Guest Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Hamburg führt als erstes Bundeslan ein zntrales Waffenregister ein! http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/waffenfunde106.html
karlyman Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Naja, für die Stadtstaaten (Bundes"länder" sind die ja eher nur der Form nach..) sollte das ja auch nicht so schwer zu realisieren sein.
Guest Nightingale Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Hamburg führt als erstes Bundeslan ein zntrales Waffenregister ein! Jetzt werden die Albanergangs auf dem Kietz zittern.
Raiden Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Mein Beileid an unsere Hamburger! Erinnert sich noch jemand an die Datenskandale in Großbritannien? Die zentrale Waffendatei muss nur mal in die falschen Hände geraten. Da kann man seine Waffen eigentlich gleich vor der Haustür abstellen.
Guest Irving-Gunner Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Mein Beileid an unsere Hamburger!Erinnert sich noch jemand an die Datenskandale in Großbritannien? Die zentrale Waffendatei muss nur mal in die falschen Hände geraten. Da kann man seine Waffen eigentlich gleich vor der Haustür abstellen. Schild an die Tür " Ich bitte die Herrn Polizisten, Staatsanwälte und illegale Waffenhändler/Einbrecher meine Türen und die Wohnungseinrichtung zu schonen--der Schlüssel liegt im Nachttisch"
Guest Nightingale Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Erinnert sich noch jemand an die Datenskandale in Großbritannien?Die zentrale Waffendatei muss nur mal in die falschen Hände geraten. Da kann man seine Waffen eigentlich gleich vor der Haustür abstellen. Die Gefahr besteht ernsthaft!
Guest U are Defeated Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Schreibt die EU bicht bis 2012 das zentrale Waffenregsiter nach EU Waffenrecht vor? Trotzdem mein herzliches Beileid an all die Hamburger, die nun schon davon betroffen sind. Gruß U A D
h_m_o Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Mein Beileid an unsere Hamburger! Sorry, aber ich habe noch nicht verstanden, wo jetzt dabei das Problem sein soll! Falls die Daten in falsche Hände kommen, hat der, der auf sie aufpassen sollte, ein Problem - siehe jüngste "Skandale" in dieser Richtung. Ich würde in einem solchen Fall sofort meine Waffenbehörde um verstärkte Polizeipräsenz "in meiner Gegend" bitten, da ich ja von da ab besonders gefährdet wäre - oder? Und außerdem erwarte ich natürlich von unserer neutralen Presse, dass sie den Skandal-Verursacher dann richtig durchmischt .
themroc0812 Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Bemerkenswert, dass jetzt ein einzelnes sog. "Bundesland" ein elektronisches Register mit spezifischer Software einführt... Dachte eigentlich, dass ein bundesweites Register eingeführt werden muss. Wahrscheinlich sind die Daten später nicht portierbar...wäre nicht das erste Mal. Egal, Hautsache wieder eine Datei mehr.
Guest Nightingale Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Bemerkenswert, dass jetzt ein einzelnes sog. "Bundesland" ein elektronisches Register mit spezifischer Software einführt... Da würde es sich ja förmlich anbieten, wenn alle anderen das gleiche kaufen.
Raiden Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Sorry, aber ich habe noch nicht verstanden, wo jetzt dabei das Problem sein soll!Falls die Daten in falsche Hände kommen, hat der, der auf sie aufpassen sollte, ein Problem - siehe jüngste "Skandale" in dieser Richtung. Muss man ja nicht zwangsläufig mitbekommen, dass sich jemand die Daten verschafft, kopiert, wasauchimmer hat.
karlyman Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Eben. Und im Übrigen hat bei Mißbrauch FAKTISCH ncht der "Herr der Daten" das Hauptproblem, sondern trotzdem der Waffenbesitzer...
themroc0812 Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Da würde es sich ja förmlich anbieten, wenn alle anderen das gleiche kaufen. Das wäre in unserem föderalen System allerdings ein Novum.
General Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Schreibt die EU bicht bis 2012 das zentrale Waffenregsiter nach EU Waffenrecht vor?Gruß U A D Das EU-Recht sieht die Einführung eines zentralen Waffenregisters bis 2014 vor. Gruß
Guest Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 löl... wieviele unabhängige Ordnungsämter und Polizeistationen gibt es denn in Hamburg, die alleine für sich selber bisher Waffen registrieren...? hört sich für mich eher an, als ob da einer in die Nachrichten wollte... "Männers, wir nennen unser eine/einzige Waffendatenbank ab heute 'zentrales Waffenregister'... dann sind wir die ersten, die dem Kind einen Namen geben... also morgen Anzug und Krawatte... wir erwarten hohen Besuch von den Medien..."
wahrsager Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Hamburg führt als erstes Bundeslan ein zntrales Waffenregister ein! http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/waffenfunde106.html Das haben wir hier in HH schon lange, das wird hier nicht jetzt erst eingeführt. Und "zentral" ist daran im Sinne der EU-Richtlinien gar nix, denn es bezieht sich ja nur auf einen Stadtstaat und nicht auf die gesamte Bundesrepublik.
