Jump to content
IGNORED

Welches Schulter-Holster für PPK


Recommended Posts

Posted
Servus,

ich habe keine Probleme damit, zu verstehen, das Holster jagdlich zu führen. Oder .. naja, lassen wir das.

Bei der PPK schon ...

Gruß

das war hilfreich danke :rolleyes:

Posted
das war hilfreich danke :rolleyes:

Ach ...

ok, dann werd ich halt ausführlicher:

Ich verspreche Dir, daß Du das Schulterholster immer unter oder über der falschen Bekleidungsschicht führen wirst - aber nie dort, wo Du grad gepflegt an die Waffe kommst. Es schaut aber gut aus, wenn's wer sieht (James-Bond-Effekt). Du selber schaust weniger gut aus, wenn Du nur die Schußhand frei hast und im Gelände so stehst, daß Du nicht an die Knarre kommst, sie aber dringend bräuchtest .... (häufig braucht man die zweite Hand zum ziehen)

Du mußt nicht unbedingt dieselben Erfahrungen machen wie ich .... (bin heilfroh, das Zeug damals verkaufen haben zu können)

PPK ?

Ich bin mehr für echte Waffen im Revier. Man könnte sie ja mal brauchen ...

  • 6 years later...
Posted

Ach ...

ok, dann werd ich halt ausführlicher:

Ich verspreche Dir, daß Du das Schulterholster immer unter oder über der falschen Bekleidungsschicht führen wirst - aber nie dort, wo Du grad gepflegt an die Waffe kommst. Es schaut aber gut aus, wenn's wer sieht (James-Bond-Effekt). Du selber schaust weniger gut aus, wenn Du nur die Schußhand frei hast und im Gelände so stehst, daß Du nicht an die Knarre kommst, sie aber dringend bräuchtest .... (häufig braucht man die zweite Hand zum ziehen)

Du mußt nicht unbedingt dieselben Erfahrungen machen wie ich .... (bin heilfroh, das Zeug damals verkaufen haben zu können)

PPK ?

Ich bin mehr für echte Waffen im Revier. Man könnte sie ja mal brauchen ...

Vollzitat, weil man es nicht oft genug lesen kann. :yes:

Häufig wird man auf der Jagd seine Jacke wenigstens zum Teil geschlossen haben. DANN kommt man an eine Waffe in einem Horizontalholster nur noch schwer ran. Wenn es unbedingt ein Schulterholster sein soll, dann ein klassisches Vertikal-Holster. UND für ein sicheres Ziehen der Waffe aus einem Schulderholster braucht es Kenntnisse und Übung. Nicht wenige Hollywood- und RTL - Gebildete schwenken die Waffenmündung mal eben über die gesamte Trageseite der Waffe und über den eigenen Arm. :gaga:

PPk? Naja, für Gnadenschüsse reicht's aber auch mit ihr sollte man nicht Ausbildung und Training vernachlässigen. Jagdlichen Bein- und Fußbekleidung ist i.d.R. nicht besonders durchschußhemmend. :closedeyes:

Euer

Mausebaer

Posted

Am besten eine 1911er mit dem klassischen Militärschulterholster über aller Kleidung tragen. Man kommt gut dran, die Löcher sind größer und jeder böse Bube ( Jagdschutz) sieht was man dabei hat.

Andererseits haben Generationen von Jägern die PPK geführt und tun es teilweise heute noch. Sooooo unbrauchbar scheint sie ja nicht zu sein dann......................

Posted

Naja,

ganze Generationen deutscher Jäger sind auch ohne KW ausgekommen. Als Gnadenschußgeber taugt 'ne PPk, gerade in 9mm kurz, allemal und ist dabei eine bessere Wahl als jede LW. Suche ich etwas, das mir Gesundheit und Leben erhält, wenn mich Wild annimmt und gerade keine schußbereite LW zur Hand bzw. in Reichweite ist, dann ist eine PPk etwas arg schwachbrüstig.

Die klassische Troika der KW bei deutschen Jägern war schon durchdacht.

  1. 1 KW als Lebens- und Gesundheitsretter (Supermagnumrevolver),
  2. 1 KW als Gnadenschußgeber und zum Selbstschutz im Revier (mittlerer bis kleiner Revolver oder Taschenpistolle bis Kompaktmodell einer Dienstpistole) und
  3. 1 KW für die Fallenjagd, bei Fallenjagdschein, damit vom Fell möglichst viel zu gebrauchen bleibt.

