenfach eines A Schrankes sein, ab Stufe Null darf es sowieso mit der Waffe zusammen gelagert werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Du kannst weiteren Einschränkungen, z.B der Sportordnung, unterliegen. Das Gesetz regelt nicht allumfassend. Auch die Weiteren Vorgaben sind zu beachten. Der Jäger kennt bspw. auch die weiterführenden Einschränkungen der UVV Jagd. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Widd3R Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 naja das mit dem DSB kann sein... ich habe einen KW-Tresor mit zusätzlich abschließbarem innenfach... also darf ich da magazine (geladen) reinpacken :-) hilft mir aber nix solang ich hauptsächlich beim heimischen dsb trainiere Link to comment Share on other sites More sharing options...
hailey Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Wenn die Kurzwaffe im B Tresor ist und das geladene Magazin ohne Waffen im Verschlossenen Innenfach ist, ist das auch erlaubt. Für geladene Magazine gelten keine anderen Regeln bezüglich der Aufbewahrung, als für die Munition im Magazin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
A71 Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 gerade gewettet:Ich darf als Sportschütze geladene Magazine in den Koffer tun, die Glock obendrauf, den Koffer versperren und damit zum Schießstand fahren. Der Tatbestand "Waffe und Munition getrennt" ist damit erfüllt. ich darf nicht als Jäger: Kurzwaffe am Gürtel, das Magazin in der anderen Hosentasche ins Revier fahren. Magazin muss versperrt werden -- nicht zugriffsbereit. Wette gewonnen oder verloren? JVG, Klaus Zu 1. Kommt drauf an wo der Koffer ist. Wenn er neben die liegt dann laß uns mal zählen - Koffer auf - Pistole raus - Magazin rein - durchladen... 4 Handlungen - Zeit bis zum Anschlag ca. 5s oder mehr - erlaubt! §12.3.3.2 WaffVwV §36 WaffG hat auf dem Transport imho keine Gültigkeit, wir transportieren und bewahren nicht auf! - sonst müssten wir alle Waffentresore in unseren Fahrzeugen haben! Zu 2. Klar verloren! §12.3.3.1 WaffVwV - "Die Waffe kann jedoch zugriffsbereit sein, also..." Der Widersinn ergibt sich aus 12.3.3.2 Nach § 12 Abs. 3 Nr. 2 Waffengesetz dürfen die Schusswaffen beim Transport zum Schießstand oder Büchsenmacher weder schuss- noch zugriffsbereit sein; dies gilt auch für den Transport durch Jäger. Was für ein Schwachsinn! Daher auch die allgemeine Verunsicherung... ERGO: Das WAffG ist eine Ansammlung - ein Stückwerk! Da gehört ordentlich der Hammer rein - aber richtig! Jäger, Sportschützen, Personenschützer und Wachdienst - alle die haben imho die gleichen Rechte und Pflichten - wie jeder Bürger der zuverlässig und gesetzestreu ist! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Nein. Dann würdest du Waffe und Munition zusammen lagern. Das geht aber erst ab Stufe 0. Das ist ein wenig irreführend, denn die Frage lautet: wie siehts denn mit geladenen magazinen im waff.schrank B (verschlossen) und waffe in waff.schrank A aus?! 1. LW in A-Schrank, zugehöriges (volles Mag) :=: Loser Munition in B-Innenfach oder abschließbarem Stahl-Innen-Fach: OK 2. KW mit eingeführtem (vollem) Magazin im B-Innefach eines A-Schranks :=: "Jägerschank" : OK, weil Ausnahme... Es geht also noch mehr als der TE gewettet hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chiron Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Hast Recht. Habe nicht richtig gelesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
A71 Posted November 10, 2012 Share Posted November 10, 2012 Das ist ein wenig irreführend, denn die Frage lautet:1. LW in A-Schrank, zugehöriges (volles Mag) :=: Loser Munition in B-Innenfach oder abschließbarem Stahl-Innen-Fach: OK 2. KW mit eingeführtem (vollem) Magazin im B-Innefach eines A-Schranks :=: "Jägerschank" : OK, weil Ausnahme... Es geht also noch mehr als der TE gewettet hat. Er hat eh verloren... Link to comment Share on other sites More sharing options...
