raphael1966 Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Hallo Kollegen, kann ich auf die neue gelbe auch Vorderschaftrepetierer erwerben ? UHR ist ja kein Problem. Was ist am Vorderschaftrepetierer anders ? Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 kann ich auf die neue gelbe auch Vorderschaftrepetierer erwerben ? Wenn sie gezogenen Lauf haben , dann ja . UHR ist ja kein Problem.Was ist am Vorderschaftrepetierer anders ? Die Art des Repetierens Link to comment Share on other sites More sharing options...
osaft Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 jetzt muss ich da mal nachfragen, als jagdscheininhaber kenn ich mich da ja nicht aus will aber doch mitreden können in zukunft warum nur gezogene läufe auf gelbe wbk? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Sorry, jetzt bin ich auch noch verwirrt, einen Kleinkaliber-Vorderschaftrepetierer mit gezogenem Lauf dürfte ich nicht auf die neue gelbe WBK erwerben? Warum denn nicht? Gruß Karlheinz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Messerjockll Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Auf die gelbe Waffenbesitzkarte dürfen Einzellader mit glatten und gezogenen Läufen, Repetierlangwaffen mit gezogenen Läufen, einläufige Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition und mehrschüssige Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung erworben werden. Vorderschaft-Repetierflinten müssen wahrscheinlich auf Grund ihres Drohportentials auf die Grüne, weil wir ja alle wissen, dass ein Treffer aus einer Pumpgun Häuser zum einstürzen und Züge zum entgleisen bringt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horatio Caine Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Sorry, jetzt bin ich auch noch verwirrt,einen Kleinkaliber-Vorderschaftrepetierer mit gezogenem Lauf dürfte ich nicht auf die neue gelbe WBK erwerben? Warum denn nicht? Gruß Karlheinz Den darfste auf gelb eintragen lassen, kein Problem. Hat ja einen gezogenen Lauf. Bei Glattläufern ist das etwas anderes. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Hahti Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Repetier- Langwaffen mit gezogenem Lauf gehen immer auf neue gelbe WBK, unabhängig von der Art des Repetierens. Zülünderverschluss, Unterhebler, Vorderschaftrepetierer, egal. Ein gezogener Lauf muss sein, weil sonst Pumpflinten auch auf neue gelbe WBK gingen. Und Pumpflinten hat der Bannstrahl des Gesetzgebers getroffen, um Lieschen Müller vorzugaukeln, es werde etwas für ihre Sicherheit getan. Hugh, ich habe gesprochen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ballerkopp Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Nix, passende Displizin: BDS: 25-Meter-Speedschießen 4604 oder 25-Meter-Fallscheibeschießen Kleinkaliber 2504 (...Mehrladegewehre mit Unterhebelrepetier- oder Vorderschaftrepetier-System handelsüblicher Bauart. ...) Vorderschaft-Repetierflinten müssen wahrscheinlich...Gibt´s auch KK-Vorderschaftrepetierflinten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
raphael1966 Posted February 9, 2009 Author Share Posted February 9, 2009 Gibt´s auch KK-Vorderschaftrepetierflinten? vor kurzem war bei egon eine tolle Remington zu verkaufen. Als Vorderschaftrepetierer!! mit 22lfb. Repetier- Langwaffen mit gezogenem Lauf gehen immer auf neue gelbe WBK, unabhängig von der Art des Repetierens. Zülünderverschluss, Unterhebler, Vorderschaftrepetierer, egal. danke at @ ! dachte irgendwie was anderes gehört zu haben...... Mist, hätte ich mir die Remington schnappen sollen....... Link to comment Share on other sites More sharing options...
