HangMan69 Posted October 10, 2004 Share Posted October 10, 2004 moin, suche dringend fotos von mündungsfeuerblitzen in guter quallität!!! ich weis das einer von euch mal hochgeschwindigkeitsbilder hier reingestellt hat, hab aber unter suche nix gescheites gefunden!!! wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!!! die fotos sollen im rahmen einer privaten präsentation genutzt werden!!! thx... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Habakuk Posted October 10, 2004 Share Posted October 10, 2004 Hallo HangMan69, solche Fotos kannst du auch als Laie mit einfachsten Mitteln selbst herstellen. Dazu brauchst du keine Hochgeschwindigkeitskamera, nur eine Sucher - besser eine Spiegelreflexkamera - mit der Auslösestufe "B". Ich habe das bei Dämmerung so gemacht: - guten Schützen suchen, der ruhig stehen kann. - Kamera auf Stativ schräg vor dem Schützen aufbauen - der Schütze hebt die Waffe ins Ziel - Kameraverschluss öffnen (Drahtauslöser!) - Blitz danach von Hand auslösen - Blitz ist das Zeichen für den Schützen, abzudrücken - Verschluss der Kamera schließen Auf dem Foto siehst du dann den Schützen im Schuss mit dem Mündungsfeuer. Pro Aufnahme dauert das nicht einmal 5 Sekunden. Kannst ja mehrere Versuche machen mit verschiedenen Blendeneistellungen. Das ist alles. Wenn du mit der Materie nicht vertraut bist bzw. du keine entsprechende Kamera hast, frag mal die etwas Älteren in deinem Verein und gib denen das zu lesen, was ich geschrieben habe. Die Ergebnisse sind begeisternd, besonders mit Vorderladerwaffen! Du wirst staunen, wie viele Leute dich fragen werden, wie du das gemacht hast und wieviel Meter Film du verkurbelt hast... So gings mir jedenfalls... Gruß Habakuk im FWR Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Der Grenadier Posted October 10, 2004 Share Posted October 10, 2004 Geht auch mit digitaler Videokamera. Einfach aufnehmen und dann am Computer ein Einzelbild mit Mündungsfeuer rausschneiden.... Die oben beschriebene Methode ist etwas komplizierter, dürfte aber bessere Ergebnisse erzihlen, da die "Verschlußzeiten" der Digicams nicht sehr lang sind. Ergebnis mit einfacher Digicam (keine Videokamera!) mit primitiver "Clip"-funktion: Siehe Anhang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flotzie Posted October 10, 2004 Share Posted October 10, 2004 Hier wurde zu Sylvester mit einer Doppelflinte Böller verschossen, beide Schüsse innerhalb von 2 sek. abgefeuert und die Belichtungszeit auf ca. 5 sek. : http://www.flotzie.de/shotgun.htm Gruß Flotzie Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Der Grenadier Posted October 10, 2004 Share Posted October 10, 2004 bei Aufnahmen von Flinten immer daran denken auf der richtigen Seite zu stehen.... :siehe Anhang, man achte auf den sich gerade öffnenden Schrotbecher. wo wohl der Fotograf stand??!?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hermes Posted October 10, 2004 Share Posted October 10, 2004 Ein Genießer.... Mit geschlossenen Augen, lasse ich ein Stück feinster Schweizer Choco auf meiner Zunge zergehen Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
jericho Posted October 10, 2004 Share Posted October 10, 2004 Antwort auf: Ein Genießer.... Mit geschlossenen Augen, lasse ich ein Stück feinster Schweizer Choco auf meiner Zunge zergehen Markus Wohl eher ein Hosenscheißer Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted October 11, 2004 Share Posted October 11, 2004 S. Anhang Ist allerdings GROSSKALIBER Link to comment Share on other sites More sharing options...
wcs Posted October 11, 2004 Share Posted October 11, 2004 hallo, du hast post! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Geraldo Posted October 11, 2004 Share Posted October 11, 2004 http://www.ssv-stromberg.de/index.php?q=ga.../muendungsfeuer oder wolltest du es etwas grösser??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
HangMan69 Posted October 11, 2004 Author Share Posted October 11, 2004 moin, besten dank an alle!!! je mehr ihr mir zukommen lassen könnt um so besser!!! bei wo wird man(n) halt immer geholfen!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andrè1 Posted October 11, 2004 Share Posted October 11, 2004 Hier noch ein paar Hochgeschwindigkeitsaufnahmen einer Flintenmündung: http://www.rit.edu/~andpph/exhibit-shotgun-blast.html Gruß André Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted October 11, 2004 Share Posted October 11, 2004 Ich glaub, ich muss meine Genehmigungspraxis etwas überdenken. Hab mich immer gewundert, warum die Jungs immer wieder fragen, ob man mit den Teilen auch im Wasser schießen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bullbarrel Posted October 12, 2004 Share Posted October 12, 2004 Antwort auf: S. Anhang Ist allerdings GROSSKALIBER das auch Servus, bbl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sigges Posted October 12, 2004 Share Posted October 12, 2004 Hallo beisammen, rumänischer M44 mit Surplus-Munition ... bei Tag! siehe Anhang ... Gruß Sigges Link to comment Share on other sites More sharing options...
bullbarrel Posted October 13, 2004 Share Posted October 13, 2004 Antwort auf: ...rumänischer M44 mit Surplus-Munition ... bei Tag! M-134 Minigun, 5,56 mm x 45... auch bei Tag! (Siehe Anhang) Servus! bbl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel.45 Posted October 15, 2004 Share Posted October 15, 2004 Ist die M-134 nicht in 7,62*51? PS: Das Mündungsfeuer eines solchen Teils zu fotografieren ist ja nun keine Kunst. Ist ja eher eine durchgehende Flamme, solange man auf dem Gashebel bleibt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toni Posted October 15, 2004 Share Posted October 15, 2004 Wieviele Geschoße spuckt denn das Ding pro Sekunde aus? 100 ? Gruß Toni Link to comment Share on other sites More sharing options...
bullbarrel Posted October 16, 2004 Share Posted October 16, 2004 Antwort auf: Wieviele Geschoße spuckt denn das Ding pro Sekunde aus? 100 ? Die Feuergeschwindigkeit ist wahlweise einstellbar auf 2.000 bzw. 4.000 Schuss/Minute. Daraus kannst du dir leicht selber errechnen, wie hoch die jeweilige Schussfolge pro Sekunde ist. @ Michel.45 Richtig! Klar erkannt Sorry! Die M-134 Minigun hat das Kaliber 7,62 mm x 51. Im Kaliber 5,56 mm x 45 heisst das Teil XM-214. Technische Daten, Bilder usw. lassen sich übrigens hier finden: http://tri.army.mil/LC/CS/csa/kpm27.htm http://www.montysminiguns.com/RealityPage.htm Servus, bbl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.