Government71 Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Endlich ein zentrales Waffenregister ! Dann weiß die Polizei endlich wo die Guten wohnen und muss nicht immer Angst haben auf gewaltbereite Irre zu treffen ! Danke !
wahrsager Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 löl... wieviele unabhängige Ordnungsämter und Polizeistationen gibt es denn in Hamburg, die alleine für sich selber bisher Waffen registrieren...? Ich kenne eine WBK, die wurde vor einigen Jahren Ende Februar ausgestellt und hatte die laufende Nummer "02/199x"... viel gab's in dem Amt wohl nicht zu tun, was Waffen angeht. hört sich für mich eher an, als ob da einer in die Nachrichten wollte... "Männers, wir nennen unser eine/einzige Waffendatenbank ab heute 'zentrales Waffenregister'... dann sind wir die ersten, die dem Kind einen Namen geben... also morgen Anzug und Krawatte... wir erwarten hohen Besuch von den Medien..." Exakt. Damit will man vielleicht vertuschen, dass die Hamburger Datenbank mit Einführung einer bundesweiten Datenbank überflüssig wird -> rausgeschmissenes Geld. Die Datensätze sollen damals übrigens von studentischen Aushlfen in die Computer eingegeben worden sein.
oetzi Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Ich kenne eine WBK, die wurde vor einigen Jahren Ende Februar ausgestellt und hatte die laufende Nummer "02/199x"... Meine gelbe hat 5/200x und wurde damals im Juli ausgestellt, und meine Frau hatte sich die 06/200x ebenfalls im Juli gleichen Jahres geschnappt. Also unterm Strich doch recht wenig Arbeit für die Jungs
GS-Bär Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Hallo! Warum wird hier immer von Waffenregister gesprochen? Es ist ein Waffenbesitzerregister, und dies demnächst EU-weit! (Bei welchen Gruppen gibt es das eigentlich noch?) Und das ein Backup davon demnächst in irgendeinem öffentlichen Verkehrsmittel "verschwitzt" wird, ist auch schon klar. Art, Ort und Inhalt der Aufbewahrung wird bestimmt auch drin stehen, dann kommen die Spezialisten für Vermögensübertragungen direkt mit der richtigen Bohrschablone für den Tresor. Ist auch rückenschonender als dieses ewige rausbrechen und wegtragen... Grüße GS
Fyodor Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Das EU-Recht sieht die Einführung eines zentralen Waffenregisters bis 2014 vor. Gruß Soweit ich weiß sieht die EU nur die Einführung eines elektronischen Waffenbesitzerregisters vor. Das muß nicht zwingend zentral sein.
Sniper Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Und im Übrigen hat bei Mißbrauch FAKTISCH ncht der "Herr der Daten" das Hauptproblem, sondern trotzdem der Waffenbesitzer... Richtig ! Du kannst Gift darauf nehmen, daß die Waffenbesitzer NICHT darüber informiert werden, daß die Daten in falsche Hände gekommen sind. Der Verantwortliche dafür wird immer einen Grund dafür finden, seine Hände in Unschuld zu waschen. h m o wird also gar nicht wissen, daß es an der Zeit wäre, die Exekutive herbeizuwünschen.
Guest Nightingale Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Und das ein Backup davon demnächst in irgendeinem öffentlichen Verkehrsmittel "verschwitzt" wird, ist auch schon klar.Art, Ort und Inhalt der Aufbewahrung wird bestimmt auch drin stehen, dann kommen die Spezialisten für Vermögensübertragungen direkt mit der richtigen Bohrschablone für den Tresor. Ist auch rückenschonender als dieses ewige rausbrechen und wegtragen... Derzeit ist es so, dass die Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis ins Melderegister eingetragen wird. Die Polizei weiß natürlich jederzeit ob ein Bürger Waffen besitzt, sie weiß nur nicht welche. Dazu muss sie beim Ordnungsamt nachfragen, das kann sie zur zur regulären Geschäftszeit oder wenn man in dringen Fällen einen Mitarbeiter ins Amt bittet. Aktuell haben auf meine Daten drei Sachbearbeiter des Ordnungsamtes, ihre Vorgesetzen sowie Systemadministratoren Zugriff. Das reicht auch, solange ich nicht gegen die Rechtsordnung verstoße. Mit dem neuen System erhalten Tausende Menschen Zugang nicht nur auf meine Daten, sondern auf die aller Waffenbesitzer in Deutschland. Das vervielfacht natürlich auch die Möglichkeiten des Mißbrauchs und diese Risiken müssen minimiert werden.
Pistolero Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Zeit für uns Forderungen an den Schutz zu stellen und Nachweise zu verlangen, wie die Risiken minimiert werden. Oder ist es jetzt keine gute Idee auf "unbequem" zu machen?
AlexG Posted April 2, 2009 Posted April 2, 2009 Komplett in Grün zu denken, wg. Lesbarkeit in "normal": Sehr geehrte Frau X, vielen Dank für Ihr Angebot. Hiermit bestelle ich je auf original Datenträger: 1 Satz komplettes Register "Deutschland" - für die Waffenlobby. 1 Satz komplettes Register "Deutschland" - für die Waffengegnerlobby. 1 Satz komplettes Register "Deutschland" - für meine lokale OK als Geschenk. 1 Satz komplettes Register für meine Unterlagen. Für zusammen 100,00 Euro. Für mich hätte ich dann auch gerne einmal Ihr Gratis-Angebot "Wöchentliches Update" für 48 Monate. Ich freue mich (wegen Wissen ist Macht) und auf meine Gewinnspanne beim Weiterverkauf. Bitte fragen Sie nochmal bei Ihrer Kollegin wegen der Einkommenssteuer-Daten passend zum Register. LG
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.