Rover Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Bitte mal beide Artikel vergleichen: 78 % gegen Waffen in Privathaushalten: http://www.bild.de/BILD/news/2009/03/15/am...hen-dafuer.html 76% Alles Quatsch. Härtere Gesetze bringen nichts: http://www.bild.de/BILD/news/2009/03/13/wi...m-internet.html Ja was nun ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 78 % gegen Waffen in Privathaushalten: http://www.bild.de/BILD/news/2009/03/15/am...hen-dafuer.html Das ist in der Tat verdächtig. Ich hatte die BILD Online-Umfrage relativ lange verfolgt, und da stand es zumeist 50/50. Woher am Schluss der drastische Stimmungsumschwung in die "Anti"-Richtung gekommen sein soll, ist mehr als rätselhaft... Fest steht, angesichts der Medien-Meinungsmache diesmal bläst uns der Wind ziemlich heftig ins Gesicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horatio Caine Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Das "Umfrageergebnis" steht sogar aufm RTL-Videotext. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aspiditis Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Der eine Wert ist wohl das Ergebnis einer von der BILD in Auftrag gegebenen Emnid Umfrage, der andere das Ergebnis der Umfrage auf der Internetseite der Bild. Inwieweit beide überhaupt mit einander zu vergleichen sind ist kaum zu sagen, da ja gar nicht bekannt ist wen Emnid genau befragt hat und wie dort die Fragen genau lauteten. Und die Umfrage auf der Internetseite der BILD ist sicher auch nicht repräsentativ für die Gesamtbevölkerung. Das einzige was man daraus sehr gut sehen kann ist wie sehr es bei so etwas auf die Fragestellung und das Medium ankommt und wie wenig man solchen Aussagen ganz generell vertrauen kann. Gruss A. Link to comment Share on other sites More sharing options...
zielvier Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Dann sollten wir diese beiden Artikel mal dem deutschen Presserat zukommen lassen, mit der Bitte um Klärung! Haus-Anschrift: Deutscher Presserat Gerhard-von-Are-Str. 8 53111 Bonn Post-Adresse: Deutscher Presserat Postfach 7160 53071 Bonn Tel: 0228 - 985 72 - 0 Fax: 0228 - 985 72 - 99 E-Mail: info@presserat.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Der eine Wert ist wohl das Ergebnis einer von der BILD in Auftrag gegebenen Emnid Umfrage, der andere das Ergebnis der Umfrage auf der Internetseite der Bild. Ja, hab' den Unterschied jetzt gesehen. In der Online-Umfrage von BILD selbst ergab sich keine Mehrheit für Waffenrechtsverschärfungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Das ergab eine Emnid-Umfrage für BILD am SONNTAG. BamS hat sich eine Schnellumfrage bei Emnid gekauft und nicht die eigene Umfrage bei BILD benutzt. Wessen Meinung Du überwiegend erhälst, wenn Du z.B. an Werktagen Vormittags zufällig ausgewählte Festnetzanschlüsse von Privatpersonen anrufst, sollte unmittelbar einstichtig sein, gell? edit: zu langsam gewesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hele Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 http://www.stern.de/panorama/:Sportsch%FCt...tzt/657787.html Ja,auch das Schmierenblatt Stern manipuliert auf unsere Kosten.Lest doch mal diesen Redaktionsschrott,auch wenn einem davon schlecht wird. Servus Hele Link to comment Share on other sites More sharing options...
