Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.893
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Die zwei Male wo ich habe Waffen per Kurier liefern lassen konnte ich auch eine Uhrzeit ausmachen. Zwischen 0600 und 2200 Uhr. Da sollte die jeden was dabei sein. Ich gehe davon aus dass es dabei egal ist ob geliefert oder abgeholt wird.
  2. Genau. Bei Dir. Ich habe selbst im persönlichen Umfeld die Situation gehabt dass es "zurück auf Null" hieß. Schön für Dich wenn Dein SB sinnvoll handelt. Sie sind dazu aber nicht verpflichtet.
  3. Das Bedürfnis besteht möglicherweise weiterhin oder kann neu glaubhaft gemacht werden, die Erwerbsberechtigung ist aber nach erfolgtem Erwerb "verbraucht".
  4. Dann hast Du großes Glück. Einen Rechtsanspruch hast Du nicht. Da sowas auch in meinem Bekanntenkreis schon passiert ist, ist das eine der Gründe warum ich jede Waffe erstmal zur Ansicht als Leihe erwerbe. Bisher hat noch kein Händler nein gesagt.
  5. Die war nicht gebraucht. Und Der TE hat keinen Schaden erlitten, das wäre nur klagen um des Prinzips Willen.
  6. Wenn eine neue Waffe zugesagt ist und eine sichtlich gebrauchte geliefert wird ist das egal.
  7. Munition ist im Gegensatz zu Waffen Gefahrgut. Weder DHL noch hermes transportieren Gefahrgut.
  8. Er braucht sogar eine neue Erwerbsberechtigung. Im Waffengesetz sind defekte oder fehlerhaft gelieferte Waffen nicht vorgesehen. Erwerb ist Erwerb.
  9. Danke, aber ich bräuchte ein paar mehr. Ich werde mich erstmal auf egun umsehen.
  10. Hallo Forum, ich suche eine Handvoll Komponenten für .50BMG. Ideal wären gezünderte Hülsen und Geschosse. Anforderung: Die Hülsen dürfen keine Risse haben. Alter und Zustand ist ansonsten egal. Perfekt wären bereits kalibrierte Hülsen mit Zünder. Ich habe nicht vor diese Komponenten tatsächlich zum Schießen zu verwenden. Gruß, Jochen
  11. Ja, gibt es alles. Ich finde eine Sammlung von dutzenden P.08 genau so langweilig wie eine Sammlung von dutzenden Glock. Es gibt aber Leute die sich daran erfreuen, und es steht mir nicht zu das zu bewerten. Das war die Aussage.
  12. Sehen ja. Aber nichts erkennen. Sind zu klein.
  13. Ich habe mit einer Glock auch genug, und sehe keinen großen Sinn darin mehrere Modell der immer gleichen Waffe zu sammeln. Aber es gibt auch Sammler die nur P.08en sammeln, oder nur K98er. Oder PPKs. Ich würde gerne alles sammeln was vor 1930 entwickelt wurde. Danach kam wenig nach was mich noch interessiert. Aber das Sammeltthema geht in Deutschland ganz sicher nicht "Schusswaffen mit Entwicklungsjahr bis 1930 (und deren neueren Nachbauten)". Alternativ Schweizer Armeewaffen bis 1945. Das würde mich sehr interessieren, und Literatur habe ich auch schon einiges. Freies Zubehör auch. Aber leider keinen Platz mehr für einen weiteren Waffenschrank.
  14. Oder fünf Beiträge schreiben, dann geht es auch.
  15. Eine normale Brille hilft schon sehr viel. Ich habe mir Seitenflügel zum aufstecken aus Lederresten gemacht, das ist nochmal besser.
  16. Für den Alltag reicht aber auch Pi=3 oder 3 1/3, je nach weiterer Rechnung.
  17. Blaue Flecken oder blutende Kratzer sind selten, kommen aber vor.
  18. Beim Schießen auf Stahl können die auch mal 20 Meter zurück fliegen. Ich hatte als Spotter auf der EM Western mal ein heftig blutendes Ohrläppchen, nachdem ein Schütze das Ziel verfehlt, und zehn Meter dahinter in den mit Kies gefüllten Boden der Bucht geschossen hat. War in Italien, dort gilt Kies wohl als sicher. Einen die Banane machenden Revolverlauf habe ich auch schon gesehen. Auch da können Teile fliegen gehen. Es gibt so einiges was rum fliegt, und ein Auge lässt sich oft nicht reparieren.
  19. Sagen Sie uns wenn der Schrank offen ist, dann kommen wir wieder.
  20. Doch, ich schon. Da war es ebenfalls ein eingeklemmtes Futteral. Und leichtes Klopfen hat geholfen. Daher mein Tipp.
  21. 40 reicht. Und bei guter Erziehung vielleicht sogar 30. Blech schon offen?
  22. Mit leichtem Druck den Riegel weiter in "auf"-Stellung drehen und leicht daran ziehen. Dann mit einem Gummihammer am Türspalt entlang klopfen. Wenn sich etwas verklemmt hat, z.B. ein Stück Stoff von den Futteralen, könnte es so in Bewegung kommen und die Tür frei geben.
  23. Wurde vor zehn Jahren oder so in meinem alten Verein rausgeworfen, weil es nicht mehr genehmigt wurde. Macht viel Arbeit, und braucht ständige Ausbesserung.
  24. Die Flächenlast ist dabei überschritten. Das macht aber nichts, das ist sie bei einem Bett oder Kleiderschrank auch. Noch schlimmer ein Wasserbett, das erreicht auch Mal eine Tonne. Dort sind die Auflageflächen meist noch sehr viel kleiner. Die Flächenlast ist eine Summe. Sie darf insgesamt nicht überschritten werden, über den ganzen Raum gerechnet. Punktlasten dürfen höher sein. Nicht in die Ecke stellen, sondern an eine Wand etwas weg von der Ecke. Dort ist nämlich der Estrich am schwächsten.
  25. Aber es ist ein Verstoß gegen das Waffengesetz. Mit allen Konsequenzen für LWB (für NWB oder IWB natürlich ohne weitere Folgen).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.