Leider wird von Seiten der Verwaltung versucht, dieses bewährte und klare Konzept zu erodieren. :sad:

Dein

Mausebaer

Posted

Für den "Gnadenschuß" mag die PPK ja gerade noch gehen, Aber im Kal. 7,65 mm ist sie als "Fangschußwaffe" so ziemlich an der untersten Grenze.

War da nicht mal was mit 200 Jauls?

Posted

Zum Thema Fangschußwaffe für Gnadenschuß gibt es jede Menge neue Produkte. Der CCW-Boom in den USA bringt auch viele interessante neue Modelle für den deutschen Jäger, der einen Gnadenschußgeber sucht - sowohl mit Magazin als auch mit Trommel. :dirol:

Dein

Mausebaer

Posted

Zum Thema Fangschußwaffe für Gnadenschuß gibt es jede Menge neue Produkte. Der CCW-Boom in den USA bringt auch viele interessante neue Modelle für den deutschen Jäger, der einen Gnadenschußgeber sucht - sowohl mit Magazin als auch mit Trommel. :dirol:

Dein

Mausebaer

Posted

Für den "Gnadenschuß" mag die PPK ja gerade noch gehen, Aber im Kal. 7,65 mm ist sie als "Fangschußwaffe" so ziemlich an der untersten Grenze.

War da nicht mal was mit 200 Jauls?

Für den "Gnadenschuß" mag die PPK ja gerade noch gehen, Aber im Kal. 7,65 mm ist sie als "Fangschußwaffe" so ziemlich an der untersten Grenze.

War da nicht mal was mit 200 Jauls?

Die S&B Vollmantel-Patrone in 7,65 Browning erreicht 240 Joule E0 aus einem 4-Zoll-Messlauf.

Die Walther PPK hat einen 83mm-Lauf, die PP einen von 98mm. Die PPK wird das vermutlich nicht erreichen.

Ich selbst habe eine Beretta 70 in dem Kaliber (93mm Lauflänge), dürfte also bei rund 200 Joule liegen.

Zur Jagd kommt aber der große Bruder (Ruger Six Series in .357 magnum) mit. Mit der Beretta käme ich mir dämlich vor...

Posted

Die S&B Vollmantel-Patrone in 7,65 Browning erreicht 240 Joule E0 aus einem 4-Zoll-Messlauf.

Die Walther PPK hat einen 83mm-Lauf, die PP einen von 98mm. Die PPK wird das vermutlich nicht erreichen.

Ich selbst habe eine Beretta 70 in dem Kaliber (93mm Lauflänge), dürfte also bei rund 200 Joule liegen.

Zur Jagd kommt aber der große Bruder (Ruger Six Series in .357 magnum) mit. Mit der Beretta käme ich mir dämlich vor...

Nein, nein. Du machst hier etwas völlig falsch denn ... :shok:

Thema verfehlt, sechs, nächster. Es geht um Schulterholster für die PPk und da wird sich wenig Innovation finden, weil beides nicht gerade "in" ist.

Dein

Mausebaer :teu38:

Posted

Ok ok, zurück zum Thema:

Für die Beretta habe ich ein Schulterholster von Radar. Kann diese Firma wärmstens empfehlen.

Sollte das Pistölchen aber irgendwann doch mal zur Jagd mitkommen, empfehle ich ein klassisches Armee-Pistolenholster (gibt's für nen Appel und n Ei aus ex-NVA Beständen, oder Bw-Beständen). Einhändig bedienbar, bequem am Gürtel zu tragen und meist auch Platz für ein Reservemagazin.

Schau mal bei collector gunparts, Egun, Transarms oder CDS Ehrenreich nach. Die haben alle sowas.

Posted

Ok ok, zurück zum Thema:

Für die Beretta habe ich ein Schulterholster von Radar. Kann diese Firma wärmstens empfehlen.

Sollte das Pistölchen aber irgendwann doch mal zur Jagd mitkommen, empfehle ich ein klassisches Armee-Pistolenholster (gibt's für nen Appel und n Ei aus ex-NVA Beständen, oder Bw-Beständen). Einhändig bedienbar, bequem am Gürtel zu tragen und meist auch Platz für ein Reservemagazin.

Schau mal bei collector gunparts, Egun, Transarms oder CDS Ehrenreich nach. Die haben alle sowas.

Solche Holster habe ich an den Schaufensterpuppen meiner Uniformsammlung. Sind sehr schick aus...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.