osaft Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 man sollte aer auch die online umfrage kritisch bewerten. zwar eine enorme zahl abgegebener stimmen, das wird in 4 tagen emnid nicht zusammen kommen. aber! die umfrage ist nicht repräsentativ. es kann jeder so oft abstimmen wie er will, es gibt dort keine sperre nach der ersten stimmabgabe. daher ist das mit vorischt zu genießen. " bild dir deine meinung" ...wer keine hat nimmt halt die der bild. die ergebnisse der umfragen hängen meines erachtens auch von der formulierung der antwort möglichkeiten ab. abgestimmt habe ich dennoch, warum auch nicht. aber das sind alles diese schnellschüße, die empörung und fassungslosigkeit ausnutzen, erst mal ist jeder sprachlos. und man übertrumpft sich mit umfragen mit antwortmöglichkeiten wie "alles quatsch", "massiv verschärft", aber über die art der berichterstattung und die rolle der medien wurde hier ja auch schon diskutiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RotwildCC Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 naja, umfragen werden immer nur so ausgelegt, wie man sie braucht... daher kann ich eigentlich nur sagen: traue keiner "statistik", die du nicht selbst gefälscht hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aspiditis Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Spätestens nach dem nächsten Amok-Lauf, diesmal mit einer nicht registrierten Waffe, werden diese vermeintlichen Gutmenschen erkennen, daß man mit Verboten bei psychisch Kranken gar nichts ändert. Leider muss ich dir in diesem Punkt widersprechen. Erinnere dich doch an die Vorfälle in den U-Bahnen wo Rentner von Jugendlichen - ganz ohne böse Waffen - fast totgeschlagen wurden. Wenn du Rechts hättest dann hätte man doch schon da erkennen müssen, dass nicht die Waffen das Problem sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
maschinenmensch Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Das einzige was man daraus sehr gut sehen kann ist wie sehr es bei so etwas auf die Fragestellung und das Medium ankommt und wie wenig man solchen Aussagen ganz generell vertrauen kann. Stimmt schon. Bloß wer denkt da dran. Wenn eine, wenn auch künstlich erzeugt "Mehrheit" eine Meinung vorgibt, läuft der zum Schäfchen erzogene Deutsche Michel doch fröhlich blökend der Herde hinterher. Dass man mit den legalen Waffen wieder ein Stück Freiheit aufgeben würde, interessiert doch niemanden. Wir marschieren stramm weiter in Richtung "1984". Wer gegen die Legal-Waffenbesitzer ist kann sich, ähnlich wie beim "Kampf gegen Rechts" gefahrlos profilieren. Wenn man sich z.B. gegen "die Moslems" öffentlich empören würde, weil alle paar Wochen eine Tochter, Schwester oder Ehefrau erschossen, verbrannt, abgestochen oder geschächtet wird, legt man ich mit einer Gruppe an die Gesetzte nicht respektiert und auf unsere Diskussionskultur buchstäblich scheißt. Daher kommt die Kritik meist nur aus Ecken wie "pi-news", die ähnlich rüde formulieren. Gegen die Waffenhasser ist nun mal schwer zu argumentieren, die haben die Emotionen doch auf ihrer Seite. Wer gegen Waffen ist, wird zuerst einmal als pro-Leben, pro-gesetzestreu etc. wahrgenommen. Waffen geben, das wollen wir mal nicht abstreiten, dem Besitzer Macht. Diese Macht nehmen andere Menschen war, zumeist in Verbindung mit negativen Schlagzeilen. Da spielt es auch keine Rolle, dass es objektiv viel größere Gefahren im Alltagsleben gibt, als die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Amoklaufes zu werden. Diese Debatte wird nicht mit der Ratio, sondern mit der Leidenschaft geführt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ChristianS Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 An Bild ist alles falsch ! Mit nackten Frauen niedere Instinkte wecken - dann Leserverdummung-- Hetzen -z.B. Florida Rolf ! ala Florida Rolf (ein einziges Würmchen) macht Dt. pleite Bild nein Danke !!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Hallo die liebe Bildzeitung. Wie würde eine Umfrage aussehen, die etwa lautet: Sollen alle Asylbewerber ausgewiesen werden oder möchten Sie weiterhin Steuern, die von Deutschen gezahlt werden, für Asylbewerber nutzen. Was glaubt ihr, wie wird der typische Bildleser sich entscheiden? Das wissen auch die Politker und werden die Argumentation einer Basisdemokratie nicht ins Feld werfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Bild nein Danke !!! Bild liebt die Gewalt - Bild verdient gut daran: http://www.computerbild.de/cbs/index.html Abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
black power Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Ich habe diese Zeitung nicht gebraucht und werde sie nicht Lesen und wenn mehr Sportschützen und Jäger so denken würden ginge die Auflage vieleicht von dem Blatt runter das würden sie schnell merken also macht was draus!!!!!!!!!!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rotti Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Joseph Goebbels hatte ja auch mal schrecklich Kopfweh- das war, als er bei einer Wahl am Vorabend 102% für die NSDAP ausgerechnet hatte. Ob´s eine Anstaltspackung Aspirin für die Springerschmierfinken sein darf? Als ich mir den Blödsinn angesehen hab war es noch eine überwältigende Mehrheit GEGEN Verschärfungen. Wobei man problemlos 3 und 4 mal votieren konnte... Link to comment Share on other sites More sharing options...
