Jump to content
IGNORED

Fotos vom Mündungsfeuerblitz gesucht!!!


HangMan69

Recommended Posts

moin,

suche dringend fotos von mündungsfeuerblitzen in guter quallität!!! ich weis das einer von euch mal hochgeschwindigkeitsbilder hier reingestellt hat, hab aber unter suche nix gescheites gefunden!!! wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!!! die fotos sollen im rahmen einer privaten präsentation genutzt werden!!!

thx...

Link to comment
Share on other sites

Hallo HangMan69,

solche Fotos kannst du auch als Laie mit einfachsten Mitteln selbst herstellen. Dazu brauchst du keine Hochgeschwindigkeitskamera, nur eine Sucher - besser eine Spiegelreflexkamera - mit der Auslösestufe "B".

Ich habe das bei Dämmerung so gemacht:

- guten Schützen suchen, der ruhig stehen kann.

- Kamera auf Stativ schräg vor dem Schützen aufbauen

- der Schütze hebt die Waffe ins Ziel

- Kameraverschluss öffnen (Drahtauslöser!)

- Blitz danach von Hand auslösen

- Blitz ist das Zeichen für den Schützen, abzudrücken

- Verschluss der Kamera schließen

Auf dem Foto siehst du dann den Schützen im Schuss mit dem Mündungsfeuer.

Pro Aufnahme dauert das nicht einmal 5 Sekunden.

Kannst ja mehrere Versuche machen mit verschiedenen Blendeneistellungen.

Das ist alles.

Wenn du mit der Materie nicht vertraut bist bzw. du keine entsprechende Kamera hast, frag mal die etwas Älteren in deinem Verein und gib denen das zu lesen, was ich geschrieben habe.

Die Ergebnisse sind begeisternd, besonders mit Vorderladerwaffen!

Du wirst staunen, wie viele Leute dich fragen werden, wie du das gemacht hast und wieviel Meter Film du verkurbelt hast... chrisgrinst.gif

So gings mir jedenfalls... rolleyes.gif

Gruß Habakuk

im FWR

Link to comment
Share on other sites

Guest Der Grenadier

Geht auch mit digitaler Videokamera. Einfach aufnehmen und dann am Computer ein Einzelbild mit Mündungsfeuer rausschneiden....

Die oben beschriebene Methode ist etwas komplizierter, dürfte aber bessere Ergebnisse erzihlen, da die "Verschlußzeiten" der Digicams nicht sehr lang sind.

Ergebnis mit einfacher Digicam (keine Videokamera!) mit primitiver "Clip"-funktion: Siehe Anhang rolleyes.gif

Link to comment
Share on other sites

Guest Der Grenadier

bei Aufnahmen von Flinten immer daran denken auf der richtigen Seite zu stehen.... :siehe Anhang, man achte auf den sich gerade öffnenden Schrotbecher. wo wohl der Fotograf stand??!?! rolleyes.gif

Link to comment
Share on other sites

Antwort auf:

Wieviele Geschoße spuckt denn das Ding pro Sekunde aus? 100 ?


Die Feuergeschwindigkeit ist wahlweise einstellbar auf 2.000 bzw. 4.000 Schuss/Minute. Daraus kannst du dir leicht selber errechnen, wie hoch die jeweilige Schussfolge pro Sekunde ist. wink.gif

@ Michel.45

Richtig! Klar erkannt icon14.gif Sorry!

Die M-134 Minigun hat das Kaliber 7,62 mm x 51. Im Kaliber 5,56 mm x 45 heisst das Teil XM-214.

Technische Daten, Bilder usw. lassen sich übrigens hier finden:

http://tri.army.mil/LC/CS/csa/kpm27.htm

http://www.montysminiguns.com/RealityPage.htm

Servus,

bbl

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.