mad-jack Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Vorderschaft-Repetierflinten müssen wahrscheinlich auf Grund ihres Drohportentials auf die Grüne, weil wir ja alle wissen, dass ein Treffer aus einer Pumpgun Häuser zum einstürzen und Züge zum entgleisen bringt Nicht ganz, das haben wir eher einem Robert Steinhäuser zu verdanken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 vor kurzem war bei egon eine tolle Remington zu verkaufen.Als Vorderschaftrepetierer!! mit 22lfb. Von Remington gibt's dazu auch noch Vorderschaftrepetierer in den Büchsenkalibern .223 Rem., .308 Win., .30-06 usw. Die haben alle (wie die .22 lr-Waffe sicher auch...) einen gezogenen Lauf. Mit "Flinte" bezeichnet man aber bekanntlich eine Langwaffe mit glattem Lauf für Schrotmunition. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Nicht ganz, das haben wir eher einem Robert Steinhäuser zu verdanken ....der bei seiner Wahnsinnstat im Erfurter Gutenberg-Gymnasium keinen einzigen Schuss aus seiner VR-Flinte abgab. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 keinen einzigen Schuss aus seiner VR-Flinte abgab. Aber der Amok-Schütze hatte sie dabei. Und deshalb ist das eine Amokläufer-Waffe. Wie jeder weiß. Und die Glock, die kriegen wir beim nächsten mal. Obwohl, die haben ja auch Polizisten. Das gleicht das wieder aus. Aber die Pumpgun, die ist böse. Auch wenn die vom Steinhäuser keinen Pistolenschaft hatte, Aber das wäre ja noch böser gewesen, also gehört das erst recht verboten. Geh' mir doch weg. Die Verbote findet man im WaffG. Von Sinn machen habe ich mich schon längst verabschiedet. Gehirn liegt an der Garderobe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle58 Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Hallo Schützenbrüder Eine sog "Pumpgun" darfst du auf die gelbe WBK erwerben. Vorraussetzung: Länger als 60cm und kein abgesägter Schaft mit Pistolengriff. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Eine sog "Pumpgun" darfst du auf die gelbe WBK erwerben. Bull.... Lies Col. Hahti, der hat's vorher schon gesagt. Und zwar richtig. Macht nix, jeder liegt mal daneben. Lies nochmal WaffG §14, Absatz 4. dort stehen die Waffen, deren Erwerb auf die "gelbe" Sportschützen-WBK möglich ist: Repetier-Langwaffen mit gezogenen Läufen Einzellader-Langwaffen (also auf Flinten: Bock~, Bockdoppel~, Quer~, ach egal) Einschüssige Kurzwaffen (Contender z.B.) Mehrschüssige Kurzwaffen mit Perkussions-Zündung.(VL-Revolver) Und die Pumpgun ist verbotener Gegenstand... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 ...Und die Pumpgun ist verbotener Gegenstand... Pumpe mit glatten Lauf => grüne WBK Pumpe mit gezogenen Lauf => auch auf gelbe WBK Pumpe mit Verbotseigenschaften => nur mit BKA-Genehmigung Link to comment Share on other sites More sharing options...
schneckle Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Hat zwar nicht direkt mit dem Eröffnungsthema zu tun, aber soweit ich das sehe, sind doch auch Halbautomaten wie eine Ruger 10/22 oder Remmi 597 auf die (neue) gelbe zu kriegen? oder läuft das unter Repetierer im Gesetz? schneckle Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Njet, Kameratski ! Halbautomatische Waffen gibbet (für Sportschützen) nur auf WBK-Grün Also Erwerb mit Voreintrag, Bedürfnis Verbandsbescheinigung ist vorzulegen. Für Jäger bei Langwaffen null problemo, aber wird dann eben auch auf deren (Waid-)Grüner WBK vermerkt. Halbauto-Kurzwaffen nur 2x, mit Fallenjagdschein eine dritte. Und @Mausebaer: Hab ich was anderes gesagt ? Latürnich kannst Du eine Slide-Action Rifle wie die Colt Lightning oder die Remis 7615 auf Gelb erwerben, als Sportschütze. Aber keine Cantilever Deer Gun 870. Als "PumpGun" gilt für mich: Vorderschaft-Repetierflinte, bei der der Hinterschaft durch einen Pistolenschaft ersetzt wurde. Neuerdings (seit Aprilscherz) : Lauflänge für VRF's ist Minimal 45 cm und! Gesamtlänge Minimal 95 cm. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fantasy Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 weiß jemand zufällig ob es das Modell572 von Remington in DE gibt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 ...Und @Mausebaer: Hab ich was anderes gesagt ? Latürnich kannst Du eine Slide-Action Rifle wie die Colt Lightning oder die Remis 7615 auf Gelb erwerben, als Sportschütze. Aber keine Cantilever Deer Gun 870. ... Du hast Wolle etwas anderes geantwortet Du darfst auf Gelb "fully rifle barreled" Pumpen in Schrot-Kalibern erwerben. Nur einen glatten Wechsellauf darfst Du nicht auf Gelb dazu kaufen. Ich habe letztens mit einem gemailt, der das hatte. Leider habe ich nicht nach der Disziplin gefragt. Aber eigentlich sollen dafür die gewöhnlich mit Slugs geschossenen Flinten-Disziplinen passen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcel285 Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Ja, bei mir im Waffenschrank Duck un wech..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Du darfst auf Gelb "fully rifle barreled" Pumpen in Schrot-Kalibern erwerben. Nur einen glatten Wechsellauf darfst Du nicht auf Gelb dazu kaufen. Ich habe letztens mit einem gemailt, der das hatte. Leider habe ich nicht nach der Disziplin gefragt. Aber eigentlich sollen dafür die gewöhnlich mit Slugs geschossenen Flinten-Disziplinen passen. Ich bestreite, das ein solcher Erwerb nach den Regeln des WaffG erfolgte. Nicht, daß er so erfolgt ist. Interessant dazu ist folgende Stelle: Anlage 2 des WaffG, Abschnitt 1 1.5.3 Lass einfach das Suchen in den alleräußersten Ecken der Erlaubnisse. Und die VRF mit gezogenem Lauf auf Gelb ist ein solches Schnabeltier. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 Ich bestreite, das ein solcher Erwerb nach den Regeln des WaffG erfolgte. Nicht, daß er so erfolgt ist. Interessant dazu ist folgende Stelle:Anlage 2 des WaffG, Abschnitt 1 1.5.3 Lass einfach das Suchen in den alleräußersten Ecken der Erlaubnisse. Und die VRF mit gezogenem Lauf auf Gelb ist ein solches Schnabeltier. 1.5.3 Patronenmunition für Schusswaffen mit gezogenen Läufen, deren Geschosse im Durchmesser kleiner sind als die Felddurchmesser der dazugehörigen Schusswaffen und die mit einer Treib- und Führungshülse umgeben sind, die sich nach Verlassen des Laufes vom Geschoss trennt; :confused: Befeuert wird das gute Stück aber nicht mit "Patronenmunition für Schusswaffen mit gezogenen Läufen". Du darfst es ja auch gar nicht. Der Beschuß erlaubt es Dir doch nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 <Seufz> Sagen wir mal, Du hast recht: die "870 Deer-Gun" ist eine Vorderschaftsrepetier-Langwaffe mit gezogenem Lauf: Dann kann man Sie auf "Neu-Gelb" erwerben. Aber: Dann darfst Du sie nur mit Schrotpatronen OHNE Schrotbecher betreiben. "Buckhammer"-Slugs, Lyman "Männerdiabolos", oder Forster-Slugs im Becher sind NoGo, nämlich verbotene Treibspiegel-Munition. Macht keinen Sinn, dahin führt aber das Gesetz, wenn Du unbedingt darauf bestehst, Recht zu haben. Sieh das mal so: Die Flinte gilt immer als Flinte, egal welches Laufprofil gerade montiert ist. Nochmal: Jede Waffe im Schrot-Kaliber gilt immer als "Langwaffe mit glattem Lauf". Dann ist der Erwerb auf "Neu-Gelb" nicht möglich. (Für die "870 Deer Gun" o.Ä. Ist zwar auch unlogisch, man stolpert dann aber nicht in die Verbotszone und hat kein Schlupfloch bei den bösen Pumpguns. Im Endeffekt für uns also das kleinere Übel zu ertragen. Ob das Sinn macht, kann man bis zur Vergasung diskutieren. Wenn man Spaß dran hat, frustriert aufzustehen. Und mit dem Augen gen Himmel zu rollen und zu fragen: "Herr, warum so blöde, unlogische Regelungen ?" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted February 9, 2009 Share Posted February 9, 2009 ... "Herr, warum so blöde, unlogische Regelungen ?" Weil jedes Volk die Herrschaft hat, die es verdient, und nur selten eine andere Herrschaft es davon befreit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.