gun boy Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Weis nicht bei mir kommt beidesmal das selbe raus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 ......Solange ich mir nichts zuschulden kommen lasse habe ich jedes Recht zum Waffenbesitz. Stimmt nicht ganz.... das Recht zum Waffenbesitz wird dir durch den Gesetzgeber zugestanden..... er kann es dir aber auch wieder enziehen! ...... Oder warum sollte ich z.B. meinen Führerschein abgeben, nur weil ein anderer absichtlich zum Geisterfahrer geworden ist? Die Autofahrer haben eine Lobi, sind sehr viele...oder besser gesagt, so gut wie jeder Wahlberechtigte ist Autofahrer. Ausserdem würde durch das Verbot des Autofahrens/Besitzens die Wirtschaft und der Staat zusammen brechen ..... es spielt somit keine Rolle wieviele Tote und Verletzte die Straße vordert, auch Amok-Läufe am laufenden Band würden sich nicht auf das Recht des Autofahrens auswirken! Gruß Hunter LG Tasha Link to comment Share on other sites More sharing options...
PSO Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 BamS hat sich eine Schnellumfrage bei Emnid gekauft und nicht die eigene Umfrage bei BILD benutzt. Wessen Meinung Du überwiegend erhälst, wenn Du z.B. an Werktagen Vormittags zufällig ausgewählte Festnetzanschlüsse von Privatpersonen anrufst, sollte unmittelbar einstichtig sein, gell? edit: zu langsam gewesen. Mit dem Papier, auf dem die so genannten repraesentativen Umfragen stehen, kann man sich nicht mal den Allerwertesten wischen. Das weiss jeder, der sich schon mal mit Umfragen oder Erhebungen beschaeftigt hat. Manipulative Stimmungsmache. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ipsy Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 http://www.bild.de/BILD/news/2009/03/13/wi...m-internet.html Diese Umfrage zum Nutzen einer Verschaerfung des WaffG laueft noch immer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 15, 2009 Share Posted March 15, 2009 Ich bin so frei, einen kleinen Link einzustellen: Bild Ahnenerbe Und ich bin so frei, ihn wieder zu entfernen. Bitte nicht auf dieser Schiene und nicht auf diesem Niveau. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kimber-Desert-Warrior Posted March 16, 2009 Share Posted March 16, 2009 Gerade habe ich einen tollen Blog gefunden: http://www.bildblog.de/ Was ich da gerade gesehen habe, dass der groß abgebildete Junge mit dem Feinwerkbau garnicht der Täter ist. Das Bild war riesengroß, ging über ca. 1/2 Seite (ich habe es heute gesehen) und einen Tag später wird in einem kurzen, kleingedruckten Text geschrieben, dass es sich um eine Verwechselung handelt und das Bild um Entschuldigung bittet. Natoll ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
oetzi Posted March 16, 2009 Share Posted March 16, 2009 http://www.bild.de/BILD/news/2009/03/13/wi...m-internet.htmlDiese Umfrage zum Nutzen einer Verschaerfung des WaffG laueft noch immer. Na da sind wir aber, immer noch mit 70 % im plus. Aber Bild sucht sich halt die Umfragen aus, wo für sie selbst positiv sind. Also lieber dann eine gekaufte, wenn es ins sprichwörtliche Bild passt. Es würde ja schon reichen, wenn wir vom WO uns keine Bild kaufen. Und mit Mails an die Redaktion, das wir diesen Versuch der einseitigen Meinungsbildung nicht unterstützen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2009 Share Posted March 16, 2009 Ich bin so frei, einen kleinen Link einzustellen:Bild Ahnenerbe Und ich bin so frei, ihn wieder zu entfernen. Bitte nicht auf dieser Schiene und nicht auf diesem Niveau. Das war nix verwerfliches - war mal eine Aktion der TITANIC, die damals noch nicht mal von der BILD untersagt werden konnte. Wie auch immer - du bist der Boß, also nix für ungut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.