erik_fridjoffson Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 Das ist ein wenig irreführend, denn die Frage lautet:1. LW in A-Schrank, zugehöriges (volles Mag) :=: Loser Munition in B-Innenfach oder abschließbarem Stahl-Innen-Fach: OK 2. KW mit nicht eingeführtem (vollem) Magazin im B-Innefach eines A-Schranks :=: "Jägerschank" : OK, weil Ausnahme... Zusammenlagerung von Waffe und Munition ist im Jägerschrank "B" Innenteil zulässig allerdings Munition in Waffe nicht. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&am...fQ5T_xx6FplYlHA Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gruger Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 Zu 1.Kommt drauf an wo der Koffer ist. Wenn er neben die liegt dann laß uns mal zählen - Koffer auf - Pistole raus - Magazin rein - durchladen... 4 Handlungen - Zeit bis zum Anschlag ca. 5s oder mehr - erlaubt! §12.3.3.2 WaffVwV §36 WaffG hat auf dem Transport imho keine Gültigkeit, wir transportieren und bewahren nicht auf! - sonst müssten wir alle Waffentresore in unseren Fahrzeugen haben! Wieso zählst du da irgendwelche Sekunden, wenn der Transport in einem verschlossenen Behältnis erfolgt? Außerdem zählst du falsch: Wo ist der Schlüssel - ach da - friemel friemel - Koffer auf - Pistole raus. Ende, die ungeladene Waffe ist im Zugriff und kann in Anschlag gebracht werden. (Drohpotential). 12.2.3.2 WaffVwV: Für die Fahrt zum Schießstand oder Büchsenmacher folgt daraus, dass die Schusswaffe im Fahrzeug am besten in einem (mit einem Zahlen- oder Vorhängeschloss) verschlossenen Futteral oder Waffenkoffer transportiert wird, da die Waffe dann auf jeden Fall „nicht zugriffsbereit" im Sinne der Vorschrift ist. Anlage 1 WaffG: Im Sinne des Gesetzes.. 13. ist eine Schusswaffe zugriffsbereit, wenn sie unmittelbar in Anschlag gebracht werden kann; sie ist nicht zugriffsbereit, wenn sie in einem verschlossenen Behältnis mitgeführt wird. Von "Magazin rein" steht da nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wodan Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 Ich dachte bisher das geladene magazine nicht transportiert werden dürfen?! Da diese Formulierung hier immer wieder fällt. Was ist ein „geladenes Magazin“? Ich Transportiere eigentlich immer folgender Maßen zum Stand (zummindest zum IPSC): Waffen in einem Fach der Tasche, und Munition in einem anderen (Kleines Schloss an den „Hauptdeckel“ als Diskussions-Verhinderer). Im Seitenfach die Magazine, alle geladen, um auf dem Stand Zeit zu sparen. Beim DSB wird erst auf Kommando geladen, aber das bezieht sich doch auf die Waffe, oder? Das Kommando heißt meines Erachtens „Waffe mit fünf Schuss laden“ und nicht „Magazin mit fünf Schuss befüllen und Waffe laden“. Ich habe schon Schlösser an Munitionsboxen gesehen, entfernte Verschlüsse oder Runtergenommene Schlitten. Mache ich alles nicht. Vielleicht bin einfach auch nur zu faul irgendetwas zu tun, zu dem mich kein Gesetz verpflichtet… Link to comment Share on other sites More sharing options...
hailey Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 DSB Sportordnung 2.0.3.1.1.1 Die Waffe darf erst geladen werden wenn der Schießleiter das Kommando LADEN gegeben hat2.0.3.1.1.2 Der Schütze hat innerhalb einer Minute Magazin und Waffe mit der vorgeschriebenen Anzahl von Patronen zu laden und schussbereit zu sein. Das kann man dahingehend interpretieren, dass das Magazin nicht vorher geladen sein darf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chiron Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 Mal abgesehen davon, dass 5 Schuss laden != 5 Schuss ins Magazin stopfen ist... Wieso sollte die DSB Sportordnung hier was mit dem Transport zu tun haben? Vielleicht ist das jetzt auch wieder der Zeitpunkt darauf hinzuweisen, dass überbordende Interpretationsorgien aufgrund sonntäglicher Langeweile schädlich für liberales Lebensgefühl sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwewittenburg Posted November 12, 2012 Share Posted November 12, 2012 Munition kann man im waffenrechtlichen Sinn nicht führen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted November 12, 2012 Share Posted November 12, 2012 wie siehts denn mit geladenen magazinen im waff.schrank B (verschlossen) und waffe in waff.schrank A aus?! Nur am Rande: Waffen werden geladen. Magazine werden befüllt oder bestückt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
prassekoenig Posted November 12, 2012 Share Posted November 12, 2012 Hallo, ist in eurem Freundes/ Schützenkreis eigentlich jemand der schon Probleme oder Diskussionen mit den Ordnungshütern bezüglich Transport gehabt hat? Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob jeder kleine Polizeibeamte diese Regelungen zum Transport überhaupt kennt, geschweige denn kontrolliert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.